PDA

Vollständige Version anzeigen : "Krieg" zwischen Karatevereinen, gibts das???



Oichi
15-08-2009, 13:58
Hallo Ihr,

ich bin gerade auf der Palme... Mein Sparringspartner hat aufgehört. O.k., kommt vor, also dachte ich mir - da ich ja etwas älter als unsere Schüler/Gymnasiasten bin - versuche ich über eine Annonce auf der Stadt-inet-Seite jemanden passendes zu finden.
Hab Alter, Geschlecht, Stilrichtung, Trainingsort- und zeit angegeben. Also keinen Link zur Vereinsseite, keine Namen, Adressen blalbalbla.
Trainingspartner meldet sich keiner, aber ein Typ, der mich blöd anmacht, ob uns die Mitglieder ausgehen:ups:....
Wie reagiert frau auf sowas???? Hab ihn erstmal gefragt auf welcher Droge er ist.

Es gibt hier einen kommerziellen Verein, der so ziemlich alles "bedient". Könnte mir vorstellen, daß der Poster zu denen gehört.

Ich will aber meine Stilrichtung machen und keine andere. Wie begegnet man solchen Leuten eineindeutig? Ist Konkurrenzkampf zwischen stilverschiedenen Dojos "üblich"?

Nee, mir fehlen die Worte!

Oichi

Dr. Fighter
15-08-2009, 14:02
Seattle-Karate ist krasser als New York-Karate. Oder anders rum?

Ein ausgeprägtes Konkurrenz-Denken gibt es wohl überall da, wo wettkampforientierte Gyms der gleichen Sportart nahe beieinander sind oder oft gegeneinander antreten.
Sonst verbinde ich diesen Kindergarten eigentlich eher mit Ing-ung.

noppel
15-08-2009, 14:12
wo heute gleich von krieg gesprochen wird...

wenn mich ein besoffener auf dem gehsteig beleidigt, red ich doch auch noch nicht von straßenschlachten

mal n bisschen lockerer werden?

mal abgesehen davon, dass du nichtmal weißt, wers geschrieben hat...

Oichi
15-08-2009, 14:15
...also ich denke hier auch eher an Kindergarten. Wir sind ein kleiner Shotokan-Verein, Leute zwischen 9 und 73 Jahren. Sonst ist Shotokan ja eher sehr verbreitet. Aber hier in der Gegend haben sich eher kommerzielle Wado-ryu-Vereine breit gemacht. Ist sowas wie David gegen Goliath. Wie krank muß ein Goliath-Vertreter dann sein, einem David-Anhänger die Suche nach 'nem Trainingspartner zu verpöbeln:(
Allerdings denke ich nun spontan darüber nach, meine Kids, die im Goliath-Verein sind - weil wir keine Kids-Gruppe haben - dort abzumelden.

Sind Karateka auch schon so verbohrt wie der Rest der Gesellschaft???

Grüße,
Oichi

noppel
15-08-2009, 14:29
was heißt auch schon? zumindest die wettkampffernen schichten haben gern mal keinerlei leistungsgefühl fernab von 'mein meister is der größte' oder 'ich habn schwarzen gürtel!'

und deine kinder aus nem großen verein abzumelden, weil euch irgendn anonymer pfosten necken wollte zeugt nicht unbedingt von überlegener geisteshaltung.

Oichi
15-08-2009, 14:36
... also bin ich unterbelichtet... danke.

Hab schon gehört, daß es hier wohl unter den Vereinen solche unterschwelligen intentionen gibt. Aber wenn der kommerzielle Verein meinen eigenen "totmachen" will, was sich jetzt irgendwie verdeutlicht, dann werde ich die doch nicht noch finziell unterstützen.
Nee, was mich so wurmt ist, daß es unter Kampfsportvereinen solch ein Verhalten gibt, da ist von der Philosophie wohl nicht mehr viel übrig geblieben.

unterbelichtet,
Oichi, die blinde, schwertschwingende...

motocrossie
15-08-2009, 14:44
Wie sicher ist es denn, dass derjenige, der sich gemeldet hat, aus dem Konkurrenzverein stammt? Da hat halt sich halt einer genötigt gefühlt blöde Sprüche loszulassen und nun? Gleich auf einen ganzen Verein zu schließen ist hier für uns Außenstehende natürlich schwierig, ich selbst würde mich vor solchen Schlüssen hüten.

Haben Deine Kinder denn Freude am Training? Wenn ja, dann würde ich lieber klären ob der wirklich von dem Verein stammt, bevor Du ihnen die Freude am Training nimmst und das unter Umständen auf Grund falscher Schlüsse.

Ansonsten drück ich die Daumen, dass sich bald doch ein Trainingspartner für Dich findet. :halbyeaha

noppel
15-08-2009, 14:44
Aber wenn der kommerzielle Verein meinen eigenen "totmachen" will, was sich jetzt irgendwie verdeutlicht, dann werde ich die doch nicht noch finziell unterstützen.

ich denk ihr habt soviele karatevereine bei euch? was macht dich so sicher, dass es ausgerechnet jemand aus diesem verein ist?



Nee, was mich so wurmt ist, daß es unter Kampfsportvereinen solch ein Verhalten gibt, da ist von der Philosophie wohl nicht mehr viel übrig geblieben.

unterbelichtet,
Oichi, die blinde, schwertschwingende...

ich kann mich irren, aber die blinde, schwertschwingende urteilt normalerweise nicht anhand solcher knallharter beweise und fakten:



Es gibt hier einen kommerziellen Verein, der so ziemlich alles "bedient". Könnte mir vorstellen, daß der Poster zu denen gehört.


schön, dass dein verhalten gegenüber dem anderen verein so sportlich ist.

Oichi
15-08-2009, 14:50
@motocrossie: Es handelt sich nicht um Anrufe, nur Antworten auf mein Posting bezüglich der Suche nach 'nem neuen Sparringspartner. Und es ist in der Tat so, daß es hier in puncto Karate nicht viel Wahlmöglichkeit gibt. Ich nehme schon an, daß der Poster von nem anderen Verein kommt (gibt nur zwei Auswahlmöglichkeiten). Und ich finde es m.E. einfach nur doof, solche comments zu hinterlassen, nur weil jemand einen Trainingspartner anderer Stilrichtung sucht. Hätte einer gepostet, daß er jemanden sucht, der z.B. Gojo-Ryu macht, dann hätte ich mir als Shotokan-Jünger nicht im Traum einfallen lassen, da einen comment abzugeben.

immer noch emotional, sorry
Oichi

motocrossie
15-08-2009, 14:56
Das mit dem Anrufen hab ich irrtümlicherweise so verstanden, war also mein Fehler, dass ich hier von einem Telefonat ausgegangen bin.

Dennoch, ich denke mal, dass es sicher nicht üblich ist sich gegenseitig ans Schienbein zu treten. Querelen gibt es sicher immer und überall mal, bei uns aber gibt es zum Beispiel eine Stadtmeisterschaft bei der sich fast alle Vereine treffen, auch stilunabhängig.

Ich würde das Ganze dennoch nicht als "angeordnete Aktion" von der Vereinsführung sehen. War ne Einzelleistung und abhaken. Sollte es anders sein dann halt überlegen welche Konsequenzen Du ziehen willst.

Oichi
15-08-2009, 15:04
Naja, seh ich auch so, es gibt immer und überall "Übereifrige", aber ich sehs mittlerweile schon skeptisch. Die größeren, kommerziellen Vereine, die Karate nur als eine Disziplin von vielen anbieten und mit hohem Spaßfaktor, haben es leichter "Kunden" zu werben als wir kleinen 20-30-Leute Vereine. Ich hab mich übrigens ganz bewußt für solch einen kleinen Verein der "alten Schule" entschieden. Und merke nun, daß es schwer wird, gegen die "Industrie".

LG,
Oichi, die meistens schon nachdenkt, bevor sie das Schwert führt

Lanariel
15-08-2009, 15:08
Sprich doch mal den Trainer von dem Verein deiner Kinder darauf an, wenn du denkst dass es daher kommt. Dann wirst du ja merken wie er reagiert. Ich denke aber auch, dass sich da einfach jemand wichtig machen wollte und würde nicht von einer Person auf den ganzen Verein schließen.

Nun ja gerade bei Funktionären habe ich schon oft Kriegshaltung gegenüber anderen Vereinen erlebt, die Konkurrenz eben ;) (die anderen können dann meist alle nix und sind soviel schlechter als der eigene Verein blabla...)

Oichi
15-08-2009, 15:19
...ich habe gerade mal den Nick nachverfolgt... ist wohl eher die Konkurrenz aus dem Nachbarort. Wie gesagt, bei uns in der Gegend ist ein Wado-Ryu-Nest. Den Verein, in dem meine Kids trainieren, schließe ich jetzt aus. Wobei ich doch annehme, daß stilrichtingsgleiche Dojos schon eher untereinander befreundet sind, oder gerade deshalb nicht???
Also meine Recherchen, emotionslos - endlich- ergeben: irregeleiteter Einzeltäter. Aber trotzdem interessiert mich das Thema noch.

@Noppel, du fast nicht-mehr-DD, finde Deine Kommentare sonst immer o.k. bis sehr unterhaltsam - bin langsam wieder unten angekommen * peace;)

Oichi

Lanariel
15-08-2009, 15:34
Dass stilrichtungsgleiche Dojo auf untereinander befreundet sind hängt meist damit zusammen, dass auch Schwarzgurte irgendwo noch dazulernen wollen/müssen. Viele Großmeister haben Schwarzgurte als Schüler, die selbst Dojoleiter sind, somit betreuen sie ja mehrere Vereine und es entstehen hierdurch halt auch automatisch Freundschaften (und Abhängigkeitsverhältnisse).

ChrisR42
15-08-2009, 16:40
wegen einem "gehn euch die mitglieder aus" einer person die du nichtmal kennst gehst du so ab?


kleine unterscheidungshilfe:

DAS ist krieg:

http://www.aufwachen.info/assets/images/krieg.jpg

und DAS ist ein sandkastenstreit um eine schaufel

http://www.sebastianfelixbernd.de/resources/Geb+10.jpg

Oichi
15-08-2009, 17:00
@Chris: Ist so, wir haben echt Probleme :( Große Anbieter gehen in die Schulen, Kigas etc... Können und wollen wir nicht. Wir können keinen Kurs für Vorschulkinder anbieten. Bei uns kommt einer nur durch die Prüfung, wenn er es wirklich kann und nicht, weil es es bezahlen kann... jaja, gibts! :( Den kleinen Vereinen, nicht nur uns, schwimmen angesichts der großen Konkurrenz, die auch Volleyball, Frauen-Selbstverteidigung und Yoga im Angebot hat, die Felle weg - denke ich mal und hoffe, daß niemand aus meinem Verein hier mitliest, aber anonym geht ja nicht :(
Leben und leben lassen, gilt dieses Prinzip überhaupt noch???

Was nehmen die althergebrachten kleinen Vereine eigentlich den "großen" gut organisierten weg? Die Klientel kann es nicht sein. Ich würde mir immer wieder einen kleinen, althergebrachten Verein suchen... aber eben nur ich.

So, nun bin ich weg, grillen, mal nicht über Sinn und Unsinn grübeln... Bis morgen, ohne Sorgen ;)

LG,
Oichi, die ihr Schwertrt heute nicht mehr schwingt!

Oichi
15-08-2009, 17:02
.... sorry für die Rechtschreibfehler... und Chris: denselben Sandkasten haben meine Twins auch ;)!

k.surfer
15-08-2009, 19:24
@Chris: Ist so, wir haben echt Probleme :( Große Anbieter gehen in die Schulen, Kigas etc... Können und wollen wir nicht. Wir können keinen Kurs für Vorschulkinder anbieten. Bei uns kommt einer nur durch die Prüfung, wenn er es wirklich kann und nicht, weil es es bezahlen kann... jaja, gibts! :( Den kleinen Vereinen, nicht nur uns, schwimmen angesichts der großen Konkurrenz, die auch Volleyball, Frauen-Selbstverteidigung und Yoga im Angebot hat, die Felle weg - denke ich mal und hoffe, daß niemand aus meinem Verein hier mitliest, aber anonym geht ja nicht :(
Leben und leben lassen, gilt dieses Prinzip überhaupt noch???

Was nehmen die althergebrachten kleinen Vereine eigentlich den "großen" gut organisierten weg? Die Klientel kann es nicht sein. Ich würde mir immer wieder einen kleinen, althergebrachten Verein suchen... aber eben nur ich.

So, nun bin ich weg, grillen, mal nicht über Sinn und Unsinn grübeln... Bis morgen, ohne Sorgen ;)

LG,
Oichi, die ihr Schwertrt heute nicht mehr schwingt!

Ich hab mir das alles durchgelesen und habe aufgrund Deiner Beiträge die Vermutung, dass Du zu der Thematik eine vorgefasste Meinung hast und Du jedes Ereignis, dass Dich in Deiner Ansicht bestärken könnte, auch entsprechend interpretierst und andere Argumente ignorierst.

Außerdem ist mir nach wie vor nicht klar, warum es so wichtig ist, einen neuen Trainingspartner zu finden, weil der andere aufgehört hat. Grundsätzlich ist das natürlich legitim; ich habe den Eindruck, dass Du nicht gerne alleine zum Training gehen möchtest, was natürlich auch legitim ist aber mich eher an Verhalten von Heranwachsenden erinnert. In dem Verein, in dem ich trainiere, kriegen das so ziemlich alle hin, alleine da hinzugehen und dann gemeinsam zu trainieren. (Kann man mir jetzt auch als vorgefasste Ansicht unterstellen, kein Problem).

Polymorph
15-08-2009, 20:02
Hallo Ihr,

ich bin gerade auf der Palme... Mein Sparringspartner hat aufgehört. O.k., kommt vor, also dachte ich mir - da ich ja etwas älter als unsere Schüler/Gymnasiasten bin - versuche ich über eine Annonce auf der Stadt-inet-Seite jemanden passendes zu finden.
Hab Alter, Geschlecht, Stilrichtung, Trainingsort- und zeit angegeben. Also keinen Link zur Vereinsseite, keine Namen, Adressen blalbalbla.
Trainingspartner meldet sich keiner, aber ein Typ, der mich blöd anmacht, ob uns die Mitglieder ausgehen:ups:....
Wie reagiert frau auf sowas???? Hab ihn erstmal gefragt auf welcher Droge er ist.

Es gibt hier einen kommerziellen Verein, der so ziemlich alles "bedient". Könnte mir vorstellen, daß der Poster zu denen gehört.

Ich will aber meine Stilrichtung machen und keine andere. Wie begegnet man solchen Leuten eineindeutig? Ist Konkurrenzkampf zwischen stilverschiedenen Dojos "üblich"?

Nee, mir fehlen die Worte!

Oichi

oh mein gott. wie alt bist du denn?
desweiteren : :whogives:

im inet sind alle anonym. also wayne? das könnte genausogut ein 15jähriger an seinem rechner gepostet haben.

BenitoB.
15-08-2009, 20:04
Hallo Ihr,

ich bin gerade auf der Palme... Mein Sparringspartner hat aufgehört. O.k., kommt vor, also dachte ich mir - da ich ja etwas älter als unsere Schüler/Gymnasiasten bin - versuche ich über eine Annonce auf der Stadt-inet-Seite jemanden passendes zu finden.
Hab Alter, Geschlecht, Stilrichtung, Trainingsort- und zeit angegeben. Also keinen Link zur Vereinsseite, keine Namen, Adressen blalbalbla.
Trainingspartner meldet sich keiner, aber ein Typ, der mich blöd anmacht, ob uns die Mitglieder ausgehen:ups:....
Wie reagiert frau auf sowas???? Hab ihn erstmal gefragt auf welcher Droge er ist.

Es gibt hier einen kommerziellen Verein, der so ziemlich alles "bedient". Könnte mir vorstellen, daß der Poster zu denen gehört.

Ich will aber meine Stilrichtung machen und keine andere. Wie begegnet man solchen Leuten eineindeutig? Ist Konkurrenzkampf zwischen stilverschiedenen Dojos "üblich"?

Nee, mir fehlen die Worte!

Oichi


dich fragt jemand ob euch die mitglieder ausgehen,und das bringt dich so zum rasen,dass du fragst ob er auf drogen ist.fragt sich wer hier überzogen reagiert hat...
hmm,an deiner stelle würde ich dass der regionalpresse schreiben,in zeiten von sommerlöchern sicherlich ne knaller-schlagzeile wert:)

ChrisR42
15-08-2009, 20:43
@Chris: Ist so, wir haben echt Probleme :( Große Anbieter gehen in die Schulen, Kigas etc... Können und wollen wir nicht. Wir können keinen Kurs für Vorschulkinder anbieten. Bei uns kommt einer nur durch die Prüfung, wenn er es wirklich kann und nicht, weil es es bezahlen kann... jaja, gibts! :( Den kleinen Vereinen, nicht nur uns, schwimmen angesichts der großen Konkurrenz, die auch Volleyball, Frauen-Selbstverteidigung und Yoga im Angebot hat, die Felle weg - denke ich mal und hoffe, daß niemand aus meinem Verein hier mitliest, aber anonym geht ja nicht :(
Leben und leben lassen, gilt dieses Prinzip überhaupt noch???

Was nehmen die althergebrachten kleinen Vereine eigentlich den "großen" gut organisierten weg? Die Klientel kann es nicht sein. Ich würde mir immer wieder einen kleinen, althergebrachten Verein suchen... aber eben nur ich.

So, nun bin ich weg, grillen, mal nicht über Sinn und Unsinn grübeln... Bis morgen, ohne Sorgen ;)

LG,
Oichi, die ihr Schwertrt heute nicht mehr schwingt!

große vereine ham halt was für sich:
gute trainingsräume
mehr trainingszeiten
mehr angebote für verschiedene kampfsportarten / sportarten
...
ich kann die leute schon verstehen.
grade in zeiten von mma & co ist es eben sehr interessant gleichzeitig mehrere stile zu trainieren.

Lanariel
16-08-2009, 09:04
Na ja ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass die Leute eher zu dem Verein gehen, der ihnen am Nächsten ist.

Ich such mir das Dojo sicherlich auch nicht nach der Größe aus, sondern ob der Trainer was taugt und mich weiterbringen will, mir was Gescheites beibringt und auch oft genug Training anbietet.

Ryushin
17-08-2009, 07:37
... Sind Karateka auch schon so verbohrt wie der Rest der Gesellschaft???

Aber unbedingt ... ich denke sogar eher noch mehr ...


... daß es unter Kampfsportvereinen solch ein Verhalten gibt, da ist von der Philosophie wohl nicht mehr viel übrig geblieben.

Das mit der Philosophie wird imho sowieso viel zu sehr überbewertet ... ;-) ... Mein Tipp: relax, kümmere Dich um Dich und laß die anderen machen ...

Rgds,
Ryushin

hashime
17-08-2009, 09:09
Aber unbedingt ... ich denke sogar eher noch mehr ...

Das mit der Philosophie wird imho sowieso viel zu sehr überbewertet ... ;-) ... Mein Tipp: relax, kümmere Dich um Dich und laß die anderen machen ...

Rgds,
Ryushin

Ja, dem kann ich nur zustimmen.....Machtspielchen zwischen Vereinen sind leider keine Ausnahme, jeder will der Größte, Tollste und Mitgliederreichste sein und Konkurrenzdenken siegt fast immer über Seilschaften.....:(

Traurig, aber wahr, doch Karateka sind definitiv keine besseren Menschen :rolleyes:

Kyoshi
17-08-2009, 09:26
Ja, dem kann ich nur zustimmen.....Machtspielchen zwischen Vereinen sind leider keine Ausnahme, jeder will der Größte, Tollste und Mitgliederreichste sein und Konkurrenzdenken siegt fast immer über Seilschaften.....:(
Typisches deutsches Vereinsgeklüngel ! :mad:

Traurig, aber wahr, doch Karateka sind definitiv keine besseren Menschen :rolleyes:
Sollten es aber sein ! :cool:

hashime
17-08-2009, 09:31
Typisches deutsches Vereinsgeklüngel ! :mad:

Sollten es aber sein ! :cool:

Hm, bei uns ist es typisch österreichisches Vereinsgeklüngel....dürfte aber international recht verbreitet sein ;)

Karateka => KEINE besseren Menschen

Eher findet ein bestimmter, oftmals machtbegieriger Menschentyp zum Karate....vielfach auch einer, der Führung sucht....

Beides in ihrer Extremausprägung nicht unbedingt die sympathischten Menschen :(

FireFlea
17-08-2009, 09:40
Typisches deutsches Vereinsgeklüngel ! :mad:


Nein nein, da sind auch die japanischen Großmeister mit den vielen Streifen auf dem Gürtel und dem besonders hochentwickelten Charakter betroffen. Bspw. die Klagen um den Namen JKA zwischen der Nakahara JKA und der Asai JKA oder die Klagen um das Kanku Symbol zwischen der IKO1 und dem Kyokushinkan usw. Oder schaut nach England, der Streit zwischen Ohta und Sherry. Bis ins Aikido brauche ich ja nicht erst zu gehen mit dem Hausverbot für Hitohiro Saito und Angehörige seiner Organisation für das alte Iwama Dojo. ... ;)

Kyoshi
17-08-2009, 09:42
Hm, bei uns ist es typisch österreichisches Vereinsgeklüngel....dürfte aber international recht verbreitet sein ;)
:D :D :D

Karateka => KEINE besseren Menschen
Sollte immer noch so sein ! Karate beginnt mit Respekt und Ende mit Respekt!
Warum mache ich Karate ?
(Sport ?, Gewinnen wollen ?, weil ich ein ge.ler Typ bin ?, weil Mama / Papi das so will ?)
Was soll mir Karate bringen ?
(Selbstvertrauen ?, viele Pokale?, Führungsanspruch ?)

Eher findet ein bestimmter, oftmals machtbegieriger Menschentyp zum Karate....vielfach auch einer, der Führung sucht....
Beides in ihrer Extremausprägung nicht unbedingt die sympathischten Menschen :(
Ist bedauerlicherweise in vielen KS / KK so ! :mad:

Kyoshi
17-08-2009, 09:43
Nein nein, da sind auch die japanischen Großmeister mit den vielen Streifen auf dem Gürtel und dem besonders hochentwickelten Charakter betroffen. Bspw. die Klagen um den Namen JKA zwischen der Nakahara JKA und der Asai JKA oder die Klagen um das Kanku Symbol zwischen der IKO1 und dem Kyokushinkan usw. Oder schaut nach England, der Streit zwischen Ohta und Sherry. Bis ins Aikido brauche ich ja nicht erst zu gehen mit dem Hausverbot für Hitohiro Saito und Angehörige seiner Organisation für das alte Iwama Dojo. ... ;)

Karate beginnt mit Respekt und Ende mit Respekt !

FireFlea
17-08-2009, 09:46
Sollte immer noch so sein ! Karate beginnt mit Respekt und Ende mit Respekt!


Ich werde deswegen halt immer etwas skeptisch wenn von Do/Charakterentwicklung (am besten noch in Verbindung mit Graduierungen) etc. gepredigt wird. Ich hab den Satz schon oft geschrieben; ein Weißgurt der noch mit leuchtenden Augen von den Idealen der Samurai träumt ist charakterlich so einigen hochdekorierten Danträgern vorraus, ob jetzt hier oder im Land der aufgehenden Sonne. (Verbands)streitigkeiten und Machtspielchen sind nur menschlich und Asiaten sind auch nur Menschen :D

Trunkenbold
17-08-2009, 09:53
@Kyoshi
Ein frommer Wunsch, aber keine Realität. Die „Großmeister“ verhalten sich stellenweise schlimmer wie die Kinder. Ein Mensch ist in erster Linie ein Mensch mit all seinen Fehlern.

Zum Thema:
Es sollte weder eine Dojo oder Stilrichtung, noch eine Art der Vermittlung („Firma“) aufgrund eines emotional, sicherlich verständlichen, Gefühlsausbruches verdammt werden.

Prost

Kyoshi
17-08-2009, 09:59
Auf einem internationalen Karate-Turnier stand einer meiner Meisterschüler im Finale Ippon-Kumite (Schwarzgurte) mit einem Karateka einer der meist "gehassten Schulen".
Nach ihren Aussagen sind sie die "Weltbesten". Okay es sind wirklich gute Kämpfer darunter, aber sehr hochnäsig, wenn es regnet läuft das Wasser direkt in die Nase ;)

Beide hatten einen Treffer gelandet. Als nächste Aktion setzte der betreffende Karateka einen sehr schönen Mawashi-Geri Jodan. Da die Kämpfer dieser Schule auch bei den Kampfrichtern nicht besonders beliebt sind, gab es KEINE Wertung. Mein Schüler verneigte sich vor dem anderem Kämpfer und erklärte den Kampfrichtern das dieses ein gültiger Treffer war.

Moral von der Geschichte, der Sieger setzte sich bei den Organisatoren ein, das mein Schüler den Fairnispokal bekam.

P.S. Der Cheftrainer dieses Vereines redet auch heute immer noch nicht mit mir !!! :D

Kyoshi
17-08-2009, 10:03
@ Trunkenbold
@ FireFlea

Auch hier kann / muß ich Euch leider zustimmen :mad:

" Es gibt sehr viele Schwarzgurte, es gibt viele DAN-Träger, aber es gibt nur sehr wenige Meister ! "

hashime
17-08-2009, 10:23
@ Trunkenbold
@ FireFlea

Auch hier kann / muß ich Euch leider zustimmen :mad:

"aber es gibt nur sehr wenige Meister ! "

Wenn dir einer begegnet, lass es mich wissen ;)

Kyoshi
17-08-2009, 10:48
Wenn dir einer begegnet, lass es mich wissen ;)

Es sind mir schon mehrere begegnet. Daher ja auch meine Einstellung zu KS /KK :)
Ich respektiere jeden Stil, es muß nur nicht umbedingt meiner werden ! :D

Nick_Nick
17-08-2009, 12:50
...also ich denke hier auch eher an Kindergarten. Wir sind ein kleiner Shotokan-Verein, Leute zwischen 9 und 73 Jahren. Sonst ist Shotokan ja eher sehr verbreitet. Aber hier in der Gegend haben sich eher kommerzielle Wado-ryu-Vereine breit gemacht. Ist sowas wie David gegen Goliath. Wie krank muß ein Goliath-Vertreter dann sein, einem David-Anhänger die Suche nach 'nem Trainingspartner zu verpöbeln:(
Allerdings denke ich nun spontan darüber nach, meine Kids, die im Goliath-Verein sind - weil wir keine Kids-Gruppe haben - dort abzumelden.

Sind Karateka auch schon so verbohrt wie der Rest der Gesellschaft???

Grüße,
Oichi

wäre schön, wenn du etwas weniger abfällig über das wado ryu sprechen würdest.

Übrigens gibt es in sachsen meines wissens DREI kommerzielle wado ryu schulen: dresden, bautzen und meissen. In deiner ecke haben sich garantiert nicht "kommerzielle Wado-ryu-Vereine breit gemacht".

Ansonsten - unabhängig von deiner erhaltenen antwort -wirst du diesen schulen wohl zugestehen müssen, dass sie den markt beobachten und permanent kunden suchen bzw. vielleicht auch welche abzuwerben versuchen. Deine heile karate-friedenswelt gibt es schon in breitensportvereinen nicht, geschweige denn bei leuten, die vom kampfsport leben. Rate mal, wie hoch die kosten für miete, strom, wasser, eventuell angestellte etc. sind. Und ich glaube nicht, dass der normale anfänger, der sich für karate interessiert, mal locker 40€ + x jeden monat auf den tisch legt, um in einer sportschule zu trainieren. Der geht im zweifelsfall lieber in einen normalen sportverein.

Trunkenbold
17-08-2009, 13:11
@Nick Nick
In der Tat gibt es viel mehr als drei „kommerzielle“ Wado-Ryu Schulen. Zum Beispiel gibt es viele Fitnesscenter die Karate anbieten, und dann ist in der Regel der angestellte Meister ausschlaggebend für die Ausrichtung.
Ferner darf hier nicht vergessen werden, dass Wado-Ryu und Wadokai (dies gilt nur für Deutschland) bis vor kurzem noch eine Stilrichtung unter der Bezeichnung Wado-Ryu war.

Aber um es ganz klar zu stellen, ich finde es auch schlecht in diesem Zusammenhang überhaupt über eine Stilrichtung zu sprechen. War wohl eher eine weibliche List…

Prost

Ryushin
17-08-2009, 13:12
wäre schön, wenn du etwas weniger abfällig über das wado ryu sprechen würdest.

Hat sie nicht und wurde hier auch sonst nicht ... Entspannung bitte ...

Rgds,
Ryushin

Lanariel
17-08-2009, 13:38
dass der normale anfänger, der sich für karate interessiert, mal locker 40€ + x jeden monat auf den tisch legt, um in einer sportschule zu trainieren. Der geht im zweifelsfall lieber in einen normalen sportverein.
Also ich mach das mittlerweile, weil der Trainer was taugt. Hat für mich auch Vorteile, denn
1. ich lern gutes Karate
2. Training fällt nie aus wegen Ferien und so nem Kram :D

War aber früher auch in einem Verein angemeldet der mittlerweile 25 Euro den Monat verlangt und selbst keine Hallenmiete bezahlt (und der Trainer noch wollte dass seine Schüler möglichst oft auf seine kostenpflichtige Lehrgänge kommen).

.Affe.
17-08-2009, 13:45
Hätte einer gepostet, daß er jemanden sucht, der z.B. Gojo-Ryu macht, dann hätte ich mir als Shotokan-Jünger nicht im Traum einfallen lassen, da einen comment abzugeben.


Ich finde, du solltest deine Pauschalisierungen und dein Schubladendenken lieber lassen. Nur weil ein einziger Typ im Internet ein wenig gestänkert hat, muss man noch keine Glaubenskriege zwischen Vereinen/Stilrichtungen ausrufen. Welches Karate er macht ist dabei vollkommen nebensächlich. Oder sind alle Menschen, die sich in einen Shotokan-Verein eintragen auf einmal kleine Gandhis?
Hake die Sache also einfach als das ab, was sie ist: Ein einzelner, schwer gelangweilter Internet-Troll hat sich einen kleinen Spaß erlaubt. Sollten "Shotokan-Jünger" nicht über solchen Dingen stehen und vor allem nicht ohne Beweise gegen andere Vereine wettern ;)?

Nick_Nick
17-08-2009, 13:49
@Nick Nick
In der Tat gibt es viel mehr als drei „kommerzielle“ Wado-Ryu Schulen. Zum Beispiel gibt es viele Fitnesscenter die Karate anbieten, und dann ist in der Regel der angestellte Meister ausschlaggebend für die Ausrichtung.
Ferner darf hier nicht vergessen werden, dass Wado-Ryu und Wadokai (dies gilt nur für Deutschland) bis vor kurzem noch eine Stilrichtung unter der Bezeichnung Wado-Ryu war. ...



na ja, ich komme aus der ecke und kenne mich - denke ich - ganz gut aus, was die höherrangigen wado-ryu-vertreter angeht (unabhängig von der organisation, der sie angehören). Ich kenne kein weiteres kommerzielles studio außer den besagten drei, das wado ryu anbietet.
Falls du mehr weißt, wäre ich an namen interessiert (wirklich nur reines interesse ohne hintergedanken).

Nick_Nick
17-08-2009, 13:54
Also ich mach das mittlerweile, weil der Trainer was taugt. Hat für mich auch Vorteile, denn
1. ich lern gutes Karate
2. Training fällt nie aus wegen Ferien und so nem Kram :D

War aber früher auch in einem Verein angemeldet der mittlerweile 25 Euro den Monat verlangt und selbst keine Hallenmiete bezahlt (und der Trainer noch wollte dass seine Schüler möglichst oft auf seine kostenpflichtige Lehrgänge kommen).

brauchst du mir nicht erzählen. ;)
Aber du wie ich haben offensichtlich erst bei einem normalen verein angefangen.

Trunkenbold
17-08-2009, 14:07
@Nick Nick
Kein prob, hier drei aus meiner Ecke in denen ich selbst trainiert habe (schon ein paar Jahre her).

Judo Karate Zentrum Heidelberg
Pfitzenmeier (Schwetzingen)
Treiber Karate Walldorf

Prost

Nick_Nick
17-08-2009, 14:16
@Nick Nick
Kein prob, hier drei aus meiner Ecke in denen ich selbst trainiert habe (schon ein paar Jahre her).

Judo Karate Zentrum Heidelberg
Pfitzenmeier (Schwetzingen)
Treiber Karate Walldorf

Prost

da haben wir aneinander vorbeigeredet. Ich meinte studios in sachsen.
Aber danke für die antwort.

Trunkenbold
17-08-2009, 14:26
@Nick Nick
Hab deinen Beitrag noch einmal durchgelesen, mein Fehler.

Prost

cesario1974
18-08-2009, 13:58
*lol* gut das ich mit asd wohl zur minderheit gehöre vermute ich mal :D also was mich anbetrifft würde ich auch mehr stile lernen aber ich bin mit asd und jiu jitsu hoffnunglos überlastet :D ganz nebenbei bin schon froh das ich nicht zu faul bin auf den nächsten gürtel zu extra zu trainieren wobei das einen auch nicht zum besseren kämpfer macht :rolleyes:

cesario1974
18-08-2009, 14:01
Aber unbedingt ... ich denke sogar eher noch mehr ...



Das mit der Philosophie wird imho sowieso viel zu sehr überbewertet ... ;-) ... Mein Tipp: relax, kümmere Dich um Dich und laß die anderen machen ...

Rgds,
Ryushin

zu A pauschal würde ich das nicht unterschreiben

zu B mehr lässt sich dazu nicht mehr sagen :beer:

Oichi
18-08-2009, 20:50
...ja, o.k. ich war schon ziemlich emotional, da vorher dieses Verhalten nicht gewohnt. Und danke auch an die Vertreter der Gattung "Wie alt bist Du denn!" - hihi, wahrscheinlich viel älter als ihr. Aber schön, daß Ihr bereits so rational fortgeschritten seid, daß Euch alles kalt läßt. Ich beglückwünsche Euch zur nächsthöheren Bewußtseinsstufe, in der ihr alle Emotionen kühl beherrscht, analysiert und nicht wiederverwendet, es seie als negatives Beispiel. "Ironie off"

Mir zum Beispiel ist die Stilrichtung egal. Ich möchte außer Shotokan nix machen. Punkt. Ich hab jeden Tag noch genügend andere Ausarbeitung. Wenn es Menschen gibt, die mehrere Karte-Stile oder andere Kampfsportarten gleichzeitig ausüben, dann ziehe ich echt den Hut vor Euch. Ich will das aber nicht. Hab meine Stilrichtung und mache Tai Chi nebenbei. Reicht mir mit nem 4-Personen-Haushalt, Haus und dem üblichen Primborium. Könnte ja auch zur Hausfrauen-Gymnastik gehen, tu ich aber nicht, aus gutem Grund.

Wir sind hier ne ländliche Gegend und ich bin froh, daß ich überhaupt die Möglichkeit habe, Shotokan zu machen. Die anderen Vereine sind wesentlich größer und machen alle samt Wado-Ryu, gerne von mir aus, soll auch einen Verein im Umnland geben, der Kyokushunkai anbietet, gern. Nienmand spricht denen die Existenz ab. Es gibt sogar Aikido. Whats the problem? Jeder Mensch hat an sich andere Ansprüche, warum können die Vereine nicht die Leute selbst urteilen lassen? Warum aggressive Werbung gegeneinander??? Macht für mich keinen Sinn. Mir drängt sich die Frage auf, warum nicht aggressiv gegen die permanente Fußball-Verein-Werbung auftreten anstatt gegeneinander??? -ironisch gemeint-

Ich hab am Wochenende mal wieder meinen "Funakoshi" gelesen. Ich hab mich leider wiedererkannt, Euch zum teil aber auch :(

Mittlerweile ohne Emotion...

Trotzdem,

das Thema scheint - wenn ich so mitlese doch eine Existenzberechtigung zu haben. "Krieg" war vielleicht doch unglücklich gewählt, aber "Differenzen" scheinen doch "normal" zu sein.

OSS - so oder so,
Oichi

hashime
18-08-2009, 23:02
...ja, o.k. ich war schon ziemlich emotional, da vorher dieses Verhalten nicht gewohnt. Und danke auch an die Vertreter der Gattung "Wie alt bist Du denn!" - hihi, wahrscheinlich viel älter als ihr. Aber schön, daß Ihr bereits so rational fortgeschritten seid, daß Euch alles kalt läßt. Ich beglückwünsche Euch zur nächsthöheren Bewußtseinsstufe, in der ihr alle Emotionen kühl beherrscht, analysiert und nicht wiederverwendet, es seie als negatives Beispiel. "Ironie off"

Mir zum Beispiel ist die Stilrichtung egal. Ich möchte außer Shotokan nix machen. Punkt. Ich hab jeden Tag noch genügend andere Ausarbeitung. Wenn es Menschen gibt, die mehrere Karte-Stile oder andere Kampfsportarten gleichzeitig ausüben, dann ziehe ich echt den Hut vor Euch. Ich will das aber nicht. Hab meine Stilrichtung und mache Tai Chi nebenbei. Reicht mir mit nem 4-Personen-Haushalt, Haus und dem üblichen Primborium. Könnte ja auch zur Hausfrauen-Gymnastik gehen, tu ich aber nicht, aus gutem Grund.

Wir sind hier ne ländliche Gegend und ich bin froh, daß ich überhaupt die Möglichkeit habe, Shotokan zu machen. Die anderen Vereine sind wesentlich größer und machen alle samt Wado-Ryu, gerne von mir aus, soll auch einen Verein im Umnland geben, der Kyokushunkai anbietet, gern. Nienmand spricht denen die Existenz ab. Es gibt sogar Aikido. Whats the problem? Jeder Mensch hat an sich andere Ansprüche, warum können die Vereine nicht die Leute selbst urteilen lassen? Warum aggressive Werbung gegeneinander??? Macht für mich keinen Sinn. Mir drängt sich die Frage auf, warum nicht aggressiv gegen die permanente Fußball-Verein-Werbung auftreten anstatt gegeneinander??? -ironisch gemeint-

Ich hab am Wochenende mal wieder meinen "Funakoshi" gelesen. Ich hab mich leider wiedererkannt, Euch zum teil aber auch :(

Mittlerweile ohne Emotion...

Trotzdem,

das Thema scheint - wenn ich so mitlese doch eine Existenzberechtigung zu haben. "Krieg" war vielleicht doch unglücklich gewählt, aber "Differenzen" scheinen doch "normal" zu sein.

OSS - so oder so,
Oichi

Versteh jetzt mittlerweile nicht mehr ganz, was dich jetzt noch groß aufregt? :)
Wie gesagt, Deppen gibt es überall, vor allem im Internet, überall um uns herum in der realen Welt und klarerweise auch in Dojos.....das sollten jetzt nicht mehr so die Breaking News des Lebens sein.....sich dran aufzuhängen, dass irgendein Dödel dich blöd angemacht hat, noch dazu in einem Forum, dessen Existenzgrundlage das "AndereLeuteblödAnmachendamitsichanderedarüberamüsi erenkönnen" ist und deshalb tagelang eine mittelgroße Sinnkrise aufzureißen, ist doch schon ein wenig überzogen, oder?

SKA-Student
19-08-2009, 08:46
Mir zum Beispiel ist die Stilrichtung egal. Ich möchte außer Shotokan nix machen. Punkt.

hä? da versteh ich den witz nicht.


Ich beglückwünsche Euch zur nächsthöheren Bewußtseinsstufe, in der ihr alle Emotionen kühl beherrscht, analysiert und nicht wiederverwendet, es seie als negatives Beispiel.

ja, wir sind alle durch hartes training, viel zazen und noch mehr sake auf einer höheren bewusstseinsstufe, die uns manchmal als kaltherzige killer agieren und erscheinen läßt.


Ich hab am Wochenende mal wieder meinen "Funakoshi" gelesen. Ich hab mich leider wiedererkannt, Euch zum teil aber auch

jau, wir sind die pösen!




so, jetzt mal ehrlich:
du reagierst schon wieder wie ein kleines beleidigtes mädchen, das frustriert ist, weil die welt nicht nur voll mit netten menschen ist.
hilft aber nix, so isses.
und nicht alle hier sind dumme, kinderlose, vor testosteron-strotzende, jugendliche schläger und egomaniker.
bei mir kannst du zB mindestens 2 der oben genannten eigenschaften streichen... ;)

Trunkenbold
19-08-2009, 08:49
@Oichi
Werbung gehört nun mal zum Geschäft einer kommerziell arbeitenden Sportstätte. Sie muss sich dabei auch selbst tragen können, und bekommt keine Vergünstigungen seitens der Kommune. Auch in vielen Vereinen bekommen die Trainer Geld für ihre Leitungen, so gesehen besteht eigentlich kein großer Unterschied zu den kommerziellen Sportstätten.

Zum umschiffen der wirren des Lebens würde ich dir eher die griechische Literatur ans Herz legen. Von den Glückskeks Lebensweisheiten des Herrn „Funakoshi“, halte ich nicht viel.

Prost

Lanariel
19-08-2009, 09:10
Ach Jungs, gebt doch nicht soviel drauf, jede Frau hat Stimmungsschwankungen mal mehr mal weniger ausgesprägt. Hab selbst auch so Tage, da reagier ich emotional 1000 fach über und ein paar Tage später frag ich mich dann ob ich sie noch alle hab, weil ich übertriebenermaßen nur Stuss gelabert habe ;)

Kyoshi
19-08-2009, 09:23
Ach Jungs, gebt doch nicht soviel drauf, jede Frau hat Stimmungsschwankungen mal mehr mal weniger ausgesprägt. Hab selbst auch so Tage, da reagier ich emotional 1000 fach über und ein paar Tage später frag ich mich dann ob ich sie noch alle hab, weil ich übertriebenermaßen nur Stuss gelabert habe ;)

Und wie mimosenhaft erst "Buben" sein können ! :ups:

"Der Wahn ist kurz, die Reue lang !"

BuZuS
19-08-2009, 10:09
Natürlich gibt's das!

http://www.minersoftball.com/wp-content/uploads/sweep-the-leg.jpg

Kyoshi
19-08-2009, 10:51
Natürlich gibt's das!

http://www.minersoftball.com/wp-content/uploads/sweep-the-leg.jpg

Kene ich ! :D

cesario1974
19-08-2009, 13:04
Kene ich ! :D

sag da nur.......geh ihm wieder ans bein .....:D

BuZuS
19-08-2009, 13:10
http://digitalderek.typepad.com/sawxblog/photos/2007/playoffs/world_series/sweep_the_leg_johnny.jpg

Karate ist Krieg!!! :D

UnknownSoldier
29-08-2009, 14:06
Seattle-Karate ist krasser als New York-Karate. Oder anders rum?

Ein ausgeprägtes Konkurrenz-Denken gibt es wohl überall da, wo wettkampforientierte Gyms der gleichen Sportart nahe beieinander sind oder oft gegeneinander antreten.
Sonst verbinde ich diesen Kindergarten eigentlich eher mit Ing-ung.

haha:D, ja, seatle karate is das beste...

hab den film ca. 30 mal gesehn und der is im gegensatz zu den folgeteilen auch imma noch sehnswert

rehauge
29-08-2009, 18:15
Mir ist noch keine KK untergekommen, bei der ich nicht diverse Vereinsstreitereien mitbekommen hätte (oder wie vorhin formuliert: Deppen gibts überall).