RSS-Feed anzeigen

shiyanhao

Was ist Shaolin Kung Fu?

Bewerten
Shaolin Kung Fu ist der Ursprung aller chinesischen Kampfkünste und mehr als 1500 Jahre alt. Der Shaolin Tempel und seine Mönche sind am besten bekannt und werden in der ganzen Welt bewundert. Shaolin Kung Fu-Training beinhaltet Macht, Toleranz, Flexibilität, Glätte und Geist – alles hervorragende Kampfkünstler-Fähigkeiten. Dieser Kampfsport ist nicht die Schöpfung einer Person, sondern eine Ansammlung von Werken von vielen Menschen. Shaolin Kung Fu ist die Perle der chinesischen Weisheit, die durch zahlreiche Generationen von den obersten Kampfkünstlern Chinas übergeben wurde. Es hat weitreichende Inhalte und zahlreiche Formen. Bis zum heutigen Tag ist das Shaolin Kung Fu die größte und bekannteste Kampfkunst Chinas.

Als Da Mo zum ersten Mal den Shaolin-Tempel ,Er machte es sich zum Ziel, diesen Zustand zu verbessern und entwickelte erste Trainingsübungen und Routinen um die Gesundheit der Mönche zu bessern, sie zu stärken und ihnen Selbstverteidigung beizubringen. Seine Übungen und Techniken stärkten die Mönche und härteten sie gegen den isolierten Lebensstil im Kloster und die zehrende Meditation ab. Gleichzeitig wurde ihm klar, dass seine Übungen eine effektive Kampftechnik bildeten. Im Laufe der Jahre ging aus ihr die Kampftechnik des Shaolin Kung Fu hervor. Kung Fu stärkt Körper und Geist. Auch deshalb verbreitete sich die einzigartige Kampfkunst über die Grenzen des Klosters hinweg. Kung Fu verlieh den Menschen Chinas die Kraft, sich und ihr Land zu verteidigen. DerShaolin-Tempelwurde im Besonderen für seine Vermischung des buddhistischen Zen und dem Wu (den Kampfkünsten) bekannt. Ch’an, oder auch Zen-Buddhismus ist eine in China, Japan und Korea weit verbreitete Lehre des Buddhismus.

Shaolin Mönche
von Shaolin Kung Fu Praktizierenden, auch als die loyalsten angesehenSoldat.Kung Fu von Shaolin ist mehr als nur eine Kampfkunst.Es ist Teil einer vollständigen Spiritualität, die im Buddhismus begründet ist.Der Weg eines Shaolin Mönche.
Kategorien
Kategorielos

Kommentare