https://www.t-online.de/sport/mehr-s...nach-k-o-.html
Das sieht mir nach einer Veranstaltung unter Amateurniveau aus.
Gruß
Alfons.
Druckbare Version
https://www.t-online.de/sport/mehr-s...nach-k-o-.html
Das sieht mir nach einer Veranstaltung unter Amateurniveau aus.
Gruß
Alfons.
Ja bitter und traurig.
Das kann natürlich auch bei einem professionellen Kampf passieren.
Eine Frage die mich schon lange beschäftigt:
"Gibt es nicht irgendein Trainingsgerät wo 2 Sportler gegeneinander "kämpfen" können ohne sich Verletzungen zuzuführen"? Ich weiß es klingt paradox...
Lass es nicht unbedingt kämpfen sein...sondern einfach gegeneinander antreten in Bezug auf Punching-Power, Kick-Power, Kraftausdauer etc.
Viele meiner Kumpels und einige Arbeitskollegen meinen auch immer "Wo ich hinhaue..da steht kein Stein auf dem anderen", "...da wächst kein Gras mehr", ".....er kann froh sein, dass ich heute meine freundlichen Tag hatte...sonst..." etc. diese ganzen Testosteron-geschwängerten Sprüche. Ich biete denen dann gerne an, mal an meinen Trainingsgeräten ihre Punchingpower zu beweisen, die wenigsten lassen sich darauf ein...da kommen denn so Sprüche..."...du im Moment nicht...habe gerade ne Frozen-Schulter" etc. und trotzdem wäre das ja nicht "GEGENEINANDER".
wichtig sind verantwortungsvolle trainer, die wissen, wann man aufgeben sollte, die ein verantwortungsvolles training betreiben und eine dosierte anzahl von kämpfen ihrer sportler zulassen. außerdem ist der rahmen wichtig und die verantwortung durch verbände, die zeitsperren durch ko überprüfen und aussprechen sowie die ausbildung von verantwortungsvollen ringrichtern der verschiedenen verbände.
aber natürlich ist boxen gefährlich und ausschließen kann man nichts.