Vollständige Version anzeigen : Hapkido-Prinzipien im Freikampf
Wäre das eine Möglichkeit wie man Hapikido im Freikampf umsetzt?
Prinzip des Kreises, Flusses & Einwirkung schön demonstriert:
YouTube - Machida-Do: Evade and Takedown (http://www.youtube.com/watch?v=nZ4XLlAW0XU)
Intelligente Beinarbeit:
YouTube - Lyoto Machida's Elusive Footwork (http://www.youtube.com/watch?v=S-uw15ygdBU)
(Machida macht Shotokan & MMA)
Killer Joghurt
19-08-2009, 13:53
ziemlich weit hergeholt.
machida hat alles gemacht von shotokan, wrestling, bjj, sbw, mt und co.
shotokan war mal seine basis aber das was er im kampf liefert ist doch laengst nicht mehr shotokan sondern einfach nur noch mma.
die naechste frage waere dann was sind genaue hkd prinzipien und was macht sie so besonders? kreisprinzip und co gibts abgewandelt in vielen anderen stilen auch soweit ich weiss.
Hi Killerjoghurt,
Der Stil von Machida entscheidet sich grundlegend von anderen MMA-Stilen. (MMA-Stile wäre für mich sowas wie GnP oder Pull Guard...)
Er mag viele Stile betrieben haben aber er kämpft "anders" als andere MMA'ler oder andere "counter-striker".
Egal wo er es gelernt hat, ich finde folgende Punkte gut & nachahmenwert:
- Er bringt den Gegner dazu ihn anzugreifen und kontert in den Angriff hinein. (Attack by drawing) (Einwirkung)
- Er verschwendet keine Energie und geht den Weg des geringsten Widerstands. Niemals Kraft gegen Kraft. (Fluß)
- Ich mag seine Beinarbeit. Halbkreisförmiges ausweichen in Perfektion. (Kreis)
Wenn man Prinzipien von "defensiven" Stilen wie HKD, Aikido, Aikijujitsu, trad. JJ, u.v.a. ... ernst nimmt, müßte man so ähnlich kämpfen.
Killer Joghurt
20-08-2009, 09:52
jaja aber im titel steht hapkido prinzipien im freikampf
der titel ist sehr verwirrend und irrefuehrend ;)
denn du schreibst letztlich was anderes als du im titel andeuten laesst.
den shotokan einfluss kann man wohl nicht leugnen aber die drei punkte die du aufzaehlst sind sowas von allgemeingueltig und universell dass man die wohl kaum iwie einem stil zuordnen kann sondern einfach ausreichender erfahrung und nem guten kaempferischen auge.
Mister-Fu
31-08-2009, 22:24
naja ich finde das sind techniken, die man bei jeder kampfsportart im kampf einsetzen kann. ersteres habe ich zum beispiel auch beim kickboxen schonmal gemacht und zweiteres habe ich in andern sportarten auch schon oft gesehen
naja ich finde das sind techniken, die man bei jeder kampfsportart im kampf einsetzen kann. ersteres habe ich zum beispiel auch beim kickboxen schonmal gemacht und zweiteres habe ich in andern sportarten auch schon oft gesehen
Stimmt und ich hab hier im HKD-Forum geschrieben:
"Wäre das eine Möglichkeit wie man Hapikido im Freikampf umsetzt?"
und was anderes war nie gemeint ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.