https://www-mmafighting-com.cdn.ampp...e-championship
Und? Wie sind die Meinungen? Schafft er den Switch und wird erfolgreich?
Druckbare Version
https://www-mmafighting-com.cdn.ampp...e-championship
Und? Wie sind die Meinungen? Schafft er den Switch und wird erfolgreich?
....wenn Roger im Ruhestand bleibt: vielleicht. :D
Die Premiere könnte interessant werden:
https://bjjtribes.com/marcus-buchech...ma-debut-bout/
das Striking der mehrfachen BJJ-Weltmeisterin Gaby Garcia.
Das nenne ich mal eine Lady.
Hier eine Impression von ihr:
https://www.youtube.com/watch?v=ROww1fa1x_o
https://www.scrapdigest.com/three-fe...e-hand/4460/2/
Etwas runterscrollen.
Dennoch scheint die Mehrheit der Spitzenleute nach wie vor aus den diversen Grappling-Sportarten zu kommen... Ebenso wie man Grappling nicht ohne Rücksicht auf Striking einsetzen kann, kann man Striking nicht ohne Rücksicht auf Grappling einsetzen. Ich finds je recht interessant, wie die zwei Aspekte interagieren, insbesondere wenn bestimmte Grappler wie z.B. Gaethje dann versuchen, fast ausschliesslich Grapplingabwehr zu betreiben und ihre Siege durch Striking zu holen. Funktioniert für einige super, aber eben nicht für alle.
Was Buchechas Chancen angeht - es scheint so dass er seit ca. 2015 auch Striking trainiert. Ich denke, seine Erfolgschanchen werden massgeblich davon abhängen, wie sehr er es schafft, mit seinem Grappling zu drohen und dann auch wirksam zuzuschlagen und umgekehrt. Wenn niemand Respekt vor seinen Schlägen hat, wird es mittel- bis langfristig schwierig werden, seine Grappling-Fähigkeiten im MMA auszuspielen. Natürlich wird er dafür auch einstecken müssen. Ich habe von ihm primär Takedowns mit Gi gesehen, daher fällt es mir nicht ganz leicht, den Stand seiner No-Gi Takedowns zu bewerten. Athletisch ist er auf jeden Fall, und wenn er es schafft, sein Zeug auch entsprechend modifiziert (siehe z.B. https://www.facebook.com/FloGrapplin...1181060228957/) durchzubringen, wird das sicher nicht ganz unspannend.
Beste Grüsse
Period.
Submission defence a la Reug Reug:
https://twitter.com/ares_fighting/st...217344?lang=en
:ups:
Dem würde ich teilweise widersprechen, auch wenn die Definition von Big Money variieren kann. Je nach Nation hat man nach einem grösseren Titel im Judo oder Ringen ausgesorgt, ein Nationenwechsel kann sich hier im Zweifelsfall durchaus auszahlen. Gut, das ist vermutlich eine kleinere Gruppe als die, die in den grossen Boxverbänden unter Vertrag stehen. Dazu kommen aber noch die unterschiedlichen Mechanismen wie Sportgruppen, Ligabetrieb usw., mit denen man sich den Lebensunterhalt verdienen kann. Im Submission Grappling entwickeln sich laufend zusätzliche finanzielle Anreize, was ich so sehe. Ob wir z.B. je einen Gordon Ryan im MMA sehen werde, halte ich für fraglich, der hat auch so genug Kohle und riskiert ggf. mit einem verpatzten MMA-Debut, dass bestimmte Einkünfte abnehmen würden. Was ich so sehe, geht die Crème de la Crème der einzelnen Sportarten frühestens dann ins MMA, wenn ihr Stern schon gefallen ist oder zumindest im Fallen begriffen ist. Und was dann bei den Profi-Organisationen ankommt, ist nochmal eine Auslese daraus. Ich habe keine Zahlen, wie viele MMA-Anfänger mit welchem Hintergrund es gibt, aber zumindest derzeit - auch mit den relativ Striker-freundlichen Regeln, die wir inzwischen haben - ist der hohe Anteil der Ex-Grappler aus meiner Sicht dennoch augenfällig.
Beste Grüsse
Period.
Also einer der beiden Kontrahenten ist eine große Nummer im Lutte Senegalaise. Die verdienen laut diesem Artikel wohl um die $200.000 pro Kampf:
https://www.ozy.com/the-new-and-the-...nsation/85790/
Damit kann man im Senegal schon was anfangen.
Ich weiss z.B. die Höhe der Prämien in Dagestan für einen Olympiasieg: 100.000 € + einen Luxuswagen (letztens wars ein A8) vom russischen Staat, die Region legt in der Regel noch ein Einfamilienhaus und eine lebenslange Rente drauf. Für die kommende Olympiade hat ein lokaler Oligarch zudem eine Prämie von 1.000.000 € für jede Goldmedaille ausgesetzt. Und das in einer Region, wo das monatliche Durchschnittseinkommen, mit dem man eine Familie ernähren kann, bei grad mal 350€ liegt. Das würde ich durchaus als "ausgesorgt" bezeichnen, wenn man dort bleibt und nicht grad nach Vegas umzieht. Anderswo - in den USA oder bei den französischen Judoka - sind die Prämien verhältnismässig kleiner, dafür hat man potentiell mehr andere Chancen (z.B. Sponsorverträge, Trainer an einer Uni). In Deutschland siehts meines Wissens im Vergleich nicht ganz so gut aus, mein Judo-Trainer hat damals beklagt, dass ein Judo-Weltmeister in Deutschland sein Geld bei der Post verdienen muss (so einer war nämlich in dem Verein Co-Trainer). Er hat auch gemeint, wenn derjenige die Medaille für Frankreich geholt hätte, würden die Dinge anders aussehen.
Warum Buchecha ins MMA geht, weiss ich nicht, auch nicht, wie viel er in seiner Grappling-Karriere rausgeholt hat. Geld wird eine Rolle spielen, sicher. Keine Ahnung, ob er sich im internationalen Vergleich seinen Fähigkeiten entsprechend vermarktet. Ich glaube aber nicht, dass er ins MMA geht, weil er sonst kein Geld verdienen kann - allenfalls rechnet er sich aus, dort schneller mehr Geld verdienen zu können. Vielleicht interessiert es ihn auch einfach, oder beides.
Beste Grüsse
Period.
natürlich kann man in armen regionen russlands mit den staatlichen geldern leben oder als olympia sieger als trainer in westlichen ländern auskömmlich leben. das kommt natürlich auf die eigenen ansprüche und auch auf die eigene weltsicht an.
ich glaube, du redetest dir auch einige dinge schön. eine profi laufbahn bietet nicht nur die aussicht auf ein auskömmliches leben oder die möglickeit sehr reich zu reichen, sondern auch die möglichkeit weltweit berühmt zu werden, verbunden mit den großen vermarktungsmöglichkeiten ohne champ zu sein. dies treibt viele profisportler an. dazu muss man natürlich auch der typ sein. wer da nicht mitspielt, macht auch nichts aus seiner profi karriere.
Ich glaube ehrlich gesagt weniger, dass ich den Profisport romantisiere, nachdem ich die Szene doch ziemlich von innen kenne. Ich weiss hautnah, welche Folgen sowas mittel- und langfristig nach sich zieht, und ich weiss wesentlich mehr darüber, mit welch harten Bandagen da zum Teil im Hintergrund gearbeitet wird, als ich bereit wäre hier auszuführen. Nur so viel: sowohl aus moralischer wie aus legaler Sicht ist Doping m.E. nur eine kleine und ziemlich harmlose Facette davon. Was ich gerne zugebe ist, dass ich mit Trashtalking und Selbstprofilierung von Sportlern in den sozialen Medien nichts anfangen kann. Das allerdings mehr, weil ich die Hintergründe zum Teil besser kenne als mir lieb ist, und weil eben diese Aspekte dem Profisport in meinen Augen einerseits den «professionellen» (nach meiner Definition) Charakter nehmen, indem sie ihn in Richtung Unterhaltungsmedium verschieben und andererseits den letzten in meinen Augen möglichen generellen (= nicht-personenbezogenen) Vorbildcharakter des Profisports untergraben. Aber jeder, wie er möchte.
Dass ich nicht bereit bin zu detailliert darüber zu mutmassen, ob X nun aus Grund A, B oder C die Entscheidung Y getroffen hat liegt ebenfalls daran, dass ich zu viele Profisportler kenne, um ihre Motivation über einen Kamm scheren zu wollen. Gerade im Kampfsportbereich habe ich viele getroffen, die etwas gemacht und die Folgen in Kauf genommen haben, weil sie "heiss darauf" waren - dass irgendwo oben an der Fahnenstange ein grosser Geldsack hing, zu dem man kommen könnte oder auch nicht war da im Moment der Entscheidung nicht wirklich relevant.
Beste Grüsse
Period.
natürlich. alle die mma unter profibedingungen mit einer durchschnitt großen kampfanzahl bezahlen mit körperlichen leiden und auch damit fertig zuwerden , welche mittel zum erfolg nötig werden.
Aus Buchecha vs Reug Reug ist nichts geworden. Buchecha wird sein Debüt vielleicht später im Jahr geben.
https://www.youtube.com/watch?v=fRpX0ytnsZ8
Ich glaube, das ist gut für ihn - Reug Reug als Einstiegsgegner wäre eine ziemliche Hausnummer gewesen. Ich hätte den Kampf allerdings gerne gesehen.
Beste Grüsse
Period.
Also kämpft Alemeida jetzt gegen Sophia Garcia, die offensichtlch als Kind in einen Zaubertrank gefallen ist?:D
https://www.gnp1.de/mma/news/one-mar...t-im-september
Auch wen sein Gegner eine positive Bilanz hat- ein Ex Eishockeyspieler? Da kann man "Buchecha" auch den Smolik dahin stellen:rolleyes:
Für so einen gestandenen BJJ Champion könnte es ruhig etwas mehr Herausforderungen in meinen Augen sein!?
Naja, wer weiss, vielleicht reicht das ja schon für "Buchecha"
Und wieder ein "neuer" Gegner für sein Debüt am 24/09
https://www.onefc.com/news/buchecha-...rmo-withdraws/
Jetzt hat er eine Herausforderung.....
https://www.bjjee.com/articles/buche...imself-in-mma/
Laut Artikel ist die "Feuerprobe" morgen obwohl ich eigentlich dachte erst Samstag
Artikel in portugiesisch:
https://ge.globo.com/google/amp/comb...braddock.ghtml
Kurz zusammengefasst: erste Runde, durch einen Würger aus der North South Position das Debüt gewonnen
Circa Minute 49 ist der Kampf.
Ist echt kurz :-D
https://m.youtube.com/watch?v=Lj2YylPXLhs
In der Tat ziemlich einseitig:cool: wir werden sehen, was die nächsten Gegner so können und was passiert wenn Buchecha auf jemanden trifft der die Distanz besser kontrolliert und ihm mehr im Stand "einheizt".....nach seinen eigenen Angaben hat er nämlich noch verdammt viel Nachholbedarf im Stand Up Game....
Um Fair zu sein, ist sein Gegner aber vor 3Wochen als Ersatz eingesprungen....
Hmm ... mMn kein sehenswerter Kampf, bzw. nur aus der Perspektive "was passiert, wenn man überhaupt nicht grappeln kann".
War das von Herrn Silva eigentlich seine normale Kampfform? Der hat ja nun doch ein klein wenig Speck mit sich herumgetragen - wenn er nicht immer so kämpft, könnte man denken, dass er sich diesmal erst gar nicht richtig vorbereitet hat. (Edit: Hab eben erst gelesen, was stixandmore geschrieben hat bzgl. Ersatzmann. Das könnte schon eine Erklärung sein.)
Sein zweiter Kampf:
https://www.youtube.com/watch?v=V11dgHd_3Hg
Sehr souverän gemacht! Man hat Kang m.E. angesehen, dass er ziemlichen Respekt hatte. Um eine reelle Chance zu haben, hätte er m.E. im Stand von Anfang an mehr Druck aufbauen (und an seinem Sprawl arbeiten :p ) müssen. Gegen einen besseren Grappler so zu kicken ist halt auch recht riskant...
kang ist ein gegner ? im boxen sagt man aufbaugegner!
einen lucky punch kann jeder raushauen ;D