In China hat es mal wieder ein "Kung Fu Master" im MMA gegen den ewigen Herausforderer Xu Xiaodong versucht:
https://youtu.be/4x4VTjbZtKc
Dazu gibt es hier noch etwas Hintergrund:
https://youtu.be/AEvKOY7NM9c
Druckbare Version
In China hat es mal wieder ein "Kung Fu Master" im MMA gegen den ewigen Herausforderer Xu Xiaodong versucht:
https://youtu.be/4x4VTjbZtKc
Dazu gibt es hier noch etwas Hintergrund:
https://youtu.be/AEvKOY7NM9c
Ich mag das hier noch mehr:
https://www.facebook.com/themartialw...5825887596994/
Der spielt wenigstens nicht so rum und macht keinen auf Show.
Umhauen und gut is...
ein Trauerspiel.... aber irgendwie fast schon wieder lustig:devil:
Es scheint eine neue Business-Sparte zu werden, Top-Wettkämpfer gegen KK-Leute antreten zu lassen, die ihr Leistungsvermögen ganz offensichtlich nicht richtig einschätzen können.
Ich habe grade wieder einen Text gelesen, in dem ganz viel von Jin und Qi die Rede war und davon, dass man auf jeden Fall zuallererst die Form gut lernen müsse. Wenn diese Kämpfe dazu beitragen, solcherart Unsinn endlich mal ad acta zu legen, dann haben sie wenigstens einen Sinn. Ansonsten befriedigen sie nur die Schaulust der Masse an der Demütigung von Menschen.
Die sollen froh sein, dass da nicht mal richtige Kung Fu Kämpfer mitmachen, wenn die Kamera läuft ...
Was soll so was?
Nicht mehr ganz so junge und schnelle Herren lassen sich von austrainierten MMAlern oder Kickboxern vermöbeln - wobei das Ergebnis wohl kaum jemand überrascht.
Gerade der „Kampf“ im Eingangsvideo - der spielt doch gerade zu mit dem anderen und lässt ihn machen, wenn er gewollt hätte wäre die Kiste auch nach 10 Sekunden zu Ende gewesen.
Und ohne mich dabei jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen - vor dem Kung-Fu Master und seinen Schlägen hätte ich unter dem gegebenen Regelwerk auch nicht unbedingt das große Zähneklappern bekommen.
Gerade noch mal geschaut - der Typ ist 56 Jahre alt. Unabhängig von seinem KK Hintergrund eine wahre Meisterleistung so jemanden zu besiegen...
Völlig absurd, aber durchaus lustig, war doch, wo er mit dem "Nasenverband" weiter gemacht hat... :biglaugh:
Was ein Bullshit..
Bullshit hoch drei, mehr Worte möchte ich dazu nicht verlieren.
Bin ja gespannt wann es für das Kung Fu so peinlich wird bis endlich der erste Hinterhofmeister auftaucht der dann alle Kampfsportler wegrotzt?
Ich würd gerne einen Kampf mit dem hier sehen :D
https://youtu.be/dTxMvMdRR-I
https://m.youtube.com/watch?v=IJIS-3T5x0k
Das posen ist nicht immer gut.
Das ist Li Yong, hat auch gegen Buakaw geboxt.
Dieser Shaolin Mönch ist genauso echt wie der Undertaker ein echter Totengräber war.
Es wird übrigens einen Kampf zwischen Li Yong und Xu Xiaodong geben.
Zum Kampf: Das Ergebnis stand schon nach 10 sek. fest. Xu Xiaodong war sehr respektlos, wobei das wohl an dem Shittalk liegt der vor dem Kampf gelaufen ist.
Das Problem mit Xu Xiaodongs Gegnern ist das bisheer keiner von denen Erfahrung im Kampf oder Sparring zu haben scheint sondern bloß ihre Formen machen und dann glauben das sie dann trainierte Kämpfer besiegen können. Xu Xiaodong könnte genauso gut gegen Modelleisenbahner oder E-Sportler kämpfen, jeder Fußballer oder Schwimmer hätte eine bessere Figur gemacht.
Li Yong dagegen ist ein anderes Kaliber, der hat gegen Buakaw gekämpft, ist austrainiert und ich denke er wird Xu Xiaodong besiegen.
Na Warum hat der Yi Long wohl gegen Buakaw gekämpft? Bei welchem Team stehen (standen?) die beiden nochmal unter Vertrag?
Weiterhin weiß ich ja nicht welche Gewichtsklasse Xu Xiaodong hat, aber er sieht ziemlich Bullig aus... denke nicht die beide die gleiche haben. Außerdem wäre mir neu, dass Yi Long MMA Trainiert...
Selbst wenn der Kampf Bukaw gegen Yi Long ein Fake war, wird er trotzdem eine weit besser Figur machen als die andern "Kung Fu Meister", weil
1. er eine wesentlich bessere Physis hat
2. schon mal richtig im Ring gekämpft hat
Schau dir den Körper von Yi Long an, der ist ein Athlet, der auch richtig trainiert. Die bisherigen Gegner von Xu Xiaodong waren bestenfalls HobbyMeister die halt unterrichten.
Kung Fu Meister müssen nicht trainiert sein, die haben die Ki, Peng und sonst noch was, damit hauen sie ihre Schüler auch immer um.
Dass er eine bessere Figur machen wird, denke ich auch. Der Rest deiner Argumente und deine Annahme kann ich nicht nachvollziehen. Die beide trainieren in unterschiedlichen Disziplinen und Gewichtsklassen. Wie jemand "aussieht" hat jawohl herzlich wenig zu sagen... https://middleeasy.com/wp-content/up...melianenko.jpg
Das Problem ist doch, dass Kick-Boxende Shaolin Mönche so viel mit Kung Fu zu tun haben, wie ich wenn ich mir ein Kwai Chang Caine T-Shirt anziehe und damit in den Ring gehe ...
Jeder der ernsthaft mit Top Leuten im K-1 oder Thaiboxen mithalten kann, trainiert auch "K-1-Kickboxen oder Thaiboxen". Nichts von dem Kung Fu Zeugs ist dort nützlich oder bereitet einen besonders darauf vor. Im liebsten Fall könnte man jemanden sowas noch als Strength and Conditiong Work Out durchgehen lassen.
Die Geschichte gegen den alten Mann ist echt erbärmlich... Shit Talk hin oder her, bei 30 Millionen geht jegliche Moral über Bord. Xu Xiaodong macht sich in China wahrscheinlich keine Freunde
Es geht nicht um 30 Millionen Dollar oder Euro sondern in Chinesicher Währung, weiss grad nicht wie die heißt, die ist weit weniger wert.
Es war wohl ein Chin. neureicher Millionär der dem Kung Fu Meister 30 Mill. versprochen hat wenn er gewinnt und 3 Mill. wenn er verliert.
Auch für Qi, Jin, Peng und weiss der Geier was muss man trainieren und trainiert sein. Weiss auch jeder der das mal auf höherem Niveau besessen hat. Selbst wenn man das noch auf dem ursprünglichen Niveau hätte, hält der Tank dann nur noch 20 Sekunden, oder der Körper hält es gar nicht mehr aus und man reisst sich alles bei der ersten Aktion. Die Typen die man da sieht haben aber noch nie sowas wie eine sportliche Form gehabt, denn man wird zwar langsamer, aber völlig verliert man seine Reflexe nicht. Wenn man einen 55jährigen Lennox Lewis nimmt dann wird der sicher nicht mehr das heute Schwergewicht aufmischen können, man würde aber sehen dass der mal was konnte. Und das sieht man bei diesen Alten Herren nicht. Wobei das bei Handballern auch so ähnlich aussieht, wenn die knapp unter 60 sind und das letzte Mal vor 30 Jahren trainiert haben.
Siehe hier, der Mann ist soweit ich mich erinnere über 60, boxt aber immer noch regelmässig:
https://www.youtube.com/watch?v=_HJiOc-qNik
Man könnte sich auch einfach eingestehen, dass diese Sachen immer so aussehen werden, gegen jemand der VK Ringsport betreibt, egal ob der Kung Fu Kämpfer jetzt 20 und im Saft oder ü 50 untrainiert ist. Ich hab auch schon gesehen wie trainierte 100 Kg Pumper sich mal an an einem erprobten 75 Kg Boxer oder Ringer im freundlichen Setting im Ring/auf der Matte versucht haben und sobald der aufgedreht hat, sah dass für die ebenfalls "erbärmlich" aus. Wohlgemerkt die haben auch Boxen und Grappling trainiert ... Halt als "Hobby".
VK Sportarten haben Sparring im Programm, meist durchdacht und auf die Disziplin optimiert was Taktik und Ausrüstung angeht. Traditionelle Kampfkünste haben das nicht. Wenn man sich dann auf ein Regelwerk einlässt, was komplett auf den anderen zugeschnitten ist und der auch noch Erfahrung hat, gibt es nun mal aufs Maul.
Der Box Opa, hat zig Kämpfe in seiner Vergangenheit bestritten und bis ins hohe Alter noch gesparrt. Ja so einer klatscht auch einen jungen fitten Kerl um, wenn der es nicht gewohnt ist und die entsprechende Erfahrung hat. Vor allem bewegen sie sich aber im gleichen Setting, dass der Opa bestens kennt. Macht auch irgendwie Sinn als Boxtrainer ...
Die ganzen Kung Fu Brecher und Fighter kennen das aber nicht und werden auch nie gut darin abschneiden, solange sie nicht genau unter solchem Regelwerk trainieren und ihre Taktiken an das jeweilige Format angleichen. Ob sie es dann noch Kung Fu nennen wollen, was sie machen mal außen vor ...
Einer der ältesten Kung Fu Stile Chinas.
https://youtu.be/5E0OcUA6rv8
Wobei er es im Falle eines K-1 oder MMA Kampfes nicht ist ... Da weiß ich doch recht schnell, wie ich sparren sollte und was mich dort erwartet ...
Ist erstens Grappling, sowas trainieren die super tödlichen nicht ...
Und zweitens hätten auch die Probleme, wenn sie jetzt nach MMA Regeln ran müssten. Aber immerhin sparren und kämpfen sie in einer Form die sich deutlich besser auf sowas übertragen lässt, als die Jungs die im Park Pushhands spielen, ein wenig schlechtes Slap Boxing machen und sonst viel Formen laufen und super traditionelle Basis Arbeit verrichten ...
Und umgekehrt würden MMAler dort alt aussehen.
Punkt 1. Ich gebe dir recht, das Regelwerk bestimmt das Aussehen des Kampfes. MMA und Boxen sind aber nicht die einzigen Regelwerke.
Punkt 2. Vergleichskämpfe gab und gibt es immer in den CMA.
Nicht alles ist die tanzende Tigerfaust. Vieles sogar sehr bodenständig. Leider blüht das Pushhand ganiert mit netten Skillübungen die irgendwas ausbilden sollen ohne sich jemals aufs Maul zu hauen, mit und ohne Waffen.
Der Meister und die Lehre ist halt heilig und unantastbar. Daneben gibt es aber auch einiges bodenständiges ohne Schlachtfeldfantasien.
Kommt ein wenig spät, aber Yi Long macht ne Art von Sanda würde ich sagen, was auch eine Art des traditionellen Kung Fu ist.
https://youtu.be/g5QgjuRbwg4
Berichtigt mich, wenn ich mich irre.
Hab nur eine zeit lang WUN HOP KUEN DO gemacht und meine da gehört zu haben, dass es ein Teil der traditionellen Art des Kung Fu ist.
Nein, Sanda ist ein moderner Wettkampfsport, sozusagen chinesisches Kickboxen. Yi Long hat wohl vor seiner Sportkarriere eine Zeit lang Wingchun gemacht, aber für seine Karriere als Kämpfer ist das weniger relevant. Insofern ist er kein Beispiel für traditionelle Kampfkünste.
Relativ Dumm von dem Kung Fu Typen zu kämpfen. Vermutlich 0 Sparring erfahrung und ziemlich alt.
Dieser MMA Kämpfer wurde von vielen WC'lern (Sifu Fernandez etc) herausgefordert, reagiert aber nicht drauf. Der Typ ist ne Lachnummer.
Ok, wie gesagt war mir da auch nicht sicher.
Die Lachnummer hat bisher alle Traditionellen KKler blamiert, einfach weis sich diese als wenig athletische Theoretiker herausgestellt haben.
Wenn ich jetzt Böse währe würde ich sagen er hat "chinesische Smoliks" entlarvt. Das er dabei selber den "Smolik" macht und sich "Smoliks" sucht die ihm total unterlegen sind sollte man aber auch erwähnen.
Warum sollte er das Angebot von Ferandez annehmen ? Was macht ihn so berühmt und wichtig ? Vieleicht hat er einfach zu viele Anfragen und kann sich vor den "Smoliks" dieser Welt kaum retten.
Ich denke mit Yi Long wird das anders aussehen, weil der Handfeste Erfahrung im Ring hat und auch Körperlich mit mithalten kann.
Naja, irgendwie ist die Message die er verbreitet: Traditional Martial Art's doesn't work. Falls das seine Intention ist: dann sollte er auch gegen Leute wie Fernandez kämpfen und nicht irgendwelche Scharlatane aussuchen.
Das wäre wie als wenn ich jemande nehme der seit 2 Monaten boxt, ihn kaputt schlage und sage: mein WC ist besser als euer Boxen.
Wenn er aber Personen entlarven will. Ja dann viel Spaß. Aber einen 55 jährigen Typen zu "entlarven" ist jetzt auch nicht die feine chinesische Art
Bei den "Rahmenbedingungen" die Herr Fernandez (by the way der ist auch schon 52 Jahre alt) für seine "Herausforderung" vorgegeben hatte (kleiner Ring, keine Takedowns, etc. pp.) doch auch kein Wunder - warum zum Geier sollte man sich auf so jemanden der offensichtlich nur die Gelegenheit nutzen will um für sich selbst Werbung und Clicks zu generieren auch für voll nehmen?
Wenn man sagt: "Ich lasse mich zu einem Kampf unter MMA Regeln herausfordern..." und dann kommt da irgend so ein Typ um die Ecke und sagt: "Können wir machen, aber nur wenn es so und so abläuft..." - sorry aber auf so einen offensichtlichen Quatsch nicht zu reagieren ist doch wohl nur verständlich.