Vollständige Version anzeigen : Nessie ... und es gibt sie doch?
Michael Kann
17-07-2003, 12:36
Man hat ein Skelett im Loch Ness gefunden ...
Moin Alle
Ein Beweis dass es Nessi gibt, ist es wohl nicht !
Komischer Weise sind alle Sichtungen in etwa gleich groß :rolleyes:
Wenn (ein) Nessi wirklich Leben sollte, bedarf es wohl einer
gesunden Population. Selbst bei Inzucht müßten ja mindestens
zwei Tiere vorhanden sein. Ob die dann aber so lange überlebt
hätten ist wohl fraglich. Ich würde sagen das es kein Nessi gibt.
Da ist es eher Wahrscheinlich das es die Yetis gibt. ;)
Michael Kann
17-07-2003, 15:16
Damit man sich ein Bild machen kann
http://home.no.net/paleo/svaneogler/elasmosaurus_1.jpg
http://mindenkinet.hu/i/0211/20021105plesiosau.jpg
Wünsche Euch nen schönen Tag :winke:
Mike
Moin Alle
Na klar !! Das ist der Beweis :D Farbfotos gibt es ja noch nicht so
lange. Dann muss Nessi ja noch Leben und Ihre Mutter (oder
Vater ? Ist schlecht zu sehen ;) ) auch. Was mich wundert ist die
Tatsache (siehe Bild ) das der "Loch Ness" mit einem mal so klares
Wasser hat, ist ja ein Moorsee :D Es kann ja aber sein das Nessi
gerade Urlaub auf den Malediven macht, immerhin sind ja
Ferien ;)
Also wenn Ihr hier (http://www.lochness.co.uk/livecam/) nichts seht, nicht wundern ;)
Michael Kann
17-07-2003, 15:31
Ich werd mal ab dem 15.08. nach ihr Ausschau halten auf den Malediven ... mal sehen ;)
Wünsch Dir noch nen schönen Tag :winke:
Mike
Michael Kann
18-07-2003, 13:43
Heute in der Süddeutschen gefunden von Franz
Kurzes Glück mit Nessies Knochen
Ausgerechnet in Loch Ness will ein Brite Saurier-Überreste entdeckt haben - die Freude der Ungeheuer-Fans währte aber nicht lang
Von Stefan Klein
London - Der schottische Rentner Gerald McSorley ist ein ehrenwerter Mann, und dass gerade er auf die Sache gestoßen ist, hat durchaus seine innere Logik. Früher war er nämlich Schrotthändler, und was er dieser Tage am Ufer des Loch Ness gefunden hat, war ja auch Schrott - wenn auch mehr von der
fossilen Art. Ein versteinerter Knochen war's, und kaum hatte sich die Kunde von dem Fund verbreitet, da hatte eine alte Legende neue Nahrung bekommen. "Überbleibsel von ,Original-Nessie' entdeckt", meldete der Daily Telegraph.
Na endlich: Schon lange nichts mehr gehört von dem legendären schottischen Ungeheuer, dessen Existenzzweck vor allem darin besteht, den schottischen Tourismus am Leben zu erhalten sowie nebenbei mediale Sommerlöcher zu stopfen. In letzter Zeit ist es aber leider nurmehr selten gesichtet worden, was offenbar an Kevin Carlyon lag. Der war früher Ringer und ist heute selbst ernannter Hexenmeister, in dieser Eigenschaft hat er vor Jahren das Monster mit einem zauberischen Bann belegt, um es vor den Nachstellungen des schwedischen Monsterjägers Jan Sundberg zu beschützen.
Der Bann ist dem Hexer jedoch ein bisschen zu stark geraten, weshalb Nessie sich fortan fast gar nicht mehr zeigen mochte. Den bösen Sundberg wird das recht geärgert haben - womöglich aber auch die schottischen Fremdenverkehrslenker. Inzwischen hat Kevin Carlyon in einem Hexenritual den Bann wieder gelockert, und wer weiß, vielleicht hat ja auch ein gewisser
Schrotthändler gedacht, ein kleiner Beitrag zur Wiederbelebung eines großen Mythos könne nicht schaden. Dem Tourismus nicht und ihm selber auch nicht. Wir wollen nichts unterstellen, und natürlich kann es sein, dass ein dicker Mann beim Spaziergang mit seinem Setter im Uferglitsch ausrutscht, strauchelt, ins Wasser fällt, Halt sucht, etwas zu fassen kriegt - und plötzlich in der Hand hält, was vor Millionen Jahren mal zum Skelett eines
Plesiosauriers gehört hat.
Die Freude von Tina, dem Setter, kann man sich vorstellen, aber die des Herrchens soll noch ein bisschen größer gewesen sein. Als der die Algenschicht entfernt hatte, sah er mit scharfem Schrotthändlerblick, dass er "ein bedeutendes Fossil" in Händen hielt. Wie der Zufall eben manchmal spielt, und weil McSorley offenbar ein Glückspilz ist, ließ sich sogleich eine wissenschaftliche Stimme vom schottischen Nationalmuseum hören, um dem Finder zu seinem "sehr guten Fund" zu gratulieren. Aber es kam noch besser: Nessie- Fanatiker aus aller Welt meldeten sich bei dem Rentner und sollen für das Fossil bis zu 28000 Euro geboten haben. Ein Angebot, das er hätte
annehmen sollen, denn inzwischen sieht es aus, als hätte die Geschichte von Gerald im Glück kein happy end.
McSorley, berichtet am Donnerstag der Mirror erbarmungslos, habe sich den Knochen irgendwo besorgt, ihn im seichten Uferwasser versteckt, um ihn sodann zu "entdecken" und zu Geld zu machen. Auch im schottischen Nationalmuseum ist die anfängliche Begeisterung großer Ernüchterung gewichen: Das Fossil, so das Urteil, stamme definitiv nicht aus Loch Ness.
Eine schöne Pleite, ein Schrotthändler im Zwielicht - und Nessie? Wird sich demnächst schon mal wieder selber zeigen müssen, wenn wir Fans den Glauben nicht verlieren sollen. Im Sommerloch wäre jedenfalls noch Platz.
Michael Kann
28-07-2003, 12:45
Nessie gibt es wirklich nicht. Eine Team des britischen Senders BBC hat die traurige Wahrheit über das Ungeheuer von Loch Ness dank modernster Technik an den Tag gebracht. Die Forscher loteten mit Sonargeräten und Satellitennavigationstechnik den schottischen See gründlich aus. Man habe den ganzen See erkundet und nicht das kleinste Anzeichen eines großen lebenden Tieres gefunden, sagte BBC-Nessie-Spezialist Ian Florence.
Heute in der NN gefunden :winke:
Mike
und wieder ist eine Legendengeschichte zerstört.. :(
auf ins Himalaya und lasst uns die Geschichte vom Yeti auslöschen.. :( :(
KindDerNacht
28-07-2003, 17:05
So nen Bericht wo se den See mit Sonar und so angesehn ham hab ich vor bestimmt nem Jahr mindestens auch schon gesehn. *schnief* Aber Nessie gibt es wohl, und zwar in meiner Badewanne. Wir ham so nen Kinderduschkopf mit Augen drauf und in rot. Und der heißt Nessie. So.
Kiddie
Hallo,
wer sagt das Nessi ein Tier ist ? Vielleicht kann es sich ja auf Kommando klein machen ... :D
so long,
Alex
>>>wer sagt das Nessi ein Tier ist ? Vielleicht kann es sich ja auf Kommando klein machen
Oder per Gedankenwellen Ortungsgeräte austricksen
http://www.click-smilie.de/sammlung/travesmilies/sternzeichen/smilie_jungfrau.gif
arnisador
28-07-2003, 19:39
Vielleicht gab es ja vor hunderten von Jahren mal so ein Vieh im Loch Ness und die Legende hat sich bis heute gehalten ;) ? Wäre doch möglich.
Die meisten "Ungeheuer", die man früher als Seemannsgarn abgetan hat gibt es ja tatsächlich.
Gruß
Martin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.