PDA

Vollständige Version anzeigen : Sporteignungscheck für MTBD-Anmeldung



Happybanshee
21-08-2009, 08:15
Guten Morgen ihr Lieben,

ich muss mich für's Kämpfen noch beim MTBD anmelden und mich dafür einer Sporteigungsprüfung beim Arzt unterziehen.
Meinen Trainer seh ich erst heute abend und auf das MTBD-Forum kann man gerade nicht zugreifen.
Könnt ihr mir sagen, was mein Arzt dafür alles checken muss?

Grüße,
Happybanshee

spassamleben
21-08-2009, 08:53
ich denke es wird der normale check ob sporttauglich oder nicht...dein arzt sollte aber auch wissen was gemeint ist :gruebel:
belastung, kreislauf und und und dat ganze prozedere

wo lässte dat denn machen ?
ansonsten zum sportmediziner und dort checken lassen:)
wenn du unsicher bist kannste doch beim mtbd anrufen um infos reinzuholen

Happybanshee
21-08-2009, 09:32
Mein Hausarzt ist Sportarzt. Mhm also die Sprechstudendame fragte mich, was den alles untersucht werden müsse, weil es offenbar Unterschiede gibt, bei den Sportarten. Gibt wohl keine "Standarsporttauglichkeit".

Sportler
21-08-2009, 10:10
Mein Hausarzt ist Sportarzt. Mhm also die Sprechstudendame fragte mich, was den alles untersucht werden müsse, weil es offenbar Unterschiede gibt, bei den Sportarten. Gibt wohl keine "Standarsporttauglichkeit".

:confused:

Dass es sportartspezifische Unterschiede gibt, ist mir neu. Es gibt nur unterschiedlich genaue Untersuchungen. Manche Ärzte hören dich kurz mal ab ("Tief einatmen..."), Schauen Wirbelsäule an, etc... Ne ordentliche Untersuchung beinhaltet ein Belastungs-EKG, usw.

Happybanshee
21-08-2009, 10:49
:confused:

Dass es sportartspezifische Unterschiede gibt, ist mir neu. Es gibt nur unterschiedlich genaue Untersuchungen. Manche Ärzte hören dich kurz mal ab ("Tief einatmen..."), Schauen Wirbelsäule an, etc... Ne ordentliche Untersuchung beinhaltet ein Belastungs-EKG, usw.

genau das usw. interessiert mich :)


Naja, das meinte ich auch damit. habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.

Bei einem Taucher wird offenbar was anderes untersucht als bei einem Volleyballspieler... :o

teeQ
21-08-2009, 11:33
Man muss mittlerweile schon beim Anmelden eine Bescheinigung vorlegen ?? Ich musste sie nur fürs kämpfen vorlegen. Drin stand, dass ich kampftauglich bin.
Tests dafür sind (waren bei mir) Belastungs EKG, Abhören, Blutdruckmessung...öhm das wars glaub ich.:)

spassamleben
21-08-2009, 12:12
oh das mit den verschiedenen möglichkeiten wusste ich auch noch nicht...
aber macht sinn denn die belastung/anstrengungen sind ja doch verschieden :gruebel:
postest du das mal wenn du weißt was genau bei dir gemacht werden muß,dat ist ja doch interessant ??:)

marq
21-08-2009, 12:29
sag deinem arzt, dir reicht ein test, der nichts kostet. ;)

GaaraOne
21-08-2009, 13:12
wo steht des denn bitte in der Anmeldung ich hab hier eine rumliegen da steht garnichts von irgendwelchen Checks Oo?

Happybanshee
21-08-2009, 13:56
Huhu,

ähm nein, natürlich brauch ich den Check nicht für die Anmeldung aber das fällt bei mir gerade mit dem Kämpfen zusammen, sorry.
Ich muss mich anmelden, weil ich kämpfen möchte und da ich kämpfen möchte, brauche ich den Check. :)

Klar mach ich. Werde es dann wohl heute abend erfahren, nehm ich an.

@marq: Jepp, das reicht mir aber ob das auch dem MTBD reicht... ;)

Ralf Kussler
21-08-2009, 14:30
Sporttauglichkeit

Der Test sollte bei allen Vollkontaktsportarten gemacht werden.
Die Ärzte machen das auch mit Sicherheit nicht umsonst.
Man sollte darauf achten das er das für Boxer machen darf.!!!
Als Trainer sowie Veranstalter sollte man darauf bestehen.
Sowie ich dafür wäre mal Dopingkontrollen einzusetzen,
mal sehen wie viele dann noch übrig bleiben.

Sporttauglichkeit gilt genauso für Ringrichter !!!

Schon gewußt ?

Sportler
21-08-2009, 14:46
Sowie ich dafür wäre mal Dopingkontrollen einzusetzen,
mal sehen wie viele dann noch übrig bleiben.


Im Amateurbereich? Bei den Hanseln, die zwei- oder dreimal kämpfen? Klar!

spassamleben
21-08-2009, 15:48
Im Amateurbereich? Bei den Hanseln, die zwei- oder dreimal kämpfen? Klar!

hmm...und was spricht dagegen ?
ich denke im allgemeinen und stichprobemäßig meint ralf bestimmt...kann mich auch täuschen :D
interessant wäre es doch mal zu sehen wie es in unserer spate so aussieht :rolleyes:

Sportler
21-08-2009, 15:53
hmm...und was spricht dagegen ?
ich denke im allgemeinen und stichprobemäßig meint ralf bestimmt...kann mich auch täuschen :D
interessant wäre es doch mal zu sehen wie es in unserer spate so aussieht :rolleyes:

Was dagegen spricht? Hm, wer zahlt das? Wie läuft die Organisation? Etc... Halte ich für sinnlos - erst recht dort, wo es um nichts geht.

marq
21-08-2009, 16:08
bei dm sollte der verband stichprobenartig tests machen.

Ralf Kussler
21-08-2009, 17:31
Ich denke so genau ist die Grenze noch nicht,
wer jetzt Amateur ist, oder auch nicht.

Sieht man auf DM, EM und WM immer wieder, das sogennante Profis versuchen noch einen Titel im Amateur Berreich zu bekommen.

Vernünftiger Ringarzt könnte da auch schon eine Menge erreichen,
wenn der Verband mitspielt und die Leute auch wirklich dann sperrt.

mfg

teeQ
21-08-2009, 17:44
... aber ob das auch dem MTBD reicht... ;)

Ich will ja hier keine Behauptungen aufstellen, aber auf meinen steht drauf, dass keinerlei medizinischen Ursachen dagegen sprechen und ich somit zum "Kickboxen"(jaja der Arzt hatte halt Ahnung :D)fähig bin.

Steht nicht mal was bezüglich kämpfen und auch nicht, was untersucht worden ist und es hat bisher keinerlei Probleme gegeben. Und bei anderen habe ich jetzt auch noch nie mitbekommen, dass etwas "falsches" drauf stand und sie deswegen nicht kämpfen durften. Wichtig ist, du hast eins.

chillakilla
21-08-2009, 19:20
hmm...und was spricht dagegen ?
ich denke im allgemeinen und stichprobemäßig meint ralf bestimmt...kann mich auch täuschen :D
interessant wäre es doch mal zu sehen wie es in unserer spate so aussieht :rolleyes:

Bei ner DM find ich´s schon ok das stichprobenartig machen zu lassen, wenn es nicht teuer ist, aber bei irgendwelchen unwichtigen Amateurwettkämpfen halte ich das für ziemlich überflüssig. Wenn der Depp von Gegner sich für nen kleinen Staubfänger auf der Vitrine selbst kaputt machen will, soll er halt.

Thaiandi
21-08-2009, 21:52
bei dm sollte der verband stichprobenartig tests machen.

:halbyeaha da gebe ich dir völlig recht

@ralf

Sporttauglichkeit gilt genauso für Ringrichter !!!

Schon gewußt ?

Nein:ups:

Gruß

muay2477
21-08-2009, 22:11
naja ich kenn das so das es da echt unterschiede gibt ob ich Breitensport mache oder Leistungssport das sind dann auch etwas andere/ genauere untersuchungen.

Dopping muss sich immer der Verband überlegen wie er das Handhabt!

spassamleben
22-08-2009, 08:08
Was dagegen spricht? Hm, wer zahlt das? Wie läuft die Organisation? Etc... Halte ich für sinnlos - erst recht dort, wo es um nichts geht.

ok..da ist was dran...aber in den obersten ligen wäre es vielleicht nicht schlecht !

Ralf Kussler
22-08-2009, 14:50
Ich will ja hier keine Behauptungen aufstellen, aber auf meinen steht drauf, dass keinerlei medizinischen Ursachen dagegen sprechen und ich somit zum "Kickboxen"(jaja der Arzt hatte halt Ahnung :D)fähig bin.

Steht nicht mal was bezüglich kämpfen und auch nicht, was untersucht worden ist und es hat bisher keinerlei Probleme gegeben. Und bei anderen habe ich jetzt auch noch nie mitbekommen, dass etwas "falsches" drauf stand und sie deswegen nicht kämpfen durften. Wichtig ist, du hast eins.

Na, ja, weiß ich das man sie so bekommen kann.
Nur !!! Es ist Deine Gesundheit, die Du riskierst. Für ein paar Pokale in der unteren Liga Deine Gesundheit riskieren ?
Deshalb sollte man schon aus eigenem Interesse darauf achten, das es eine Boxsport Tauglichkeitsbescheinigung ist, vom Boxverband anerkannten Arzt.
Alles andere ist "russisches Roulett".

Viel Spass

teeQ
23-08-2009, 12:38
Na, ja, weiß ich das man sie so bekommen kann.
Nur !!! Es ist Deine Gesundheit, die Du riskierst. Für ein paar Pokale in der unteren Liga Deine Gesundheit riskieren ?
Deshalb sollte man schon aus eigenem Interesse darauf achten, das es eine Boxsport Tauglichkeitsbescheinigung ist, vom Boxverband anerkannten Arzt.
Alles andere ist "russisches Roulett".

Viel Spass

Hey also habe ja die Seite vorher schon geschrieben, dass ich gesundheitlichen Checks unterzogen worden bin - daher seh ich das jetzt nicht als "russisches Roulett".
"Boxsport Tauglichkeitsbescheinigung ist, vom Boxverband anerkannten Arzt"
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Von welchen Boxverband ist es dann denn? Und wie komm ich an solche Adressen? :)
Gruß

Thaiandi
31-08-2009, 20:56
Hey also habe ja die Seite vorher schon geschrieben, dass ich gesundheitlichen Checks unterzogen worden bin - daher seh ich das jetzt nicht als "russisches Roulett".
"Boxsport Tauglichkeitsbescheinigung ist, vom Boxverband anerkannten Arzt"
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Von welchen Boxverband ist es dann denn? Und wie komm ich an solche Adressen? :)
Gruß

:gruebel: interessiert mich auch