Vollständige Version anzeigen : Man ist mehr Kunde als Schüler.......
Carsten71
18-08-2009, 16:15
Warum sollte man seinen Sifu eigentlich noch als "väterlichen Lehrer" sehen.
Bei dem Geld was in manchen Schulen verlangt wird sehe ich den Sifu eher als
Dienstleister der seinen Kunden für einen oft fürstlichen Obulus gefälligst
anständiges Dingsbums beibringen soll.
Ohne ein seltsames Dogma und den faden erzieherischen Beigeschmack.
Eigentlich ist daß doch so zu sehen....?
Gruß
Carsten
bei solchen einstellungen gibts nur eines zu sagen-> :wuerg:
rechne doch bitte mal aus, wieviel du pro stunde die du trainieren kanst (kannst, nicht tust!) bezahlst...
normalerweise leigen dienstleistungen (bei uns in der schweiz) locker mal über 100 euro die stunde!
wegen dem bisschen, was man fürs training bezahlt sollte man besser dankbar sein, udn sich anstrengen!
wenn mir jemand ins gesihct sagen würde, ich wäre für ihn nur ein dienstleister und hätte ihm gefälligst beizubringen wofür er mich "fürstlich" entlohnt... der könnte von etzt auf sofort seine sachen packen!
Pichouette
18-08-2009, 16:31
Warum sollte man seinen Sifu eigentlich noch als "väterlichen Lehrer" sehen.
Bei dem Geld was in manchen Schulen verlangt wird sehe ich den Sifu eher als
Dienstleister der seinen Kunden für einen oft fürstlichen Obulus gefälligst
anständiges Dingsbums beibringen soll.
Ohne ein seltsames Dogma und den faden erzieherischen Beigeschmack.
Eigentlich ist daß doch so zu sehen....?
Gruß
Carsten
:winke: Mit solchen Aussagen solltest Du hier lieber mal ganz vorsichtig sein ( :ironie: )
Ich als Ungläubige bin hier ja für eine sehr ähnliche Aussage fast gesteinigt worden :rolleyes: :biglaugh::biglaugh:
@Carsten
Fragt den Sifu doch mal nach seinen Umkosten, bevor Ihr Ängste um Euer Geld entwickelt.
Kraken hat auch einen guten Punkt gebracht. Wer 3 mal die Woche trainiert, zahlt bei 50 Euro im Monat und 2 h Trainingszeit pro Einheit nen Stundenlohn von 2 Euro.
Ich möchte mal wissen, was man glaubt für 2 Euro fordern zu dürfen.
Lars´n Roll
18-08-2009, 16:36
Was trainierst Du auch bei der Mc Dojo Gmbh? Ist als wenn man sich beschwert Fast Food aufgetischt zu bekommen, wenn man bei Mc Donalds essen geht.
Kraken hat auch einen guten Punkt gebracht. Wer 3 mal die Woche trainiert, zahlt bei 50 Euro im Monat und 2 h Trainingszeit pro Einheit nen Stundenlohn von 2 Euro.
Ich möchte mal wissen, was man glaubt für 2 Euro fordern zu dürfen.
Also wenn mein Fitnessstudio im Schnitt 14 Stunden pro Tag geöffnet hat, macht das ungefähr 14 * 7 * 4 = 392 Stunden im Monat. Bei 50 Euro also 50 / 392 ~ 13 Cent die Stunde... dann darf ich folglich keinerlei Ansprüche stellen, ja? :rolleyes:
normalerweise leigen dienstleistungen (bei uns in der schweiz) locker mal über 100 euro die stunde!
Ich glaub um die Art Dienstleistung geht's hier nicht... außerdem gibt's da immer mehr Flatrate Angebote :D
wegen dem bisschen, was man fürs training bezahlt sollte man besser dankbar sein, udn sich anstrengen!
Der Bub macht WT, er zahlt mehr als ein bißchen...
Also wenn mein Fitnessstudio im Schnitt 14 Stunden pro Tag geöffnet hat, macht das ungefähr 14 * 7 * 4 = 392 Stunden im Monat. Bei 50 Euro also 50 / 392 ~ 13 Cent die Stunde... dann darf ich folglich keinerlei Ansprüche stellen, ja? :rolleyes:
Sehen das die Fitnessstudios anders?
Du kriegst halt den Raum aufgeschlossen und ne Mietze an der Saftbar.
Ne persönliche Betreuung durch einen qualifizierten Trainer ist bei den meisten nicht Standard.
Truong85
18-08-2009, 16:49
Ich glaube bezahlt wurde schon immer, auch damals, Ausnahme Kloster oder Armee...
Die, die nicht zahlen mussten und der einzige Schüler waren hatten wohl viel Glück.
bei solchen einstellungen gibts nur eines zu sagen-> :wuerg:
rechne doch bitte mal aus, wieviel du pro stunde die du trainieren kanst (kannst, nicht tust!) bezahlst...
normalerweise leigen dienstleistungen (bei uns in der schweiz) locker mal über 100 euro die stunde!
wegen dem bisschen, was man fürs training bezahlt sollte man besser dankbar sein, udn sich anstrengen!
wenn mir jemand ins gesihct sagen würde, ich wäre für ihn nur ein dienstleister und hätte ihm gefälligst beizubringen wofür er mich "fürstlich" entlohnt... der könnte von etzt auf sofort seine sachen packen!
Nun Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. 100 Euro die Stunde, dann hast Du auch etwas nur für Dich. Sprich Privatunterricht. Und da kommen einige locker ran. :D
In einer Schule, da hast Du im Normalfall eben kein Privatunterricht, sondern der Lehrer hat sich um einige Schüler zu kümmern. Wenn Du mal die Zeit nur nimmst, wo er Dir etwas erklärt, zeigt oder mit Dir übt (hängt natürlich von der ANzahl der Schüler ab, manchmal hattest überhaupt nichts vom Lehrer) dann sind 6 Euro bei 2x Training die Woche sicherlich reichlich. Und das kuriose daran ist, um so mehr Schüler, um so mehr verdient der Lehrer, um so weniger hast Du etwas von ihm. Und sein wir doch mal ehrlich. Es ist ein großer Haufen Zeit nur reine Übungszeit, wo du Inhalte verfeinerst oder drillst. An solchen Tagen bezahlt man eigentlich nur die Kosten für den Raum mit.
Ich weiss es hört sich ein wenig krass an, aber theoritisch ist es so. Nur seinen wir doch mal ehrlich, es kommt drauf an was einem das Training mit der Gruppe und bei dem Lehrer wert ist. Solange man das Gefühl hat Preis Leistung stimmt ist es egal was man zahlt. Und wenn man später entdeckt, dass die Jacke 2 Läden weiter 100 Euro billiger war, dann kann man sich ärgern oder nicht. Ändern kann man es nicht. Alles optimieren zu wollen kann ganz schon frustrierend sein.
mykatharsis
18-08-2009, 17:07
Ihr rechnet hier immer nur die Zeit. 1000 Stunden bei einem schlechten Lehrer bzw. Kampfkunstkaufmann sind wertlos. Man sollte gar Schadensersatz einklagen.
dann überleg doch auch mal, wie verdammt viel so ein raum und die laufenden kosten denn so kosten;)
ein raum von 1000 quadratmeter ist (bei uns) locker 5000-7000 euro im monat, die elektrizität, wenn er sehr sparsam ist 500 euro im monat... etc.etc.
wenn jemanden das preis-argment auch nur halbwegs interessiert ist er sicherlich am besten in einem ringverein oder boxverein aufgehoben;)
was sicherlcih eine gute wahl ist:)
aber auch da kann man sihc entscheiden ob man lieber etwas mehr bezahlt und dafür einen professionellen trainer hat, oder an allen ecken spart um halt einen hobby-trainer zu haben, was aber beides nichts aussagen muss... aber sehr viel kann!
und wegen 50 oder 100 euro im monat zu meckern finde ich lächerlic.... zumeist sind das diesselben leute, die im bmw oder merz rumkutschen und jedes wochenende 100euro versaufen mit ihren kumpels:rolleyes:
Warum sollte man seinen Sifu eigentlich noch als "väterlichen Lehrer" sehen.
Bei dem Geld was in manchen Schulen verlangt wird sehe ich den Sifu eher als
Dienstleister der seinen Kunden für einen oft fürstlichen Obulus gefälligst
anständiges Dingsbums beibringen soll.
Ohne ein seltsames Dogma und den faden erzieherischen Beigeschmack.
Eigentlich ist daß doch so zu sehen....?
Gruß
Carsten
eigentlich ist es aus lehrersicht so zu sehen,dass ich nur demjenigen was beibringe,den ich menschlich mag.
dem superarshloch ,dass sich in meine schule verirrt,nehme ich entweder die doppelte kohle ab ,oder unterrichte ihn gar nicht
wenn ich die zweitere methode wähle,muss ich mich halt auch manchmal jahrelang mit 4-5 schülern zufrieden geben und kann leider keinen weltkampfkunstkonzern bilden. :D:D
menschenkenntniss und das daraus erfolgende oder nichterfolgende vertrauen ist für beide parteien (scüler/lehrer)die wichtigste erkenntniss in einer kk !!!
gruss1789
man bezahlt ja auch nicht nur die zeit beim lehrer sonderen auch für wissen.
ich zahle für ein gutes buch auch gerne mehr als für ein schlechtes, obwohl beides vieleicht nur 200 seiten hat. der inhalt rechtfertigt auch manchmal preise.
trotzdem zahle ich mMn nicht viel da ich 4 mal die woche a 2 std trainire. da wird der stunden beitrag echt lächerlioch gering
man bezahlt ja auch nicht nur die zeit beim lehrer sonderen auch für wissen.
ich zahle für ein gutes buch auch gerne mehr als für ein schlechtes, obwohl beides vieleicht nur 200 seiten hat. der inhalt rechtfertigt auch manchmal preise.
trotzdem zahle ich mMn nicht viel da ich 4 mal die woche a 2 std trainire. da wird der stunden beitrag echt lächerlioch gering
Schon klar, aber die Frage hier war, wenn Du an das Wissen nicht rankommst oder nicht vollständig, ob das ok ist. Wenn Du das Buch gekauft hast, dann hast Du das komplete Wissen liegen.
SifuSeifenzwerg
18-08-2009, 18:58
Kampfkunst ist bei uns grösstenteils eine Franchising-Angelegenheit.
Jemand hat viel Kohle an seinen Chef gezahlt und will das jetzt wieder hereinholen. ***** ***** ein väterlicher Freund? Ich lach mich tot. Einer der Bücher als Übersetzung ausgibt, obwohl er sie nach Gutdünken ergänzt, also lügt und betrügt als väterlicher Freund? Ein WT-Meister, der Schüler öffentlich lächerlich macht, weil sie kein Geld für Lehrgänge haben?
Aber es gibt sie, die väterlichen Freunde: Die wenigen anständigen WT-Lehrer, der Judo-Kindertrainer oder Boxtrainer im örtlichen Sportverein, der MT-Lehrer, der mir eine Stunde MT erklärt hat, obwohl er wusste, dass ich nur 2 Tage geschäftlich in Wuppertal war.
Edit: Guter ehrlicher Unterricht, darf auch gutes Geld kosten, keine Frage
wenn du ihm schon geld gibst muss er dir was zeigen.
glaub mir die honks sind alle scharf aufs geld.
Ich mache zwar kein WT, zahle aber für mein KM Training auch ca. 40€ im Monat, könnte dafür zwar 7 Tage die Woche trainieren, davon aber 4 Einheiten wo die Zugfahrt schon 8-10 Euro kost' um hinzukommen (alternativ 2h Radfahrt).
Allerdings habe ich auch immer das Gefühl im Training was zu lernen und gut aufgehoben zu sein, von daher passt das. (nein, ich fahre keinen Benz, zahle monatlich 500€ Schulgeld,(ok und 70€ Versicherung) wohne im Wohnheim und kann nichtmal im Traum dran denken nen Auto zu besitzen, 40€ sind bei mir ... hmm ne gute Woche Essen!
und ich versaufe auch keine 20€ am WE einfach weil ich es nicht übrig habe!
Wenn ich die 40€ fürs Training nicht gut angelegt wüsste und es mir das nicht Wert wäre würde ich es nicht zahlen, das Geld für "schlechtes" Training auszugeben ist sicher Verschwendung und denke darum gehts. Wenn ich einen für mich schmerzlichen Betrag zahle erwarte ich dafür eine entsprechende Gegenleistung.
just my 1/2 cent
Ressurector
18-08-2009, 19:49
wenn du ihm schon geld gibst muss er dir was zeigen.
glaub mir die honks sind alle scharf aufs geld.
das nenn ich mal ein unglaublich komplexe erfassung des ganzen themas in einer wahnsinnigen simpelheit....:rolleyes:
ChrisR42
18-08-2009, 19:54
das nenn ich mal ein unglaublich komplexe erfassung des ganzen themas in einer wahnsinnigen simpelheit....:rolleyes:
ich bin totaler fan von solchen generalisierten aussagen: sie sind nicht zu widerlegen und nur schwer wieder aus dem kopf zu kriegen...
so machens die politiker ja auch, immer schon parolen und vollgas. was da funktioniert kann bei ner diskussion im forum ja ned schlecht sein oder?
ich bin totaler fan von solchen generalisierten aussagen: sie sind nicht zu widerlegen und nur schwer wieder aus dem kopf zu kriegen...
so machens die politiker ja auch, immer schon parolen und vollgas. was da funktioniert kann bei ner diskussion im forum ja ned schlecht sein oder?
Viele tun so, als ob sie nicht zu widerlegen seien. Ich muss aber nur ein Gegenbeispiel nennen und das Kartenhaus fällt zusammen.;)
Wenn ich einen für mich schmerzlichen Betrag zahle erwarte ich dafür eine entsprechende Gegenleistung.
just my 1/2 cent
erwarten kannst du natürlich alles mögliche.die frage ist nur ob du dies auch bekommst.hier kommt es wieder drauf an was für ein mensch DU in den augen deines sifu s bist!
wenn er dich nicht mag,zeigt er dir auch für das dreifache deiner genannten summe nur n haufen dreck..that s it!
versteh leute mit deiner meinung einfach überhaupt nicht...was soll dir denn dein sifu eigentlich für 40 euro zeigen?und was für 80 euro?und was möchtest DU denn für 300euro haben??? das ist doch alles vertrauenssache,da du als "anfänger"niemals wissen kannst ob dich dein lehrer verarscht oder nicht!!!
hast du noch nie soweit gedacht ?
dann denk jetzt mal drüber nach ;)
gruss1789
Linsen&Spätzle
18-08-2009, 20:03
Ich bin sehr froh das mein trainer überhaupt so nett ist zu unterrichten.
er könnte sich auch nur auf seine Profis und auf seine eigenen Wettkämpfe konzentrieren..
also bin ich gerne bereit so viel geld wie nötig an ihn zu zahlen und danke ihn dafür das ich durch ihn an viel wissen komme
ist schon ok, kühe sind zum melken da.
erwarten kannst du natürlich alles mögliche.die frage ist nur ob du dies auch bekommst.hier kommt es wieder drauf an was für ein mensch DU in den augen deines sifu s bist!
wenn er dich nicht mag,zeigt er dir auch für das dreifache deiner genannten summe nur n haufen dreck..that s it!gruss1789
Das glaubst du doch selber nicht:rolleyes:
Das glaubst du doch selber nicht:rolleyes:
ach nee?dann erklär mir mal meinen denkfehler
erwarten kannst du natürlich alles mögliche.die frage ist nur ob du dies auch bekommst.hier kommt es wieder drauf an was für ein mensch DU in den augen deines sifu s bist!
wenn er dich nicht mag,zeigt er dir auch für das dreifache deiner genannten summe nur n haufen dreck..that s it!
versteh leute mit deiner meinung einfach überhaupt nicht...was soll dir denn dein sifu eigentlich für 40 euro zeigen?und was für 80 euro?und was möchtest DU denn für 300euro haben??? das ist doch alles vertrauenssache,da du als "anfänger"niemals wissen kannst ob dich dein lehrer verarscht oder nicht!!!
hast du noch nie soweit gedacht ?
dann denk jetzt mal drüber nach ;)
gruss1789
hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? wo steht da was von Sifu? wo steht was ich erwarte ...?
Was ich erlerne sollte nicht davon abhängig sein was ich zahle, sondern was ich bereit bin zu lernen und wieviel Zeit und Kraft ich bereit bin zu investieren...
Und ich bin mit dem was ich momentan lerne hochzufrieden! wäre ich das nicht würde ich konkrete Punkte ansprechen und wenn sich das nicht ändert würde ich mir was andres suchen für mich steht Spass und dass ich gefordert werde (und mich damit entwickeln kann) im Vordergrund.
Nur für jemanden der mit ca. 200€ im Monat LEBEN!! muss (Essen, Kleidung, Heimfahrt) ist ein Betrag von 40-50€ schon etwas von dem man sich überlegt was man persönlich davon hat, und wenn man der Meinung ist, dass der Preis zu hoch ist für das was man bekommt im Gegensatz zu dem was man erwartet muss man sich eben andre Wege suchen oder die Diskrepanz abstellen.
(Namenhafte Fittnesscoaches bekommen 10.000€ für 90 Minuten wovon sie ne Stunde Joggen gehen und ausdehen... das wäre mir persönlich ne schlechte Ausbeute als "Kunde")
ach nee?dann erklär mir mal meinen denkfehler
Du hast die Tatsache nicht beachtet, dass gerade im WT mit Geld alles möglich ist.
Wenn ich einen für mich schmerzlichen Betrag zahle erwarte ich dafür eine entsprechende Gegenleistung.
just my 1/2 cent
DA STEHT ,dass du was erwartest.
im übrigen wollte ich dich in keinster weise angreifen mit meinem beitrag hier.sowas liegt mir fern.ich wollte dir ganz im gegenteil nur mal ne andere sichtweise darlegen(stammt aus eigener erfahrung)..und ob s n sifu n sensei n trainer oder sonstwas ist, ...egal
namen sind für mich sowieso nur schall und rauch
gruss1789
Du hast die Tatsache nicht beachtet, dass gerade im WT mit Geld alles möglich ist.
Du verstehst nicht, dass du dich mit solchen Aussagen auf ganz dünnem Eis bewegst. Ich sage es nochmal: Eine solche Behauptung würde bedeuten, dass du alle in eine Schublade steckst. Nicht nur verschiedene Verbände, sondern auch verschiedene Menschen. Du hast eine Gehirnschnecke und merkst es nicht.
SifuSeifenzwerg
18-08-2009, 21:05
Du hast die Tatsache nicht beachtet, dass gerade im WT mit Geld alles möglich ist.
Ich weiss nicht, wo da dünnes Eis ist. Wenn Du Dir unbegrenzt Privatstunden leisten kannst, kannst Du in 1,5 Jahren 1.TG sein. Ich hab genügend Lehrer kennengelernt, die sowas gemacht haben.
Was der TG dann Wert ist, ist natürlich eine andere Sache.
Du du verstehst nicht, dass du dich mit solchen Aussagen auf ganz dünnem Eis bewegst. Ich sage es nochmal: Eine solche Behauptung würde bedeuten, dass du alle in eine Schublade steckst. Nicht nur verschiedene Verbände, sondern auch verschiedene Menschen. Du hast eine Gehirnschnecke und merkst es nicht.
Dann nenn mir doch mal eine Prüfung bei dem ein zahlungskräftiger Schüler durchgefallen ist? Nenn mir doch mal einen Sifu der seine Schüler nicht dazu drängt eine TG Prüfung abzulegen? Denkst du das eure ganzen tollen Programme irgend ein anderen Nutzen jenseits der Profitsteigerung verfolgen? Nenn mir doch mal eine Schule wo, dass Preisleistungsverhältnis stimmt? Ich bezweifel das du dazu im stande bist,weil es das System einfach nicht hergibt. WT wird dominiert von marketingtechnischen profitsteigernden Wekrzeugen und so wird es auch immer bleiben.
DA STEHT ,dass du was erwartest.
[...]
gruss1789
klar, erwartest du nichts wenn du ins Training gehst? ich habe das auch keineswegs auf mich persönlich bezogen, sondern wollte einfach darlegen, dass es Menschen gibt die finanziell nicht so gut gestellt sind und bei denen der Monatsbeitrag schon eine Belastung in der Art darstellt, dass man durchaus auch mit der "Gegenleistung" zufrieden sein muss (man persönlich für sich selbst) ...
Denn ich denke jeder hier kann sich etwas bessres vorstellen als unzufrieden aus ner Trainingseinheit zu kommen (und ich denke meine Erwartungen: Spass, Auspowern und Entwicklung sollten nicht so hoch sein, dass sie nicht zu erfüllen wären wenn ich im Training mein Bestes gebe.
(Ok ich mache noch nicht lange Kampfsport/Kunst/System, aber habe lange genug vorher Sport gemacht (20 jahre Leichtathletik, davon 10 Jahre als Leistungssport auch in der deutschen Spitze), dass ich durchaus einschätzen kann ob mich ein Training zufriedenstellt oder nicht.)
Dann nenn mir doch mal eine Prüfung bei dem ein zahlungskräftiger Schüler durchgefallen ist? Nenn mir doch mal einen Sifu der seine Schüler nicht dazu drängt eine TG Prüfung abzulegen? Denkst du das eure ganzen tollen Programme irgend ein anderen Nutzen jenseits der Profitsteigerung verfolgen? Nenn mir doch mal eine Schule wo, dass Preisleistungsverhältnis stimmt? Ich bezweifel das du dazu im stande bist,weil es das System einfach nicht hergibt. WT wird dominiert von marketingtechnischen profitsteigernden Wekrzeugen und so wird es auch immer bleiben.
Es ist ja fast peinlich, was du von dir gibst.
Ich stelle dir nun eine einfache Frage, anhand der Antwort kann ich dann entscheiden, ob es sinnig ist mit dir zu diskutieren. Also deine Beiträge zeigen, dass du alle WT-Verbände, Schulen und Lehrer für Betrüger hälst. Du redest davon jeder WT-Lehrer dränge seine Schüler dazu, einen TG zu machen und alle Unterrichtsprogramme seien dazu da, Geld zu schöpfen. Jetzt hieße das ja auch, dass selbst die Programme Geld bringen sollen, die keiner Graduierung bedürfen.
Also meine Frage: Glaubst du wirklich alle in eine Schublade stecken zu können? Ich will keine Ausreden, sondern nur eine Antwort, damit sich hier ejder demnächst deine Postings zu lesen, sparen kann.:)
Nananom
muss ich zustimmen, habs so kennengelernt.
Es ist ja fast peinlich, was du von dir gibst.
Ich stelle dir nun eine einfache Frage, anhand der Antwort kann ich dann entscheiden, ob es sinnig ist mit dir zu diskutieren. Also deine Beiträge zeigen, dass du alle WT-Verbände, Schulen und Lehrer für Betrüger hälst. Du redest davon jeder WT-Lehrer dränge seine Schüler dazu, einen TG zu machen und alle Unterrichtsprogramme seien dazu da Geld zu schöpfen. Jetzt hieße das ja auch, dass selbst die Programme Geld bringen sollen, die keiner Graduierung bedürfen.
Also meine Frage: Glaubst du wirklich alle in eine Schublade stecken zu können? Ich will keine Ausreden, sondern nur eine Antwort, damit sich hier ejder demnächst deine Postings zu lesen, sparen kann.:)
Ich stempel nicht alle WT Lehrer als Betrüger ab. Ich sage lediglich das, dass Preis-Leistungsverhältnis bei weitem nicht stimmt und das sie sehr profit orientiert arbeiten. Jeder der auch nur ein bischen Ahnung von Marketing hat sollte wissen, dass Wellnessprogramme und Seminare sehr wohl den Profit steigern und sei es nur um außerhalb des Kerngeschäfts, andere potentielle Klientel zu bedienen, dann wirkt sich das auch schon positiv auf den Profit aus.
Ich verteufel auch keine WT Lehrer und deren Verbände, denn jeder der für so ein Unfug bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen und selber schuld.
Ich stempel nicht alle WT Lehrer als Betrüger ab. Ich sage lediglich das, dass Preis-Leistungsverhältnis bei weitem nicht stimmt und das sie sehr profit orientiert arbeiten. Jeder der auch nur ein bischen Ahnung von Marketing hat sollte wissen, dass Wellnessprogramme und Seminare sehr wohl den Profit steigern und sei es nur um außerhalb des Kerngeschäfts, andere potentielle Klientel zu bedienen, dann wirkt sich das auch schon positiv auf den Profit aus.
Ich verteufel auch keine WT Lehrer und deren Verbände, denn jeder der für so ein Unfug bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen und selber schuld.
Gut, der Frage ausgewichen. Das hat sich dann mit der Diskusion erledigt.
nichtskönner
18-08-2009, 21:40
ich verstehe nicht wieso ihr jammert. wenn mir mein beitrag zu teuer ist, dann lasse ich es bleiben und suche mir was anderes. was ist daran so schwer. dass man mit solchen diskusionen so viel zeit verschwenden kann ist mir unbegreiflich. außerdem unterstützen alle die jammern und trotzdem zahlen das ganze doch ....... :mad:
Straight
18-08-2009, 21:44
Gut, der Frage ausgewichen. Das hat sich dann mit der Diskusion erledigt.
Dann kannst dir aber auch deine Suggestivfragen sparen ;)
Jetzt hieße das ja auch, dass selbst die Programme Geld bringen sollen, die keiner Graduierung bedürfen.
Wie bitte?
Gut, der Frage ausgewichen. Das hat sich dann mit der Diskusion erledigt.
Hör mal zu, ich bin kein WTler der sich aus der Kraftlinie bewegt. Ich habe deine Frage klar und eindeutig beantwortet. WT Lehrer arbeiten sehr profit orientiert, der ihr Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht und kann auch durch keine gegenübergebrachte Leistung gerechtfertigt werden. Ob hier von Betrug gesprochen werden kann, muss jeder selbst entscheiden. Ich meine nein, solange sie ihre Kunden über die entstehenden Kosten aufklären und diese damit einverstanden sind.
Hör mal zu, ich bin kein WTler der sich aus der Kraftlinie bewegt. Ich habe deine Frage klar und eindeutig beantwortet. WT Lehrer arbeiten sehr profit orientiert, der ihr Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht und kann auch durch keine gegenübergebrachte Leistung gerechtfertigt werden. Ob hier von Betrug gesprochen werden kann, muss jeder selbst entscheiden. Ich meine nein, solange sie ihre Kunden über die entstehenden Kosten aufklären und diese damit einverstanden sind.
Nein. Hast du nicht. Ich habe dich etwas ganz konkretes gefragt. Genau darauf habe ich keine Antwort bekommen. Du glaubst das Preis-Leistungsverhältnis aller WT-Schulen zu kennen? Woher weißt du, was welche WT-Schulen nehmen? Woher weißt du, dass es nicht WT-Schulen gibt, bei denen es keine Extra-Gebühren gibt? Du gibst nur Blödsinn von dir. Ganz einfach.
Nein. Hast du nicht. Ich habe dich etwas ganz konkretes gefragt. Genau darauf habe ich keine Antwort bekommen. Du glaubst das Preis-Leistungsverhältnis aller WT-Schulen zu kennen? Woher weißt du, was welche WT-Schulen nehmen? Woher weißt du, dass es nicht WT-Schulen gibt, bei denen es keine Extra-Gebühren gibt? Du gibst nur Blödsinn von dir. Ganz einfach.
Du hast mich was konkretes gefragt und ich habe konkret darauf geantwortet!
Die WT Verbände verfolgen mit ein paar geringen Abweichungen, alle die selbe Kostenpolitik. Es mag sein, dass die ein oder andere verbandsunabhängige WT-Schule kostengünstiger arbeitet, aber dass macht das WT auch nicht besser. Du bist aufgrund deiner WT-Brille einfach nicht diskussionsfähig.
Du hast mich was konkretes gefragt und ich habe konkret darauf geantwortet!
Die WT Verbände verfolgen mit ein paar geringen Abweichungen, alle die selbe Kostenpolitik. Es mag sein, dass die ein oder andere verbandsunabhängige WT-Schule kostengünstiger arbeitet, aber dass macht das WT auch nicht besser. Du bist aufgrund deiner WT-Brille einfach nicht diskussionsfähig.
Da geht es ja schon los. Plötzlich gibt es also doch ein paar, die anderes sind, ne?:rolleyes: Und plötzlich sind doch nicht alle gleich. Ich dachte alle WT-Lehrer wollen Geld? Ich dachte das ist die WT-Kultur? Du bist mir einer... Du redest nur Blödsinn. Ich tu mir das nicht mehr an, Ciao.
Es ist schon erstaunlich, dass man von der ursprünglichen "Problematik", dass ein Lehrer einfach mal ein paar Wochen Urlaub nehmen wollte, nun bei schlechten Lehrern, schlechtem Unterricht, Betrügern und - selbstverständlich - beim ewigen Thema "EWTO" angekommen ist...
hoffentlich nehmen sich Eure Arbeitgeber kein Beispiel dran und beantworten Euren nächsten Urlaubsantrg mit der Frage, ob Eure Gehaltsvorstellungen überhaupt gerechtfertigt sind :D
Gute Nacht, Forum :)
Da geht es ja schon los. Plötzlich gibt es also doch ein paar, die anderes sind, ne?:rolleyes: Und plötzlich sind doch nicht alle gleich. Ich dachte alle WT-Lehrer wollen Geld? Ich dachte das ist die WT-Kultur? Du bist mir einer... Du redest nur Blödsinn. Ich tu mir das nicht mehr an, Ciao.
Und da hat er sich wieder mal WT-mässig der Kritik entzogen^^
p.s. Alle WT Lehrer, welche das "hauptberuflich" machen wollen Geld und das sind nun mal 99%. Sorry das ich die anderen 1% ausgeblendet habe:D
p.s. Alle WT Lehrer, welche das "hauptberuflich" machen wollen Geld und das sind nun mal 99%. Sorry das ich die anderen 1% ausgeblendet habe:D
Fast keiner macht es hauptberuflich. Mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich permanent selbst.
Aber könnten wir mal zum Thema zurückkehren? Ich find's ziemlich langweilig, wie hier immer wieder das gleiche diskutiert wird. Die Standpunkte aller Beteiligten sind doch eh längst klar.
Gruß,
Wolfgang
Fast keiner macht es hauptberuflich. Mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich permanent selbst.
Aber könnten wir mal zum Thema zurückkehren? Ich find's ziemlich langweilig, wie hier immer wieder das gleiche diskutiert wird. Die Standpunkte aller Beteiligten sind doch eh längst klar.
Gruß,
Wolfgang
Plötzlich leben die WT Lehrer also nicht mehr davon und finanzieren ihre WT Ausbildungskosten auch nicht mehr über ihre Lehrtätigkeit? Man kann sich auch so einiges schön reden. Überteuerte und unangemessene Preise für einen niedrigen qualitativen Unterricht gibt es übrigens nicht nur im Wing Chun sondern in allen Stilen mit steigenden Bekanntheitsgrad. Bloss sind mir keine Verbände bekannt, die eine solche strikte und zielorientierte Kostenpolitik betreiben wie es im WT der Fall ist.
Hi,
kann hier nur für meinen Sifu sprechen aber in unserer Schule wird weniger Wert auf Profit gelegt sondern den Schülern effektive Selbstverteidigung beizubringen.
Keiner wird zu einer Prüfung gedrängt oder gezwungen sofort dem Verein beizutreten....
Sollte ein Sifu bzw. Wt-Lehrer Profit über eine gute Ausbildung seiner Schüler stellen finde ich das irgendwie falsch.
Warum sollte man seinen Sifu eigentlich noch als "väterlichen Lehrer" sehen.
Bei dem Geld was in manchen Schulen verlangt wird sehe ich den Sifu eher als
Dienstleister der seinen Kunden für einen oft fürstlichen Obulus gefälligst
anständiges Dingsbums beibringen soll.
Ohne ein seltsames Dogma und den faden erzieherischen Beigeschmack.
Eigentlich ist daß doch so zu sehen....?
Gruß
Carsten
Das Thema lautet: Man ist mehr Kunde als Schüler.......
Aber nicht: Die Schule ist mir zu teuer.
Meister, väterlicher Lehrer ...
das klingt als würde es aus einem Kung Fu Film stammen.
Jetzt mal im Ernst, sprichst du deinen Trainer wirklich so an?
Was den "erzieherischen Aspekt" betrifft, dafür sind Eltern verantwortlich
und nicht fremde Menschen, die diese Aufgabe nach Zahlung eines monatlichen
Entgeltes übernehmen.
Du hast einen Vertrag abgeschlossen, welcher dich zu regelmäßigen und pünktlichen Zahlungen verpflichtet.
Auf der anderen Seite hat dein Vertragspartner, in diesem Fall der Schulleiter für den Untrerricht zu sorgen.
Natürlich ist das eine Dienstleistung. Was soll es sonst sein?
Fahrschulunterricht, das ist doch genau das gleiche, eine Dienstleistung.
Ebenso wie der Fernsehfritze, der deine defekte Flimmerkiste repariert...
Der Klempner, der den Wasserrohrbruch in deinem Keller in Ordnung bringt...
Dann hat hier jemand etwas von 100 Eur je Stunde geschrieben.
Sicher werden einige Dienstleistungen so abgerechnet.
Es hängt immer von der Form der Leistung ab und man muß Kunden finden,
die bereit sind diesen Preis zu bezahlen.
Wenn ein Schulleiter solche Preise verlangt, kann er schnell Insolvenz anmelden.
Das ist aber nicht dein Problem.
Ebenso wenig wie Miete, Strom, Versicherung und Reinigungskosten für die Schule.
Damit muss sich dein Trainer/Schulleiter auseinandersetzen und seine Preise
entsprechend kalkulieren.
Ich würde das in den Bereich "unternehmerisches Risiko" einordnen.
Dich als Kunde braucht das aber nicht zu kümmern. Warum auch?
Um deine Frage zu beantworten, ja, Du bist in erster Linie ein Kunde der für eine Dienstleitung zahlt.
Odysseus22
19-08-2009, 03:44
Du bist mir einer... Du redest nur Blödsinn. Ich tu mir das nicht mehr an, Ciao.
Bitte nicht, diese Diskussionen sind zwar endlos, aber doch irgendwie unterhaltsam.
Was ich besonders faszinierend finde: bei einem VTler ist es egal, ob er VT erst ein paar Wochen betreibt, er gilt bei vielen praktisch automatisch als kompetenter als jeder langjährige WTler. Mag sein, dass viele Kritikpunkte auf WT zutreffen, aber immer öfter wird sehr stark übers Ziel hinausgeschossen.
Das macht die Gegner genauso (un)glaubwürdig wie die Befürworter.
edit: hab mich verlesen, kann gelöscht werden ;)
Ist eindeutig zu früh... :D
Nachdem hier einmal mehr (wie es aussieht) im Eingangsposting die EWTO gemeint war, möchte ich auf ein Statement von Sigung Kernspecht in "Vom Zweikampf" zu dieser Thematik verweisen.
Kurzum: Wer sich den Beitrag nicht leisten kann/will, dem wird ein Kampfkunstverein empfohlen, der der Qualität einer Kampfkunstschule um nichts nachstehen muss.
So ungefähr war der Wortlaut.
Kurzum: Wer sich den Beitrag nicht leisten kann/will, dem wird ein Kampfkunstverein empfohlen, der der Qualität einer Kampfkunstschule um nichts nachstehen muss.
So ungefähr war der Wortlaut.
Das soll von KRK kommen? Kann ich nicht glauben :D
Ob Kunde oder Freund hängt vom persönlichen ab. Aber was ich immer wieder toll finde, sind die Kunden, die sich erst beschweren, man sei zu teuer und dann man zeige nicht genug.
Die meisten Kampfsportlehrer die ich kenne (ne, bin nicht im WT) bilden sich selber regelmäßig weiter und geben dafür auch ordentlich Geld aus. Klar, das sollen die dann aus der eigenen Tasche zahlen und euch für lau weitergeben. Ist ja auch der ihr Hobby.
Ich bin hauptberuflich Anwalt und mache für eine Weiterbildung im Kyusho demnächst für eine Woche meine Kanzlei zu. Kostet ja nix. Mir hat gerade einer vorgerechnet, auf welchen Stundenlohn ich bei Seminaren kommen würde. Meine Antwort war, unter der Woche in meiner Kanzlei käme er allein mit diesem Stundenlohn der gesamten Teilnehmer nicht hin, da müßte er wohl noch was drauflegen. Alles ist relativ.
Ein paar Kumpels waren gerade mal in Taiwan um dazuzulernen. Kostet alles auch nix. Gibt also auch keinen Grund seinen Kunden bei der Weitergabe des dort geholten Wissens Geld abzuverlangen.
Diejenigen, die Wing Chun aus Büchern lernen wollen, müssen nur soviel zahlen, wie die Bücher kosten. Diejenigen, die es von jemand lernen wollen, der zu pleite ist, um selber noch zu lernen, können sich nen billigen (oder privat reichen) Lehrer suchen. Diejenigen die Wert darauf legen, dass ihr Lehrer sich auch noch weiterbildet, um ihnen was zeigen zu können, sollten akzeptieren, dass auch Wissen Geld kostet.
Und für diejenigen, die meinen, das sei alles schon deshalb zu teuer, da der Lehrer ja nur rumsteht, während man selber irgendwelche Wiederholungsübungen macht und gar nix neues lerne: Denkt mal drüber nach, ob euer Lehrer in der Zeit nicht lieber im Biergarten wäre oder selber irgendwas auf seinem Level trainieren würde. Das er sich die Zeit nimmt, euch die Fehler rauszutrainieren, tut er in der Regel um euch weiterzubringen und nicht, weil ihm sonst nix einfällt, wie er seine Zeit verbringen könnte. Aber auch für diese Zeit will man bezahlt werden.
Klar geht das auch anders. Ich habe Wing Chun lange für 35 Euro im Jahr im Sportverein trainiert. Der dortige Lehrer wollte Trainingspartner. Wer in die Gruppe reinwollte, mußte mindestens 10 Jahre Erfahrung im Wing Chun haben, da wir da trainieren wollten und nicht irgendwelchen Anfängern zeigen, wie man mit zwei Beinen läuft. Das war dann auf Austausch und nicht auf Unterricht ausgelegt. Man kann Wissen auch mit Wissen bezahlen.
Das Thema lautet: Man ist mehr Kunde als Schüler.......
Aber nicht: Die Schule ist mir zu teuer.
Meister, väterlicher Lehrer ...
das klingt als würde es aus einem Kung Fu Film stammen.
Jetzt mal im Ernst, sprichst du deinen Trainer wirklich so an?
Was den "erzieherischen Aspekt" betrifft, dafür sind Eltern verantwortlich
und nicht fremde Menschen, die diese Aufgabe nach Zahlung eines monatlichen
Entgeltes übernehmen.
Du hast einen Vertrag abgeschlossen, welcher dich zu regelmäßigen und pünktlichen Zahlungen verpflichtet.
Auf der anderen Seite hat dein Vertragspartner, in diesem Fall der Schulleiter für den Untrerricht zu sorgen.
Natürlich ist das eine Dienstleistung. Was soll es sonst sein?
Fahrschulunterricht, das ist doch genau das gleiche, eine Dienstleistung.
Ebenso wie der Fernsehfritze, der deine defekte Flimmerkiste repariert...
Der Klempner, der den Wasserrohrbruch in deinem Keller in Ordnung bringt...
Dann hat hier jemand etwas von 100 Eur je Stunde geschrieben.
Sicher werden einige Dienstleistungen so abgerechnet.
Es hängt immer von der Form der Leistung ab und man muß Kunden finden,
die bereit sind diesen Preis zu bezahlen.
Wenn ein Schulleiter solche Preise verlangt, kann er schnell Insolvenz anmelden.
Das ist aber nicht dein Problem.
Ebenso wenig wie Miete, Strom, Versicherung und Reinigungskosten für die Schule.
Damit muss sich dein Trainer/Schulleiter auseinandersetzen und seine Preise
entsprechend kalkulieren.
Ich würde das in den Bereich "unternehmerisches Risiko" einordnen.
Dich als Kunde braucht das aber nicht zu kümmern. Warum auch?
Um deine Frage zu beantworten, ja, Du bist in erster Linie ein Kunde der für eine Dienstleitung zahlt.
und wie willst du diese dienstleistung messen??
gibts da eine masseinheit für"gute kämpfer",oder willst du bunte gürtel sammeln,oder schülergrade und dazugehörige urkunden?
ich sags hier nochmals: eine kampfkunst wie wt zu erlernen ist zu 100 % auf ein vertrauensverhältniss zwischen schüler und lehrer aufgebaut,da du als anfänger niemals die qualität des dir gezeigten einschätzen kannst.
hier kommen wir sehr schnell wieder zur berühmten frage vieler anfänger:
"...funktioniert das überhaupt...?"
in diesem satz drückt sich eben oftmals dieses fehlende vertauensverhältniss aus.
für mich ist es einfach so,dass ich nur von demjenigen wirklich lernen kann,
der mir auch als mensch sympathisch ist.da scheiden dann von vornherein schon viele sifus mit allmachtsphantasien und egoproblemen aus.
gutes lernen erfordet einfach ein umfeld in dem ich mich wohl fühle.
gruss1789
und wie willst du diese dienstleistung messen??
gibts da eine masseinheit für"gute kämpfer",oder willst du bunte gürtel sammeln,oder schülergrade und dazugehörige urkunden?
ich sags hier nochmals: eine kampfkunst wie wt zu erlernen ist zu 100 % auf ein vertrauensverhältniss zwischen schüler und lehrer aufgebaut,da du als anfänger niemals die qualität des dir gezeigten einschätzen kannst.
hier kommen wir sehr schnell wieder zur berühmten frage vieler anfänger:
"...funktioniert das überhaupt...?"
in diesem satz drückt sich eben oftmals dieses fehlende vertauensverhältniss aus.
für mich ist es einfach so,dass ich nur von demjenigen wirklich lernen kann,
der mir auch als mensch sympathisch ist.da scheiden dann von vornherein schon viele sifus mit allmachtsphantasien und egoproblemen aus.
gutes lernen erfordet einfach ein umfeld in dem ich mich wohl fühle.
gruss1789
Du hast Recht. Und es kan auch sein, dass man irgendwann den Lehrer wechselt, weil man nichts neues mehr lernt beim alten. Möglich ist alles. Und am Anfang ist man sicherlich nur Kunde. Der Lehrer und man selber check ab, in wie weit man auch menschlich zusammen passt. Wenn die Chemie stimmt, dann geht es sicherlich weg vom reinem Lehrer Kunde Verhältnis. Und dann verschieben sich auch die Verhältnisse von Preis - Leistung. Alles menschlich. Solange man mit dem was man geboten kriegt (Unterricht, Lernumgebung, Monatsbeitrag) zu frieden ist, solange bleibt man. Wer auf dauer mit irgendeinem Punkt unzufrieden ist, der geht doch eh.
mykatharsis
19-08-2009, 09:04
Nachdem hier einmal mehr (wie es aussieht) im Eingangsposting die EWTO gemeint war, möchte ich auf ein Statement von Sigung Kernspecht in "Vom Zweikampf" zu dieser Thematik verweisen.
Kurzum: Wer sich den Beitrag nicht leisten kann/will, dem wird ein Kampfkunstverein empfohlen, der der Qualität einer Kampfkunstschule um nichts nachstehen muss.
So ungefähr war der Wortlaut.
Die Geheimnisse kriegt man aber nur hinterm Vorhang verkauft. :rolleyes:
Plötzlich leben die WT Lehrer also nicht mehr davon und finanzieren ihre WT Ausbildungskosten auch nicht mehr über ihre Lehrtätigkeit?
Nur die Schulleiter können davon leben.
Die anderen Ausbilder müssen dafür keine Monatsbeiträge mehr zahlen, bekommen wohl kostenlosen PU und kriegen, wenn sie selbst PU geben, ungefähr die Hälfte als Stundenlohn. Leben können die davon aber definitiv nicht.
und wie willst du diese dienstleistung messen??
gibts da eine masseinheit für"gute kämpfer",oder willst du bunte gürtel sammeln,oder schülergrade und dazugehörige urkunden?
ich sags hier nochmals: eine kampfkunst wie wt zu erlernen ist zu 100 % auf ein vertrauensverhältniss zwischen schüler und lehrer aufgebaut,da du als anfänger niemals die qualität des dir gezeigten einschätzen kannst.
hier kommen wir sehr schnell wieder zur berühmten frage vieler anfänger:
"...funktioniert das überhaupt...?"
in diesem satz drückt sich eben oftmals dieses fehlende vertauensverhältniss aus.
für mich ist es einfach so,dass ich nur von demjenigen wirklich lernen kann,
der mir auch als mensch sympathisch ist.da scheiden dann von vornherein schon viele sifus mit allmachtsphantasien und egoproblemen aus.
gutes lernen erfordet einfach ein umfeld in dem ich mich wohl fühle.
gruss1789
Lies bitte die die ersten 2 Zeilen nochmals.
>> Das Thema lautet: Man ist mehr Kunde als Schüler.......
>> Aber nicht: Die Schule ist mir zu teuer.
Du bist mit deinem Posting (so wie die meisten anderen hier) völlig Off Topic
und bleib beim Thema.
In anderen Foren hättest Du für dein "Am Thema vorbei" bereits 2 Strafpunkte bekommen. :-§
Vielleicht sollte man ein ähnliches System in diesem Board einführen.
Dann wird es innerhalb der Threads vielleicht etwas Disziplinierter.
Wenn du über Vertrauen, gute Kämpfer oder einen Verband sprechen willst, dann eröffne deinen eigenen Thread,
Weiterhin verweise ich auf auf das Posting von wfn.j:
>> Aber könnten wir mal zum Thema zurückkehren?
>> Ich find's ziemlich langweilig, wie hier immer wieder das gleiche diskutiert wird. Die Standpunkte aller Beteiligten sind doch eh längst klar.
Das Thema lautet: Man ist mehr Kunde als Schüler.......
Lies bitte die die ersten 2 Zeilen nochmals.
>> Das Thema lautet: Man ist mehr Kunde als Schüler.......
>> Aber nicht: Die Schule ist mir zu teuer.
Du bist mit deinem Posting (so wie die meisten anderen hier) völlig Off Topic
und bleib beim Thema.
In anderen Foren hättest Du für dein "Am Thema vorbei" bereits 2 Strafpunkte bekommen. :-§
Vielleicht sollte man ein ähnliches System in diesem Board einführen.
Dann wird es innerhalb der Threads vielleicht etwas Disziplinierter.
Wenn du über Vertrauen, gute Kämpfer oder einen Verband sprechen willst, dann eröffne deinen eigenen Thread,
ich bin (so wie die meisten hier) völlig off-topic.
vielleicht sollten die meisten hier 2 strafpunkte kriegen für so ein kapitalverbrechen.
bei 4 strafpunkten wird man dann virtuell gesteinigt!
wasn mit dir los?
im übrigen ist mein obiges statement einfach nur der ausdruck meiner meinung,die da heisst :
...man ist immer mehr schüler als kunde !!!!
Moin,
also mir drängt sich unterbewußt beim Begriff "Kunde" immer gleichzeitig "Konsum" mit in mein Hirn. Mit der dazugehörigen Einstellung. Wenn ich in einen Laden gehe (oder zu einem Handwerker) gebe ich mein Geld und bekomme dafür etwas, dass ich haben möchte....meinerseits muss ich aber nix beitragen ausser Geld....ziemlich einseitig dass Ganze also... :(
In der Praxis wäredas dann ja in etwa so: "Hey, Trainer, habe ja meine 50,- € bezahlt, jetzt zeig mir mal die und die Technik, ach, und die auch noch, und den Tritt, und wie mach ich das? Ach und dann will ich noch ne große Pommes und....äh" :ups:
Ist natürlich überzogen, aber ich glaube, die Idee wird klar. Ich PERSÖNLICH finde, es ist besser, um richtig lernen zu können, ein Schüler/ Lehrer - Verhältnis zu haben.
Das bedeutet ja nicht, dass man den "großen Meister" ehren und blind gehorchen soll, aber es beinhaltet im Gegensatz zum "Kunden" auch mehr eine Lernbereitschaft meinerseits, sich eben auch selber mit einzubringen, als nur zu konsumieren....und meinem Lehrer macht es dann wohl auch mehr "Freude" mich zu unterrichten...
Jetzt mal losgelöst von Beiträgen, Verbänden und Urlaubsregelungen...:rolleyes:
Gruß
ChrisR42
19-08-2009, 10:03
Meister, väterlicher Lehrer ...
das klingt als würde es aus einem Kung Fu Film stammen.
Jetzt mal im Ernst, sprichst du deinen Trainer wirklich so an?
Was den "erzieherischen Aspekt" betrifft, dafür sind Eltern verantwortlich
und nicht fremde Menschen, die diese Aufgabe nach Zahlung eines monatlichen
Entgeltes übernehmen.
das wiederum finde ich eine zwiespältige aussage. einerseits hast du recht, andererseits verändert sich durch gutes training auch ein stück deine eigene persönlichkeit. und in meinen augen ist ein guter trainer/meister einer, der auch für andere probleme ein offenes ohr hat. wenn ich mich irgendwie blöd verletzt hab, frag ich? - richtig erstmal den trainer. wenn ich paar tips zur ernährung brauche frag ich? erstmal den trainer. das liegt mir welten näher als diese fragen im forum breitzutreten, hat aber eigentlich recht wenig mit den 12 std zu tun die ich in der woche eigentlich im training verbringe.
die Chisau
19-08-2009, 10:11
zum Thema:
Man ist mehr Kunde als Schüler.
Wenn das für alle Beteiligten klar ist ,sehe ich kein Problem darin.
Problematisch ist ,wenn der "Kunde" mal Schüler (du hast keine Ansprüche zu stellen..frag nicht trainier....das erklär ich dir nicht,denn du würdest es sowieso nicht verstehen...:D ) und dann je nach Stimmungslage wieder Kunde ist.
D.H. "besonders gute Schüler" - in diesem Fall wieder welche die alles konsumieren ,was angeboten wird, unabhängig vom Können,besonders forciert werden, haben die offensichtlich die wahren Werte der Kampfkunst verinnerlicht.:cool:
Der Spagat zwischen dem Versuch einen Kampfkunstlehrer zu imitieren und dann wieder Geschäftsmann zu sein,macht so manchen Tofu sowas von unglaubwürdig...
Schon mal darüber nachgedacht,wieso KG Training, auch dort angeboten wird,wo die Trainingsgemeinschaft von Haus aus eine KG ist?
Mit welcher Motivation?
Preisfrage:
1. Um den Schüler individuell betreuen zu können? :D
2. Um mehr Kohle verlangen zu können.
Damit der Mehrwert für den Schüler gegeben ist,muß der in der KG natürlich mehr gezeigt bekommen,als der 0815 Schüler/Kunde.
Das bedeutet zwangsläufig ein 0815 Programm für den 0815 Schüler/Konsumenten und ein edel Programm für "besonders gute Schüler" anzubieten. Dann kann es passieren,dass Wissen für den 0815 Schüler zurückgehalten wird,damit die "besonders guten Schüler" einen Mehrwert haben.
Handshake und Schulterklopfen inklusive,was sonst noch hinter dem Paravan abläuft,bleibt der Fantasie überlassen....hehe...Zungenküsse...?
Es soll schließlich jeder bekommen was er verdient. (bezahlt)
zum Thema:
Man ist mehr Kunde als Schüler.
Wenn das für alle Beteiligten klar ist ,sehe ich kein Problem darin.
Problematisch ist ,wenn der "Kunde" mal Schüler (du hast keine Ansprüche zu stellen..frag nicht trainier....das erklär ich dir nicht,denn du würdest es sowieso nicht verstehen...:D ) und dann je nach Stimmungslage wieder Kunde ist.
D.H. "besonders gute Schüler" - in diesem Fall wieder welche die alles konsumieren ,was angeboten wird, unabhängig vom Können,besonders forciert werden, haben die offensichtlich die wahren Werte der Kampfkunst verinnerlicht.:cool:
Der Spagat zwischen dem Versuch einen Kampfkunstlehrer zu imitieren und dann wieder Geschäftsmann zu sein,macht so manchen Tofu sowas von unglaubwürdig...
Schon mal darüber nachgedacht,wieso KG Training, auch dort angeboten wird,wo die Trainingsgemeinschaft von Haus aus eine KG ist?
Mit welcher Motivation?
Preisfrage:
1. Um den Schüler individuell betreuen zu können? :D
2. Um mehr Kohle verlangen zu können.
Damit der Mehrwert für den Schüler gegeben ist,muß der in der KG natürlich mehr gezeigt bekommen,als der 0815 Schüler/Kunde.
Das bedeutet zwangsläufig ein 0815 Programm für den 0815 Schüler/Konsumenten und ein edel Programm für "besonders gute Schüler" anzubieten. Dann kann es passieren,dass Wissen für den 0815 Schüler zurückgehalten wird,damit die "besonders guten Schüler" einen Mehrwert haben.
Handshake und Schulterklopfen inklusive,was sonst noch hinter dem Paravan abläuft,bleibt der Fantasie überlassen....hehe...Zungenküsse...?
Es soll schließlich jeder bekommen was er verdient. (bezahlt)
Hi,
ein Glück, dass ich nicht bei dem Dingsbums bin...sowas gibt es bei uns zum Glück nicht. Finde ich auch spannend, wei unterschiedlich da Begriffe zur KK assoziiert werden. Wieso ist denn "Schüler" ein so negativer Begriff? "Frag nicht...trainier". Generell ist doch auch in einem Lehrer/ Schülerverhältnis eine beiderseitige Verpflichtung vorhanden....(ich rede hier von einem zwischen halbwegs Erwachsenen und nicht von der Schule)....
Mein Lehrer behandelt mich durchaus auch respektvoll und wenn ich ihn frage, bekomme ich auch Antworten...und er hat auch nach dem Training immer noch Zeit für individuelle Fragen. Wenn ich fortgeschrittene Techniken noch nicht gezeigt bekomme, nur deswegen, weil ich erst vorangehende Basis beherrschen sollte (also aus didaktischen Gründen), nicht weil ich zu wenig Kohle für das Training "hinter dem Vorhang" hingelegt habe....:mad:
Hm....
Gruß
die Chisau
19-08-2009, 10:44
Wie für vieles im Leben gilt auch für meine Aussagen, bitte nicht generalisieren.
Ich bin zwar der persönlichen Meinung,dass oben geschriebenes auf viele, sicher aber nicht auf alle zutrifft.
Das zur "Ehrenrettung" all jener ,die auch unterrichten,weil sie Wissen vermitteln wollen und nicht nur um Geld zu verdienen,bzw. eigentlich nur für sich trainieren wollen.
Gott sei Dank gibt es auch solche!
Hi,
na ja, klar gibt es immer die finanzielle Seite...aber es ist natürlich "Aufgabe" des Trainers, wie er es verkauft. Einige machen das eben besser, andere schlechter und anscheinen einige ganz dreist...:(
Natürlich zahle ich Beitrag, den mein Trainer will und braucht, aber ich habe nicht dass Gefühl, dass ich nur deswegen da bin. Er hat (oder kann es gut vorgeben ;)) tatsächlich Freude daran, sein Wissen weiterzugeben. Anders kann ich mir seine Begeisterung/ Engagement nicht erklären. Das Geld alleine kann das nicht sein (dafür ist es nicht genug :o). Ausserdem würde ich die Bereiche auch trenne. Einerseits die rechtliche Grundlage mit Vertrag, Vereinssatzung, Verhaltensregeln, andererseits aber die tatsächliche Gestaltung des Trainings....
Gruß
Gruß
die Chisau
19-08-2009, 10:55
Wenn ich fortgeschrittene Techniken noch nicht gezeigt bekomme, nur deswegen, weil ich erst vorangehende Basis beherrschen sollte (also aus didaktischen Gründen), nicht weil ich zu wenig Kohle für das Training "hinter dem Vorhang" hingelegt habe....:mad:
Hm....
Gruß
Selbstnatürlich wirst du diese Argumentation auch von Kampfkunstlehrer Imitatoren zu hören bekommen, und jeder entscheidet dann selbst ob er das glaubt oder nicht...
Natürlich macht es keinen Sinn,weiter zu lernen ohne Grundlagen zu beherrschen,nur die Argumentation kann der Lehrer nach Belieben einsetzen :cool:,da liegt der Hund begraben...
Der Lehrer kann dir immer weismachen,dass du nicht soweit bist,wird er dem Schüler immer ein Stück voraus sein,aber kann das ein hinreichender Grund sein,den Schüler zb. Basics,wie ZB.das richtige Ballen einer Faust über Jahre :D üben zu lassen.?
Wohl nicht.
Hi,
klar, kann immer vorgeschoben werden. Allerdings gibt es bei uns eine Übersicht, was ich für welche Prüfung und ab welchem Gurt können soll und dann weiss ich ja, was drankommen sollte. Das tut es auch. So war das gemeint. Eben, dass ich als Weißgurt keine Schwarzgurtform beigebracht bekomme....oder dass ich nicht mit einer Waffenform anfange, wenn ich nichtmal eine Form ohne Waffe hinbekomme....Allerdings lerne ich sehr wohl schon einzelene Bestandteile sehr früh oder Koordinations/ Kräftigungsbasics an Waffen um mich vorzubereiten....
Ich weiss also, wann ich was lernen werde, aber eben unabhängig von z.B. Geld.....:D
Gruß
LorenzLang
19-08-2009, 12:55
Warum sollte man seinen Sifu eigentlich noch als "väterlichen Lehrer" sehen.
Warum sollte man seinen Sifu /nicht/ als väterlichen Lehrer sehen?
Was stört Dich daran?
Bei dem Geld was in manchen Schulen verlangt wird sehe ich den Sifu eher als Dienstleister der seinen Kunden für einen oft fürstlichen Obulus gefälligst
anständiges Dingsbums beibringen soll.
Ein Lehrer der weniger verlangt verdient also eher Respekt?
Was ist das für eine verdrehte Logik?
LL
WingChun77
19-08-2009, 13:28
Warum sollte man seinen Sifu eigentlich noch als "väterlichen Lehrer" sehen.
Überhaupt nicht! Wir leben ja nun nicht mehr im alten China und der Sifu ist der ALLWISSENDE! Im Gegenteil! Ich persönlich finde es schon SEHR grenzwertig, wenn der Trainer im Training darauf besteht, mit "Sifu" angesprochen zu werden. Aber wenn dies auch bei einer neutralen Begegnung in der Fußgängerzone erfolgen soll, dann ist der Ofen aus.
Vor allem sollte man sich einmal klar machen, dass der "Titel" Sifu in keinster Weise einen qualifizierten Abschluss benötigt - damit befindet er sich auf der Stufe des Jodel- oder Nordic-Walking-Diploms. Aber dies ist ja in der heutigen Zeit sehr modern - man denke an die "Reinemachfachkraftfrau" oder die berühmt berüchtigte "Fleischereiwarenfachverkäuferin", von dem "Service-Office-Health-Communications-Manager" ganz zu schweigen...
Bei dem Geld was in manchen Schulen verlangt wird sehe ich den Sifu eher als Dienstleister der seinen Kunden für einen oft fürstlichen Obulus gefälligst anständiges Dingsbums beibringen soll.
Vollkommen korrekt! Auch wenn ich mich wiederhole:
Wenn ich eine Dienstleistung in Anspruch nehme und MEIN GELD auf den Tisch lege, dann hat was zu kommen! Und wenn es grenzwertig wird, dann ist der Kunde immer noch König!
Es ist doch geradezu erbärmlich, wenn die gängigen Verbände die fristgerechten (!) Kündigungen nie erhalten haben und man noch ein halbes Jahr zahlt bzw. dazu aufgefordert wird...
Und jetzt kommt mir nicht mit dem Argument: Ja, aber der braucht doch dein Geld zum Leben...dann soll er eben was anständiges lernen und arbeiten gehen, wie jeder andere auch, damit er sein Leben bestreiten kann!
Ohne ein seltsames Dogma und der faden erzieherischen Beigeschmack.
Auch hier hast du meine volle Zustimmung!
Prinzip: So lange was für die Kohle kommt - OK! Wenn nicht, dann den Geldhahn zudrehen - keine Kompromisse - denn auf Geld reagieren die "Häuptlinge" sehr allergisch! Man findet immer einen anderen Wing Chun Verein...
Wobei, die Häutplinge sind es nicht einmal! Da kommt nämlich meist was bei rüber! Viel schlimmer sind doch die Vasallen der Häuptlinge vor Ort, diese meist zweideutigen Gestalten...meist entpuppt solch ein Vasall als beruflicher Versager mit noch nicht einmal einem Schulabschluss!
LG
Günther
Ich persönlich finde es schon SEHR grenzwertig, wenn der Trainer im Training darauf besteht, mit "Sifu" angesprochen zu werden. Aber wenn dies auch bei einer neutralen Begegnung in der Fußgängerzone erfolgen soll, dann ist der Ofen aus.
das ist doch noch garnichts - ich kannte ein verheiratetes Paar, beide machten WT, da rief sie ihren Ehemann immer mit "Sifu" vorangestellt.
:ups:
Hi,
scheint mir, Ihr habt hier im Dingsbums so schlechte Erfahrungen mit Euren "Lehrern" gemacht, dass das bei Euch nur noch über genaues Ab-Aufrechnen der Leistungen Geld gegen Training und andersrum funktioniert? :ups:
Das ist aber schade....
Und die "Trainer" neigen dazu einen so auszunutzen, dass Begriffe wie "Sifu" "Lehrer/ Schüler" so negativ belastet sind, dass man sie nicht mehr benutzen kann? Sondern nur Kunde/ Konsument, Dienstleister :ups:
Vielleicht sollte man über eine ander Kampfkunst nachdenken? :o
Gruß
Nur die Schulleiter können davon leben.
Also meiner Beobachtung nach können auf jeden Fall deutlich weniger als 10% der Schulleiter davon leben. Wenn man 30 Schüler hat, reicht das nämlich längst nicht für den Lebensunterhalt.
Gruß,
Wolfgang
Trinculo
19-08-2009, 13:50
das ist doch noch garnichts - ich kannte ein verheiratetes Paar, beide machten WT, da rief sie ihren Ehemann immer mit "Sifu" vorangestellt.
:ups:
Vielleicht hieß der werte Gatte Siegfried-Fulvio Hallmackenreuter ... oder so ähnlich :p
miskotty
19-08-2009, 13:52
das ist doch noch garnichts - ich kannte ein verheiratetes Paar, beide machten WT, da rief sie ihren Ehemann immer mit "Sifu" vorangestellt.
:ups:
sifu schatzi????:ups::D
das ist doch noch garnichts - ich kannte ein verheiratetes Paar, beide machten WT, da rief sie ihren Ehemann immer mit "Sifu" vorangestellt.
:ups:
lass mich raten,die beiden kamen aus einem nord-westlich von deutschland liegendem staat,oder? :D:D:D
gruss1789
Das soll von KRK kommen? Kann ich nicht glauben :D
Ist aber trotzdem wahr.
Gruß,
Wolfgang
Ist aber trotzdem wahr.
Ich glaub's wenn ich's sehe ;)
Holzfäller
19-08-2009, 14:22
Ich glaub's wenn ich's sehe ;)
Steht im Wing Tsun Kuen. Ist also eine schon etwas ältere Aussage ;)
LorenzLang
19-08-2009, 14:26
Wobei, die Häutplinge sind es nicht einmal! Da kommt nämlich meist was bei rüber! Viel schlimmer sind doch die Vasallen der Häuptlinge vor Ort, diese meist zweideutigen Gestalten...meist entpuppt solch ein Vasall als beruflicher Versager mit noch nicht einmal einem Schulabschluss!
LG
Günther
Vasallen? Zweideutige Gestalten? Berufliche Versager?
Ohne Schulabschluß?
Muß ich mein Abi und mein Diplom jetzt zurückgeben,
weil ich Avci WT unterriche? Und meinen Job kündigen?
:rolleyes:
Was bist Du denn für ein komischer Vogel?
:dumm:
LL
Holzfäller
19-08-2009, 14:39
Vasallen? Zweideutige Gestalten? Berufliche Versager? Ohne Schulabschluß?
Muß ich mein Abi und mein Diplom jetzt zurückgeben,
weil ich Avci WT unterriche? Und meinen Job kündigen?
:rolleyes:
Was bist Du denn für ein komischer Vogel?
Ich sags mal so: Sei froh, dass du beim Avci-WT bist und mit diesen Aussagen nichts anfangen kannst.
Alles, was du in der EWTO kennengelernt hast, ist nicht unbedingt selbstverständlich.
Steht im Wing Tsun Kuen. Ist also eine schon etwas ältere Aussage ;)
Ich dachte das wäre von Leung Ting und nicht von KRK...?
Ich dachte das wäre von Leung Ting und nicht von KRK...?
Ist ein Artikel von Keith Kernspecht aus dem Jahr 1977, der im Buch "Wing Tsun Kuen" abgedruckt wurde.
Gruß,
Wolfgang
Wie viel Schüler will man denn haben, um davon leben zu können? 1000?
LorenzLang
19-08-2009, 14:52
Ich sags mal so: Sei froh, dass du beim Avci-WT bist und mit diesen Aussagen nichts anfangen kannst.
Alles, was du in der EWTO kennengelernt hast, ist nicht unbedingt selbstverständlich.
Du meinst in der WTEO, oder? ;)
Trotzdem sind die Pauschaldiffamierungen echt übel.
Was sind überhaupt zweideutige Gestalten?
Sind die verwandt mit zwielichtigen Gestalten?
:D
LL
Nachdem hier einmal mehr (wie es aussieht) im Eingangsposting die EWTO gemeint war, möchte ich auf ein Statement von Sigung Kernspecht in "Vom Zweikampf" zu dieser Thematik verweisen.
Kurzum: Wer sich den Beitrag nicht leisten kann/will, dem wird ein Kampfkunstverein empfohlen, der der Qualität einer Kampfkunstschule um nichts nachstehen muss.
So ungefähr war der Wortlaut.
Im Prinzip kann man dem ja auch zustimmen wenn dem potentiellen EWTO-Kunden von vorne rein gesagt wird was der Spaß in der Zukunft kosten wird.
Genau das ist nicht der Fall. Es gibt keine offizielle Preisliste die man bei Vertragsabschluß mit der EWTO GmbH erhält.
mykatharsis
19-08-2009, 16:31
das ist doch noch garnichts - ich kannte ein verheiratetes Paar, beide machten WT, da rief sie ihren Ehemann immer mit "Sifu" vorangestellt.
:ups:
Gibt Leute, die brauchen sowas im Sexleben. :)
Fast keiner macht es hauptberuflich. Mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich permanent selbst.
Aber könnten wir mal zum Thema zurückkehren? Ich find's ziemlich langweilig, wie hier immer wieder das gleiche diskutiert wird. Die Standpunkte aller Beteiligten sind doch eh längst klar.
Gruß,
Wolfgang
Warum antworten Du und Sun Tsu ueberhaupt noch auf seine Postings? Ich habe es schon lange gelassen , denn alleine das hier :
Seit 2008 WSL Ving Tsun
reicht doch schon aus um zu merken, dass der Herr keine Ahnung hat und ihm wohl nur langweilig ist oder er es sich zum Geschaeft gemacht hat WT in oeffentlichen Foren herunter zu machen. Bekommst du dafuer die ein oder andere Privatstunde?
Wie lange warst du in der EWTO um sie beurteilen zu koennen? Und wenn du jetzt sagst ich weis genuegend aus Videos und Erzaehlungen gehoehrst du gebannt!
Gibt Leute, die brauchen sowas im Sexleben. :)
Eben ;)
Warum antworten Du und Sun Tsu ueberhaupt noch auf seine Postings? Ich habe es schon lange gelassen , denn alleine das hier :
Seit 2008 WSL Ving Tsun
reicht doch schon aus um zu merken, dass der Herr keine Ahnung hat und ihm wohl nur langweilig ist oder er es sich zum Geschaeft gemacht hat WT in oeffentlichen Foren herunter zu machen. Bekommst du dafuer die ein oder andere Privatstunde?
Wie lange warst du in der EWTO um sie beurteilen zu koennen? Und wenn du jetzt sagst ich weis genuegend aus Videos und Erzaehlungen gehoehrst du gebannt!
Privatstunden? Ich trainiere in einer kleinen privaten Trainingsgruppe, sozusagen ist quasi jede Trainingseinheit eine Privatstunde.
Ich war schon in der ein oder anderen WT-Schule gucken. Ich war auch schon öfters mal bei einigen WT leuten gucken, und kenn da einige, mit denen ich mich unter anderen auch über solche Sachen unterhalten habe... ...wodurch meine Aussage zu etwas aus 1.hand wird und deine Aussagen nur auf Vorurteilen basieren um die EWTO hervorzuheben. Du hast es dir anscheinend zur Berufung gemacht andere Kampfstile insbesondere Ving Tsun herunter zumachen.
Seit 2008 WSL Ving Tsun
Das sagt wirklich viel aus:rolleyes:
Edit: Hör mal zu du kleiner EWTO Patriot, ich trainiere fast täglich und mein Ving Tsun kannst du schon mal überhaupt nicht beurteilen. Kümmer dich besser um deine Programme und Sektionen um deinen Status innerhalb deiner Organisation zu verbessern. Im Ving Tsun verbessert man sich nur durch hartes Training.
miskotty
19-08-2009, 22:40
Gibt Leute, die brauchen sowas im Sexleben. :)
ja...ich bevorzuge da aber mehr die deutsche anrede:meister.
sifu-väterlicher lehrer.... das is net so mein metier:ups:
Lars´n Roll
19-08-2009, 22:57
Ich find "ey Du" ganz okay. Alles andere is für Nerds, Eso-Spinner, Teetrinker und andere Randgruppen. :teufling:
mykatharsis
20-08-2009, 00:44
Ich find "ey Du" ganz okay.
Beim Sex hat sie mich gefälligst mit "Oh Gott!" anzusprechen! :cool:
Ich denk eher, dass das Verhältnis Kunde/Schüler gemischt ist. Es dürft denk ich kaum bei jemanden so sein, dass man als Trainierender entweder als Schüler (der jetzt als definition nix um Melden hat) oder als Kunde (wo der Trainer nix zum Melden hat) als extreme behandelt wird. Ich habe meistens festgestellt, dass man halt hin kommt und wenn man untereinander auskommt und die Kampfkunst einen auch zusagt, in der Regel auch bleibt.
Ob die Gewichtung eher bei "Schüler", oder "Kunde" liegt ist wahrscheinlich überall etwas anders, aber es wird denk ich nicht so extrem sein.
Anders wär es, wenn man beim Meister leben würde, aber da das in Europa eher nicht so sein wird, dürfte das nicht von Belang sein.
Gibts eigentlich wen hier, der bei seinem Trainer lebt? Ich würde seine Geschichte durchaus interessant finden, ob er für den Meister arbeitet / den Haushalt macht und wie das da so funktioniert....
marcelking
20-08-2009, 09:08
Wie viel Schüler will man denn haben, um davon leben zu können? 1000?
Na ,wenn du 1000 ansetzt, musst du ja ein teuren Lebenswandel haben!
mykatharsis
20-08-2009, 09:26
Er sagte auch "leben". Nicht einfach nur existieren. :)
Im Prinzip kann man dem ja auch zustimmen wenn dem potentiellen EWTO-Kunden von vorne rein gesagt wird was der Spaß in der Zukunft kosten wird.
Genau das ist nicht der Fall. Es gibt keine offizielle Preisliste die man bei Vertragsabschluß mit der EWTO GmbH erhält.
Ich glaube, dieser Vorhalt ist nicht so recht von der Hand zu weisen...
Ich gebe ja zu, billig ist die EWTO nicht.
Aber- nach meinem Wissen ist die EWTO (WT)-Marktführer und gleichzeitig teuerster Anbieter. Ist wie bei RE/MAX auch. Wir sind die teuersten Makler und weltmarktführer. Irgendwas müssen also beide richtig machen. Allerdings sind bei RE/MAX von vorne herein alle Kosten transparent. Dies nur am Rande...
Killer Joghurt
20-08-2009, 10:14
Ich glaube, dieser Vorhalt ist nicht so recht von der Hand zu weisen...
Ich gebe ja zu, billig ist die EWTO nicht.
Aber- nach meinem Wissen ist die EWTO (WT)-Marktführer und gleichzeitig teuerster Anbieter. Ist wie bei RE/MAX auch. Wir sind die teuersten Makler und weltmarktführer. Irgendwas müssen also beide richtig machen. Allerdings sind bei RE/MAX von vorne herein alle Kosten transparent. Dies nur am Rande...
weiss nicht wie es bei dir war aber bei mir wars ziemlich eindeutig was und wofuer ich zahlen sollte. ich hab auch gefragt.
glaube das tun viele bei kk anmeldungen iwie nicht so wirklich.
hab auch nicht erlebt dass leute wirklich nachhaken wenn die sich in nem fitnessstudio oder nem fuppesverein anmelden....
vertraege liest man sich durch, das hab ich von meiner mutter noch gelernt.
mykatharsis
20-08-2009, 10:19
Aber- nach meinem Wissen ist die EWTO (WT)-Marktführer und gleichzeitig teuerster Anbieter. Ist wie bei RE/MAX auch. Wir sind die teuersten Makler und weltmarktführer. Irgendwas müssen also beide richtig machen. Allerdings sind bei RE/MAX von vorne herein alle Kosten transparent. Dies nur am Rande...
Die EWTO verkauft sehr erfolgreich Versprechungen/Illusionen.
weiss nicht wie es bei dir war aber bei mir wars ziemlich eindeutig was und wofuer ich zahlen sollte. ich hab auch gefragt.
glaube das tun viele bei kk anmeldungen iwie nicht so wirklich.
hab auch nicht erlebt dass leute wirklich nachhaken wenn die sich in nem fitnessstudio oder nem fuppesverein anmelden....
vertraege liest man sich durch, das hab ich von meiner mutter noch gelernt.
Die Leute denken doch nicht an Kosten, die vielleicht eventuell mal in 10 Jahren auf sie zu kommen könnten, wenn denn bla bla.
Btw, in nem Fitnessstudio muss man keine Prüfungen machen um trainieren zu dürfen.
Aber- nach meinem Wissen ist die EWTO (WT)-Marktführer und gleichzeitig teuerster Anbieter. Ist wie bei RE/MAX auch. Wir sind die teuersten Makler und weltmarktführer. Irgendwas müssen also beide richtig machen. Allerdings sind bei RE/MAX von vorne herein alle Kosten transparent. Dies nur am Rande...
Die EWTO ist das Microsoft der KK-Welt: gutes Marketing, schlechte Qualität. Sind erfolgreich damit geworden, Mist an Leute zu verkaufen, die's nicht besser wussten. Und so wie Linux M$-Kunden klaut, laufen Leute die "wirklich" kämpfen wollen vom WT zum MMA.
mykatharsis
20-08-2009, 10:24
Die EWTO ist das Microsoft der KK-Welt: gutes Marketing, schlechte Qualität.
M$ hat beschissenes Marketing. Hat Bill Gates selber mal gesagt. Die sind nur durch ihre Marktdominanz in der Lage sich nötiges Zeug nachträglich dazu zu kaufen. Desweiteren sind die Leute viel zu tolerant gegenüber Bullshit.
Sind erfolgreich damit geworden, Mist an Leute zu verkaufen, die's nicht besser wussten. Und so wie Linux M$-Kunden klaut, laufen Leute die "wirklich" kämpfen wollen vom WT zum MMA.
Die Masse nutzt immernoch reichlich M$...wenn auch meist noch parallel Linux für spezielle Aufgaben.
Und so wie Linux M$-Kunden klaut, laufen Leute die "wirklich" kämpfen wollen vom WT zum MMA.
Nur das dieses "Linux wird sich durchsetzen und M$ verdrängen"- Gerede nun schon 10 Jahre andauert. Von den ganzen Phantastereien der Linux-Gemeinde hat sich noch nicht viel bewahrheitet.
Aber nun zurück zum Thema. Sorry.
WingChun77
20-08-2009, 12:49
Vasallen? Zweideutige Gestalten? Berufliche Versager? Ohne Schulabschluß?
Muß ich mein Abi und mein Diplom jetzt zurückgeben, weil ich Avci WT unterriche? Und meinen Job kündigen?
:rolleyes:
Was bist Du denn für ein komischer Vogel?
:dumm:
LL
Das "Dumm-Schild" solltest du besser auf dich beziehen, denn du hast die Intention meiner Aussagen gar nicht verstanden. Warum müssen manche Leute direkt in die persönliche Ebene gehen? Aber scheinbar habe ich ja einen Nerv bei dir getroffen...
So long
G
Privatstunden? Ich trainiere in einer kleinen privaten Trainingsgruppe, sozusagen ist quasi jede Trainingseinheit eine Privatstunde.
Ich war schon in der ein oder anderen WT-Schule gucken. Ich war auch schon öfters mal bei einigen WT leuten gucken, und kenn da einige, mit denen ich mich unter anderen auch über solche Sachen unterhalten habe... ...wodurch meine Aussage zu etwas aus 1.hand wird und deine Aussagen nur auf Vorurteilen basieren um die EWTO hervorzuheben. Du hast es dir anscheinend zur Berufung gemacht andere Kampfstile insbesondere Ving Tsun herunter zumachen.
Das sagt wirklich viel aus:rolleyes:
Edit: Hör mal zu du kleiner EWTO Patriot, ich trainiere fast täglich und mein Ving Tsun kannst du schon mal überhaupt nicht beurteilen. Kümmer dich besser um deine Programme und Sektionen um deinen Status innerhalb deiner Organisation zu verbessern. Im Ving Tsun verbessert man sich nur durch hartes Training.
Ich hab nichts gegen das VT an sich sondern gegen Leute wie du , die permanent meinen ueber Sachen urteilen zu koennen von denen sie keine Ahnung haben. Und das komischerweise meistens Leute aus deinem Lager sind, die es noetig haben 24/7 in diesem Forum WT- Bashing zu betreiben ist aufaellig. Als ob man irgendwas beweisen muesste. Hast Recht, geh lieber wieder hart trainieren und verschone die Leute mit deinem Wissen, dass du wie du ja selber sagst durch den einen oder anderen Besuch gesammelt hast ;)
M$ hat beschissenes Marketing. Hat Bill Gates selber mal gesagt. Die sind nur durch ihre Marktdominanz in der Lage sich nötiges Zeug nachträglich dazu zu kaufen.
Und wo kommt die Marktdominanz her...? Richtig, gutes Marketing. MS/DOS an IBM verscherbeln und Windows 3.1 als bestes OS an die unwissenden Endkunden.
Die Masse nutzt immernoch reichlich M$...wenn auch meist noch parallel Linux für spezielle Aufgaben.
Linux ist inzwischen überall zu finden, auch in Büros auf Desktops und in Ämtern.
Nur das dieses "Linux wird sich durchsetzen und M$ verdrängen"- Gerede nun schon 10 Jahre andauert. Von den ganzen Phantastereien der Linux-Gemeinde hat sich noch nicht viel bewahrheitet.
Und der Trend ist auch seit 10 Jahren zu erkennen.
Juhu, die Heiseforenpostings kommen ins KKB :D Grabenkämpfe FTW :D
Und wo kommt die Marktdominanz her...? Richtig, gutes Marketing. MS/DOS an IBM verscherbeln und Windows 3.1 als bestes OS an die unwissenden Endkunden.
Auch mit einem nicht so guten Marketing, kann man sich den Vorteil des sogenannten "first mover advantage" sichern und sich dadurch auch zukünftig am Markt als Marketleader behaupten.
mykatharsis
20-08-2009, 19:09
Und wo kommt die Marktdominanz her...? Richtig, gutes Marketing. MS/DOS an IBM verscherbeln und Windows 3.1 als bestes OS an die unwissenden Endkunden.
Naja, ob das jetzt als Paradebeispiel gelehrt wird...
Linux ist inzwischen überall zu finden, auch in Büros auf Desktops und in Ämtern.
Und der Trend ist auch seit 10 Jahren zu erkennen.
In 10 Jahren oder so werden Betriebssysteme sowieso egal sein.
Die sind schon seit über 10 Jahren egal; Ob Windows, MacOS oder Linux - als Bootloader für Emacs sind die alle gleich gut. :p
Im Ernst: Die Diskussion könnt ihr gern bei Heise oder sonstwo führen, aber bitte nicht hier.
Danke,
Wolfgang
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.