Vollständige Version anzeigen : Backen und Aufruf zum Alkoholismus :)
Lady_Lukara
19-08-2009, 08:06
In einem Blog habe ich hier ein paar alte Werbungen gefunden:
Ein Mann will täglich aufs Neue gewonnen sein Maedchenmannschaft (http://maedchenmannschaft.net/ein-mann-will-taeglich-aufs-neue-gewonnen-sein/)
Wenn du Streß im Beruf oder in der Beziehung hast: Hau dich weg mit Frauengold:
Frauengold ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Frauengold)
DieKlette
19-08-2009, 11:29
Ich hab' mir die Videos reingezogen und hab' mich einfach nur weggelacht, heftig, wie offensichtlich Frauen unterdrückend die Werbung in den 50ern war. Das ist heute unvorstellbar.
Pfadfinder
19-08-2009, 12:51
Ich hab' mir die Videos reingezogen und hab' mich einfach nur weggelacht, heftig, wie offensichtlich Frauen unterdrückend die Werbung in den 50ern war. Das ist heute unvorstellbar.
Die Zeiten werden eben nicht besser...
Held vom Erdbeerfeld
19-08-2009, 14:06
jaja,die gute alte zeit ... :p
kingoffools
19-08-2009, 15:54
Hach ja, die gute alte Zeit. Als Frauen noch nicht wählen durften....und nun werden wir von Einer regiert :narf:
Geil fand ich auch die Sendung "der 7. Sinn", die ganz alten Folgen wo man uns erklärte, warum Frauen z.B. kein Autofahren können.
Hatte mal die Ehre mit einer Rallyfahrerin mitfahren zu dürfen --> spätestens seit diesem Tag war ich bekehrt :respekt:
sprinter
19-08-2009, 16:12
hier noch einen zacken besser.
http://www.frauen.spoe.at/bilder/d28/wichtig.pdf
nee, nee, wer will schon so eine unmündige leibeigene.
da hätte ich nachts das gefühl ich liege neben meiner hausfrau.
chaoswesen
19-08-2009, 17:37
Eine Frau hat zwei Lebensfragen:
was soll ich anziehen und was soll ich kochen.
und wenn wir nichts frisches mehr im haus haben, dann trinken wir eben frauengold... ich bin sicher, der pudding gelingt noch viel besser, wenn man volltrunken ist :)
ausserdem macht es doch auch viel mehr spaß besoffen kleider kaufen zu gehen...man sieht sich dann eh nicht mehr so genau im spiegel und es sieht alles gut aus :D
ach ja... schöne alte werbung.
nee, nee, wer will schon so eine unmündige leibeigene.
offensichtlich viele damals, denn früher gabs nicht so viele scheidungen :D
Früher war man noch gläubiger und es galt als unglaubliche Schande geschieden zu sein und war zum Teil undenkbar. Auch wen die Ehe nur auf dem Papier bestand.:narf:
Früher war man noch gläubiger und es galt als unglaubliche Schande geschieden zu sein und war zum Teil undenkbar. Auch wen die Ehe nur auf dem Papier bestand.:narf:
in den 50ern-70ern? red dir das nur ein :D
Ja, in den 50ern noch, wie du an der Werbung siehst. Ist immer noch das alte Rollenbild vorhanden Frau kümmert sich um den Haushalt und die Kinder. Mann schaft Geld ran. Der gesellschaftliche Druck war in den 50ern noch ziemlich große das alles in dieses Rollenbild passt.
Ab den 60ern wurde alles etwas lockerer.
Mit den 70ern und der sexuellen Revolution, war alles egal (zumindest in der Hinsicht, in anderer wohl auch, naja)
Ja, in den 50ern noch, wie du an der Werbung siehst. Ist immer noch das alte Rollenbild vorhanden Frau kümmert sich um den Haushalt und die Kinder. Mann schaft Geld ran. Der gesellschaftliche Druck war in den 50ern noch ziemlich große das alles in dieses Rollenbild passt.
Ab den 60ern wurde alles etwas lockerer.
Mit den 70ern und der sexuellen Revolution, war alles egal (zumindest in der Hinsicht, in anderer wohl auch, naja)
das rollenbild funktioniert halt :D
das rollenbild funktioniert halt :D
hat funktioniert, meinst wohl :D
hat funktioniert, meinst wohl :D
da es heutzutage mehr scheidungen gibt, kann man durchaus sagen, daß das alte rollenbild funktioniert, das neue nicht - zumindest aufs zusammenleben bezogen.
da es heutzutage mehr scheidungen gibt, kann man durchaus sagen, daß das alte rollenbild funktioniert, das neue nicht - zumindest aufs zusammenleben bezogen.
Naja die andere Sache ist, dass ich mir aber nicht vorstellen kann, dass die Frauen sich nochmal in diese Rolle reindrücken lassen wollen.
mit genug frauengold geht das
Ich hab' mir die Videos reingezogen und hab' mich einfach nur weggelacht, heftig, wie offensichtlich Frauen unterdrückend die Werbung in den 50ern war. Das ist heute unvorstellbar.
witzig ist, das ssich niemand darüber beschwert, dass in der werbung von heute genau das umgekehrte gemacht wird;)
in werbungen werden männer gerne als grobschlächtige ungeschickte tölpel darestellt die einfach nichts können, und immer ist die frau der retter....
dass sich in der werbung das klassiche rollenbild umgekehrt hat hat euinfache gründe:
frauen schauen mehr tv. bzw. mehr werbung.
und werbespezialisten wissen schon seit langem, dass frauen einfach empfänglicher sind für werbung, bzw, sich in ihrem konsumverhalten mehr emotional leitne müssen, männer eher rational. auch wenn man das heute nciht mehr aussprechen darf ohne als frauenhassender chauvi-penner betrachtet zu werden...
aber kann sihc jeder selbst denken: schaut mal werbung... 95% der werbung ist für frauen gemacht, weil frauen die einfachere zielgruppe sind.
Lady_Lukara
20-08-2009, 17:12
witzig ist, das ssich niemand darüber beschwert, dass in der werbung von heute genau das umgekehrte gemacht wird;)
in werbungen werden männer gerne als grobschlächtige ungeschickte tölpel darestellt die einfach nichts können, und immer ist die frau der retter....
dass sich in der werbung das klassiche rollenbild umgekehrt hat hat euinfache gründe:
frauen schauen mehr tv. bzw. mehr werbung.
und werbespezialisten wissen schon seit langem, dass frauen einfach empfänglicher sind für werbung, bzw, sich in ihrem konsumverhalten mehr emotional leitne müssen, männer eher rational. auch wenn man das heute nciht mehr aussprechen darf ohne als frauenhassender chauvi-penner betrachtet zu werden...
aber kann sihc jeder selbst denken: schaut mal werbung... 95% der werbung ist für frauen gemacht, weil frauen die einfachere zielgruppe sind.
naja, in der 50er Jahre Werbung wurde der Mann als Tölpel dargestellt ( Die Szene wo er erst einmal was runterschmeißt). "Er ist total unfähig im Haushalt also Frau, bleib lieber brav daheim und wenn dir das nicht gefällt - es gibt ja deinen Freund Alkohol."
Hier noch ein humorvolle Zusammenfassung der aktuellen amerikanischen Werbungen zum Thema "Doofy Husband" von Sarah Haskins.
Sarah Haskins in Target Women: Doofy Husbands // Current (http://current.com/items/90569059_sarah-haskins-in-target-women-doofy-husbands.htm)
hmmm, was mir da spotnatn auffält:
in werbungen "für mäner2 (bier etc.) wird der ann als besonders gut dargestellt.... die frau hat darin erstma keine rolle
in werbungen fpr frauen wird die frau als besonders gut dargestellt... aber dies immer in realtion zum mann zum "doofy husband" es reicht nicht, gut zu sein, gleichzeitig müssen die männer schlecht sein....
Lady_Lukara
20-08-2009, 17:39
hmmm, was mir da spotnatn auffält:
in werbungen "für mäner2 (bier etc.) wird der ann als besonders gut dargestellt.... die frau hat darin erstma keine rolle
in werbungen fpr frauen wird die frau als besonders gut dargestellt... aber dies immer in realtion zum mann zum "doofy husband" es reicht nicht, gut zu sein, gleichzeitig müssen die männer schlecht sein....
In Werbung für Männer steht auch immer der Spaß am Produkt und Spaß im allgemeinen im Vordergrund (z.B. MAnn im BMW und dann "BMW Freude am Fahren"). Bei Werbung für Frauen wird hervorgehoben wie wichtig es ist wie sie mit diesem Produkt auf andere wirkt. (Frau wird gelobt wie toll ihr doch die Suppe mit Knorr gelungen ist - es ist egal, wie es ihr geschmeckt hat)
Ich selbst mag diese Werbungen mit den "doofy husbands" nicht, da es eben impliziert dass MÄnner im Haushalt nichts taugen und frau am besten alles alleine machen sollte und er nichts machen muss. Des weiteren werden Frauen dann als unglaubliche Spaßbremsen dargestellt :(
Des weiteren werden Frauen dann als unglaubliche Spaßbremsen dargestellt :(
is halt realistisch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.