KI ... überall liest und hört man davon. Rechenzentren entstehen, gewaltige Mengen an Energie werden benötigt und Unsummen werden investiert. Die einen warnen vor einer Blase, die anderen vor dem Ende der Menschheit und die anderen sehen die Lösung all unserer Probleme.
Das Problem ist, daß die Entwicklung unglaublich schnell ist und keiner so richtig sagen kann, wohin es geht. Die einen sagen so und die anderen so. Man hört die reinsten Wunderdinge, die jetzt schon möglich sind und gleichzeitig scheitert KI an einfachsten Dingen.
Mich überfordert das ganze ... ich komme da nicht mehr mit. So wie mir, muß es doch vielen Leuten gehen ?
Verstanden habe ich, daß es sich um Disruption handelt. Eine völlig neue Technologie kommt, aber keiner kann so richtig sagen, was alles da mit dran hängt.
Was soll man machen ?
1.) Ich sperre mich dagegen und versuche es zu ignorieren. Ich unterstütze die Datensammelwut der großen Konzerne nicht und setze so gut es geht auf " Alternativen " ( Linux, Open Source u.ä. ) Damit würde ich wieder ein Höhlenmensch werden. Meine Sorge ist es, eines nicht mehr als zu fernen Tages aufzuwachen und KI hat vieles/alles verändert und ich finde mich in der " neuen Welt " nicht mehr zu recht. Ich wurde zu einem digitalen Analphabeten.
2.) Ich mache mit. Ich akzeptiere, daß man die Daten eben benötigt um KI zu trainieren und ich laße die großen Techgiganten alles über mich wissen.
3. ) Der Mittelweg ... Datenschutz und KI, aber geht das ? Wie schaffe ich es KI-Kompetenz zu erwerben und vorbereitet zu sein auf das neue Morgen ?
Ich bin völlig ratlos und in meinem Umfeld kann mir auch keiner so richtig helfen. Wie seht ihr das Ganze ?