Hallo Leute,
wer hat Erfahrung damit?
Stehe gerade vor der Aufgabe mir einmal täglich eine Thrombosespritze verabreichen zu dürfen.
Scheint nicht problematisch, was meint ihr?
Gruß
Alfons.
Druckbare Version
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung damit?
Stehe gerade vor der Aufgabe mir einmal täglich eine Thrombosespritze verabreichen zu dürfen.
Scheint nicht problematisch, was meint ihr?
Gruß
Alfons.
Ja hab oft Spritzen gesetzt, ist eigentlich kein Problem. Thrombose Spritzen gehen easy......
Wenn man eine kleine Speckfalte hat (wenn sie groß ist, nennt man es Fettschürze :D) greift man sich die und setzt die Spritze darunter mit einem entschlossenen Pieks rein. So ist es am angenehmsten.
Also: "Speck" zwischen die Finger nehmen, "rausziehen" und dann von unten rein damit
Hab ich nach meiner KB-OP auch gemacht. War überhaupt kein Problem!
Einfach die Speckfalte nehmen, Nadel rein und abdrücken bis es laut Klick gemacht hat.
Die gibt man doch subkutan, oder? Also das ist wirklich absolut kein Problem. Speckfalte ziehen (JEDER kann sich da eine ziehen :D) und rein damit.
Ist easy bei Thrombose-Spritzen ... schaffst du :)
Im Vergleich zur insulinspritze schneidet die Thrombosespritze tatsächlich angenehmer ab, wobei ich davon ziemlich blaue Flecken bekommen habe
Also in Frankfurt gibt's auf jeden Fall genug Profis, die man fragen kann. :D
Frag den Profi...coole Idee.Zitat:
Zitat von FireFlea
Nööh die Orthopädin meinte nur...
dann verschreibe ich noch was gegen Thrombose. Ich hatte keine Ahnung das sie Spritzen meint. Habe dann aber die Apothekerin meines Vertrauens befragt. Die hat es mir ganz ausführlich und gut erklärt. Mein Sohn hat mir noch ein tubenvideo geschickt das identisch zur ihren Erklärungen ist.
Danke für euer feedback.
Habe mir jetzt eine links oberhalb vom Bauchnabel gesetzt. War wirklich easy und nur ein kleiner Piecks beim Einstechen zu spüren.
Gruß
Alfons.
Meine Apothekerin ried mir danach die Falte noch 10sec. zu halten. Abwarten ob das funktioniert.Zitat:
Zitat von miskotty
Gruß
Alfons.
Durfte mir die Dinger 3 Wochen lang, nach meiner Op der gerissenen Achillessehne, setzen. Allerdings war mir immer die Variante in den Oberschenkel lieber - mir eine Nadel in den Bauch zu jagen, dazu konnte ich mich nie überwinden. Funktioniert aber grundsätzlich gleich: Die Haut einfach ein bisschen hochziehen und (nachdem du die Stelle vernünftig desinfiziert hast) mit Schwung rein. 2 blaue Flecken in 3 Wochen waren ein akzeptabler Schnitt.. ; )
lg