Welches Bier trinkt Ihr am liebsten ?
1. Pils 2. Bock 3. der Rest incls. Bier-Mix-Getränke
Ich mag als Pils : Hemelinger - als Bock : Salvator und 3. Lapin Kulta ( Finnland )
Druckbare Version
Welches Bier trinkt Ihr am liebsten ?
1. Pils 2. Bock 3. der Rest incls. Bier-Mix-Getränke
Ich mag als Pils : Hemelinger - als Bock : Salvator und 3. Lapin Kulta ( Finnland )
1. Pils - meistens Licher, ab und an mal Becks oder Heineken
2. Colabier - Öttinger. Der Sixpack kostet nur ~1,60€ und schmeckt mir am Besten!
3. Weizen - Naturtrüb ... Marke egal
Pils. Auf eine Marke festlegen ist schwer, gibt so viele gute... da kann man auch fragen "magst Du Blondinen, Rothaarige, Brünette..." es gibt einfach zuviel Auswahl, als dass ich mich da festlegen könnte...
Zuckermischplörre und dergleichen trinke ich nicht, die sind für Mädchen und Pussies.
Zitat:
Zitat von Rainald Grebe
Mittlerweile Beck´s. Dann auch gerne Krombacher. Hefeweizen ist auch immer willkommen. Kölsch eher selten.
Sonstige...Pffffffffffffffffffff
Wenn ich beim Iren rumsitze natürlich ein ordentliches Guiness vom Fass, aber bitte nicht die Lizens gebraute Variante.
Ansonsten ein schönes helles Hefe zum leckeren Essen, wieso denn nicht.
Zum Kopfschmerzen produzieren : Ein knackiges dunkles Bierchen, am Besten so Richtung Dröhnungsstoff.
Momentan Ammerndorfer, Krug oder Rittmayer. Aber bei so vielen guten lokalen Biersorten wechselt das auch häufiger. Seelenloses Großkonzernbier gibt's nur im Notfall.
trinke derzeit maximal 1x Monat alkohol und dann auch nur
Becks Green Lemon
<---- Bin halt ne Pussy
Hab letztens Clausthaler aus der Dose probiert - geht gar nicht! War aber lustig mit alkfreiem Dosenbier in der Stadt rumzulaufen - man fühlt sich ein bisschen Straight Edge, ein bisschen punkig und ganz viel albern... :D
Aus der Flasche oder aus dem Glas is Clausthaler aber mein Favourit, was alkfreies Bier angeht. Alkfreies Kristalweizen ist auch okay.
Märzen (Murauer, Gösser)
Pils (Trumer, Budweiser, Pilsner)
Was ich überhaupt nicht trinken kann ist Weißbier.. aber gut als Österreicher is das eh eher die Ausnahme gg.
Am Anfang ist es etwas ungewohnt, weil der biertypische leicht alkoholische Geschmack fehlt. Nach ner Zeit fällt das nicht mehr auf und es ist ein angemessenes Substitut. ;)
Tannenzäpfle, Rothaus
Also als gebürtiger Bremer und bekennendes Nordlicht natürlich Jever, Becks
und Hemelinger. 'N Flens, Bölkstoff und gerne auch mal 'n Bock. Astra geht auch noch.
Das ich aber gerade auf "Carb"-Entzug am Abend bin, müsste ich das eigentlich
morgens trinken. Leider sehen meine Kunden das nicht so gerne. :D
Radler
Auch mal ein Bananenweizen
Jaja Pussybier mimimi :)
Meine Bierfavoriten: Astra-Rotlicht
Alster ( im rest des Landes Radler:D)
beck's Green Lemon (ja ich bin auch eine pussy:p)
O tempora o mores! :(
Ab und zu mal ein Hefeweizen zum Essen egal welche Marke, ansonsten so gut wie gar kein Bier, und wenn es doch mal eins sein muss dann am liebsten Jever.
Und im Sommer mal ein Becks Ice, aber da so was eh kein Bier ist, kann es auch kein Pussybier sein.:D
Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die keinen Geschmack an Bier finden. Gott sei Dank, muss ich sagen (hab genug andere Laster - Twix, Coke, etc). Finde die Plörre schmeckt besch.... Aus meiner Sicht sind Biertrinker auf dem selben Stand wie Raucher, was "Geschmack" angeht. Ein Raucher findet ja auch, dass seine Zigaretten "schmecken". Also komm du mal nicht mit Geschmacksnerven:p:p :cool:
Ui, ui ui. Da verwechselt jemand Geschmack haben mit "Unterscheiden können" .
Es ist vollkommen wurscht ob dir Tilsiter Käser besser schmeckt als Edamer, blos wenn du den Geschmack nicht mehr merkst und sagst "wenn ich mich dran gewöhnt hab ist es das Gleiche" ; nun ja, dann haben deine Geschmacksinne wohl den Geist aufgegeben.
Ich kann Kavier auch nicht leiden, aber ich kann wohl unterscheiden ob es so ein Ersatzkrümel ist oder echter Beluga.
Jetzt verständlicher ?
Pils:
Fiege, KöPi
Ansonsten ein gutes Weizen.
Jever , Tuborg , Becks , Flensburger und Chang
Komme zwar aus dem Rheinland aber so ne Plörre wie Kölsch oder Alt bekomme ich nicht runter.
:beer:
Nö, Pils, das leicht anders schmeckt, weil eine bestimmte Note fehlt.
Ist aber auch nichts anderes, als wenn man irgendwo im Ausland eine Sorte trinkt, die man noch nicht kannte. Ist im ersten Moment ungewohnt, dann macht's entweder "klick" und es schmeckt einem oder halt nicht. Dann trinkt man eben was anderes.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Na ja, aber Bier hat Bier, oder nicht. ( Ein blöderer Satz ist mir nicht eingefallen :D ) Diese komische alkarme Plürre hat irgendwie wenig damit zu tun und glaub mir, ich hab mich im Laufe der Jahrzehnte in diversen Sorten versucht.
Aber !
Recht hast, über Geschmack darf man nicht streiten
Daher ein fröhliches "Slainte":beer:
Gruß
Kaji
Unter den Alkoholfreien sind die von Erdinger, Franziskaner und Hacker fast besser als alles mit Alkohol. Sonst Weißbier (am besten aus einer kleineren Brauerei:D), Augustiner und Corona.
Wenns geht, dann Bitburger, für mich der beste Kompromiss von herb und süffig.
Bin da aber nicht festgelegt.
Wie Lars&Rock schon sagte, geht Bananenbier oder Mixgetränke gar nicht.
war mal in ner Bar und etwas verplant, hab ne Klausthaler Flasche hinterm Tresen gesehen und nicht daran gedacht, dass es Alkfrei ist und habe dann meinen Kumpels ne fette Runde Clausthaler ausgegeben (und ich hab mich noch gewundert dass der Barkeeper mich extra noch fragt "Du willst echt 7 Clausthaler??")
Schlappeseppel
Wenn ich hier in jedem zweiten Post Becks, Jever und Krombacher lese, merke ich, wie sich meine Geschmacksnerven, mein Nationalstolz und jeglicher Respekt für die Poster in einem gemeinsamen Ritualselbstmord in Öttinger ertränken :ups:
Lieblinsbier: Steinbachbräu
Lieblingsweizen: Rittmayer oder Karpfenweizen von Löwenbräu aus Neuhaus/Aisch
Ansonsten: Eigentlich jedes Bier von den kleinen, fränkischen Brauereien.
Von den größeren Brauereien: Gampert (Nicht nur wegen dem Geschmack, sondern auch weil ich damit aufgewachsen bin), Augustiner, Mönchshof Original/Lager
Wenn ich im Norden bin, trinke ich lieber Tschechisches Bier, als eure Plörre, z.B. Pilsner Urquell oder Staropramen. :D
Und jetzt schämt euch und wartet, das Trinculo euch alle (hoffentlich) löscht :D
Schönramer Helles!
Ansich gerne Hefeweizen, Kristallweizen oder dunkles Weizen.
Aber da jetzt WK-Phase ist nur Alkoholfrei und da kann ich unglaublicherweise das von Oettinger wärmstens empfehlen. Schmeckt imho besser als Erdinger und Co und sticht sie preislich auch noch locker aus.:D
Da ich keinen alkohol trinke wenn nur oettinger alkoholfrei aber das auch maximal 1 mal im jahr