Vollständige Version anzeigen : Auslage beim Ju-Justu
Hey folks!
Da ich bisher keine Aussage darüber im Netz gefunden habe, wollte ich mal die Experten, insbesondere Lehrer fragen...
Ist eine bestimme Auslage vorgeschrieben? Ich meine, muss ich bei Prüfungen zwangsläufig in der Linksauslage stehen, wenn ich Rechtshänder bin? Gehen wir davon aus mein Gegenüber ist Linksausleger und ich Rechtsausleger, obwohl ich Rechtshänder bin...
Wird in dieser Konstellation überhaupt geprüft?
Da es ja selbst beim klassischen Boxen keine Vorschrift gibt... ich meine Markus Beyer hat auch in Rechtsauslage geboxt, obwohl er rechtshänder war/ist. Und angeblich will sich Ju-jutsu ja nicht an Traditionen und Vorgaben festmachen lassen.
Oder beißen sich dann einfach die erlernten Techniken mit den Prüfungsvorgaben?
Ich hoffe, ich durfte mal das Wort "Vorschrift" benutzen und nehmt es mir nicht all zu übel :D st halt so ein Gedanke den ich gerade habe, außerdem ist auf der Maloche gerade nicht viel los :D:D:D
Was habt ihr für Erfahrungen bzw. kennt ihr Leute aus dem Verein, die in unorthodoxer Auslage kämpfen (und evtl. auch so ihre Prüfungen ablegen)?
Ich würde ja auch mal unseren Trainer fragen, aber... ich bin immernoch mit Verletzungen geplagt (und mit ner Mandelentzündung :( )
Danke schonmal im Voraus!
MfG
TC
Ju-Jutsu-Ka
20-08-2009, 14:21
...
Ist eine bestimme Auslage vorgeschrieben? Ich meine, muss ich bei Prüfungen zwangsläufig in der Linksauslage stehen, wenn ich Rechtshänder bin?
Nein, stellen kannst Du Dich wie Du willst
Gehen wir davon aus mein Gegenüber ist Linksausleger und ich Rechtsausleger, obwohl ich Rechtshänder bin...
Wird in dieser Konstellation überhaupt geprüft?
Du als Prüfling sagst (zumindest im unteren Kyu-Bereich) die Angriffe an.
Wenn es wichtig für Deine Technik ist, mach die Ansage eindeutig:
z.B. Führhand-Fauststoß rechts
Alles klar, danke!
Ich bin nur darauf gekommen, weil ich, sobald im Training ein leichtes Sparring machen, ein besseres und sichereres Gefühl habe, wenn ich rechts vorne stehe, bei eigenen Atemi-Angriffen.
Habe das einfach ein paar Mal ausprobiert, inspiriert vom JKD, wo es ja elementar ist, dass die starke Seite vorn ist. Klar, JKD muss nicht das Maß aller Dinge sein, aber durch Selbstversuch kann ich sagen, das war mir deutlich angenehmer, kann aber auch daran liegen, dass ich noch nicht lange JJ mache, und daher nicht "umgewöhnen" muss ;)
Naja, ich werde auf jeden Fall öfter mal die Auslage wechseln und mich pro Komfort entscheiden ;)
Seht ihr Vorteile/Nachteile in der einen oder andere Auslage?
Seht ihr Vorteile/Nachteile in der einen oder andere Auslage?
Nicht wenn beide Seite gleich stark "ausgeprägt" sind!
Mir persönlich ist es egal ob mein Gegenüber in Links- oder Rechtsauslage kämpft !
Mir persönlich ist es egal ob mein Gegenüber in Links- oder Rechtsauslage kämpft !
Aber es kommt ja nicht nur auf die Auslage an, sondern was die stärkere Seite ist... aber ist natürlich schwer sich nen JJler zu suchen, der prinzipiell die starke Seite vorn hat, um sows zu vergleichen. Die wenigsten trainieren ja so... meistens eher "klassisch" rechts stark, links vorn. Oder eben andersrum.
Ich finde für mich persönlich, dass meine Tritte mit links zu schwach, zu langsam und aufgrund der mangelnden Erfahrung zu unkontrolliert sind. Stelle ich aber rechts nach vorn, habe ich die stärkere Seite schneller beim Gegner. Klar, sind meine Tritte dann mit links auch nicht besser, aber ich arbeite dann ja vorwiegend mit rechts. Dass man beides benutzen können SOLLTE ist mir klar :cool:
Ist ja beim Pointfighting-Kickboxen auch zu sehen, dass meistens die starke Seite vorne steht. Hab zumindest noch nix anderes gesehen... zumindest ein Indiz, dass man somit "schneller" sicher treffen kann...
Aber nicht dass mir jetzt einer sagt, ich soll dann halt lieber JKD lernen. Das eine hat ja mit dem andere nix zu tu :D
Der Grundgedanke war ja, dass JJ ein formloser Kampfsport sein will, da sollte es ja, wie von Ju-Jutsu-Ka oben gesagt, kein Problem sein, seine Technik so auszulegen, wie es einem am bequemsten ist, solange man es richtig macht.
Ju-Jutsu-Ka
20-08-2009, 16:29
...
Habe das einfach ein paar Mal ausprobiert, inspiriert vom JKD, wo es ja elementar ist, dass die starke Seite vorn ist. Klar, JKD muss nicht das Maß aller Dinge sein, aber durch Selbstversuch kann ich sagen, das war mir deutlich angenehmer, kann aber auch daran liegen, dass ich noch nicht lange JJ mache, und daher nicht "umgewöhnen" muss ;)
...
Und im Boxen ist normalerweise die schwächere Seite vorne
Und im Boxen ist normalerweise die schwächere Seite vorne
Richtig, und beim Aikido steht man mittig :)
Ich wollte jetzt nicht sagen, dass eine sei besser als das andere. Ich wollte nur wissen, ob das JJ einem eben diese Freiheit lässt... Offensichtlich geht das, finde ich gut dass jeder seinen Stil eben so ausüben kann, wie er möchte ;)
Schnueffler
22-08-2009, 22:48
Probiere einfach beides aus und stell dich so hin, wie du dich sicher fühlst.
Probiere einfach beides aus und stell dich so hin, wie du dich sicher fühlst.
Probieren geht über studieren ! ;)
Schnueffler
23-08-2009, 10:30
Probieren geht über studieren ! ;)
Bei vielen Dingen zumindest! ;)
Bei vielen Dingen zumindest! ;)
Dann sprechen wir ja wieder einmal vom gleichen ! :D
Richtig, und beim Aikido steht man mittig :)
eher selten^^
naja, in aikidoprüfungen muss man jede technik in rechts und linksauslage zeigen... ka, wies im Ju Jutsu is, hab da nie ne prüfung abgelegt, aber stelle immer wieder fest, dass auch relativ hoch graduierte leute (2. Kyu aufwärts) nicht in der lage sind auf links zu werfen^^
naja, in aikidoprüfungen muss man jede technik in rechts und linksauslage zeigen... ka, wies im Ju Jutsu is, hab da nie ne prüfung abgelegt, aber stelle immer wieder fest, dass auch relativ hoch graduierte leute (2. Kyu aufwärts) nicht in der lage sind auf links zu werfen^^
"Was nicht verlangt wird, wird nicht geübt !
Was nicht geübt wird, klappt auch nicht !"
Schnueffler
17-09-2009, 08:01
"Was nicht verlangt wird, wird nicht geübt !
Was nicht geübt wird, klappt auch nicht !"
Rechts und links gehört eigentlich immer dazu, denn zum einen weiß ich ja nie, wie ICH gerade stehe, wenn ich angegriffen werde und wie der Angreifer steht, bzw. ob er Rechts- oder Linkshänder ist.
max.warp67
17-09-2009, 08:24
Wenn ich meine Jungs trainiere hab ich immer folgenden Spruch auf Lager:
Jeder hat seine Schokoladenseite...... Aber wir trainieren auch die Nuss-Nougatseite. ;)
Damit sollte alles klar sein.
Vieles was heiss diskutiert wird, liegt nicht am System sondern an den Trainern und Sportlern. Ich behalte mir auch bei Gürtelprüfungen das Recht als Prüfer vor, die Technik mit der anderen Angriffsseite abzufragen.
@ max.warp67
Wird immer wieder gerne genommen ! :D
Wenn der Prüfer sagt und nun möchte ich einmal die Technik mit / von der anderen Seite sehen ! :ups: :mad:
Die dann folgenden Ausreden (von Trainern und Prüflingen) warum das nicht oder gerade jetzt nicht geht sind cool :mad:
Aber wenn der Prüfer dann sagt: "Okay, das war es dann wohl mit der Prüfung!" geschehen manchmal Wunder !"
Tach ersteinmal,ich denke man sollte immer versuchen und so auch trainieren dass man sich auf beide Auslagen sich Zuhause fühlt.Auch wen's manchmal schwerfällt:)
Auslage beim Ju-Justu omg, die Hybrid-Systeme schießen ja wie Pilze aus´m Poden...:weirdface
Beim Ju-Jutsu spielt die Auslage eine untergeordnete Rolle, weil beide Seiten trainiert werden sollten. Möglicherweise sieht es aber der Ju-Justu-Trainer anders... :D
Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.