Kaum noch JKD/Inosanto Kali bei Kenpokan & Co?
Moin!
Mich hatte es jetzt nach Jahren mal wieder auf die HP vom Kenpokan in Hannover verschlagen, seinerzeit ja eine der Keimzellen des JKD (Concepts) und Insoanto-Kali in Deutschland, wo ja m.W. auch nicht wenige der heutigen deutschen Instruktoren den Grundstein für ihre weitere Laufbahn gelegt haben.
Wenn man sich früher dort den Trainingsplan angesehen hat, war dem entsprechend auch JKD/Kali sehr präsent.
Dies scheint sich doch sehr verändert zu haben bzw. scheinen die genannten Disziplinen eher nur noch ein Nischendasein zu pflegen. Panantukan-Einheiten tauchen schon gar nicht mehr auf.
Selbiges z.B. auch im Zanshin-Dojo in HH, wo einer der Cheftrainer m.W. ja ebenfalls Full-Instructor unter Inosanto ist - Im Riesen-Stundenplan gerade mal eine einstündige JKD-Einheit und zweimal Kali.
Wie kommt es dazu, hat z.B. das Interesse eurer Wahrnehmung nach derart nachgelassen? Und hat man unter diesen Voraussetzungen bzw. bei derart geringem Trainingsvolumen überhaupt noch die Möglichkeit, JKD und/oder Inosanto Kali halbwegs adäquat zu lernen?
Grüße Dorschi