Vollständige Version anzeigen : Puls beim Intervalltraining zu niedrig ?
Hallo
habe heute das erste mal beim Intervalltraining meinen Puls beobachtet.
Mache Bergsprints von ca. 25-30Sekunden dann eine 1:30Minute Pause das ganze 6-10mal je nach befinden.
Oben angekommen (also am ende von einem Sprint) war mein Puls immer zwischen 176 u. 181Schlägen , ist das nicht zu wenig oder bin ich einfach zu schlecht trainiert?
Der Puls ist in Ordnung - versuch die Pausenzeit vielleicht auf 1:15 oder 1:00 runterzubringen. Dann bist du wahrscheinlich mehr im Anaeroben Bereich da du das als zu niedrig empfindest. Kenne deinen Maximalpuls nicht :)!
Grüße Rob
Es gibt "Hochpulser" und "Niedrigpulser." Das ist genetisch bedingt und gehört zu Dir wie Deine Augenfarbe. Kein Problem.
Können eigentlich auch Hochpulser durch Training ihren Puls im Grundlagenausdauertraining auf die üblichen unter 140 senken? Mein Puls ist auch bei geringer Belastung immer gleich jenseits der 150
Können eigentlich auch Hochpulser durch Training ihren Puls im Grundlagenausdauertraining auf die üblichen unter 140 senken? Mein Puls ist auch bei geringer Belastung immer gleich jenseits der 150
Nur bedingt. Sicherlich wird mit zunehmender Leistungsbesserung/ Trainingsanpassung der Puls bei gleicher Belastung etwas sinken. Doch als Ziel, den Puls unter eine bestimmte Grenze senken zu wollen, ist nicht sinnvoll.
Wenn Du ein Hochpulser bist, hat es keinerlei Aussagekraft über Deine Leistungsfähigkeit.
Aber ansich ist die Aussage doch richtig um so besser man trainiert ist um so höher bekommt man den Puls wenn man am Limit trainiert ?
Und schnell wieder nach der Belastung sinkt.
Nur bedingt. Sicherlich wird mit zunehmender Leistungsbesserung/ Trainingsanpassung der Puls bei gleicher Belastung etwas sinken. Doch als Ziel, den Puls unter eine bestimmte Grenze senken zu wollen, ist nicht sinnvoll.
Wenn Du ein Hochpulser bist, hat es keinerlei Aussagekraft über Deine Leistungsfähigkeit.
Hm, und woran orientiert man sich dann als Hochpulser? Laktattest hab ich schon mal gemacht....hieß dann, meine Werte seien nicht so toll, weil eben der Puls sehr schnell ansteigt :rolleyes:
[/URL]
Hm, und woran orientiert man sich dann als Hochpulser? Laktattest hab ich schon mal gemacht....hieß dann, meine Werte seien nicht so toll, weil eben der Puls sehr schnell ansteigt :rolleyes:
Leider ist es bei vielen Tests (auch hoch amtlichen wie bei der Polizei) so, dass man eine fixen Pulswert hat, der als "gut" gilt. Totaler Unfug.
Um den Puls als Steuerungsgröße für das Training zu verwenden, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Du findest Deinen Maximalpuls heraus (voll ausgeruht, volle KH-Speicher):
a) 5 Minuten locker warm laufen. Dann Pulsmesser anlegen und so intensiv laufen wie möglich 3 Minuten lang laufen (nicht abbrechen oder nachlassen, wenn Du am Kotzen bist;), zwinge Dich; es muss "wehtun"). Puls messen. 10 Minuten lockeres Laufen und Prozedur wiederholen.
b) professionelles Stufenprotokoll auf Laufband/Ergometer) bei Arzt oder Trainer. http://www.dr-moosburger.at/pub/pub022.pdf
2. Du läufst regelmäßig die gleiche Strecke im gleichen Tempo und misst Deinen Puls dabei (Durchschnitt aufschreiben). Dazu ein bis zweimal die Woche Intervalltraining. Sinkt Dein Wert mit er Zeit, hast Du eine Leistungsverbesserung erreicht.
Lektüre:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub040.pdf
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub025.pdf
[/URL]
Leider ist es bei vielen Tests (auch hoch amtlichen wie bei der Polizei) so, dass man eine fixen Pulswert hat, der als "gut" gilt. Totaler Unfug.
Um den Puls als Steuerungsgröße für das Training zu verwenden, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Du findest Deinen Maximalpuls heraus (voll ausgeruht, volle KH-Speicher):
a) 5 Minuten locker warm laufen. Dann Pulsmesser anlegen und so intensiv laufen wie möglich 3 Minuten lang laufen (nicht abbrechen oder nachlassen, wenn Du am Kotzen bist;), zwinge Dich; es muss "wehtun"). Puls messen. 10 Minuten lockeres Laufen und Prozedur wiederholen.
b) professionelles Stufenprotokoll auf Laufband/Ergometer) bei Arzt oder Trainer. http://www.dr-moosburger.at/pub/pub022.pdf
2. Du läufst regelmäßig die gleiche Strecke im gleichen Tempo und misst Deinen Puls dabei (Durchschnitt aufschreiben). Dazu ein bis zweimal die Woche Intervalltraining. Sinkt Dein Wert mit er Zeit, hast Du eine Leistungsverbesserung erreicht.
Lektüre:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub040.pdf
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub025.pdf
Danke für die Infos :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.