Die richtige SV (by: UDF-System)
Auszug aus den Schulungsunterlagen zur "Security-Fachkraft" von UDF-System zum Thema Selbstverteidigung für Berufsgruppen (Security´s)
Ziele/Ablauf einer SV (Selbstverteidigung) und NH (Nothilfe)Situation
Das Ziel ist es, bedrohliche Situationen erfolgreich und ohne persönlichen Schaden für einem selber und andere wenn möglich Gewaltlos zu bewältigen!
1. Kenntnis der Gefahrensituation;
- örtliche Begebenheiten: Wo lauern Gefahren, wann und warum
- eventuelle Angreifer: Wer ist mir gefährlich, wo, wann und warum ?
2. Erkennen der akuten Gefahr;
- besteht wirklich eine ernsthafte Gefahr:
Situationskontrolle, Übersicht bekommen .....
- Anwesenheit eventueller (anderer) Angreifer oder Helfer
werde ich beobachtet, verfolgt?
- verhalten eventueller Angreifer: Ist er betrunken,
aggressiv, unter Drogen, streitsüchtig, bewaffnet ... ?
3. Vermeiden oder Lösen des Problems:
- mögliche Auswege suchen ...
- Kompromißmöglichkeit: eine verbale Schlichtung
durch Gespräch, Forderung erfüllen ...
- mögliche Hilfe durch Exekutive, oder andere
(Angehörige, Freunde, Kollegen ...)
- Aggressor neutralisieren mit oder ohne Körpereinsatz
(mit Trick wohin/weglocken)
4. Aktive SV/NH
- Entschlossenheit mit angebrachter Technik (§3. StGB)
- überlegt und effektiv handeln
- Erste Hilfe und Exekutive (wenn notwendig)
- Deeskalation und Dokumentation