Anmelden

Vollständige Version anzeigen : suche passende Kampfsportart für mich



wölfli
18-08-2009, 17:09
Hallo zusammen,
wie der Titel schon andeutet, such ich eine passende Kampfsportart für mich. Ich bin 17 Jahre alt und hab schon längere Zeit das Bedürfnis eine Kampfsportart auszuführen, um mich in Notsituationen verteidigen zu können, falls jemand nicht wie ich der Meinung ist, reden ist die beste Lösung, wenn ihr versteht, was ich meine^^
Von der Statur her, bin ich zwar nur etwa 1.63 gross,und bin nicht gerade schmächtig (und neiiin, nicht dicklich, sondern nur nicht schmächtig :) ).
Boxen wär kaum was für mich, ich kenn mich da zwar kaum aus, aber naja.. ich will nicht nach dem Motto immer mitten in die Fresse rein. Am ehesten kämen für mich asiatische Kampfsportarten in Frage, da die meisten ziemlich effektiv sind, sie wurden ja angeblich für den Krieg entwickelt und weil ich auch gerne etwas asiatische Traditionen lernen würde. Ich habe einen Freund, der betreibt Karate schon ziemlich lange und ich früher auch(hab aufgehört, weils da so gut wie nur Kommerz war) der meint, Karate sind hauptsächlich einstudierte Blocks, die du schlecht in einem Kampfgeschehen einbauen kannst, das meiste was er gelernt habe, sei Reaktion & Kraft. Aufgrund davon käme für mich Karate auch kaum in Frage, ich suche etwas möglichst effetives!

edit: gerade gefunden:
KUNGFU/WUSHU(China): Wenn keine allzu akrobatischen Techniken genutzt werden, ist Kung-Fu eine hundsgemeine Möglichkeit, sich zu verteidigen und das bei weitem nicht so offensiv wie z.B. Karate. Jedoch gibt es zu beachten, daß es insgesamt an die 2000 Kung-Fu-Stile gibt, von denen manche mehr und manche weniger gut zur SV geeignet sind (thanks to: hanzaisha)

was gibts denn da für stile, die geeignet sind/was ist das gemeine daran, wenns kaum offensiv sein soll?



- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel - soll aber nicht heissen, das ich es sofort beherrschen muss, ich bin geduldig genug, um auch über längere Zeit hinweg ohne gross sichtbare Erfolge trainieren kann.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig - wenns sein muss gibts halt auch wettkampf

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig - wär schon ganz nett, mal etwas zur Philosophie von zB
Buddhismus oder so zu lernen^^

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig - wär halt cool, wenns gut ausschaut, aber ist steht nicht im
Vordergrund

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig - wenns mit dem Kampfsport verbunden ist, ok, aber muss nicht
sein

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss - Wieso kuscheln, wenns auch anders geht? :)

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Keinerlei beschwerden

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein - ist glaub ich ziemlich eindeutig^^

Arkos
18-08-2009, 19:14
Hi,
bin zwar auch gerade ein anfänger aber was mir meine erfahrungen bisher sagen ist folgendes.

SParing ist alles irgendwelche formen lernen ist garnix ;-)

Will heißen wenn du die KK für die selbstverteidigung machen willst such dir eine schule in der nähe wo sparring des öffteren praktiziert wird ohne das kannst du glaube ich jeden tag 8 stunden 40 Jahre lang treinieren und im ernstfall klappts dochnicht.

Das dürfte die auswahl ausserdem schonmal um einiges begrenzen ;-)

Ich probier zurzeit Mantis kung fu und die dortigen techniken scheinen mir für einen kampf recht tauglich (die meisten jedenfalls) ;-)

Dr. Fighter
18-08-2009, 19:28
Hauptziel SV -->

Entweder ein SV-System wie Krav Maga mit viel Sparring.

Oder ein VK-Kampfsport wie Boxen, Kickboxen, Muay Thai oder MMA. Wenn du es nicht so mit dem Schlagen hast vllt noch Judo und Ringen. Hauptsache viel Sparring.


SV haber nicht in die Fresse rein? Wie stellst du dir das vor? :confused:

Scorp1on King
18-08-2009, 19:46
mach kickboxen oder muay thai(über mt weis ich nicht so viel)...

im kickboxen has du sparring und sv....

wölfli
18-08-2009, 20:26
vielen dank für eure antworten, ich werde es mir mal überlegen..
wie siehts da eig mit asiatischen kampfkünsten aus? eher weniger?




SV haber nicht in die Fresse rein? Wie stellst du dir das vor? :confused:

nein, das schon nicht, aber nicht frei nach dem motto, immer mitten in die fresse rein --> ein bisschen überlegung sollte dahinter schon sein

Dr. Fighter
18-08-2009, 20:31
nein, das schon nicht, aber nicht frei nach dem motto, immer mitten in die fresse rein --> ein bisschen überlegung sollte dahinter schon sein
Überlegung? Wenn du nicht in Zeitlupen-Land lebst, dann hast du beim Kämpfen verdammt wenig Zeit für sowas...
Oder willst du den Gegner totargumentieren?

wölfli
18-08-2009, 20:38
Überlegung? Wenn du nicht in Zeitlupen-Land lebst, dann hast du beim Kämpfen verdammt wenig Zeit für sowas...
Oder willst du den Gegner totargumentieren?

wär zu schön, wenn möglich xD
was ich meinte ist nicht, im kampfgeschehen zu überlegen, wohin schlag ich nun, bla bla bla, sondern eher, bestimmte Punkte schon antrainiert haben, das die statt zb der Fresse die 1./2./3. Wahl werden, denn ich glaube nicht, dass Gesichtstreffer unbedingt am effektivsten sind, gibt es keine ähnlich effektiv oder effektivere Treffer? Und im Gesicht soll auch Vorsicht geboten sein, wer die Nase unglücklich trifft, kommt ziemlich schnell in die Situation von übertriebener Notwehr, wo man selbst rechtlich belangt werden kann.

SifuSeifenzwerg
18-08-2009, 20:57
vielen dank für eure antworten, ich werde es mir mal überlegen..
wie siehts da eig mit asiatischen kampfkünsten aus? eher weniger?


Für die reine pragmatische SV taugt da wenig. Man muss grundsätzlich Spass an der Philosophie etc. haben, dann passt es.

wölfli
18-08-2009, 21:05
Für die reine pragmatische SV taugt da wenig. Man muss grundsätzlich Spass an der Philosophie etc. haben, dann passt es.

wenn ich das richtig verstanden habe, taugt es als sv schon, aber man sollte auch spass an der philosophie haben, da es nicht NUR sv-training ist?

SifuSeifenzwerg
18-08-2009, 21:11
wenn ich das richtig verstanden habe, taugt es als sv schon, aber man sollte auch spass an der philosophie haben, da es nicht NUR sv-training ist?

Ja genau. Du verbringst viel Zeit mit Sachen, die nix mit SV zu tun haben. Es gibt aber sicher Stile, mit denen Du Dich nach ein paar Jahren richtig prügeln kannst. Krav Maga z.B. arbeitet dagegen vom ersten Tag an an Deiner Wehrfähigkeit.

Dr. Fighter
18-08-2009, 21:29
bestimmte Punkte schon antrainiert haben, das die statt zb der Fresse die 1./2./3. Wahl werden, denn ich glaube nicht, dass Gesichtstreffer unbedingt am effektivsten sind, gibt es keine ähnlich effektiv oder effektivere Treffer?
Wenn ich richtig verstanden habe, willst du Alternativen zu Faust-->Fresse.

Nehmen wir mal Muay Thai als Beispiel für verschiedene Methoden, die man auch auf der Strasse gut anwenden kann:
1. Faust --> Kopf (siehe oben)
2. Ellenbogen --> Kopf
3. Faust--> Solar plexus/Leber
4. Knie --> Solar plexus Leber
5. Frontkick --> Solar plexus/Leber
5 Lowkick --> Oberschenkel/Knie

Oder MMA:
6. Takedown --> Abhauen
7. Takedown --> GnP
8. Takedown --> Stompkick
9. Takedown --> Hebel/Würger
10. ...


Und im Gesicht soll auch Vorsicht geboten sein, wer die Nase unglücklich trifft, kommt ziemlich schnell in die Situation von übertriebener Notwehr, wo man selbst rechtlich belangt werden kann.
Soweit ich weiss, darfst du dich auch mit Schlägen zum Gesicht wehren, wenn dich einer würgt, schlägt...
Am Ende liegt die Entscheidung aber beim Richter. Mach einfach keinen Blödsinn und verletze keinen Menschen, wenn es nicht wirklich nötig ist.

noppel
18-08-2009, 21:34
Und im Gesicht soll auch Vorsicht geboten sein, wer die Nase unglücklich trifft, kommt ziemlich schnell in die Situation von übertriebener Notwehr, wo man selbst rechtlich belangt werden kann.

das märchen mit dem nasenknorpel, der ins hirn gehauen wird, hält sich ja hartnäckiger als das vom weihnachtsmann oder von der pünktlichkeit bei der deutschen bahn...:rolleyes:

wölfli
19-08-2009, 05:37
das märchen mit dem nasenknorpel, der ins hirn gehauen wird, hält sich ja hartnäckiger als das vom weihnachtsmann oder von der pünktlichkeit bei der deutschen bahn...:rolleyes:

xD eigentlich meinte ich nicht das^^
auch nase brechen ist manchmal ziemlich an der grenze, da wird genau hingeschaut

wölfli
19-08-2009, 05:38
edit: gerade gefunden:
KUNGFU/WUSHU(China): Wenn keine allzu akrobatischen Techniken genutzt werden, ist Kung-Fu eine hundsgemeine Möglichkeit, sich zu verteidigen und das bei weitem nicht so offensiv wie z.B. Karate. Jedoch gibt es zu beachten, daß es insgesamt an die 2000 Kung-Fu-Stile gibt, von denen manche mehr und manche weniger gut zur SV geeignet sind (thanks to: hanzaisha)

was ist denn so "hundsgemein" an Kung-Fu?

Odysseus22
19-08-2009, 05:49
was ist denn so "hundsgemein" an Kung-Fu?

Nur als Bsp. YouTube - Bai He quan - ChinNa (http://www.youtube.com/watch?v=ejIyjIwtHjY&feature=PlayList&p=30352DF619F26E4F&index=4)

wölfli
19-08-2009, 06:00
Nur als Bsp. YouTube - Bai He quan - ChinNa (http://www.youtube.com/watch?v=ejIyjIwtHjY&feature=PlayList&p=30352DF619F26E4F&index=4)

:D stimmt, sieht wirklich fies aus.
was gäbe es denn da für stile bei kung fu?
weil asiatische Traditionen find ich ziemlich interessant, wär also toll da noch ein wenig mitzubekommen und wie gesagt, es sollte ja ein wenig mehr überlegung im system sein als faust-->fresse und das schaut ganz gut aus, da haben beide was davon, ich bin (hoffentlich) unverletzt und der andere ebenfalls. es darf im ruhig alles weh tun, aber richtige verletzungen wie zB Brüche sollten schon nicht die norm sein xD

Odysseus22
19-08-2009, 06:06
:D stimmt, sieht wirklich fies aus.
was gäbe es denn da für stile bei kung fu?
wie gesagt, es sollte ja ein wenig mehr überlegung im system sein als faust-->fresse und das schaut ganz gut aus, da haben beide was davon, ich bin (hoffentlich) unverletzt und der andere ebenfalls. es darf im ruhig alles weh tun, aber richtige verletzungen wie zB Brüche sollten schon nicht die norm sein xD

Liste der Kampfkünste und Kampfsportarten ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kampfsportarten#Asien_und_Pazifik)

Sieh dir einfach alle chinesischen Kampfkünste in deiner Umgebung an (bzw. such zuerst danach im google). Philippinische Kampfkünste (FMA) könnten auch interessant für dich sein (Arnis, Kali, Escrima), ebenso wie Jeet Kune Do ua.
Schau einfach mal, was es in deiner Nähe gibt. Youtube kann auch eine erste Orientierung bieten.

Teemeister
19-08-2009, 07:51
:D stimmt, sieht wirklich fies aus.
was gäbe es denn da für stile bei kung fu?
weil asiatische Traditionen find ich ziemlich interessant, wär also toll da noch ein wenig mitzubekommen und wie gesagt, es sollte ja ein wenig mehr überlegung im system sein als faust-->fresse und das schaut ganz gut aus, da haben beide was davon, ich bin (hoffentlich) unverletzt und der andere ebenfalls. es darf im ruhig alles weh tun, aber richtige verletzungen wie zB Brüche sollten schon nicht die norm sein xD

Das hast du auch im Jiu-Jitsu, solch schöne Techniken!
Also kann man auch Jiu-Jitsu mal ausprobieren.

SifuSeifenzwerg
19-08-2009, 08:26
edit: gerade gefunden:
KUNGFU/WUSHU(China): Wenn keine allzu akrobatischen Techniken genutzt werden, ist Kung-Fu eine hundsgemeine Möglichkeit, sich zu verteidigen und das bei weitem nicht so offensiv wie z.B. Karate. Jedoch gibt es zu beachten, daß es insgesamt an die 2000 Kung-Fu-Stile gibt, von denen manche mehr und manche weniger gut zur SV geeignet sind (thanks to: hanzaisha)

was ist denn so "hundsgemein" an Kung-Fu?

Mal anderer Ansatz, welche Stile gibts in Deiner Gegend?

Dash
19-08-2009, 08:40
nicht so offensiv verteidigen wie karate?? :D

hahahaha

shenmen2
19-08-2009, 11:21
:D stimmt, sieht wirklich fies aus.
was gäbe es denn da für stile bei kung fu?

:) Wie du selber schon geschrieben hast: Es gibt eine riesige Anzahl von sehr verschiedenen Stilen. Diejenigen (geschätzt 1789) Stile, die bei dir in der Gegend nicht angeboten werden, brauchen dich nicht zu interessieren.
Ganz grob lässt sich Kung fu in nördliche und südliche Stile unterteilen, wobei im Norden die Betonung stärker auf den Fuß-, im Süden stärker auf den Handtechniken liegt.
Guck einfach, unter welchen Schulen du auswählen kannst und informiere dich dann genauer über den jeweiligen Stil.

wölfli
19-08-2009, 11:41
Mal anderer Ansatz, welche Stile gibts in Deiner Gegend?

Yong Chun Quan, Taiji Yang & Chen Stile
Jeet Kune Do/Jun Fan Kung-Fu* Inosanto Kali
Genbukan Ninpo

direkt vom kampfschulverzeichnis kopiert xD


wären noch ein paar mehr, die nicht hier verzeichnet sind, aber die ich nicht grad auswendig weiss :D

wölfli
19-08-2009, 11:52
:) Wie du selber schon geschrieben hast: Es gibt eine riesige Anzahl von sehr verschiedenen Stilen. Diejenigen (geschätzt 1789) Stile, die bei dir in der Gegend nicht angeboten werden, brauchen dich nicht zu interessieren.
Ganz grob lässt sich Kung fu in nördliche und südliche Stile unterteilen, wobei im Norden die Betonung stärker auf den Fuß-, im Süden stärker auf den Handtechniken liegt.
Guck einfach, unter welchen Schulen du auswählen kannst und informiere dich dann genauer über den jeweiligen Stil.

hab ich erst grad gelesen

und nord und süd sind von der effetivität vergleichbar?
handtechniken... also eher schläge an zB besonders empfindliche Nervenenden oder Grifftechniken? was darf man sich da vorstellen?

Odysseus22
19-08-2009, 15:26
Yong Chun Quan, Taiji Yang & Chen Stile
Jeet Kune Do/Jun Fan Kung-Fu* Inosanto Kali
Genbukan Ninpo

direkt vom kampfschulverzeichnis kopiert xD


wären noch ein paar mehr, die nicht hier verzeichnet sind, aber die ich nicht grad auswendig weiss :D

Klingt mal nicht schlecht, jetzt einfach mal hingehen und schauen, wie es dir dort so gefällt. Bei Taiji würde ich nach Kampfanwendungen fragen und ab wann man diese lernt. Wenn die nur Gesundheitstaiji machen, ist es vielleicht nicht das, wonach du suchst. Ansonsten nach versteckten Kosten (Prüfungen, Seminare etc.) fragen, falls das ein Kriterium für dich ist.

TigerWarrior
19-08-2009, 15:29
Kung fu

wölfli
19-08-2009, 16:46
Kung fu

danke TigerWarrior, dein Beitrag fand ich äussert hilfreich :ironie:

__________________________________________________ _____


so, jetzt hatte ich ein bisschen mehr zeit zum nachforschen, was es denn alles gibt und auch bereits geschriebenes ist hier wieder dabei -->komplette liste, was ich für möglichkeiten hätte:


Tate Jitsu Do
Jiu Jitsu
Krav Maga
Tai Chi - Qi Gong
Kobudo

Kampfkunst Akademie in Frauenfeld, Selbstverteidigung, Krav Maga, Karate, Tai Chi, Qi Gong, Bo, Kobudo, Waffen, Nunchaku, Shop, Kampfsport, Kubaton (http://www.kampfkunst-akademie.ch/index1.htm) wär die website von denen.

----------------------------------------------------------

ChiKung und wt leider keine eigene seite, jedoch hier mitglied

Selbst verteidigen :: WingTsun - Selbstverteidigung und Gesundheitstraining (http://www.wingtsun.ch/selbstverteidigung)

----------------------------------------------------------

ach ja, karate hats hier auch noch, aber da war ich mal und kann den schlechten ruf von denen nur untermauern

----------------------------------------------------------

und noch vom schulenverzeichnis:

Yong Chun Quan, Taiji Yang & Chen Stile
Jeet Kune Do/Jun Fan Kung-Fu* Inosanto Kali
Genbukan Ninpo




naja probetraining werd ich auf jeden fall ein paar machen (müssen), aber ich will nicht komplett am falschen Ort sein.

shenmen2
19-08-2009, 20:15
Yong Chun Quan klingt nach einem Wing Chun- Ableger, kann mich aber auch irren.
Jetzt, wo du die Stil-Namen hast, kannst du ja Infos sammeln.
Soll es eine chinesische KK sein ? Dann scheiden die meisten aus deiner Liste aus.
Vermutlich gibt es in deiner Gegend noch mehr Angebote (durchforste mal die örtlichen Sportvereine nach Kampfsportangeboten)

wölfli
19-08-2009, 20:30
Yong Chun Quan klingt nach einem Wing Chun- Ableger, kann mich aber auch irren.
Jetzt, wo du die Stil-Namen hast, kannst du ja Infos sammeln.
Soll es eine chinesische KK sein ? Dann scheiden die meisten aus deiner Liste aus.
Vermutlich gibt es in deiner Gegend noch mehr Angebote (durchforste mal die örtlichen Sportvereine nach Kampfsportangeboten)

ja es gibt noch mehr angebote, aber kaum eines, das noch in frage käme

SifuSeifenzwerg
19-08-2009, 20:38
Also meine ganz subjektive Meinung: Ich würde mir JKD und Krav Maga anschauen und die Finger auf alle Fälle vom WT lassen.

wölfli
19-08-2009, 20:40
Also meine ganz subjektive Meinung: Ich würde mir JKD und Krav Maga anschauen und die Finger auf alle Fälle vom WT lassen.

wieso denn finger von wt lassen?

SifuSeifenzwerg
19-08-2009, 20:53
wieso denn finger von wt lassen?

Ist imho reine Abzocke. WT ist ein Franchising-Produkt, der Schulleiter hat viel Geld an seinen Chef gezahlt und will das jetzt wieder hereinholen.
OK, auf die Gefahr hin, die anderen zu langweilen:
YouTube - WT (Wing Tsun) vs VT (Ving Tsun) (http://www.youtube.com/watch?v=VMjCgmSPw90)
Der Typ in der organen Hose ist heute 6.Meistergrad im WT, damals war er glaub ich 4. Ein Bundesliga Judoka oder Boxer hätte den weggeputzt wie einen Sack Saubohnen.

Nachtrag, aus einem Post von DL U: .. dem ja auch zustimmen wenn dem potentiellen EWTO-Kunden von vorne rein gesagt wird was der Spaß in der Zukunft kosten wird.
Genau das ist nicht der Fall. Es gibt keine offizielle Preisliste die man bei Vertragsabschluß mit der EWTO GmbH erhält

Noch ein Nachtrag: Schau Dir mal die von Dir gepostete WT Seite an. Glaubst Du, die netten Menschen könnten sich gegen irgendwen wehren, mit ihren klinisch reinen Techniken? Dafür 3 h Lehrgang für CHF 95.-

wölfli
20-08-2009, 12:37
Was haltet ihr denn von Jeet Kune Do? Hab mich mal über alle ein bisschen Informiert und das hört sich wirklich gut an, auch das Dojo wär nicht zu weit.

SifuSeifenzwerg
20-08-2009, 12:44
Was haltet ihr denn von Jeet Kune Do? Hab mich mal über alle ein bisschen Informiert und das hört sich wirklich gut an, auch das Dojo wär nicht zu weit.

Bei einem guten Lehrer sehr zu empfehlen, wäre neben WSL-VT meine erste Wahl.

SifuSeifenzwerg
20-08-2009, 21:00
Nachtrag zu JKD: Wenn der Lehrer seinen Job versteht, hast Du ein System, das alles abdeckt. Du kannst dich recht frei entwickeln, liegt Dir Boxen, dann liegt Dein Schwerpunkt auf Boxen, magst Du die Grappling Distanz konzentrierst Du Dich darauf, schnell in den Nahkampf zu gehen. Wenn ein WTler zu Böden geht, ist er hilflos wie ein Käfer auf dem Rücken, kann der Gegner die Boxdistanz halten, kann er seine eigenen Nehmerqualitäten testen. Ist der Gegner grösser und schlägt von schräg oben,hilft die WT-Deckung nix.

Stell mal die Homepage des Dojos rei,

wölfli
20-08-2009, 22:15
Nachtrag zu JKD: Wenn der Lehrer seinen Job versteht, hast Du ein System, das alles abdeckt. Du kannst dich recht frei entwickeln, liegt Dir Boxen, dann liegt Dein Schwerpunkt auf Boxen, magst Du die Grappling Distanz konzentrierst Du Dich darauf, schnell in den Nahkampf zu gehen. Wenn ein WTler zu Böden geht, ist er hilflos wie ein Käfer auf dem Rücken, kann der Gegner die Boxdistanz halten, kann er seine eigenen Nehmerqualitäten testen. Ist der Gegner grösser und schlägt von schräg oben,hilft die WT-Deckung nix.

Stell mal die Homepage des Dojos rei,

...ein WTler zu boden geht und beim VTler?^^

Kampfsport-/Kunst Gym Winterthur (http://www.jkdkali.ch/) das wär JDK

http://www.vingtsun-blackdragon.ch/ das wär VT, aber da überleg ich es mir 4x wegen der distanz und weil es in Zürich ist, da kenn ich mich kein bisschen aus, habs net gefuden

SifuSeifenzwerg
21-08-2009, 06:56
...ein WTler zu boden geht und beim VTler?^^

Kampfsport-/Kunst Gym Winterthur (http://www.jkdkali.ch/) das wär JDK

http://www.vingtsun-blackdragon.ch/ das wär VT, aber da überleg ich es mir 4x wegen der distanz und weil es in Zürich ist, da kenn ich mich kein bisschen aus, habs net gefuden

Meine Meinung:
Also PhB-VT ist ne klare und ehrliche Sache. Zum Thema Groundfighting kannst Du von mir ein bisschen Material von mir haben, das genau zum VT passt.

Zu der JKD Schule kann ich nix sagen, hab da aber was von Prüfungen gelesen. Frag doch mal den Frank, ob er sie kennt und was er von ihr hält.
Wenn Du bei einem guten Lehrer JKD hast, brauchst Du halt nix anderes.
Dir kann egal sein, ob der Trend gerade zum Boxen, Ringen oder sonstwas geht, Du weisst, wie man mit denen umgeht.

Mir selbst würde die Auswahl extrem schwer fallen. Ein Punkt wäre sicher auch die Erreichbarkeit der Schule und das Unterrichtsklima.

wölfli
21-08-2009, 16:54
das heisst, du würdest die 2 etwa gleichsetzen?
(ohne lehrer und unterrichtsklima & co zu beachten)

SifuSeifenzwerg
21-08-2009, 19:43
das heisst, du würdest die 2 etwa gleichsetzen?
(ohne lehrer und unterrichtsklima & co zu beachten)

Ja

D-Stroyer
21-08-2009, 22:06
Ich würde dir nach deinen Angeben zum Hapkido raten. Ist ne reine ist ne gute SV und Turniere sind eher nachranig. Es kommt dabei eben auf die effektivität in der SV an.
Mach einfach mal n Probetraining mit. Aber auchtung: auch hier gibt es wieder viele verschiedene Stilrichtungen.

SifuSeifenzwerg
22-08-2009, 11:58
Ich würde dir nach deinen Angeben zum Hapkido raten. Ist ne reine ist ne gute SV und Turniere sind eher nachranig. Es kommt dabei eben auf die effektivität in der SV an.
Mach einfach mal n Probetraining mit. Aber auchtung: auch hier gibt es wieder viele verschiedene Stilrichtungen.


Nicht böse sein über meine mögliche Ignoranz, kenne Hapkido nur von youtube und aus Büchern. Ist es nicht manchmal etwas umständlich? Ich kenn da Griffbefreiungen mit Hin- und Hergehebele. IMHO wäre ein Kopfstoss, eine Krallenhand ins Gesicht oder ein Knie/Fuss in die Familienjuwelen unter Stress einfacher. Bitte korrigier mich, wenn ich was falsch sehe.