PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist Karate das richtige für mich?



nitrox
12-08-2009, 16:12
Hallo Fighter :p

Ich,19 Jahre, Männlich und mit 65 KG bei 1.78M recht Dürr,
suche eine KK/KS.

Für mich sind 2 dinge wichtig.
Einmal die Selbstverteidigung, d.h das man sich in Notfällen auf der Straße zu helfen weiß. Ich hatte zwar noch nie eine richtige Schlägerei, aber wurde vor einigen Monaten mal in einer Disko von 2 Typen (der eine ca 2 Köpfe Größer als ich, der andere ca. doppelt so breites kreuz) angemacht.
Es ging halt so weit das sie mich schlagen wollten und ich hatte echt etwas panik, weil was hätte ich tun sollen? Ich hätte keine Chance. Also musste ich mehr oder weniger Flüchten...

Das war sehr demütigend für mich, so hilflos zu sein.

Anderseits ist es mir bei der Kampfsport auch wichtig auch etwas "zu kämpfen". D.h ich möchte nicht 1000x verschiedene hebel und griffe lernen, um einen gegner in Schach zu halten, sondern ich möchte auch Tritte, Schläge usw. ausüben, da ich es sonst zu langweilig finden würde.

Ich hab mich versucht bei den zich KK's zu informieren und mir spricht Karate und Ju Jutsu am meisten zu (von den beschreibungen/Videos).

Was meint ihr?

Hier nochmal der Fragebogen von mir:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig bis wichtig (schaden würde es nicht :cool:)

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nicht das ich wüsste ;)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein

Wäre mir sogar ein wenig wichtig, was bringt es wenn man Jahre lang in die Luft schlägt und dann mal jemanden wirklich schlagen soll? Ich möchte auch nciht jedesmal mit einem blauen Auge nach Hause kommen, aber wenn man abundzu auch mal ein bisschen "Kämpft" wär das nicht verkehrt.


Für Hilfe wäre ich Dankbar.

Tyler.Durden
12-08-2009, 16:17
oh man und ich habe mir damals einfach immer sportarten angeschaut, statt im internet zu fragen:weirdface
jetzt prophezei ich dir mal was gleich hier stehen wird.
1. fancy moves und selbstverteidigung beißt sich
2. die sv ecke: mach doch krav maga
3. die ding dung ecke kontert: mach doch ding dung
4. die mma'ler kommen nö mach mal mma. harter sport.
5. alle sind sich einig und raten dir: schau es dir doch alles mal an was in deiner nähe ist und dich interessiert.

hashime
12-08-2009, 16:19
Schau dir doch mal die Vollkontakt-Karatestile wie Ashihara, Budokai oder Kyokushin an, da wird viel auch halbwegs realistisch gekämpft....

noppel
12-08-2009, 16:27
Schau dir doch mal die Vollkontakt-Karatestile wie Ashihara, Budokai oder Kyokushin an, da wird viel auch halbwegs realistisch gekämpft....

was immernoch wenig gegen typen bringt, die einfach mal das doppelte wiegen.

tipp: realistisch bleiben und weniger kampfkunstfilme schauen, wo der schmächtige, dürre held nach intensivem training plötzlich reihenweise hünen verprügelt.

zur SV kannste dir immernoch pfefferspray kaufen und zur ästhetik taugt jeder sport, der dir ästhetisch erscheint... kann auch tanzen sein.

die mittel, die in solchen situationen taugen, wie bspw der eiertritt, muss man sicher nicht 10 jahre trainieren

hashime
12-08-2009, 16:28
was immernoch wenig gegen typen bringt, die einfach mal das doppelte wiegen.

tipp: realistisch bleiben und weniger kampfkunstfilme schauen, wo der schmächtige, dürre held nach intensivem training plötzlich reihenweise hünen verprügelt.

zur SV kannste dir immernoch pfefferspray kaufen und zur ästhetik taugt jeder sport, der dir ästhetisch erscheint... kann auch tanzen sein.

die mittel, die in solchen situationen taugen, wie bspw der eiertritt, muss man sicher nicht 10 jahre trainieren

Ja, aber das findet man sowieso heraus, wenn man mal eine Zeit lang trainiert.....;)

nitrox
12-08-2009, 16:29
Danke erstmal für eure Antworten.
Ja , klar Probetraining ist pflicht, habe ich auch mal die Tage vor,
aber wollte nur mal eure Meinung hören :)

Das mit dem Karate Styl ist garnicht so einfach.
Auf den Internetseiten der Vereine steht nur "Karate" :D
Muss ichw ohl mal Anrufen und nachfragen.


Das mit den "Moves", ist halt so gemeint, dass es mir auch Spaß machen soll, mit dem effekt der Selbstverteidigung. Und wenn man dann halt auch mal paar nette Würfe,Kicks usw. lernt, die man zwar nicht umbedingt in einem Straßenkampf benutzen kann, sie aber gut aussehen und spaß machen sie auszuüben, kann das ja nicht schaden :)

Also wäre ich mit Karate gut bedient?
Was sagt ihr denn zu Ju Jutsu?

hashime
12-08-2009, 16:31
Also von Dojos, wo nicht mal steht, was sie für einen Stil trainieren, würde ich tunlichst die Finger lassen :ups:

Dr. Fighter
12-08-2009, 17:22
Ich erdreiste mich dann mal MMA für schnelle SV über die gängigen VK-Karate-Stile zu stellen. *uuund wegrenn"

nitrox
12-08-2009, 18:57
Oh man, und jetzt bin ich schon seit Stunden auf der suche, welche Stilrichtung ich nehmen soll.

Die meisten bieten anscheinend nur Shotokan an, dass scheint mir aber zu Kata lastig. Es gehört sicherlich mit dazu, zum Karate, allerdings hätte ich mehr lust auf Kumite also übungen mit Partnern. Da lernt man meiner Meinung nach mehr, als wenn man elegand in die luft fuchtelt..
Aber ich möchte da jetzt auch kein Vorurteil erschließen, habe morgen mal ein Probetraining bei einer Schule die Shotokan anbietet.
Ist bestimmt auch sehr vom Lehrer/Schule abhängig.

Eine Schule in meiner nähe bietet den Stil Goju Ryu an, was ist das genau?
Ich finde keine erklärung die es mir gut beschreibt. Wie sieht es da aus mit Kata & Kumite?

noppel
12-08-2009, 18:58
Ich erdreiste mich dann mal MMA für schnelle SV über die gängigen VK-Karate-Stile zu stellen. *uuund wegrenn"

das kannst du doch sicher auch begründen?

shenmen2
12-08-2009, 19:44
Die meisten bieten anscheinend nur Shotokan an, dass scheint mir aber zu Kata lastig. Es gehört sicherlich mit dazu, zum Karate, allerdings hätte ich mehr lust auf Kumite also übungen mit Partnern. Da lernt man meiner Meinung nach mehr, als wenn man elegand in die luft fuchtelt.. :rolleyes: Ja, reformier gleich vor der ersten Probestunde die KK. Das in der Luft rumfuchteln schult die Körperbeherrschung und dient dem Einstudieren der Techniken. Kumite machst du von Anfang an (anfangs in Form von Gohon-Ippon-Kumite, d.h.genau festgelegten Bewegungen), ebenso wie Kihon (Grundschule) und Kata.
Wenn du auch Würfe und Hebel lernen willst, ist Shotokan Karate keine gute Wahl.

Hyangdo
12-08-2009, 19:48
Ich denke Krav Maga wäre für dich das beste, weil es m.E. nach am ehesten zu deinem "Wunschzettel" passt.

-->kein Formenlauf
-->keine Philosophie
-->entwickelt um sich effektiv selbst zu verteidigen
-->soweit ich weiß nicht bzw. kaum wettkampflastig
(Berichtigt mich bitte falls was nicht korrekt ist)

Natürlich musst du austesten, ob es was für dich ist und wenn nicht, dann musste einfach weitersuchen bis du findest was dir zusagt.

Aber wie noppel bereits sagte, du wirst nicht mit nen paar Wochen Training zum mächtigen Karate-Kid. Da hilft wohl wirklich am ehesten sich n Pfefferspray zuzulegen oder ein beherzter Tritt ins Gemächt ;)

Dr. Fighter
12-08-2009, 19:59
das kannst du doch sicher auch begründen?
Korrigier mich, falls meine Annahmen nicht zutreffen, aber:
-Keine zeitverschwendenden Katas im MMA
-Kein lernen unzähliger sinnloser Techniken
-realistischeres Kämpfen mit Schlägen zum Kopf (zumindest verglichen mit Kyokushin)

Vielleicht bin ich ja auch nur in einer schlechten Karate-Schule, ich bezweifle es jedoch stark.

EDIT
Krav Maga ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Hunter_Joe
12-08-2009, 20:13
oh man und ich habe mir damals einfach immer sportarten angeschaut, statt im internet zu fragen:weirdface
jetzt prophezei ich dir mal was gleich hier stehen wird.
1. fancy moves und selbstverteidigung beißt sich
2. die sv ecke: mach doch krav maga
3. die ding dung ecke kontert: mach doch ding dung
4. die mma'ler kommen nö mach mal mma. harter sport.
5. alle sind sich einig und raten dir: schau es dir doch alles mal an was in deiner nähe ist und dich interessiert.

damit ist doch alles schon gesagt!!!!

RainerZufall
12-08-2009, 22:27
Alohoa,

Da ich selber ein paar Jahre auf dem buckel habe und mir Kata später auf den Sack ging ebenso das gedränge auf Prüfungen habe ich mich nun auch für Krav Maga entschieden. Zwar nicht aus der Not weil mich wer hauen will, sondern weil mir SV heute auch am wichtigsten ist, anstatt eine Kata Wochenlang zu üben für eine Prüfung.

Von daher, Krav Maga :)

SifuSeifenzwerg
13-08-2009, 15:24
Also sich gegen jemanden zu behaupten, der doppelt so breit und 15 cm grösser ist wie Du ist schwer. Ein zwei Jahre Training - egal in was - werden nicht ausreichen. Du brauchst was mit bretthartem Training, relativ wenigen Techniken und viel Sparring. Zeit für Katas usw. hast Du bei Deinem Ziel keine. Und wenn Dir jemand erzählt, Du könntest die Kraft des Gegners gegen ihn einsetzen, glaub ihm kein Wort.
--> Boxen, Thaiboxen, MMA, evtl. Krav Maga.

Optimal wäre wohl ein schnörkelloses CQC, gibts aber hier kaum.
YouTube - Game plan aplication (http://www.youtube.com/watch?v=evFiOGyYmUw&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eurbancombatives%2Ecom%2Fm% 5Fintro%2Fabout%2Ehtm&feature=player_embedded)

Dr. Fighter
13-08-2009, 15:44
Und wenn Dir jemand erzählt, Du könntest die Kraft des Gegners gegen ihn einsetzen, glaub ihm kein Wort.
#2

Du kannst jemandes Schwung oder blinde Aggressivität gegen ihn einsetzen, aber dazu musst du schon ziemlich gut sein.

nitrox
13-08-2009, 15:53
Also sich gegen jemanden zu behaupten, der doppelt so breit und 15 cm grösser ist wie Du ist schwer. Ein zwei Jahre Training - egal in was - werden nicht ausreichen. Du brauchst was mit bretthartem Training, relativ wenigen Techniken und viel Sparring. Zeit für Katas usw. hast Du bei Deinem Ziel keine. Und wenn Dir jemand erzählt, Du könntest die Kraft des Gegners gegen ihn einsetzen, glaub ihm kein Wort.
--> Boxen, Thaiboxen, MMA, evtl. Krav Maga.

Optimal wäre wohl ein schnörkelloses CQC, gibts aber hier kaum.
YouTube - Game plan aplication (http://www.youtube.com/watch?v=evFiOGyYmUw&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eurbancombatives%2Ecom%2Fm% 5Fintro%2Fabout%2Ehtm&feature=player_embedded)

Naja, ihr habt mich etwas missverstanden.
Ich habe nicht vor innerhalb von wenigen Monaten der Ultimative Fighter zu werden, der alle Schränke vermöbeln kann...Dies ist auch ziemlich unmöglich.

Das es 1-2 Jährchen dauert bis man sich einigermaßen verteidigen kann (nicht umbedingt leute die das doppelte von mir Wiegen), ist mir auch klar.

Wollte nur wissen was halt effizient für die Selbstverteidigung ist.

Ich mache heute bei einer shotokan karate Probestunde mit.
Und morgen schaue ich mir einen Kung Fu - Dju Su Kurs an, mit dem Schwerpunkt auf Selbstverteidigung, aber auch Wettkämpfe mit Halbkontakt.

SifuSeifenzwerg
13-08-2009, 17:43
Und morgen schaue ich mir einen Kung Fu - Dju Su Kurs an, mit dem Schwerpunkt auf Selbstverteidigung, aber auch Wettkämpfe mit Halbkontakt.

:verbeug::verbeug::verbeug:
Dju Su kommt von Dsero Kan Chen Tao
http://www.kwoonkerken.de/KWOON_Kerken/Eroeffnung.htm
Geh auf Sifu ze
http://www.kwoonkerken.de/KWOON_Kerken/Texte/Biographie_Sifu_Tze.pdf

Toller Typ, Ur-Grossenkel von Dshingis Kan, hat mal einen Stier aus Protest gegen den Stierkampf totgeschlagen, an militärischen Spezialeinsätzen teilgenommen, alle möglichen Spezialeinheiten ausgebildet, ist Meister in vielen Stilen, ist Professor, Doktor, Arzt und Pychologe, wurde von der Regierung der USA und anderer Länder ausgezeichnet... Such mal im Netz, da findet sich noch mehr.

Ach ja: Ist schnell mit dem Anwalt
:verbeug::verbeug::verbeug:

.Affe.
13-08-2009, 19:06
Ich hatte zwar noch nie eine richtige Schlägerei, aber wurde vor einigen Monaten mal in einer Disko von 2 Typen (der eine ca 2 Köpfe Größer als ich, der andere ca. doppelt so breites kreuz) angemacht.
Es ging halt so weit das sie mich schlagen wollten und ich hatte echt etwas panik, weil was hätte ich tun sollen? Ich hätte keine Chance. Also musste ich mehr oder weniger Flüchten...


Mit keiner KK der Welt wirst du dich ohne weiteres gegen 2 Typen, die dir physisch weit überlegen sind wehren können. Insofern war es für deine körperliche Unversehrtheit vermutlich das Beste, das Weite zu suchen... auch wenn es dein Ego nicht unbedingt gepusht hat. Mit ein paar Jährchen Karateerfahrung hättest du dich vielleicht maßlos überschätzt, einem von beiden eventuell noch ordentlich eins mitgegeben, aber im Endeffekt die Hucke voll bekommen. In einer solchen Situation solltest du dir überlegen, was dir wichtiger ist: Dein Ehrgefühl oder deine Gesundheit. Ich kann durchaus verstehen, wenn man sich nichts gefallen lassen möchte, aber wenn man sich gegen zwei überlegene Gegner stellt, muss man nunmal damit rechnen, ernsthafte Verletzungen davonzutragen. Wenn es dir Selbstvertrauen gibt, dann fang mit Karate an, bleib dabei aber auf dem Boden der Tatsache. Gegen die genannten Typen, hättest du wohl auch mit Karate keine Chance.

nitrox
14-08-2009, 11:02
@affe
da hast du wohl recht, war einfach eine sehr ungünstige Situation. Obwohl gegen den größeren hätte ich ankommen können, der war ziemlich schlank.. aber der andere.., naja egal ;) Schwamm drüber.

War gestern beim Probetraining Karate. War nicht so mein fall.
Heute Kung Fu Dju Su =) Glaub das könnte das sein was ich suche, aber mal abwarten. Für Ju Jutsu und Judo habe ich auch schon für ein Probetraining angefragt.. Ich melde mich dann , wenn sich was neues ergeben hat :)

Vielen Dank für eure Hilfe/Meinung.

hashime
14-08-2009, 11:41
Was hast du dir denn jetzt für einen Karatestil angeschaut? Wie gesagt, da gibt es ziemlich große Unterschiede....

SifuSeifenzwerg
14-08-2009, 12:23
Heute Kung Fu Dju Su =) Glaub das könnte das sein was ich suche, aber mal abwarten.

Hmm, warten wirs ab. Ich glaub Du brauchst was konzentrierteres.

nitrox
14-08-2009, 13:14
Was hast du dir denn jetzt für einen Karatestil angeschaut? Wie gesagt, da gibt es ziemlich große Unterschiede....

Eigentlich Unterrichten sie Shotokan, aber es war ein Gast da, der Goju Ryu gemacht hat. Also der hat den Unterricht gemacht. Wir haben eine Kata stück für stück gemacht, mit erklärung was uns der Kata ausschnitt damit zeigen will , immer mit einem beispiel "Bushaltestelle Angriff". (Wenn jemand einem von hinten auf die Schulter Pack, oder am Arm usw.)

Bis wir ganz am ende einmal die komplette Kata vorführen konnten..

hashime
14-08-2009, 13:21
Eigentlich Unterrichten sie Shotokan, aber es war ein Gast da, der Goju Ryu gemacht hat. Also der hat den Unterricht gemacht. Wir haben eine Kata stück für stück gemacht, mit erklärung was uns der Kata ausschnitt damit zeigen will , immer mit einem beispiel "Bushaltestelle Angriff". (Wenn jemand einem von hinten auf die Schulter Pack, oder am Arm usw.)

Bis wir ganz am ende einmal die komplette Kata vorführen konnten..

Ok, Karatetraining kann in anderen Stilen auch ganz anders aussehen....

.Affe.
14-08-2009, 14:41
Ok, Karatetraining kann in anderen Stilen auch ganz anders aussehen....

Wenn er sich bei Karate nicht wohl fühlt und kein Vertrauen in die unterrichteten Techniken hat, sollte er sich lieber etwas anderes ansehen. Es muss ja nicht jeder (Kyokushin) Karate machen ;).

Ich finde nitrox macht es genau richtig: Nicht lange zögern, sondern in möglichst vielen Vereinen/Schulen ein Probetraining machen.

Lanariel
15-08-2009, 14:25
Wenn in deiner Nähe ein Goju-ryu Verein ist dann schau dir den doch mal an. Aus meiner subjektiven Erfahrung wird da mehr Partnertraining gemacht und auch SV als im allgemeinen Shotokan(Breitensport)verein. Aber als Anfänger wirst du wohl in keinem Karateverein gleich in den Kampf geschickt, da wird erst herangeführt.

Wenn dir also wichtig ist gleich auch frei zu kämpfen (was nicht unbedingt von Vorteil sein mag, ich mein hier nicht SV-Training), dann bist du vielleicht bei was anderem als Karate besser aufgehoben.

Kihon und Kata gehören dazu und machen ein Großteil des Trainings aus, da kommste im Karate nicht drumrum.

Karate ist ziemllich umfangreich, du mußt halt wissen ob du schnell lernen willst dich zu verteidigen oder eher eine vielseitige Kampfkunst erlernen willst. Letzteres wirst du eher im Karate haben, aber dafür wirds auch nie langweilig :)

nitrox
16-08-2009, 11:53
Also ich war Freitag mal einen Kung Fu Dj Su Kurs besuchen und habe da zugeguckt.
Das Training hat mir sehr gefallen, und kam meinen Vorstellungen sehr nahe.

Ich werde morgen mal ein Probetraining mitmachen, dann weiß ich mehr :)

@Lanariel danke dir für deine aufklärung. Nochmal eine gute Zusammenfassung,
und ich glaub das Karate erstmal nicht das richtige für mich ist.

hashime
16-08-2009, 20:57
Wenn er sich bei Karate nicht wohl fühlt und kein Vertrauen in die unterrichteten Techniken hat, sollte er sich lieber etwas anderes ansehen. Es muss ja nicht jeder (Kyokushin) Karate machen ;).

Ich finde nitrox macht es genau richtig: Nicht lange zögern, sondern in möglichst vielen Vereinen/Schulen ein Probetraining machen.

Hab ich was anderes behauptet? :gruebel:
War nur ein Hinweis, dass ein Training in verschiedenen Vereinen und Stilen sehr unterschiedlich sein kann.....bei uns wird z. B. von Anfang an gekämpft.....ansonsten kann der TE ja auch mit Kungfu glücklich werden, wenn ihm das gefällt.....

Gürteltier
16-08-2009, 21:55
... und ich glaub das Karate erstmal nicht das richtige für mich ist.

Sehe ich auch so.
Ich mache Karate seit über 20 Jahren. Goju Ryu seit 13 - sogar eine Okinawa Variante.
Für SV ist das nicht der beste Weg. Eher ein schlechter.

Boxen, Kickboxen, Judo, Ringen, MMA - lern einfach Kämpfen und Trainieren im Halb- bis " Vollkontakt " . Und auch mal verlieren oder verzichten und abdackeln, wenn der Kuchen halt zu groß ist.

Das befreit halbwegs von Laiensicht auf Kämpfen und Kloppen.
Viele Karatestile tun das nicht.

nitrox
20-08-2009, 07:51
Sooo.. habe 2x Probetrianing mitgemacht. (Kung Fu Dju Su)
Und ich glaub ich habe mich entschieden.

Es ist genau das wonach ich gesucht habe. Effektive Selbstverteidigung, auch nicht gaaanz so zimperlich (meine Arme sind beide Blau (Befreiungstechniken...))
und die Leute sind auch ganz nett (:

Danke euch für die Hilfe.