Kata Hangetsu [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kata Hangetsu



WingChun77
22-08-2009, 12:41
Hallo, liebe Karatekas!

Ich möchte bzgl. der Kata Hangetsu zu einem kleinen Meinungsaustausch am Wochenende motivieren. Mein Fokus legt sich dabei auf die Passagen der Kata startend ab dem 1. Kokotusu Dachi mit Uchi-Uke bzw. Uraken:

(1) Praktiziert hier jemand "im" Nekoashi-Dachi anstelle des KD?

(2) Wer setzt anstelle des Mae-Geri ein(en) Hiza-Geri ein?

(3) Alternativen zum Mikatsuki-Geri in die offene Handfläche? (Hiza-Geri?)


Allen ein schönes Wochenende wünscht

Günter

Shugyo
22-08-2009, 21:03
Hallo,

Hangetsu scheint nicht besonders beliebt zu sein. Irgendwie kommen hier gar keine Antworten.

Also ich kenne auch nur die bereits beschriebene Version mit Kokutsu Dachi, Mae-Geri und Mikatsuki-Geri. Die richtige Atmungstechnik (Ibuki) müsste man eigentlich von den Goju-Ryu-Leuten lernen. Vielleicht wird die Kata so wenig geübt, weil sie für Shotokan-Karateka irgendwie aus der Art schlägt.

Grüße

janfoo
22-08-2009, 21:43
Wie immer unter vorbehalt, da ich aus Goju-Ryu komme. Bei uns ist das entsprechende Pendant zur Hangetsu ja Seisan, daher werde ich einfach mal ein paar Videos posten, die einige verschiedenen Seisans darstellen... evt ist da auch was für alle Shotokaner/innen dabei :rolleyes:

Shito Ryu (Shitokai)
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ouVbKOI1gQo&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ouVbKOI1gQo&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

IOGKF / Higaonna
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/XjddaBWugLs&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/XjddaBWugLs&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>>

Jundokan Goju Ryu Seisan (http://www.youtube.com/watch?v=jcOyqNqeW98)


Goju Kai
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Ba2qjV0GFa4&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Ba2qjV0GFa4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Uechi Ryu
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/vh2GL0T6pm8&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/vh2GL0T6pm8&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Ryurei Ryu
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/vTtRyNjA2eY&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/vTtRyNjA2eY&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Wado Ryu
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/KTX2EzzBBgA&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/KTX2EzzBBgA&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Shotokan Ryu
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/52cfzR0S6rU&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/52cfzR0S6rU&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Koryu Uchinadi
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/34XS2YwzmAI&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/34XS2YwzmAI&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Für alle Geschichtesinteressierten:
Dieses Paper (http://www.koryu-uchinadi.com/contents/en-us/Docs/Aragaki_Seisan_&_Chokyu.pdf) von McCarthy enthält einige netten Geschichtlichen Details zur Seisan/Hangetsu.

Beste Grüße

WingChun77
23-08-2009, 12:29
@Shugyo und @janfoo

Hallo!

Danke für eure Antworten und ein weiteres THANK YOU geht an janfoo für die Links! Es erstaunt mich wirklich, wie wenig Resonanz auf die Hangetsu erfolgt. Aber vielleicht sind die User alle im Wochenende oder auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt :)

Wie auch immer. Ich hoffe immer noch auf ein wenig Input! Funakoshi praktziert anstelle eines Kokutsu-Dachi sogar einen Kiba-Dachi mit einem Tettsui-Uchi, wie man in seinem Werk "Karate-Do-Kyohan" nachschauen kann.

Noch einen schönen Sonntag wünscht

Günther

Obelix1977
23-08-2009, 17:23
Servus,

die Passage ab Konkutsu-Dachi kenne ich bislang ebenfalls nur im Kokutsu-Dachi. Alternativ würde ich jedoch den Hangetsu-Dachi wählen. In Anlehnung an die Ursprünge und im Vergleich zu den anderen Stilrichtungen aber auch Sanchin-Dachi.

Pino Archieri zeigte die die Hangetsu in vorherigen Passage anstatt Zenkutsu-Dachi ebenfalls den Hangetsu-Dachi.

Sensei Sugimuri (Shushukan-Dôjô in Japan) meinte sogar, dass fast alle Karatekas des Shôtôkan-ryûs die Stellung in der Hangetsu falsch ausführen würden, da hier eigentlich der Sanchin-Dachi zu verwenden sei.

Eine Abweichung von Mae-geri, Hiza-geri kenne ich im Shôtôkan-ryû bislang nicht. Die Frage die sich mir in diesem Zusammenhang stellt. Wird der Fluss der Kata bei der Verwendung von anderen Techniken gestört?

Bei Änderungen der Hangetsu würde ich mich persönlich auch an anderen Stilen orienterien, i.S. wie dort die Kata ausgeführt wird. Wo gibt es Ähnlichkeiten bzw. Abweichungen.

Ich persönlich finde es reizvoll, die komplette Kata im Sanchin-Dachi zu laufen.

Gruß

chrisdz
23-08-2009, 18:24
Grüße aus Ungarn, bin gerade im Urlaub und übe mal wieder Tekki (mein Pferd heißt "Dämon").

Also, man kann statt KK an dieser Stelle auch Sanchin- oder Yoshitaka-D. machen, aber es gibt n.m.M. in der Shotokan-Hangetsu keinen ZK.

Und außer der bewußten Stelle über die hier diskutiert wird, hat die Kata nur Hangetsu-D., sowie in der letzten Position einen Nekoashi-D.

Wir sind die Kata bei Meister Fugazza vor einem oder zwei Jahren gelaufen, war hoch interessant.

Daß die Kata bei den Shotokan-Leuten selbst nicht beliebt ist, ist auch keine Frage. Durch die Versportlichung des (Shotokan)Karate wird das Augenmerk auf die rhythmisch gut wirkenden Kata gelegt, da haben Tekki oder Hangetsu keinen Platz. Wenn 12jährige schon Unsu oder Gojoshiho-Sho laufen ohne Sinn und Verstand, wen wundert es dann, daß man das System als solches nicht versteht.

Ich verweise mal wieder auf mein aktuelles Lieblingsbuch, "Leere Hand" von Kenei Mabuni, erschienen im Palisander-Vlg.