PDA

Vollständige Version anzeigen : Ehrenwort,....ein Wort in Ehren?



sota
12-08-2009, 12:56
...Du hast mein Wort!
Kennt das noch jemand? Was bedeutet es für Euch? Zählt das noch? Oder ist das für die meisten von Euch nur noch etwas "altbackenes",...etwas was schnell daher gesagt wird, aber weder zählt noch Bestand hat?

...mich würden mal Eure Meinungen dazu interessieren!

:)

*Azrael*
12-08-2009, 13:01
Ehrenwort... ein Wort welches eine Ehre ist zu halten würd ich meinen;)

Franz
12-08-2009, 13:02
das Ehrenwort, war das Wort eines Ehrenmannes.
Gemeint war damit, dass er seine Ehre verliert, wenn er es bricht.
Bedeutung dürfte es eher bei unseren südländischen Freunden haben die das gerne beim Bescheissen anführen um glaubhaft zu wirken (am besten noch mit einem "Ich Schwöre...") und versuchen die "Ehre" als Grund für alle möglichen Ausfälle im Benimm zu nehmen (zB Meine Mutter, Meine Schwester, Mein Land usw.).

so zurück zum Wort:
ansonsten ist es so wir an der Ehre gepackt....
hat heute auch nur noch die Bedeutung von Ehrgeiz geweckt aber es fühlt sich kaum einer beim Versagen wirklich entehrt.

(wow, gleich soviele Verallgemeinerungen in einem so kleinen Beitrag )

noppel
12-08-2009, 13:06
für mich ist es wichtig, deswegen kriegt auch praktisch keiner eins von mir.

getreu dem motto 'versprich nie, was du nicht halten kannst'

-Ays-
12-08-2009, 13:10
Also den Ausdruck an sich benutz ich nicht (wenn ich mich recht entsinne, hab ich sogar noch nie benutzt), meistens heißt es "..Versprochen!" (Was wiederum "sprachlich" gesehen keine so "schlimme" Konsequenzen hat).
Meistens halte ich mich auch dran, mit einer Ausnahme: wenn ich verspreche mich demnächst zu melden, halte ich mich meistens nicht dran:o
Sonst ists es für mich davon abhängig wie wichtig das versprochene ist

*Azrael*
12-08-2009, 13:11
Doch, aber ich gebe es nur verdammt selten...

jkdberlin
12-08-2009, 13:12
Wenn ich jemanden mein Ehrenwort gebe, dann werde ich alles tun, um das auch zu halten. Und das gleiche erwarte ich von meinem Gegenüber.

Kouhei
12-08-2009, 13:13
Wenn ich etwas sage, dann tue ich das auch. Ich musste, so glaube ich zumindest, noch nie jemandem was ernsthaft versprechen.

Halt mehr so im zusammenhang, versprich dass du kommst, halt mehr floskelartig. aber richtig versprechen, schwören oder gar sein ehrenwort geben, hab ich glaub noch nie.

sota
12-08-2009, 13:16
..genau darauf wollte ich hinaus: Ein Wort was gegeben wird, wird gehalten. Es ist etwas grundsätzliches.
Dieses braucht man mit nichts zu unterstreichen, wie z. B. bei meiner Ehre,...oder beim Leben von irgendwem....

Fry_
12-08-2009, 13:17
Hier mal was zum lesen:
Beteuerung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Beteuerung)

Man sollte das Stichwort aus dem Moralinbad entfernen und es möglichst nüchtern betrachten.
"Ehre" ist ein blödes Wort, im Zeitalter der "Ehrendolche", "Ehrenmorde" und "ehrenwerten Gesellschaften" ... wobei, das mit der "Ehre" war früher wohl auch nicht besser, auch wenn Nostalgiker das gern annehmen ;)

Ein Ehrenwort gilt nur dann was, wenn es früher schon mal gehalten wurde, denn dann, und nur dann, hat der Wortgeber was zu verlieren (nämlich seine Glaubwürdigkeit) wenn er sein Wort bricht.

sota
12-08-2009, 13:25
Ein Ehrenwort gilt nur dann was, wenn es früher schon mal gehalten wurde, denn dann, und nur dann, hat der Wortgeber was zu verlieren (nämlich seine Glaubwürdigkeit) wenn er sein Wort bricht.

...hm, kein schlecher Gedankenansatz,...dabei gilt natürlich abzuwägen, was einem persönlich wichtig ist.
Wenn jemand keinen Wert darauf legt, als glaubwürdig zu gelten, ist dieses hinfällig.
Daraus würde sich eher schon eine zweite Frage ergeben: Die Glaubwürdigkeit.
....
Natürlich leben auch Menschen mit dem Schema glücklich: Ist der Ruf erst ruiniert,....
...aber darauf wollte ich ja nicht hinaus...

Elias166
12-08-2009, 13:37
Für mich ist Ehre was wichtiges. Deswegen gebe ich das Ehrenwort auch nur, wenn ich weiß, dass ich es einhalten kann. Deswegen passiert das auch selten und nur bei Personen die mir wichtig sind. :)

Kouhei
12-08-2009, 13:38
Ehre ist doch vielfach einfach falscher Stolz. Für die meisten wohl eine Kompensation ihres minderwertigkeitskomplexes. Sorry wenn ich das so drastisch sage, aber das hat meine erfahrung gezeigt.

Billy_K
12-08-2009, 13:46
Ehre ist doch vielfach einfach falscher Stolz. Für die meisten wohl eine Kompensation ihres minderwertigkeitskomplexes. Sorry wenn ich das so drastisch sage, aber das hat meine erfahrung gezeigt.

mit reifen 22 jahren :D

im kkb dürfte "ehrenwort" nichts zu bedeuten haben, viele sagen aj von sich aus, daß sie keine ehre haben.

ShantiX
12-08-2009, 13:53
für mich ist es wichtig, deswegen kriegt auch praktisch keiner eins von mir.

getreu dem motto 'versprich nie, was du nicht halten kannst'


Wenn ich jemanden mein Ehrenwort gebe, dann werde ich alles tun, um das auch zu halten. Und das gleiche erwarte ich von meinem Gegenüber.

:) Die beiden Posts fassen es für mich am besten zusammen :)

Kouhei
12-08-2009, 14:09
mit reifen 22 jahren :D

im kkb dürfte "ehrenwort" nichts zu bedeuten haben, viele sagen aj von sich aus, daß sie keine ehre haben.

wärst du jetzt 50, hätt ich nichts gesagt...

Ja, stell dir vor, auch ich durfte mit meinen zarten 22 Jährchen schon ein paar erfahrungen sammeln.:rolleyes:

geetar
12-08-2009, 14:15
das Ehrenwort, war das Wort eines Ehrenmannes.
Gemeint war damit, dass er seine Ehre verliert, wenn er es bricht.
Bedeutung dürfte es eher bei unseren südländischen Freunden haben die das gerne beim Bescheissen anführen um glaubhaft zu wirken (am besten noch mit einem "Ich Schwöre...") und versuchen die "Ehre" als Grund für alle möglichen Ausfälle im Benimm zu nehmen (zB Meine Mutter, Meine Schwester, Mein Land usw.).

so zurück zum Wort:
ansonsten ist es so wir an der Ehre gepackt....
hat heute auch nur noch die Bedeutung von Ehrgeiz geweckt aber es fühlt sich kaum einer beim Versagen wirklich entehrt.

(wow, gleich soviele Verallgemeinerungen in einem so kleinen Beitrag )


Du Nazi, wenn du nochmal sowas schreibst, sag ich's SaschaB!

Sharow
12-08-2009, 23:00
für mich ist es auch wichtig, wenn ich jemanden mein wort gebe halte ich es zu 100%, deswegen gebe ich es so gut wie nie

Lars´n Roll
12-08-2009, 23:12
Ist imho für mich nicht so wichtig... wenn ich jemanden für zuverlässig halte, dann nehme ich seine Aussagen auch ohne "rituelle" Bekräftigung an und wenn ich jemanden für nen Chaot halte, auf den man sich nicht verlassen kann, dann ändert ein "Ehrenwort" oder ein Schwur auch nichts an meiner Skepsis.

Im Alltag scheint es mir dann eher eine Aussage zu sein, mit der man bestätigt, verstanden zu haben, dass die Sache wirklich wichtig ist und dass man sie ernst nimmt.
Wenn mich einer bittet ihm aus der Stadt Kartoffelchips mitzubringen, dann sag ich einfach, "Ja, okay" und nicht "Wird gemacht, versprochen."
Sowas sag ich wenn es um was wichtiges geht - irgendwelche wichtigen Unterlagen mitnehme und abschicken, die zu nem gewissen Datum fällig sind.
Damit bekräftige ich, dass ich die Aufgabe als wichtig verstanden habe und sie entsprechend ernst nehme, weil sich jemand auf mich verlässt - nicht sowas wie Kartoffelchips mitbringen, wo man dann sagen, kann "Oh, sorry - das hab ich ja ganz vergessen!".

Kyoshi
13-08-2009, 08:06
Wer keine Ehre hat kann auch kein Ehrenwort abgeben.
Da Ehrenwort steht über allem !

Mit einem Ehrenwort (oder durch eine schriftliche Ehrenwörtliche Erklärung) wird eine Aussage (Behauptung, Versprechen) feierlich bekräftigt. Der Erklärende bekundet, mit seiner Ehre, das heißt der Gesamtheit seiner Person, für die Richtigkeit der Aussage einzustehen.
Im Gegensatz zum Eid hat das Ehrenwort keinen besonderen Rechtsstatus.

Ehrenwort ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenwort)

Ir-khaim
13-08-2009, 08:09
:) Die beiden Posts fassen es für mich am besten zusammen :)

dito

Apollon
13-08-2009, 08:19
Für mich hat mein Ehrenwort große Bedeutung!
Ich gebe zwar nicht so selten, aber nur wenn ich mir sicher bin, mein Versprechen einhalten zu können. ;)

Damit möchte ich mich auch ganz bewußt von vielen Zeitgenossen abheben, die das nicht so genau nehmen.

Kyoshi
13-08-2009, 09:12
Für mich hat mein Ehrenwort große Bedeutung!
Ich gebe zwar nicht so selten, aber nur wenn ich mir sicher bin, mein Versprechen einhalten zu können. ;)

Damit möchte ich mich auch ganz bewußt von vielen Zeitgenossen abheben, die das nicht so genau nehmen.

:yeaha:

Alemaño
13-08-2009, 09:22
ich persönlich bin immer sehr vorsichtig ob und wem ich mein Ehrenwort gebe. Leider wird es heute einfach so daher gesagt ohne das man sich bewußt ist was es eigentlich bedeutet.
Wenn mir z.B. jemand sein Ehrenwort gibt und es nicht hält und es dann mit einem "upp hatte ich vergessen" oder "was solls" abtut, sinkt mein vertrauen in diese Person. Aber vielleicht bin ich ja einfach zu traditionell, konservativ. :)

Papatom
13-08-2009, 09:34
Moin,
würde sowas nur im engeren Kreis tun. Familie, richtige Freunde...und die wissen eigentlich, dass sie sich auf mich verlassen können. Also brauch ich so was eigentlich nicht....:o
Würde mir da komisch vorkommen...."ich gebe Dir mein Ehrenwort" "Äh, was tust Du?" "Ich meine, kannst Dich drauf verlassen..." "Ach so..."

Gruß

Billy_K
13-08-2009, 10:21
Ja, stell dir vor, auch ich durfte mit meinen zarten 22 Jährchen schon ein paar erfahrungen sammeln.:rolleyes:

deine post history sagt was anderes.

Kraken
13-08-2009, 10:25
was sagt sie denn?

Kouhei
13-08-2009, 10:27
deine post history sagt was anderes.

Was willst du eigentlich genau damit bezwecken, oder was willst du mir damit sagen?:kaffeetri

Billy_K
13-08-2009, 10:41
oder was willst du mir damit sagen?:kaffeetri

daß du nicht soviel lebenserfahrung hast, wie du denkst. sieht man u.a. schon daran, daß du offenbar den kontext meiner worte nicht verstehst, sonst hätte sich die frage erübrigt.

Kouhei
13-08-2009, 10:42
daß du nicht soviel lebenserfahrung hast, wie du denkst. sieht man u.a. schon daran, daß du offenbar den kontext meiner worte nicht verstehst, sonst hätte sich die frage erübrigt.

Du hast Recht!

Kraken
13-08-2009, 10:43
du hast den hier vergessen -> :ironie:

Kouhei
13-08-2009, 10:48
du hast den hier vergessen -> :ironie:

Nene ;) bei aller Unerfahrenheit, etwas weiss ich doch, man sollte sich nie mit salatgurken wie ihm streiten, die haben immer recht, diskussion oder gar rechtfertigung bestärkt sie nur in ihrem glauben an ihre existensberechtigung.:)

Hey kraki, nächste woche, training? :)

Kraken
13-08-2009, 10:58
naja, ich bin da sturer, ich hasse es einem recht zu geben der so völloig im falsch liegt:o

ja, training:) die wunde ist recht gut asgeheilt, und habe wieder mit fitness begonnen... nächste woche wieder grappling.

kommst du dan auch mal wieder vorbei? würde mcih sehr freuen!:)

btw kommst du auch zu den eidgenössischen ringertagen?

Nymphaea Alba
13-08-2009, 14:41
Ist imho für mich nicht so wichtig... wenn ich jemanden für zuverlässig halte, dann nehme ich seine Aussagen auch ohne "rituelle" Bekräftigung an und wenn ich jemanden für nen Chaot halte, auf den man sich nicht verlassen kann, dann ändert ein "Ehrenwort" oder ein Schwur auch nichts an meiner Skepsis.

Im Alltag scheint es mir dann eher eine Aussage zu sein, mit der man bestätigt, verstanden zu haben, dass die Sache wirklich wichtig ist und dass man sie ernst nimmt.
Wenn mich einer bittet ihm aus der Stadt Kartoffelchips mitzubringen, dann sag ich einfach, "Ja, okay" und nicht "Wird gemacht, versprochen."
Sowas sag ich wenn es um was wichtiges geht - irgendwelche wichtigen Unterlagen mitnehme und abschicken, die zu nem gewissen Datum fällig sind.
Damit bekräftige ich, dass ich die Aufgabe als wichtig verstanden habe und sie entsprechend ernst nehme, weil sich jemand auf mich verlässt - nicht sowas wie Kartoffelchips mitbringen, wo man dann sagen, kann "Oh, sorry - das hab ich ja ganz vergessen!".

Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Die sprachliche Ausschmückung dient meist wirklich eher dem gegenseitigen Rapport / Rückversicherung, dass beide Parteien die Ernsthaftigkeit einer Sache gleichermaßen verstehen.
Insofern achte ich bei jemanden auch nicht mehr auf den genauen Wortlaut, wenn ich ihn für glaubwürdig und zuverlässig halte.
Chaoten möchte ich hingegen schon manchmal auf ihr Wort festnageln (selbst wenn es nichts bringt :rolleyes: ).

Kyoshi
13-08-2009, 14:44
naja, ich bin da sturer, ich hasse es einem recht zu geben der so völlig im falschen liegt:o

Recht haben und Recht kriegen sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe !
In diesem Fall ist es manchmal besser das der Klügere nachgibt !

Sturkopf oder rechthaberisch oder beides ? ;) :D

Kraken
13-08-2009, 14:49
beides:o

max.warp67
13-08-2009, 15:10
Wenn ich etwas sage, dann mache ich es auch. Ich brauch dann auch keine weiteren Ausschmückungen wie Ehrenwort oder so.
Ich brauch auch keine "Ehrenmänner" um mich herum, mir genügen Leute auf die ich mich verlassen und welchen ich vertrauen kann.

Der Begriff Ehre wird sowieso gern für viele Untaten als Rechtfertigung herangezogen, ich verwende ihn in meinem Srachgebrauch deshalb nur sehr ungern.

sota
21-10-2010, 20:15
...ich belebe diesen Fred wieder, um jemanden noch einmal etwas in Erinnerung zu rufen:

"Wenn ich jemand mein Ehrenwort gebe, dass ist das eine Ehre es auch zu halten"

...... vielleicht denkt dieser Jemand auch daran:

- man hat Dir ermöglicht an etwas teilzunehmen

- man hat für Dich organisiert

- hat Dir Kost und Logis gestellt (nicht kostengünstig sondern frei) !

- man hat für Dich Geld vorgestreckt, und bis jetzt viele Wochen geduldig gewartet, dass Du den "Kredit" einlöst.

- man hat nicht mehr als ein "Danke" erwartet,.... und dass Du Dein Ehrenwort, was Du gegeben hast, auch hälst.

...wir haben uns gefreut, Dir das alles zu ermöglichen,....wann machst Du uns die Freude und steuerst Deinen Teil dazu bei?

...was mich und andere am meisten ansäuert: Es war ein Benefizveranstaltung !

..also los.... komm in die Puschen!

kleine05
21-10-2010, 20:26
Wenn ich jemanden mein Wort gegeben habe,dann sollte ich es auch halten!


Lehre Versprechungen sind was fürn *****.....


Sorry,für den groben Ausdruck!

;)

Zunte
21-10-2010, 20:27
Tja und genau deshalb sollte man nix versprechen, denn sonst passiert allzuschnell sowas.

kleine05
21-10-2010, 20:31
Tja und genau deshalb sollte man nix versprechen, denn sonst passiert allzuschnell sowas.


Genau das ist der Grund,warum von mir keiner mehr mein Wort bekommt da ich dann immer,wenn andere mir ihr Wort gaben sich nicht dran gehalten haben....


Und es ist nichts schlimmer als enttäuscht zu werden ;-)

bluemonkey
21-10-2010, 20:34
Und es ist nichts schlimmer als enttäuscht zu werden ;-)

Du willst lieber getäuscht bleiben?:)

gast
21-10-2010, 20:34
Ich gebe kein Ehrenwort aber ich verspreche mal was. Und was ich verspreche das halte ich auch wenns irgendwie geht.

Deshalb bin ich auch immer vorsichtig wenn ich jemandem etwas verspreche.

Ich persönlich finde es sehr wichtig dass ein gegebenes Wort gilt. Das macht die Welt ein kleines bisschen besser.

sota
21-10-2010, 20:36
Genau das ist der Grund,warum von mir keiner mehr mein Wort bekommt da ich dann immer,wenn andere mir ihr Wort gaben sich nicht dran gehalten haben....


Und es ist nichts schlimmer als enttäuscht zu werden ;-)


..wenn andere sich schäbig benehmen, ist das nicht schön aber sollte auch nicht rechtfertigen, es ihnen gleichzutun... und ihnen damit eine Vorbildfunktion zu geben.


Wir hoffen nur, dieser Aufruf ist angekommen! Ein Ehrenwort ist auch ein versprochenes Wort!

Kable
21-10-2010, 20:42
Ich habe bei mir im Bekanntenkreis vielleicht 2-3 Leute denen ich glauben würde wenn sie mir ihr "Ehrenwort" geben, aber ansonsten ist das für mich eh nur so eine Floskel. Dafür bin ich schon oft genug auf die Schnauze gefallen, wenn mir irgend jemand sein "Ehrenwort" gegeben hat.
Und wenn ich jemanden mein "Ehrenwort" geben würde, dann würde ich zu mindestens versuchen es auch einzuhalten, aber ich benutze dieses Wort im Grunde überhaupt nicht.

kleine05
21-10-2010, 20:45
..wenn andere sich schäbig benehmen, ist das nicht schön aber sollte auch nicht rechtfertigen, es ihnen gleichzutun... und ihnen damit eine Vorbildfunktion zu geben.


Wir hoffen nur, dieser Aufruf ist angekommen! Ein Ehrenwort ist auch ein versprochenes Wort!


Wie ich schon schrieb,wenn ich jemandem mein Wort gebe,dann halte ich es auch ;)


Und wenn ich mich recht erinnere,habe ich hier niemandem mein Wort gegeben.....;)

sota
21-10-2010, 21:07
Wie ich schon schrieb,wenn ich jemandem mein Wort gebe,dann halte ich es auch ;)
Und wenn ich mich recht erinnere,habe ich hier niemandem mein Wort gegeben.....;)


..es geht hier auch nicht um Deine Person. ;)

MCFly
21-10-2010, 21:09
Hallo Sota:

vllt. ist es unglücklich, Leute öffentlich ins Gebet zu nehmen, wenn die "Differenzen" eigentlich eher in privateren Spähren ablaufen. Ich verstehe euren Ärger und finde die Situation -sie wurde mir erläutert- auch recht unschön.
Auf der anderen Seite gibt es eigentlich nur die Entscheidung, entweder säumige Schuldner rechtlich zu ihrem Glück zu zwingen oder sich beim Thema Ehrenwort slber auf die erste Silbe dieses Begriffes zu besinnen: denn irgendwann ist es genug und weitere Appelle bringen für alle Beteiligten eigentlich mehr Ärger mit sich, als die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen. Ehre hat man oder eben nicht, dann kann man sie vielleicht entwickeln. Oder eben nicht. Aber ihr könnt sie nicht erzwingen...

Lasst hier lieber mal fünfe gerade sein ;)

sota
21-10-2010, 21:14
...es sind nicht meine, oder ---- Kröten,... es geht nur um das Geld für die Verantstaltung, bzw. um den Zweck.
Ich habe keinen Namen genannt, sondern sehe es eher als einen Wink mit dem Zaunpfahl.
...damit soll auch gut sein.

sota
21-10-2010, 21:15
edit...Doppelpost

kleine05
21-10-2010, 21:23
..es geht hier auch nicht um Deine Person. ;)


Das hatte ich auch nicht so verstanden,beziehungsweise wollte ich das mit meinem Post so nicht zum ausdruck bringen ;) :)

Das ich den eindruck hatte,ich wäre gemeint.

*Azrael*
21-10-2010, 21:25
Manchmal braucht es keine Namen, aber auch hier schreibe ich dasselbe wie den 3anderen, ich werde mir meine Kontoauszüge holen und jedem von euch eine Ausfertigung zukommen lassen...

btw... 1 Nachricht am Tag reicht auch, bis vorhin war ich mir ziemlich sicher das das Geld gut angekommen ist, sonst hätte ich keine Nachricht versendet mit dem Hinweis das das Geld angekommen sein muss.

*Azrael*
21-10-2010, 21:32
Mir ist es in dem Thread fast schon lieber, so muss ich nicht jedem dasselbe einzeln schreiben.

Zottelkopf
21-10-2010, 22:56
Ich vergebe es selten, aber für mich hat es die Bedeutung wie für die meisten hier ;)
Ich hab sowieso ein sehr starkes Recht-Unrechtsempfinden. Hohe Moralvorstellungen (wenn ich mir die Welt teilweise so anschaue, scheints: total übertrieben hohe...?) Naja, so eine halt :-P

Insofern: ein sehr starkes Wort mit sehr starker Bedeutung. Genau wie: du kannst Dich auf mich verlassen. Wird m.E. viel zu leichtfertig von sich gegeben.
Steh zu dem was du sagst, ebenso zu deinen handlungen....

Herrjeh, geliebte Ziege kommste nu ins Bettchen? :D

Extremer
21-10-2010, 23:57
Ein Wort in Ehren ist genauso gültig wie jedes andere gesprochene Wort auch!

Kraken
22-10-2010, 00:19
Ein Wort in Ehren ist genauso gültig wie jedes andere gesprochene Wort auch!

Ich sehe das so wie der extreme!

Ich spässel gerne, und blödel rum.

Aber wenn ich etwas ERNST sage, und meine...... dann zählt mein/e Wort/in, dann steh' ich mit meinem/r Namen/in und meinem/r Stolz/in als Mann/Männin dazu.

Jedes/r Wort/in ist für mich ein Ehrenwort/Ehrenwörtin!

Das ist für mich Integrität/in, und das unterscheidet für mich Männer/innen von Kinder/innen!


Wessen Wort/in nichts zählt.... den nehme ich nicht ernst, der ist für mich ein/e Kind/in, das mal dies, und mal jenes zeigt, ein/e Mensch/in ohne Stolz/in, ohne Ehre/innen , ohne Würde/innen, und ohne Nutz/innen.

Die die Politiker/innen, die mal dies und mal jenes lügen, weil sie glauben, es würde gefallen.... ich kann diese Clowns/innen nicht ernst nehmen, weil sie von Integrität/innen so weit entfernt sind, wie ich/in von der Südsee/innen..... sie wärens zwar gerne (ich/in wär auch gerne da/innen ;)) aber sinds nicht.



Jemand/in der/die sagt, dass in seinem/ihrem gesamten Bekanntenkreis/in nur 2-3 Leut/innen integer/in sind, er/sie nur von 2-3 Leuten/innen ein/e Ehrenwort/in ernst/Herna nehmen würde, tut mir/in leid.... ich/in fühle Mitleid/innen mit ihm/ihr.

Wer sein/ihr Wort/in nicht hält, oder bei wem/in ich/in merke, dass er/sie nichts auf sein/ihr eigenes Wort/in gibt, mit dem/der will ich/in nichts/in zu tun haben!


Ich/in fluche deswegen auch fast nie (schimpfen schon....) denn ich/in meine jede/-s Wort/in genau so, wie ich/in es sage!

Ich/in wiederhole mich/in: Das unterscheidet den/die Mann/Männin von dem/-r Kinde/in!

Zottelkopf
22-10-2010, 01:37
I meinem Stolz als Mann dazu.



Sorr Darling, ich kanns mir nich verkneifen ;) Erklär dat mal. Besonders der Teil mit dem Mann....

Kraken
22-10-2010, 09:34
Irgendwie wusste ich, dass da die Frauen gleich drauf anspringen :rolleyes:

Nun, bisher fühle ich mich als Mann, und eher weniger als Frau..... deswegen schreibe ich aus meiner Sichtweise, weil Stolz, Ehre und Integrität sind nunmal sehr subjektive Dinge.

Klar soweit?

kleine05
22-10-2010, 09:43
Irgendwie wusste ich, dass da die Frauen gleich drauf anspringen :rolleyes:

Nun, bisher fühle ich mich als Mann, und eher weniger als Frau..... deswegen schreibe ich aus meiner Sichtweise, weil Stolz, Ehre und Integrität sind nunmal sehr subjektive Dinge.

Klar soweit?


Wieso heißt es jetzt FRAUEN :rolleyes: es war wie du lesen kannst nur 1 FRAU :)

Kraken
22-10-2010, 09:46
Wieso heißt es jetzt FRAUEN :rolleyes: es war wie du lesen kannst nur 1 FRAU :)

Sorry ;)

Ich hätte eben gedacht, dass sogar noch mehr schreiben.... wo bleibt Shining eigentlich? :D :ironie:

Herrgott, ich schreib einen Text als Mann, ohne auf Frauen einzugehen, ein schlimmer Sexist bin ich......:-§

MCFly
22-10-2010, 09:55
Naja, jeder -ich glaube das zumindest- von uns findet sich in seinem Leben ab und an in Situationen wieder, in welchen er Dinge vielleicht nicht in einem versprochenen Umfang halten kann. Das hat dann weniger mit Bereichen wie Ehre, Nutzen oder "Würde" zu tun als mit der Tatsache, dass Umstände eben nur bedingt planbar sind.

Wenn ich etwas sage, gebe ich mir auch Mühe, zu meinen Worten zu stehen. Das gelingt mir regelmäßig, nicht immer in dem verhofften Umfang, aber ich fühle mich doch integer und ... männlich ... :D

Was die Politiker angeht: das ist ein anderer Bereich, der mit diesem Thread nichts zu tun haben sollte. Herr Ackermann pflegte vor einiger Zeit den Satz "Frau Merkel regiert nicht, sie repräsentiert". Das trifft es ganz gut.
Schon im Arbeitsleben finden sich zahlreiche "Strategien", die tatsächlich ganz anders ablaufen, als in der Planungsphase abgesprochen wurde. Sind die Projektleiter deswegen nicht integer oder "unnütz"?

Ich fluche übrigens recht oft...

Kraken
22-10-2010, 09:57
Sorr Darling, ich kanns mir nich verkneifen ;) Erklär dat mal. Besonders der Teil mit dem Mann....

Ich hab' den Text extra abgeändert, dass er jetzt politisch korrekt ist, und niemand mehr heulen muss, weil ich nichts von Frauen geschrieben habe, ist jetzt gut?

Epirus
22-10-2010, 10:06
Tja da in unserer tollen modernen Gesellschaft Eigenschaften wie Ehre und Stolz leider keinen Wert mehr haben, nein , vielmehr noch als verpönt und überholt gelten, gebe ich auch nicht mehr viel auf Ehrenworte irgendwelcher Leute. ein Hoch auf unsere Zivilisation!

Kraken
22-10-2010, 10:11
Naja, jeder -ich glaube das zumindest- von uns findet sich in seinem Leben ab und an in Situationen wieder, in welchen er Dinge vielleicht nicht in einem versprochenen Umfang halten kann. Das hat dann weniger mit Bereichen wie Ehre, Nutzen oder "Würde" zu tun als mit der Tatsache, dass Umstände eben nur bedingt planbar sind.

Ich gebe nicht mein Ehrenwort über Dinge, die stark zufallsbehaftet sind... dann sage ich höchstens "Ich probiers, aber garantieren kann ichs nicht"

Und das ist kein Scherz!

Sobald ich nicht abslut 100% sicher bin, dass es klappt, gebe ich nicht mein Wort, dass ich es tue!

Wenn ich es gebe, dann müsste schon was schlimmeres passieren, um mich aufzuhalten!

Als ich letzten Winter jemandem versprach ihm sein Rashguard zu bringen, und es anfing zu schneien, bin ich trotzdem mit dem Motorrad 70km durch den Schnee gefahren um ihm sein Rashguard zu holen, und das dauerte 7 Stunden, bis ich wieder zurück war! Aber Wörtinnen sind nunmal Wörtinnen ;)



Wenn ich etwas sage, gebe ich mir auch Mühe, zu meinen Worten zu stehen. Das gelingt mir regelmäßig, nicht immer in dem verhofften Umfang, aber ich fühle mich doch integer und ... männlich ... :D

Siehe dazu Absatz oben ;)



Was die Politiker angeht: das ist ein anderer Bereich, der mit diesem Thread nichts zu tun haben sollte. Herr Ackermann pflegte vor einiger Zeit den Satz "Frau Merkel regiert nicht, sie repräsentiert". Das trifft es ganz gut.
Schon im Arbeitsleben finden sich zahlreiche "Strategien", die tatsächlich ganz anders ablaufen, als in der Planungsphase abgesprochen wurde. Sind die Projektleiter deswegen nicht integer oder "unnütz"?


Ja, Projektleiter sind nicht integer, und sind unnütz, wenn sie unfähig sind, korrekt zu planen, denn das ist ihr Job!

Wenn ein Projekt wie die NEAT mit 8 Milliarden veranschlagt ist, und nun vermutlich 24Milliarden kostet, dann sollten die Planer allesamt in den Knast, weil sie uns um 16 Milliarden betrogen haben die Hunde! Und ja, es IST ihre Schuld, denn es war ihre Aufgabe, die Kosten zu berechnen, wenn sie nicht annähernd können, was sie sollten, und was sie behaupten zu können, sind sie nicht integer, und nutzlos.

Politiker die rumlügen haben keine Integrität, und keinen Stolz. Solchen Menschen kann ich nicht vertrauen! Und wenn ein Lügenmaul meinen Staat repräsentiert, dann schäme ich mich zutiefst! Wenn ein Rückgratloser Feigling wie Rudolf Merz die Schweiz repräsentiert, dann fühle ich mich beschämt und betrogen.

Deswegen war Blocher der beste Politiker! Erstens weil er den Volkswillen vertrat. Und zweitens, weil er sagte, was er fühlte und dachte, auch wenn es manche Leute vor den Kopf stiess! Er war ehrlich, und er war integer! SOLCHE Menschen dürfen mich repräsentieren!



Ich fluche übrigens recht oft...

Mir scheint wir trennen schimpfen und fluchen anders ;)

Dinge wie A-loch etc. sind für mich Schimpfworte, und damit schimpft man.

Fluchen ist für mich eher: "Ich wünsch dir den Tod" und solche Dinge.....

KAJIHEI
22-10-2010, 10:44
Mir wurscht ob mich die Leute für nen alten verkalkten Knacker halten, aber Mein Wort wenn ich es jemanden gebe ist mir heilig. Wenn ich nicht gerade mit brachialer Gewalt gehindert wird, ist es einfach normal es einzuhalten. jedenfalls für mich.
Allerdings, auf das ganze Gedöns "Ich gebe dir mein Ehrenwort" "ich schwöre bei der Blumenzwiebel meiner Tante Else" pfeif ich. Nö das braucht es nicht. Ein Handschlag und fertig, ohne jeden Zinober, so wie es immer üblich war.
Dieses moderne Gefasel "Ich gebe ihnen mein Ehrenwort" ...Davon wird´s auch nicht wahrer, siehe Birne Kohl und Konsorten.

Für mich ist es aus einem einfachem Grund wichtig : Es zeigt mir selber das ich noch mir und anderen gegenüber integer bin, das ich morgens in den Spiegel sehen kann, ohne das mir übel wird.

Allerdings diese etwas sture Hlatung zeitigt auch Konsequenzen : Man bekommt öfters eine auf den Deckel.
Wie oft wurde mir gesagt : Warum tust du das nicht. Meine Antwort : Das geht nicht, unfair, unehrenhaft einfach ein No-Go. Schwächere zu verhauen oder weniger Wissende absichtlich zu behumpsen : So was geht nicht.
Und ja, diese altmodische Haltung kostet mich Geld, aber wie gesagt : Ich kann noch in den Spiegel sehen.

Genauso unehrenhaft ist es aus meiner Sicht sich mit fremden Federn zu schmücken. Lieber weniger gemacht habe, aber das dafür selber, dann kann ich auch stolz drauf sein. ( Oder manchmal auch nicht weiß´s Murks wurde )

Langer Rede kurzer Sinn : Ich nehm diese altmodische Kiste mit Stolz und Ehre verflixt ernst. Wen ich manchmal vor anderen Menschen die achtung verliere, das ist schlimm. Schlimmer wäre es aber für mich wenn ich diese Grundsätze verlieren würde und die Achtung vor mir selbst verliere.

Abschließend eine lustige kleine Anekdote die hübsch passt :Mein einer Lehrer meinte mal zu mir : Sie werden dir eventuell das Rückgrad brechen, aber das ist gut so, denn du hast wenigstens noch eins.

Sven K.
22-10-2010, 14:34
Da stellt sich doch auch die Frage, warum derart viele Leute so "leichtfertig"
mit derlei Begriffen umgehen ? Ich meine, kaum einer hat noch das Rückgrat
zu sagen "Nö, Du. Schaffe/will/kann ich nicht. Tut mir leid."
Niemand will mehr jemanden vor den Kopf stoßen. Bloß alles zusagen und
dann - wie geschehen - nicht einhalten. Ich meine, wenn ich zu was keinen
Bock haben, kann ich das doch sagen. Ist doch kein Beinbruch :rolleyes:

Zottelkopf
22-10-2010, 14:38
Ich hab' den Text extra abgeändert, dass er jetzt politisch korrekt ist, und niemand mehr heulen muss, weil ich nichts von Frauen geschrieben habe, ist jetzt gut?

dabei heul ich doch so gern....:D

den satz von kraken unterstreich ich im übrigen sogar, mon dieu.

sinngemäss: wenn ich weiss ich kann helfen, dann gebe ich mein wort. wenn ich weiss es ist mir unmöglich, hab ich die eier (jawoll! :-P will auch sexistisch sein) zu sagen: nein mon ami...

Fighter-1993
22-10-2010, 22:07
Sorry ;) ein schlimmer Sexist bin ich......:-§


stimmt .... und die kleine ne willenlose ........... , das schreibe ich besser nicht - sonst werde ich lenenslang gesperrt :D:D:D

Zunte
22-10-2010, 22:31
stimmt .... und die kleine ne willenlose ........... , das schreibe ich besser nicht - sonst werde ich lenenslang gesperrt :D:D:D

Was niemanden stören würde bei Null Beiträgen.

Kraken
24-10-2010, 00:54
dabei heul ich doch so gern....:D

den satz von kraken unterstreich ich im übrigen sogar, mon dieu.

sinngemäss: wenn ich weiss ich kann helfen, dann gebe ich mein wort. wenn ich weiss es ist mir unmöglich, hab ich die eier (jawoll! :-P will auch sexistisch sein) zu sagen: nein mon ami...

:)

Dann sind wir uns ja prinzipiell einig.


Da stellt sich doch auch die Frage, warum derart viele Leute so "leichtfertig"
mit derlei Begriffen umgehen ? Ich meine, kaum einer hat noch das Rückgrat
zu sagen "Nö, Du. Schaffe/will/kann ich nicht. Tut mir leid."
Niemand will mehr jemanden vor den Kopf stoßen. Bloß alles zusagen und
dann - wie geschehen - nicht einhalten. Ich meine, wenn ich zu was keinen
Bock haben, kann ich das doch sagen. Ist doch kein Beinbruch :rolleyes:

Gute Frage :gruebel:

Stolz und Integrität wird heute nunmal nicht mehr so hoch angesehen, wie früher. Die Helden von heute lügen und betrügen......

Zottelkopf
24-10-2010, 01:38
:)
Die Helden von heute lügen und betrügen......

Welche Helden....leider =(

paka
24-10-2010, 12:59
:)
Stolz und Integrität wird heute nunmal nicht mehr so hoch angesehen, wie früher. Die Helden von heute lügen und betrügen......

Vielleicht ist die Sicht auch etwas verzerrt und manchens aus der Vergangenheit wird idealisiert, aber du hast Recht mit:
Heute hat Ehre keine Bedeutung mehr, oder eine negative Assoziation ("Erenmorde"...), ich wünschte jeder hielte wieder was von seiner Ehre.

*Azrael*
02-11-2010, 22:22
Soooo, und nochmal für alle...
Auch wenn es einige Schereien gab, vor allem weil ich die Kontodaten falsch abgeschrieben habe, das Geld ist da.

Aber auch wenn ich Fehler gemacht habe muss auch ich mal Luft rauslassen, einige der Nachrichten die ich erhalten habe, waren absolut gerechtfertigt.
Das dit verärgert verstehe ich vollkommen, allerdings waren einige Nachrichten absolut daneben, wer gemeint ist wird es wissen.

Ein Fehler ist unschön, dieser erst recht, allerdings Rechtfertigt er nicht alles. Denkt mal drüber nach. ;)

Kraken
02-11-2010, 22:27
Versteh' nicht, worum es geht.

*Azrael*
02-11-2010, 22:28
Siehste einige Seiten vorher, mom, ich suchs dir aus.

-edit-


...ich belebe diesen Fred wieder, um jemanden noch einmal etwas in Erinnerung zu rufen:

"Wenn ich jemand mein Ehrenwort gebe, dass ist das eine Ehre es auch zu halten"

...... vielleicht denkt dieser Jemand auch daran:

- man hat Dir ermöglicht an etwas teilzunehmen

- man hat für Dich organisiert

- hat Dir Kost und Logis gestellt (nicht kostengünstig sondern frei) !

- man hat für Dich Geld vorgestreckt, und bis jetzt viele Wochen geduldig gewartet, dass Du den "Kredit" einlöst.

- man hat nicht mehr als ein "Danke" erwartet,.... und dass Du Dein Ehrenwort, was Du gegeben hast, auch hälst.

...wir haben uns gefreut, Dir das alles zu ermöglichen,....wann machst Du uns die Freude und steuerst Deinen Teil dazu bei?

...was mich und andere am meisten ansäuert: Es war ein Benefizveranstaltung !

..also los.... komm in die Puschen!

Darum ;)

Kraken
02-11-2010, 22:32
Das hab' ich gelesen, aber kapiere nicht, um welche benefizveranstaltung es da geht, welches Ehrenwort du gegeben hast, und wie das Geld da zusammenhängt.

Ich bin allerings sehr neugierig, und kanns nicht haben, wenn ich über was nicht im Bilde bin :D

*Azrael*
02-11-2010, 22:39
Um den 24h MMA-Lehrgang.
Ich war da Pleite, also war Andi zu meinem Glück so nett mir das vorzustrecken, ich konnt in der Halle schlafen usw, mein Part war es das Geld zu überweisen.

Allerdings kam mir das erste mal mein chronisch leeres Konto in den Weg, das zweite mal hatte ich die Überweisung losgeschickt, allerdings wohl einen Zahlendreher in der Überweisung und alles ging daneben, hatte ich aber nicht mitbekommen (ich und Kontoauszüge sind 2 Welten).

Nu habe ich neulich einige Nachrichten deshalb bekommen, da habe ich dann mitbekommen das dit Geld gar net angekommen ist, einige davon Recht unschön. Bei der Gelegenheit wurde auch hier deshalb gepostet und ich hab dementsprechend bei der nächsten Gelegenheit überwiesen, heute kam dann auch das Geld an. (Leider mit 2Monaten Verspätung)

Nuja, wenn ich Fehler mach, was hier ja passiert is, muss ich da ebend auch zu stehen.

Sharow
02-11-2010, 23:35
Wenn ich jemanden mein Ehrenwort gebe, dann werde ich alles tun, um das auch zu halten. Und das gleiche erwarte ich von meinem Gegenüber.

stimme teil 1 zu teil 2 nicht
wenn ich jemanden mein wort gebe halte ich es auch wenn es nicht unmöglich ist, ein mann sollte prinzipien haben und eine davon ist es zu dem zu stehen was man sagt
von meinem gegenüber erwarte ich allerdings in der heutigen zeit nicht mehr, dass er das hält was er sagt

*Azrael*
03-11-2010, 00:57
Sehe ich, auch wenn es passieren kann das sich etwas verzögert oder etwas schief geht und der Plan geändert werden muss, nicht anders.

Allerdings verlange ich das durchaus auch von meinem Gegenüber.
Wenn es schief geht mit seinem Versuch ist es das eine, aber wenn er es gar nicht vorhat oder mich verarschen will...

...ist dieser Mensch Zeitverschwendung, von nutzlosem Ballast soll man sich trennen.

sota
03-11-2010, 06:18
...Gedankenanstoß: in der heutigen Zeit..... sollte es für jemanden eine Ehre sein, dass sein gesprochenes Wort bei seinem Gegenüber gilt....

....und da Ehrgefühl etwas Schönes ist, sollte man das gesprochene auch geltend machen.

...Gedankenanstöße sind für Menschen, die sich in Selbstreflektion üben. Übung ist alles, man sagt es sei noch kein Meister vom Himmel gefallen.

...Selbstreflektion bedeutet Entwicklung, Bewegung....

....schön, wenn Gedankenanstöße etwas in Bewegung setzen.....
:)

DavidBr.
03-11-2010, 06:25
...gedankenanstoß: In der heutigen zeit..... Sollte es für jemanden eine ehre sein, dass sein gesprochenes wort bei seinem gegenüber gilt....

....und da ehrgefühl etwas schönes ist, sollte man das gesprochene auch geltend machen.

...gedankenanstöße sind für menschen, die sich in selbstreflektion üben. übung ist alles, man sagt es sei noch kein meister vom himmel gefallen.

...selbstreflektion bedeutet entwicklung, bewegung....

....schön, wenn gedankenanstöße ankommen..
:)

Amen!

der herbie
03-11-2010, 07:06
...Du hast mein Wort!
Kennt das noch jemand? Was bedeutet es für Euch? Zählt das noch? Oder ist das für die meisten von Euch nur noch etwas "altbackenes",...etwas was schnell daher gesagt wird, aber weder zählt noch Bestand hat?

...mich würden mal Eure Meinungen dazu interessieren!

:)

Sag was Du denkst,
Tu was Du sagst,
Sei was Du tust.

Trifft es m. E. nach ganz gut.

Grüße

der herbie