Vollständige Version anzeigen : kung fu vs karate vs teakwando?
MultiOwning
16-08-2009, 23:47
hi, bin neu hier, und will euch mal eine frage stellen.
ich suche eine kampfsportart und kann mich nicht zwischen kung fu, karate oder teakwando entscheiden. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Es sollte mehr Kampf statt ferein sport sein, und sollte "efektiv" sein.
Und könnt ihr mihr dann bitte erklären welche sportart auf was aufbaut?
danke im voraus.:)
Tyler.Durden
16-08-2009, 23:51
kung fu ist nicht gleich kung fu, karate ist nicht gleich karate und auch beim tkd gibt es mindestens 2 sich unterscheidene verbände.
willst du uns nicht einfach mal sagen wo in etwa du wohnst und was in deiner nähe angeboten wird?
Odysseus22
17-08-2009, 00:00
hi, bin neu hier, und will euch mal eine frage stellen.
ich suche eine kampfsportart und kann mich nicht zwischen kung fu, karate oder teakwando entscheiden. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Es sollte mehr Kampf statt ferein sport sein, und sollte "efektiv" sein.
Und könnt ihr mihr dann bitte erklären welche sportart auf was aufbaut?
danke im voraus.:)
Ich würde mich für den Teakwandoferein entscheiden, das wird sehr selten angeboten.
die frage ist doch was du suchst, was sagt dir zu?
Willst du den externen weg gehen oder den internen?
Schau dir vereine an egal welche sportart oder nimm an lehrgängen teil ,egal wo in deutschland, dann schau was dir zusagt und lerne viel dabei , und niemals vergessen du betreibst kampfsport nicht damit jemand sagen das das du gut oder schlecht bist sondern du betreibst kk für dich !
Gibt es bei dir keinen Take-One-D'oh-Verein?
Jetzt mal im Ernst: Der KS/die KK wird Taekwondo geschrieben^^
Und effektiv kommt drauf an was du darunter verstehst und was du damit anfangen willst.
Geh zu mehreren Trainings der bei dir angebotenen Kampfkünste hin und guck ob dir die Leute und der Trainer zusagen, das ist wesentlich wichtiger.
Killer Joghurt
17-08-2009, 09:43
wettkampf ja oder nein?
shenmen2
17-08-2009, 10:46
ich suche eine kampfsportart und kann mich nicht zwischen kung fu, karate oder teakwando entscheiden. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gibt es bei dir in der Gegend nur die drei ? Wenn ja, welche Stile ? Vor allem beim Kung Fu gibt es da riesige Unterschiede.
Es sollte mehr Kampf statt ferein sport sein, und sollte "efektiv" sein. :rolleyes: Oh nein, nicht schon wieder. Du willst keinen Vereinssport, sondern mehr Kampf und das natürlich schnell-schnell, damit es auch ja effektiv ist? Dann bist du bei einem traditionellen Kampfsport und erst recht beim Kung fu völlig verkehrt. Geh Boxen und such dir einen möglichst wettkampforientierten Verein.
Und könnt ihr mihr dann bitte erklären welche sportart auf was aufbaut ?
:D Nö, das artet in zuviel Arbeit aus - du findest aber im Internet jede Menge Informationen. Einfach googeln.
Um Probetrainings kommst du ohnehin nicht herum, denn ob der Sport dir gefällt, hängt eben auch sehr vom Trainer und von der Gruppe ab.
Warum gehst Du nicht zu einem Probetraining,...oder "nur zuschauen" und stellst Dir dann Deine Frage nochmal? ..... :idea:
Held vom Erdbeerfeld
17-08-2009, 17:31
Warum gehst Du nicht zu einem Probetraining,...oder "nur zuschauen" und stellst Dir dann Deine Frage nochmal? ..... :idea:
:yeaha::yeaha::yeaha:
netwolff
17-08-2009, 19:23
hi, bin neu hier, und will euch mal eine frage stellen.
Na dann mal los - stell alle Fragen, die du nicht durch die sticky-Threads und eigenes Stöbern schon beantwortet bekommen hast.
ich suche eine kampfsportart und kann mich nicht zwischen kung fu, karate oder teakwando entscheiden.
Verstehe ich, da alleine schon "Kung Fu" gar keine Kampfsportart ist, sondern ein (auch noch falscher) Überbegriff für eine ganze Gruppe von Chinesischen Kampfkünsten, wo schon zig Stile zu finden sind. Karate hat ja nun auch bestimmt 10 Stile die in Deutschland ausgeübt werden und Taekwondo jibbet auch in unterschiedlicher Ausprägung.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Eigentlich ja gerne, aber da müssen schon bessere Fragen kommen. Fang doch mal damit an zu schauen, was es dort, wo auch immer du das Training realistisch 2-3x die Woche minimum erreichen kannst, überhaupt gibt. Dann geh zum Probetraining, schau an, ob dir die Leute gefallen, das ist eh das Wichtigste, scheiß egal, wie die mördergeile Kampfsportart dann heißt.
Es sollte mehr Kampf statt ferein sport sein, und sollte "efektiv" sein.
Ahhhh, Schmerzen...
"Verein" mit "V" und "effektiv" mit 2 "f". Das Wort ist ja bekanntlich die größte Waffe...
Nuja, also eher Kampf als Vereinssport. Schande, was machen nur die, die kämpfen und trotzdem im Verein sind?!?
Egal - irgendwie effektiv sind die meisten Kampfsportarten, über die Effizienz lässt sich wunderbar streiten.
Mach das, was dir Spaß macht, sonst wirst du die effizienteste Kampfsportart (die es nicht gibt) nicht effektiv einsezten können.
Und könnt ihr mihr dann bitte erklären welche sportart auf was aufbaut?
danke im voraus.:)
Ja, ne, ist klar - am besten für alle 3,7 Mio Kampfsportarten? Lies dich ein nachdem du weißt, was es überhaupt bei dir gibt.
Boden, Beine, Fäuste, alles? Turniere? Sparring? Tradition? Was ist dir wichtig?
Gott, habe ich heute einen guten Tag auf so eine interessant formulierte nicht-Frage zu antworten :)
SifuSeifenzwerg
17-08-2009, 19:43
Hallo, hier findest Du einen Fragenkatalog, den Du verwenden könntest.
ttp://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/suche-passende-kampfsportart-f-r-mich-99644/
Dann schreib noch, was überhaupt bei euch im Angebot ist
MultiOwning
17-08-2009, 22:47
kung fu ist nicht gleich kung fu, karate ist nicht gleich karate und auch beim tkd gibt es mindestens 2 sich unterscheidene verbände.
willst du uns nicht einfach mal sagen wo in etwa du wohnst und was in deiner nähe angeboten wird?
hm... karate, twd, und noch kf, (zumindest ist das wo für ich mich interisiere:))
MultiOwning
17-08-2009, 22:48
Ich würde mich für den Teakwandoferein entscheiden, das wird sehr selten angeboten.
ja aber das is doch so mehr mit griffen oder, das find ich is nich so mein ding...:D
MultiOwning
17-08-2009, 22:50
die frage ist doch was du suchst, was sagt dir zu?
Willst du den externen weg gehen oder den internen?
Schau dir vereine an egal welche sportart oder nimm an lehrgängen teil ,egal wo in deutschland, dann schau was dir zusagt und lerne viel dabei , und niemals vergessen du betreibst kampfsport nicht damit jemand sagen das das du gut oder schlecht bist sondern du betreibst kk für dich !
also bei mir wird twd kf und karate angeboten, judo glaub ich auch,
ich suche was was nich so mit griffen ist wie karate oder kf oder so was halt,
MultiOwning
17-08-2009, 22:51
wettkampf ja oder nein?
nein lieber keine wettkämpfe, ich mach das lieber für mich,:)
is außerdem zuviel stress und lenkt von schule und so was ab;)
MultiOwning
17-08-2009, 22:58
Gibt es bei dir in der Gegend nur die drei ? Wenn ja, welche Stile ? Vor allem beim Kung Fu gibt es da riesige Unterschiede.
:rolleyes: Oh nein, nicht schon wieder. Du willst keinen Vereinssport, sondern mehr Kampf und das natürlich schnell-schnell, damit es auch ja effektiv ist? Dann bist du bei einem traditionellen Kampfsport und erst recht beim Kung fu völlig verkehrt. Geh Boxen und such dir einen möglichst wettkampforientierten Verein.
:D Nö, das artet in zuviel Arbeit aus - du findest aber im Internet jede Menge Informationen. Einfach googeln.
Um Probetrainings kommst du ohnehin nicht herum, denn ob der Sport dir gefällt, hängt eben auch sehr vom Trainer und von der Gruppe ab.
kann sein dass es mehr gibt aber die drei sind mir wichtig;)
boxen mag ich nicht, :D ich meinte efektiv das es nicht wie twd (verzeiht mir twd`ler:o) mehr mit griffen ist, verstehst du karate kommt da schon etwas näher;)
mit keinen vereinsport meinte ich halt nicht so wettkampf, ich will das für mich machen ...:)
MultiOwning
17-08-2009, 23:10
Na dann mal los - stell alle Fragen, die du nicht durch die sticky-Threads und eigenes Stöbern schon beantwortet bekommen hast.
Verstehe ich, da alleine schon "Kung Fu" gar keine Kampfsportart ist, sondern ein (auch noch falscher) Überbegriff für eine ganze Gruppe von Chinesischen Kampfkünsten, wo schon zig Stile zu finden sind. Karate hat ja nun auch bestimmt 10 Stile die in Deutschland ausgeübt werden und Taekwondo jibbet auch in unterschiedlicher Ausprägung.
Eigentlich ja gerne, aber da müssen schon bessere Fragen kommen. Fang doch mal damit an zu schauen, was es dort, wo auch immer du das Training realistisch 2-3x die Woche minimum erreichen kannst, überhaupt gibt. Dann geh zum Probetraining, schau an, ob dir die Leute gefallen, das ist eh das Wichtigste, scheiß egal, wie die mördergeile Kampfsportart dann heißt.
Ahhhh, Schmerzen...
"Verein" mit "V" und "effektiv" mit 2 "f". Das Wort ist ja bekanntlich die größte Waffe...
Nuja, also eher Kampf als Vereinssport. Schande, was machen nur die, die kämpfen und trotzdem im Verein sind?!?
Egal - irgendwie effektiv sind die meisten Kampfsportarten, über die Effizienz lässt sich wunderbar streiten.
Mach das, was dir Spaß macht, sonst wirst du die effizienteste Kampfsportart (die es nicht gibt) nicht effektiv einsezten können.
Ja, ne, ist klar - am besten für alle 3,7 Mio Kampfsportarten? Lies dich ein nachdem du weißt, was es überhaupt bei dir gibt.
Boden, Beine, Fäuste, alles? Turniere? Sparring? Tradition? Was ist dir wichtig?
Gott, habe ich heute einen guten Tag auf so eine interessant formulierte nicht-Frage zu antworten :)
danke das du geantwortet hast:)
also der sport den ich suche sollte weniger wettkampf sein, macht nix wen es körperkonntakt is ( aber nicht zuviel wie beim ringen;)), sollte in der selbstverteitigung gut sein, (aber weniger mit griffen weil das nicht in vielen lagen weiter helfen kann:o) aber sollte weniger mit boxen sein und, sowas(das passt nicht zu mir)
MultiOwning
17-08-2009, 23:12
Hallo, hier findest Du einen Fragenkatalog, den Du verwenden könntest.
ttp://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/suche-passende-kampfsportart-f-r-mich-99644/
Dann schreib noch, was überhaupt bei euch im Angebot ist
danke für den link
cesario1974
18-08-2009, 12:28
kung fu ist nicht gleich kung fu, karate ist nicht gleich karate und auch beim tkd gibt es mindestens 2 sich unterscheidene verbände.
willst du uns nicht einfach mal sagen wo in etwa du wohnst und was in deiner nähe angeboten wird?
glatte A- Note für diesen beitrag :klatsch:
nein lieber keine wettkämpfe, ich mach das lieber für mich,:)
is außerdem zuviel stress und lenkt von schule und so was ab;)
so viel Freizeit wie in der Schule hast du nie wieder. ich würde das nützen ^^ ;)
shenmen2
18-08-2009, 12:37
kann sein dass es mehr gibt aber die drei sind mir wichtig;)
boxen mag ich nicht, :D ich meinte efektiv das es nicht wie twd (verzeiht mir twd`ler:o) mehr mit griffen ist, verstehst du karate kommt da schon etwas näher;)
Meinst du mit twd Taekwondo ? Da liegt der Schwerpunkt auf Schlägen und Tritten, Hebel und Würfe werden nur am Rande trainiert (vereinsabhängig). Beim Karate kommt es auf den Stil an. Beim Shotokan null Hebel, bei Goju Ryu sieht es schon anders aus. Welche Stile werden denn bei dir angeboten ?
mit keinen vereinsport meinte ich halt nicht so wettkampf, ich will das für mich machen ...:)
Achso. "Ich will Kampf, keinen Vereinssport" hatte ich anders verstanden :D. Wie wettkampforientiert trainiert wird, hängt aber auch mehr vom Verein als von der Sportart ab.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.