:biglaugh:
... ok, ich möchte keine Meinung vorgeben, aber ich wollte schon lange mal das hier diskutieren:
https://www.youtube.com/watch?v=KhxZsoYVlDw
... es gibt auch "Ki-Kumite" ...
https://www.youtube.com/watch?v=bwVDHTqEt-U
...
Meinungen?
Druckbare Version
:biglaugh:
... ok, ich möchte keine Meinung vorgeben, aber ich wollte schon lange mal das hier diskutieren:
https://www.youtube.com/watch?v=KhxZsoYVlDw
... es gibt auch "Ki-Kumite" ...
https://www.youtube.com/watch?v=bwVDHTqEt-U
...
Meinungen?
Bin da sehr zwiegespalten. Grundsätzlich finde ich viel von dem, was theoretisch hinter "KI-Karate" steht, nicht schlecht. Auch von den Aufwärmübungen was man in dem Umfeld sieht usw.
Was ich praktisch sehe gefällt mir allerdings dann öfter mal nicht so sehr. Geradezu lächerlich finde ich sowas. Erschreckend, was der Angreifer da macht. Das die das dann absorbieren kann, wundert mich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MdcmoCaqSDo
karate ist ja nun nicht meine baustelle.
video 1:
aber "fallen-lassen" praktizieren wir im taekkyon um kraft zu generieren, wenn schläge von oben nach unten gehen. basiert doch nur darauf den eigenen schwerpunkt runterzubringen.
"verwringen" entspricht dem, was ich aus dem capoeira als "gummiband-aufziehen" kenne. nichts anderes, als die muskeln in eine richtung vorspannen, um sie dann loszulassen. so entstehen im capoeira zb drehtritte.
video 2:
leichte beinarbeit ist das a und o von bewegung im stand. ausserdem haben die leute spass. was für mich ein wesentlicher faktor ist.
video 3:
hab ich mir nicht angehört.
video 4:
ich glaube schon, dass der mann härter schlagen kann. hoffe ich jedenfalls.
meine vermutung ist eher, dass er sich nicht traut, weil er angst hat, die dame zu beschädigen.
Für mich knickt sein Handgelenk jedesmal ab , beim Auftreffen . Falls er es echt nicht anders kann , kann so auch nicht viel rüber kommen.
Danke! Wirklich sehr interessant.
Wäre eigentlich mein nächstes Modul zur Trainerlizenz-Verlängerung gewesen (wenn Corona nicht dazwischen gefunkt hätte). Insgesamt erkennbar Karamitsos-Schule. Petra und Annette waren zudem auch sehr gute Kämpferinnen. Also eigentlich wirklich Qualität aber uneigentlich - wenn ich mir die Videos so ansehe - kann ich so gar nichts damit anfangen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass da einfachste Erkenntnisse zum Heiligen Gral hochsterilisiert (Grüße an den schönen Bruno) werden.
Keine Ahnung, aber wenn der Lehrgang stattgefunden hätte, hätte ich da wohl latent gelangweilt gehockt, was wenig sozialverträglilch gewesen wäre. Von daher: Allerherzlichsten Dank fürs Posten!:verbeug::verbeug::verbeug:
In dem Iron Shirt Video gibt es nur zwei schlechte Möglichkeiten:
a) er kann es nicht
b) sie lebt in einer Traumwelt
Ich befürchte allerdings hier trifft sogar beides zu. :cool:
Zitat von Tanja Mayer aus den Kommentaren:
@Katamaus & CeKaVau - siehste, das kommt davon, wenn immer nur gegen Luftballons geschlagen wird, da habt Ihrs :DZitat:
In meinen Seminaren zeige ich immer Mal wieder, wenn es zum Ablauf passt, das Iron Shirt. Dafür nehme ich mir immer Schwarzgurte aus anderen Vereinen als Partner. Diese sind dann immer ganz erstaunt über den Effekt, auch den Effekt bei ihnen selber, bei dem sie scheinbar einfach nicht mit der gewohnten Power schalgen können. Das ist auch das was in dem hier gezeigten Video passiert, Oliver versucht mit seiner ganzen gewohnten Kraft zu schlagen aber es geht nicht. Das liegt daran, dass ich mich mit meinen Ki schütze und die seine Kraft auf eine Art Mauer trifft.
Wie gesagt schade, in einer Welt des harten- und verspannten Karate ist der Ansatz nicht verkehrt. Aber nicht so...
Ist nicht so weit hergeholt. Xd
Machmal Liegestütze auf Fäuste auf einen Pezziball. Oder stosse Fauststossartig wechselseitig ( in Liegestützposition) innden Pezziball.du wirst merken wie es die Muskulatur deiner Handgelenke fordert , da sie um einiges länger stabilisieren muss als bei einem kurzen Impakt auf harte Strukturen.
Ich hab hierauf angespielt ;)
https://www.kampfkunst-board.info/fo...48#post3792248
Zum "Ki-Karate" noch was? :D
Da du ein Bücherwurm bist, empfehle ich dir die Bücher von Petra Schmidt/Tanja Mayer.
Ich habe sie letztes Jahr gelesen.
Wenn dich etwas am Ki-Karate verärgert (Titel deines Themas "Ich ärgere mich!") oder andere Fragen hast, schreib Tanja Mayer einfach mal an.
Sie antwortet immer.
Grüße
Alexa
Hallo,
Ich kenne weder sie noch ihn persönlich, vermute aber mal, dass das eine ganz normale Mischung aus "gegen Luftballons schlagen", Esoterik (der Wissenschaft vom weichen Keks) und Selbsttäuschung ist.
Gibt es häufig. Schulterzucken und Ignorieren. :)
Grüße
SVen
P.S.: Und dass es Schwarzgurte gibt, die es nicht schaffen, einer (geschätzt) 55 kg Frau so in die Rippen zu schlagen, dass sie umfällt, ist auch völlig normal.
"So mancher irdische Trabant
umkreist der Erde unbemannt.
So ist es eben leider heute,
keine Leute, keine Leute."
(Hansgeorg Stengel)
SVen
Hallo,
Naja so isses halt, kann man nix machen.
Also als erstes mal - ich habe keinen Ton zum Video (technische Gründe), kann also nur die Optik bewerten. Was mir auffällt:
Die Faust scheint nicht in das Ziel einzudringen. Gesetzt den Fall, dass sich die junge Frau mit viel Training und Meditation das eiserne Qi-Hemd angezogen hat, so sollte es sie doch zumindest ein ganzes Stück zurücksetzen, wenn der Einschlag kommt. Das sagt uns irgendwie die Physik. Passiert aber nicht. Also entweder stimmt mit der Physik was nicht, oder etwas anderes liegt im Argen.
Was soll man dazu sagen? Ich bin beim Wirken mystischer Qi-Kräfte immer skeptisch, daher schlussfolgere ich mal, dass entweder der Stoß unfassbar mies ist, oder klar Selbsttäuschung auf beiden Seiten vorliegt.
Grüße
SVen
Hmh, Inryoku sprach das nicht gestreckte Knie ja auch schon an. Die Frau ist so einiges kleiner als er.
Ich vermute da aber einfach mal , das er den Auftreffwinkel für sich günstiger gestalten wollte indem er einfach mit dem hinteren Bein etwas tiefer geht , was ein durchstrecken natürlich nicht mehr ermöglicht und automatisch die Ferse anhebt .deshalb hat mich DAS erstmal nicht so sehr interessiert , egal ob das nun Karatestilisch ungenügsam ist .
Boxer gehen beim Cross auch auf den Ballen und drehen die Ferse entsprechend den benutzten Vektoren , mit ein .
Alternative wäre , eine grössere Schrittlänge wählen ,also mit dem vorderen Bein tiefer in den Mann/Frau gehen. Oder dich über das vordere Bein zu schieben Um in der Form zu bleiben . Xd
Aber er schlägt ihr doch gar nicht in die Rippen?!
Ich habe mir das Video, obgleich mir daran nichts gefällt, versucht so aufmerksam wie möglich anzugucken. Und auch wenn man davon absieht, dass er offenbar nur so lala zielen kann, weil er jedes Mal einen leicht anderen Punkt trifft, so ist zumindest mir ersichtlich (korrigiert mich!) dass er *unterhalb* des Rippenbogens aber dennoch *oberhalb* bzw. seitwärts-nabelwärts des Darmbeins ("Hüftschaufel") ihren seitlichen Bauch trifft.
Da sitzt zunächst vorrangig Zeugs, das elastisch verformt (Haut, Hüftspeck, jede Menge Darm), aber nix, was großartig wehtäte oder einen physikalischen Impuls in Beschleunigung umgesetzt weitergäbe.
Die "ungefährliche" Trefferfläche wird von ihr ja de facto durch das Armheben (damit Anheben des Brustkorbes) noch vergrößert.
Kürzer: Das, was er DA anrichten kann, dürfte v.a. Verdauungsförderung sein.
Insofern stimme ich zwar zu, dass seine Tzukis, ... sagen wir: "minderzerstörerisch" wirken. Dass aber auch sie aktiv dafür sorgt, dass nicht ganz soviel Ki benötigt wird, um der Sache standzuhalten.
So gesehen ... gar nicht soo doof gemacht.
So wie ich das sehe , Schlägt er in Höhe der kurzen Rippen , also die welche keine Verbindung zum Brustbein haben , was für mich das Ganze noch verschlimmert , denn dort ist man für Schläge die dir einfach die Luft weg nehmen am anfälligsten .
Da genügen im richtigen Moment , z.b. einatmen , nur kleine Impakts , um gut Wirkung zu erzeugen .
Scheiße, bei Annette Christel habe ich vor gefühlten 100 Jahren im Landeskader Kumite trainiert. Da hatte sie das KI auf jeden Fall noch nicht entdeckt. Das war ordentliches semikontakt Wettkampf-Hoppeltraining. Also im Rahmen des in Retrospektive eher verspielten Regelwerks durchaus hart und körperlich fordernd. Irgendwie ist es traurig, sie jetzt in solchen Videos zu sehen. Aber wahrscheinlich ist der Schritt vom Semikontakt Wettkampf zum wohlfühl KI Karate, das wohl eher Leute mit noch weniger Ambitionen zu hartem Training ansprechen soll, auch nicht mehr besonders weit.
Auch hier , für mich umgedreht.
Durch das Anheben des Arms , wird eine eventuelle Schutzspannung in dem Bereich , noch veringert . Zusätzlich begibt sie sich , Brustkorbmässig betrachtet ,in den Einatemmodus , was das Ganze für sie eigentlich noch erschwert .
Deshalb finde ich das Video nicht uninteressant . Mal abgesehen von ihrem Partner .
Ich würde gern diskutieren , ob es nicht durchaus Effekte gibt die eine Abschwächung des Impakt ermöglichen .( nein ,nicht ki)
Z.b. Das durch das presentieren der Trefferfläche ein Teil des Schlages des leer läuft , da unser System Bewegungen und damit auch Schläge und ihre Bahn , vorausberechnet .
Z.b. Ob durch das "locker lassen " der Körper der Frau mit dazu beiträgt ,eben den Schlag " in ihr" leer laufen zu lassen .
Z.b. Ob durch das locker lassen die Energie des Schlages weniger Wirkung entfalten kann , weil weniger Impuls übertragen wird .
Z.b. Ob das nur bzw. bessr funktioniert , wenn eine Bestimmte Art der Kraftentfaltung ,auch auf Schutzmuskulaturebene aufgebaut wurde ? Stichwort Peng jin ( z.b) Also eine gewisse elastische Kraft die permanent wirkt
Igendwelche Ideen ?
Wo es das gibt? Sieht man leider überall in allen Variationen. Hier mal bei den Profis extrem und dann im Wettkampf auch gerne mal mit Schwung.
https://www.youtube.com/watch?v=4G3acUGo7_E
Ah sorry , ja verstehe was du meinst.
Er macht son Mittelding . Er hebt die Ferse und geht dadurch auf den Ballen ,aber dreht die Ferse nicht in die korrekte Verlaufsrichtung seines Knies , dadurch das Abknicken .
Yep , hast Recht. Nicht sehr talentiert . Xd
pS seh grad sie zusätzlichen Videos. Scheint nicht so selten zu sein . Tödlich für die Kniee .xd
PPS. Da könnten Karatekas von den Boxern noch gut was lernen
Ich sehe das auch nicht auf den Rippen sondern im "weichen" Bereich. Ich erwarte allerdings, dass wenn ein erwachsener männlicher Schwarzgurt eine körperlich unterlegene Dame schlägt, gelinde gesagt etwas mehr passiert. Ich glaube das ist eine Art "Inzest" Problem, weil die harten Jungs nicht auf solche Ki-Lehrgänge gehen und die Referentinnen nicht zu den harten Jungs....
Frage an Firefly.
Ist das mit dem Fuss , eine Folge der Wettkampfbedingungen ?
Kurz und schnell nach vorn , Punkt machen ,aber keine Wirkliche Wirkung erzielen müssen ? Ähnlich dem Ausfallschritt beim Fechten . Ähnlich ..
Vermute ich - das im Video ist extrem aber man sieht es vor allem im Wettkampfumfeld sehr oft und allen "Winkeln". Sogar auf Lehrvideos. S. das Bild, ist ein Screenshot von einer japanischen DVD.
Anhang 46723