Vollständige Version anzeigen : Chinadi SV System
Schwede1968
16-08-2009, 12:37
Ich bin gerade im Web über diese Jungs gestolpert. Kennt das jemand?
http://www.chinadi-system.de/
nein Kenne ich nicht ;)
aber einiges davon (Schwitzkastenabwehr z.B.) kommt mir ausm KM sehr bekannt vor.
Die Jungs scheinen sehr drauf bedacht sein den Gegener zu Boden zu bringen wir eher schnell was "kaputt" zu machen, aber die Ansätze sehen ähnlich aus zumindest auf den Vids.
Ich kenne Chinadi
Chinadi hat wie viele Selbstverteidungssysteme natürlich Ähnlichkeiten mit dem Krav Maga oder andersrum.
Also Chinadi hat nichts mit Krav Maga zutun und stammt auch nicht davon ab - so wie ich es kennen gelernt habe ist es ein gutes System zur Selbstverteidigung und da Krav Maga dazu auch sehr gut geeignet ist - lassen sich Ähnlichkeiten überhaupt nicht vermeiden.
Aber was willst Du den jetzt genau wissen - Schwede?
Viele Grüße
Heiko
Ich kenne Chinadi - und was es dazu zu sagen gibt steht eigentlich alles auf deren Seite ;)
Schwede1968
16-08-2009, 22:55
Ich kenne Chinadi
Chinadi hat wie viele Selbstverteidungssysteme natürlich Ähnlichkeiten mit dem Krav Maga oder andersrum.
Also Chinadi hat nichts mit Krav Maga zutun und stammt auch nicht davon ab - so wie ich es kennen gelernt habe ist es ein gutes System zur Selbstverteidigung und da Krav Maga dazu auch sehr gut geeignet ist - lassen sich Ähnlichkeiten überhaupt nicht vermeiden.
Aber was willst Du den jetzt genau wissen - Schwede?
Viele Grüße
Heiko
Mir sind auch Ähnlichkeiten aufgefallen, aber wir haben ja alle nur 2 Hände und 2 Füße :D. Ich hatte davon nur vorher nie gehört, so daß ich einfach mal wissen wollte, ob es etwas taugt und ob es jemand kennt. That`s all!
Ich finds gut- und sagen wir mal... ziemlich kompromißlos ;)
Mir sind auch Ähnlichkeiten aufgefallen, aber wir haben ja alle nur 2 Hände und 2 Füße :D. Ich hatte davon nur vorher nie gehört, so daß ich einfach mal wissen wollte, ob es etwas taugt und ob es jemand kennt. That`s all!
Chinadi gibt es in Deutschland schon eine ganze Zeit - nur hat das System nicht so den Drang sich zu verbreiten wie das andere (sehr junge Systeme) haben.
Das was ich bislang gesehen habe, war gute Selbstverteidigung - etwas anders als ich unterrichte - aber anders muss nicht schlechter sein!!!
Also meiner Meinung nach ein gutes System.
Viele Grüße
Heiko
Huangshan
17-08-2009, 00:21
Hi
Nun was ich mitbekommen habe stammt die Kampfkunst aus Sri Lanka(Ceylon) und wird dort als Cheena Adi bezeichnet.
In Malayalam(Tamilisch) beduetet das Word Cheena = China Adi = schlagen.
Sie soll von Shaolin Moenchen nach Sri Lanka gebracht worden sein?
Es gibt ein Buch von R.A. Vairamuttu das u.a. auf Cheena Adi basiren soll.
Quelle: judoinfo.com, free PDF http://judoinfo.com/pdf/ScientificUnarmedCombat.pdf
Geschichte siehe Buch Preface(Vorwort).
Ich bin gerade im Web über diese Jungs gestolpert. Kennt das jemand?
http://www.chinadi-system.de/
Hey Jörn,
interessante Sache.
Bzw. was ich interessant finde ist, nach der geschichtlichen formulierung auf der Seite scheint es ja ein recht altes Traditionelles System zu sein, im Gegenzug was ich erwartet hätte (Formen,Spielerei,Graduierungen) wirken die Bilder und Videos ja mehr wie ein moderner Hybrid...
Gerade wo doch auch von Speer, Elefanten, etc. die Rede ist:o
Ach ja welche raffinierten Waffen haben die den jetzt ausgeklügelt??? :o
gion toji
19-08-2009, 08:11
Ach ja welche raffinierten Waffen haben die den jetzt ausgeklügelt??? :osteht eigentlich alles da unter "System" und FAQ:
Stock, Schwert, Messer, irgendwelche Giftgeschichten und ein Metallgürtel
steht eigentlich alles da unter "System" und FAQ:
Stock, Schwert, Messer, irgendwelche Giftgeschichten und ein Metallgürtel
Oh thx,:o
Metallgürtel:ups:
Hat irgendjemand Bilder von den Waffen???
Aus reinem Interesse ob diese sich in Form und Ausführung von anderen unterscheiden...
Cheers
Scheint ein recht interessantes System zu sein !
Zwei Aussagen die mich auf der Seite stören:
Combat-Chinadi ist kein eigenständiges System. Trainiert werden Techniken, die es jemanden ermöglichen, sich möglichst schnell aus einer Notwehrsituation zu befreien oder gegebenenfalls zu entkommen.
Hierzu werden Mittel eingesetzt , die unter Umständen auch bis zur Vernichtung des Aggressors führen können.
Ist Combat-Chinadi nur ein Auszug aus dem System ?
"auch bis zur Vernichtung des Aggressors" gewagte These vor allem in Deutschland !!! :mad:
gion toji
19-08-2009, 09:39
Metallgürtel:ups:
Hat irgendjemand Bilder von den Waffen???
Aus reinem Interesse ob diese sich in Form und Ausführung von anderen unterscheiden...ich kann nur vermuten, dass die vielleicht das Ding hier (http://en.wikipedia.org/wiki/Chuttuval) meinen.
"auch bis zur Vernichtung des Aggressors" gewagte These vor allem in Deutschland !!! :mad:da steht auch "unter Umständen" ;)
da steht auch "unter Umständen" ;)
Wann soll das denn sein ?
Wenn ich
- alleine auf einer Insel strande wie Robinson Cruso und mich gegen die Inselbevölkerung verteidigen muß
- ich alleine in eine Talibanhochburg marschiere
- ich bei "Menschenfressern" als Hauptgang eingeladen bin
- etc
gion toji
19-08-2009, 10:29
Wann soll das denn sein ?ich hab die Seite nicht geschrieben und ich habe mit den Jungs und Mädels auch nichts zu tun. Alles in allem scheint es schon eine runde Sache zu sein, da würde ich mich an dem einen Spruch nicht aufhängen.
PS: auf Robinsons Insel gabs keine Bevölkerung. Die kamen von der Nachbarinsel ;)
ich kann nur vermuten, dass die vielleicht das Ding hier (http://en.wikipedia.org/wiki/Chuttuval) meinen.
Scheint so ähnlich zu sein heißt nur anders:o
igfMGeDa72Y
wenn man nach Angampora googelt findet man deutlich mehr hintergrundinformationen als bei chinadi...
Huangshan
19-08-2009, 11:08
Hi
Wie geschrieben die Kampfkunst heisst eigentlich Cheena Di /Adi.
Gion toji:
Ja das Schwert stammt aus dem indischen Kalarippayattu und heisst Urumi oder Chuttuval.
Kalarippayattu weapons - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Kalarippayattu_weapons)
Ob es sich um eine aehliche Waffe handelt?
Ist also Cheena Adi ein misch Stil zwischen Angampora und chinesischen Kampfkuensten?
http://www.angampora.org/weapons.html
Schwede1968
19-08-2009, 13:43
...im Gegenzug was ich erwartet hätte (Formen,Spielerei,Graduierungen) wirken die Bilder und Videos ja mehr wie ein moderner Hybrid...
Gerade wo doch auch von Speer, Elefanten, etc. die Rede ist:o
Das ist mir auch aufgefallen, es wirkt wie ein modernes Hybridsystem.
Huangshan
19-08-2009, 13:58
Das ist mir auch aufgefallen, es wirkt wie ein modernes Hybridsystem.
Die Frage ist , ist es das Orginal System aus Sri Lanka oder wurde es hier in Deutschland veraendert,modifiziert?
Die Frage ist , ist es das Orginal System aus Sri Lanka oder wurde es hier in Deutschland veraendert,modifiziert?
Genau das!!!
OK, ich denke die Aktion mit Speer vom Elefantenrücken konnten sie dem hiesigen Gesetzgeber sicherlich nicht plausibel erklären :D
Die Frage ist , ist es das Orginal System aus Sri Lanka oder wurde es hier in Deutschland veraendert,modifiziert?
Ok auf Basis deines letztens Links hier mal die Fotos:
gallery source (http://www.angampora.org/gallery/index.html)
Da wirkt es schon eher nach traditioneller KK !!!
Die Klamotten erst :ups:
Scheint so das Chinadi verwestlicht wurde...
PS: auf Robinsons Insel gabs keine Bevölkerung. Die kamen von der Nachbarinsel ;)
Genau die meinte ich und FREITAG kann mir dann helfen ! ;)
Scheint so das Chinadi verwestlicht wurde...
Wer will schon Original chinesisch Essen, wenn er in Good Old Germany zum China-Restaurant geht :rolleyes:
krav maga münster
19-08-2009, 16:13
Ich bin gerade im Web über diese Jungs gestolpert. Kennt das jemand?
http://www.chinadi-system.de/
Vor einigen Jahren zumindest, haben sich die Chinadi Leute im Kampfkunstforum rumgetrieben, weiss nicht wie es heute ist, da bekommst Du vielleicht mehr Antworten.
Gruß Markus
Genau die meinte ich und FREITAG kann mir dann helfen ! ;)
Immer mit der Ruhe ist ja nur noch einmal schlafen bis dahin:D
Wer will schon Original chinesisch Essen, wenn er in Good Old Germany zum China-Restaurant geht :rolleyes:
Du meinst "Muschi-Süß-Sauer"???? :p
OK, vermutlich kommen die bauchfreien Trainingsklamotten mit den Pluderhosen nicht so gut an:o
Aber interessant ist es doch schon wie eine imho verschnörkelte KK mit Einflüßen von imho noch mehr verspielten chinesischen KK-Einflüßen zu einem schnörkellos und effektiv wirkendem System der kurzen Wege mutiert???:)
Ich meine jetzt rein die waffenlosen Techniken.:rolleyes:
Die Giftdolche, Pfeil & Bogen sowie den Metallblechschwertgürtel sehe ich jetzt nicht gerade im modernen SV Einsatz bzw. Ansatz :o
Immer mit der Ruhe ist ja nur noch einmal schlafen bis dahin:D
Jeder Tag ist Dienstag ausser Freitag der ist Sonntag!
Sprichwort im Orient
Du meinst "Muschi-Süß-Sauer"???? :p
:D
Ich meine jetzt rein die waffenlosen Techniken.:rolleyes:
Die Giftdolche, Pfeil & Bogen sowie den Metallblechschwertgürtel sehe ich jetzt nicht gerade im modernen SV Einsatz bzw. Ansatz :o
:halbyeaha :flop:
Glückskind
20-08-2009, 08:21
Vor einigen Jahren zumindest, haben sich die Chinadi Leute im Kampfkunstforum rumgetrieben, weiss nicht wie es heute ist, da bekommst Du vielleicht mehr Antworten.
Ja, im KKF dürfte man da mehr von ihnen selbst erfahren könne. Dort ist ein aktiver Chinadi - ler als Mod unterwegs. Auf dem letzten Forentreffen dort gab es auch Trainingseinheiten und Vorführungen.
Zu den Trainingseinheiten kann ich nichts sagen, ich war in einer anderen. Zu der Vorführung fällt mir immer nur diese wunderschöne junge Dame ein, an mehr erinnere ich mich leider nicht :-p
Ne, Scherz beiseite. Also was ich vom technischen sah war für mich schon interessent. Mir kam es sehr aggressiv / effektiv vor und es schien mir dem *ing *un nicht unähnlich zu sein, wobei ich das ausdrücklich wertungsfrei verstanden haben möchte. Wer mehr wissen will muss sich aber wohl schon die Mühe machen und sich dazu selbst aufraffen.
Hallo,
vielleicht kann ich euch etwas hierzu schreiben und somit für mehr Aufklärung sorgen. Über alles Wesentliche könnt ihr euch, wie bereits vorher schon erwähnt, auf meiner Homepage informieren. Im Saarland gibt es einmal unser icmao-System, zum anderen die WCO. Beide Verbände arbeiten unabhängig voneinander. Unser primäres Ziel ist es das Chinadi Bundesweit zu verbreiten und das, zumindest zunächst, ohne kommerzielle Absicht. Bedeutet also , dass Trainerausbildungen oder Seminare gegen geringe Unkostenbeiträge angeboten werden können.
Chinadi unterliegt natürlich , wie viele andere gute SV-Systeme , einer ständigen Weiterentwicklung. Ein Hybridsystem ist es dennoch nicht, muß allerdings zugeben, dass gewisse Ähnlichkeiten mit Technikabläufen anderer Stile durchaus vorhanden sind.
Combat-Chinadi ist ein Auszug aus dem System. Basisarbeit, spezielle Schrittarbeit oder ähnliches bleibt außen vor und trainiert werden in der Hauptsache schnell umsetzbare und wirkungsvolle SV-Techniken. Hoffe, euch etwas besser informiert zu haben.
Gruß
daigoh
Basisarbeit, spezielle Schrittarbeit oder ähnliches bleibt außen vor
Danke für die Infos - was genau meinst Du den mit Basisarbeit?
Huangshan
21-08-2009, 00:34
Hi daigoh
Kannst du mehr Licht ins Dunkel bringen?
Wie unterscheiden sich Cheena di von Angampora?
Welche chinesische Kampfkunst hat Cheena di beeinflusst?
Wer hat diesen Stil nach Deutschland gebracht und ihn hier gelehrt?
Es gibt ein Buch von R.A. Vairamuttu das u.a. auf Cheena Adi basiren soll.
Quelle: judoinfo.com, free PDF
http://judoinfo.com/pdf/ScientificUnarmedCombat.pdf
Sind die Informationen in dem Buch korrekt?
Danke für die Infos - was genau meinst Du den mit Basisarbeit?
Das würde mich auch interessieren !
Hallo,
mit Basisarbeit sind unsere Grundschultechniken gemeint, welche verschiedene Ellbogen und Kniestöße, sowie Fußtechniken umfassen. Diese Grundschule ist Basis aller nachfolgender, bzw weiterführender Techniken.
Noch mehr zur Geschichte könnt ihr unter Chinadi (http://www.world-chinadi-organisation.com) nachlesen. Diese Seite gehört meinem Lehrer Saman Wearasinghe und , also besagter WCO, die eigene Wege geht.
Saman hat dieses System auch nach Deutschland gebracht und es an einige Schüler weitergegeben. Welche chinesische Kampfkunst das Chinadi beeinflußt hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, bin allerdings davon überzeugt und denke, dass es möglicherweise südchinesische Stile gewesen sein könnten.
Vor ca sechs Jahren kam es zur Trennung und zur Gründung der ICMAO, so, wie es sich für ein ordentliches System gehört.:)
Zum Buch kann ich nicht viel sagen, habe es mal vor längerer Zeit durchgesehen, war zugegebenermaßen selbst erstaunt, als ich es sah. Man findet kaum Literatur über dieses System. Ein Bekannter war vor ein paar Jahren auf Sri Lanka und fragte dort einen Einheimischen. Der soll nicht gut geschaut haben und sagte, dass dies nur Gangster und schlechte Leute trainieren. :)
Jetzt wisst ihr ja bescheid, mit wem ihr hier zu tun habt.
Gruß
daigoh
Gruß
Jetzt wisst ihr ja bescheid, mit wem ihr hier zu tun habt.
Ja wissen wir ;)
Nochmals ne Frage zur Basisarbeit
Combat-Chinadi ist ein Auszug aus dem System. Basisarbeit, spezielle Schrittarbeit oder ähnliches bleibt außen vor und trainiert werden in der Hauptsache schnell umsetzbare und wirkungsvolle SV-Techniken.
Habe ich das richtig verstanden das es im Combat-Chinadi keine Basisarbeit gibt / dieses außen vor bleibt?
Huangshan
22-08-2009, 01:33
Hi
Danke fuer die Informationen.
Hallo Panther,
dass ist korrekt. Grundschule und Schrittarbeit entfallen beim CC. Trainiert werden schnell umsetzbare Kampftechniken zudem viel Pratzenarbeit. Schnelles Schlagen und Treten zu erlernen ist unverzichtbar für eine gute Selbstverteidigung und werte ich höher ein als zu viel Techniktraining. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das CC an Gruppen, bzw. Personen unterrichtet wird, die das Chinadi-system nicht erlernen möchten, sondern lediglich ihre SV verbessern , oder aber einfach mal etwas anderes ausprobieren möchten.
Bis dann
daigoh
Hallo Panther,
dass ist korrekt. Grundschule und Schrittarbeit entfallen beim CC. Trainiert werden schnell umsetzbare Kampftechniken zudem viel Pratzenarbeit. Schnelles Schlagen und Treten zu erlernen ist unverzichtbar für eine gute Selbstverteidigung und werte ich höher ein als zu viel Techniktraining. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das CC an Gruppen, bzw. Personen unterrichtet wird, die das Chinadi-system nicht erlernen möchten, sondern lediglich ihre SV verbessern , oder aber einfach mal etwas anderes ausprobieren möchten.
Bis dann
daigoh
Hallo daigoh,
also ich persönlich finde etwas Technik im SV-Training für angebracht - dazu gehört für mich: "Wie schlage ich richtig" + "Wie stehe ich gut und bewege mich besser" und das alles auch immer direkt mit Kontakt, also auf Pratzen usw..
Zu viel Technik ist zu viel - aber überhaupt keine..... Etwas Technik wirst Du mit den Leuten doch machen? Und wenn es nur ist wie man richtig auf eine Pratze schlägt.
Viele Grüße
Heiko
Hallo Panther,
dass ist korrekt. Grundschule und Schrittarbeit entfallen beim CC. Trainiert werden schnell umsetzbare Kampftechniken zudem viel Pratzenarbeit. Schnelles Schlagen und Treten zu erlernen ist unverzichtbar für eine gute Selbstverteidigung und werte ich höher ein als zu viel Techniktraining. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das CC an Gruppen, bzw. Personen unterrichtet wird, die das Chinadi-system nicht erlernen möchten, sondern lediglich ihre SV verbessern , oder aber einfach mal etwas anderes ausprobieren möchten.
Weniger ist meistens mehr ! :D ;)
Weniger ist meistens mehr ! :D ;)
Das kann ich unterschreiben - nur nichts ist zu wenig, meiner Meinung nach ;)
Das kann ich unterschreiben - nur nichts ist zu wenig, meiner Meinung nach ;)
Wenige Grundlagen und Drill auf die / den ich dann aufbauen kann !!
Hallo,
hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Natürlich ist Techniktraining wichtig und wird auch gezeigt. Ob mehr oder weniger hängt auch von der Gruppe ab, die unterrichtet wird oder auch an die Ansprüche die gestellt werden. Will damit sagen, dass man mit fortgeschrittenen Kampfsportlern anders umgeht, als zB. mit einer Kegelmannschaft, die nur mal eben etwas neues ausprobieren möchte.
Mein Motto, Spaß am Training ist das Wichtigste.:)
Gruß
daigoh
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.