Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Starten mit Kettlebell



De$tinyFi$h
13-08-2009, 21:39
Hi

Hab mir gestern für 35€ ne 16kg Bell geholt (musste einfach zuschlagen :D)

Nun trainiere ich schon seit 4,5 Jahren im Studio und bin was "normale" Übungen betrifft eigentlich relativ fit. Desshalb habe ich mir überlegt, erstmal mit bekannten Übungen das Handling der Kugel zu üben, d.h. Schulterdrücken, (aufrechtes)Rudern, Kniebeuge, Frontheben und Ähnliches.

Macht das Sinn bevor man mit Swings, Snatches und anderen Übungen anfängt oder sollte man lieber gleich die Übungen machen auf die es am Ende rauslaufen soll?

PS: Hoffentlich macht es nichts das ich wieder ein Kettlebell-THema eröffne, aber mit der SUFU bekommt man so viele Themen die mir nicht weiterhelfen.


Ansonsten: In wieweit lohnen sich Kettlebell Lehrgänge und weiß jemand ob es sowas im Raum Heidelberg/Mannheim gibt?

Gruß
Patrick

Robby
13-08-2009, 22:21
Also ich hab auch erst vor kurzem mit der Kettlebell angefangen und ich kann nur sagen dass so Sachen wie Kniebeugen, Kreuzheben usw. gut sind wenn du Sie schonmal kannst.

Das bringt dich gut in den Start für die Kettlebell, vorallem die Grundlagen mit der Körperspannung und dem geraden Rücken.

Anfangen würde ich fürs erste mit den Swings und dem Turkish Getup. Ich hab mich nach und nach rangetastet an Clean, Press, Pushpress und Jerk.
Mit dem Snatchen hab ich mir schon Zeit gelassen und auch erst heute damit angefangen - Sah mir bisschen gefährlich aus die Übung! :D

Das wichtigste ist halt immer die Schulter ins Gelenk zu saugen und Bauch, Rücken, Po - also den ganzen Rumpfbereich anzuspannen um alles stabil zu halten.

Lehrgänge denke ich sind auf jeden Fall technisch eine sehr große Bereicherung - Habe bisher einmal eine Privatstunde bei einem RKC gehabt und das hat mich technisch echt um 200% verbessert und somit kann ich mich noch dynamischer und schneller auspowern :p

Grüße Rob

PatBateman
13-08-2009, 22:24
1. Seminare lohnen sich auf jeden Fall, da Du dirt den korrekten Umgang mit den Kugeln unter Aufsicht eines erfahrenen Trainers beigebracht bekommst

2. Ich würde mit Turkish-Get-Ups, Swings und Clean&Press starten

3. Kannst Dir ja Enter the Kettlebell von Pavel Tsatsouline "besorgen", falls keine Seminare in Deiner Umgebung stattfinden

4. Hier ist gerade eine Karte im Aufbau, bei der sich Kettlebell-Benutzer und/oder Instruktoren eintragen können, vielleicht ist ja was für Dich dabei.

5. Hier sind die deutschen RKCs gelistet: RKC Instructors - Germany - (http://www.dragondoor.com/instructor/country/Germany) , Till von kettlebellfitness.de kann Dir evtl. auch weiterhelfen und bei kettlebell.eu gibts glaub ich auch ein Instructorverzeichnis

Viel Spaß!

die Chisau
13-08-2009, 23:20
Till Sukopp ist RKC 2. :)

Jens
14-08-2009, 08:50
Und Till gibt hervorragende Seminare und hat auch eine sehr gute DVD herausgebracht.

Unbedingt zu empfehlen!

Gruß
Jens

nihonto
14-08-2009, 09:13
Hab mir gestern für 35€ ne 16kg Bell geholt (musste einfach zuschlagen :D)

Nun trainiere ich schon seit 4,5 Jahren im Studio und bin was "normale" Übungen betrifft eigentlich relativ fit. Desshalb habe ich mir überlegt, erstmal mit bekannten Übungen das Handling der Kugel zu üben, d.h. Schulterdrücken, (aufrechtes)Rudern, Kniebeuge, Frontheben und Ähnliches.

Klar kannste so einsteigen! Gibt Dir ein Gefühlt für die Kugel. Allerdings "entfaltet" sich die Wirkungsweise einer Kettlebell erst, wenn Du die spezifischen Übungen damit machst (die die Vorredner schon genannt haben).


Ansonsten: In wieweit lohnen sich Kettlebell Lehrgänge und weiß jemand ob es sowas im Raum Heidelberg/Mannheim gibt?

Hmmm, kenn' mich da unten nicht so gut aus, aber wäre Björn Friedrich (http://www.fighterfitness.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=7&Itemid=15) nicht der nächste Ansprechpartner (zumindest geografisch)?

andyconda
14-08-2009, 11:23
Hi!

Die Übungen einfach nur als abgewandelte Übung vom "normalen" Kurzhanteltraining durchzuführen halte ich nicht für ratsam.

Oft sind es minimale Drehungen oder eine Änderung im Winkel, die bei einer Übung den Effekt ändern, gerade wenn man wie mit Kettlebells mit einem außenliegenden Gewicht arbeitet.
Bei den Übungen wo zudem der Schwung eine Rolle spielt, sollte man die Bewegungen exakt ausführen.

Suche auf jeden Fall ein Seminar oder einen Trainer in Deiner Umgebung auf, damit er Dir die wichtigsten Details vermitteln kann und Deine Bewegungen direkt korrigieren kann. So ersparst Du Dir viele Unnanehmlichkeiten und schleifst keine falschen Bewegungsmuster ein.

Die vorab genannten Trainer sind eine gute Adresse.

Im Kölner Raum gibt es noch FITALO, die Organisation für funktionelle Fitness, in der ich Trainer bin.
Wir werden mit den kommenden Schulungen ein Netzwerk von Schulen in Deutschland aufbauen, an die man sich dann ebenso vertrauensvoll wenden kann.

Fitalo - Functional Fitness Organization - Kettlebell Training and more (http://www.fitalo.com)

Gruß Andy

De$tinyFi$h
14-08-2009, 11:44
Danke für die Antworten!

Dann werde ich es so machen, dass ich einige Übungen aus dem normalen Kurzhanteltraining übernehme und paralell dazu den Swing mit beiden Armen, Turkish Getup und Bentpress oder ähnliches langsam erlerne. Werd es zunächst mal mit Videos aus dem netz probieren. Von solchen Trainings-DVDs bin ich nämlich nicht so der Fan.

Auf dauer werd ich gucken, dass ich in meiner Umgebung möglichst schnell einen entsprechenden Workshop finde.

@ Andy: Wie lange denkst du wird es dauern bis ihr ein möglichst flächendeckendes Netz in Deutschland aufgebaut habt?

PatBateman
14-08-2009, 13:13
Till Sukopp ist RKC 2. :)

Das stimmt. Dazu auch noch unter Steve Cotter Ikff zertifiziert und hält einen Doktortitel in Sportwissenschaften. Seine Seminare sind auf jeden Fall top und wenn die DVD didaktisch so aufgebaut ist wie die Seminare, wäre das meine erste Wahl wenn ich eine suchen würde.

Bei Youtube Videos besteht halt immer die Gefahr sich Mist anzuschauen, daher würde ich eine Dvd von einem geschultem Instructor oder ein Seminar immer vorziehen.

@ Threadersteller: Till Sukopp bildet ebenfalls Kettlebell-Lehrer aus und ein RKC aus Hamburg (Namen ist mir gerade entfallen) soweit ich weiß ebenfalls.

nihonto
14-08-2009, 13:43
Werd es zunächst mal mit Videos aus dem netz probieren. Von solchen Trainings-DVDs bin ich nämlich nicht so der Fan.

Du willst von Videos aus dem Netz lernen, auf denen der größte Mist sein kann, ohne, dass Du es weißt:ups:?

Und Trainings-DVDs - letztlich auch Videos - von anerkannten Fachleuten willst Du nicht benutzen?

Sorry, aber das ist keine so gute Idee:o. Solange Du noch kein Seminar besucht hast, kann Dir im Netz jeder ein X für ein U vormachen. Das fängt schon bei den verschiedenen Kettlebell-Stilen an (Hardstyle vs. Girevoy-Sports Style).

Außerdem posten im Internet viele Anfänger ihre Videos, um Korrekturen zu erhalten. Daraus kannste (wenn überhaupt) nur dann etwas lernen, wenn Du weißt, wie eine korrekt ausgeführte Übung auszusehen hat.

Tu' Dir bitte selbst den Gefallen und hol' Dir wenigstens ein gutes Buch dazu. Das bereits erwähnte "Enter the Kettlebell (http://www.amazon.de/Enter-Kettlebell-Strength-Secret-Supermen/dp/0938045695/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1250253658&sr=8-1)" von Pavel Tsatsouline ist der "Klassiker" mit vielen, erklärenden Bildern und in leicht verständlichem Englisch geschrieben.

Oder alternativ eines der e-Books von Till Sukopp (http://www.tillsukopp.de/shop/buch.html). Dann haste es sogar in deutsch.

De$tinyFi$h
14-08-2009, 15:53
Du willst von Videos aus dem Netz lernen, auf denen der größte Mist sein kann, ohne, dass Du es weißt:ups:?

Und Trainings-DVDs - letztlich auch Videos - von anerkannten Fachleuten willst Du nicht benutzen?


OK, da hast du natürlich recht, ist etwas paranoid :D
Allerdings bekomme ich Videos im Netz nun mal umsonst. Und ich wollte mir keine Amateurvideos anschauen, sondern eher welche von fitness4mma, iwantasixpackabs, rosstraining, crossfit oder ähnlichem.

Aber wahrscheinlich habt ihr ja recht. Also Anleitung her :cool:

Guts2607
16-08-2009, 16:57
Was haltet ihr von den Videos auf dieser Seite?

www.kettlebell24.de (http://www.kettlebell24.de)

Mr.Burns
16-08-2009, 17:15
Was haltet ihr von den Videos auf dieser Seite?

www.kettlebell24.de (http://www.kettlebell24.de)

Sehr viel.
Bei den Videos von Steve Cotter kannste eigtl. wenig falsch machen.
In seinem Youtube-Channel finden sich einige gute Sachen bzgl. Joint Mobility.

MfG
Sebastian

PS: Steve Cotter wird Ende des Jahres wohl nochmal nach Haltern am See kommen. Eine sehr gute Gelegenheit seine Technik überprüfen zu lassen.