Hi Sebastian,
Ich betreibe Nord/Süd Shaolin, aslo Shaolin Kung Fu, aber das hast du wohl vergessen zu schreiben!! :)
Saidjen,
Pao-Chan
Druckbare Version
Hi Sebastian,
Ich betreibe Nord/Süd Shaolin, aslo Shaolin Kung Fu, aber das hast du wohl vergessen zu schreiben!! :)
Saidjen,
Pao-Chan
Ich betreibe Taekkyon, eine Koreanischer Fussnahkampf.
Mehr unter www.Taekkyon.de
taekwondo im stil von korean all style jitsu (mit n bissel jiu jitsu, aikido und bo-jitsu)
und chidao kuoshu, ne auf sv basierende nahkampftechnik
Aktiv betreibe ich SAL - Scherma dell Assalto del Leone, habe aber davor schon viele Jahre in diversen anderen Kampfkünsten meine Erfahrungen gesammelt.
G
Betreibe Taekwondo, halte mich nebenbei mit joggen fit;)
~mfg~
wingchun im verband "international academy of wingchun" seit nem knappen jahr. davor etwa vier jahre wingtsun bei der geldfabrik ewto.
Ich hab vor ca. 51/2 Jahren mit Jiu-Jitsu angefangen und mach seit ca.4 Jahren Shotokan Karate. Durch mein Karate betreibe ich nur noch selten Jiu-Jitsu.
Natürlich habe ich noch in eine Menge andere KK reingeschaut vor allem andere Karate Stile, eine Menge Japanische KK und diverses anderes WT,TKD, Systema.
Hallo Sebastian
Immer nur das gleiche " Boxen, Kick-Boxen, Taekwon-do, ( Esdo ),Selbstverteidigung keine Zuordnung ( MMA )?
Grüße an alle Sam;)
sonstiges: Yin Stil Baguazhang, ordne ich hier weder unter Kung Fu / Wu Shu ein, weil es ein innerer Stil ist, aber Taiji ist es auch überhaupt nicht. Insofern sollten die chin. KK bei einer späteren Umfrage noch mal ein bisschen ausgebaut werden, so wie die WTler und Karatekas da ja auch ihren Feinsinn ausleben dürfen (äh, wo sonst).
Vorschlag dafür:
Waijia-Bereich:
- Modern Wu Shu
- trad. Shaolin Quan (nördl.)
- Tanglang Quan
- Betrunkenen Stil
- Weiße Augenbraue
- Choy Li Fut
- Hung Gar
- andere südl. Stile
Neijia Bereich:
- Chen Taiji
- Yang Taiji
- Wu Taiji
- sonst. Taiji
- XingYiQuan
- Cheng-Bagua
- Yin-Bagua
- sonst. Bagua
- Tong Bei
- YiQuan/DaChengQuan
- sonst. Neijia
ist auch noch unvollständig, ich weiß, bitte verbessern, wer will
Ami-Jitsu... Kommt aus Brasilien, AMI steht für "Arte Martial Integrativa", was sinngemäß wohl am Besten mit "ganzheitliche Kampfkunst" zu übersetzen wäre.
Unsere Kampfkunst wird in Deutschland bisher nur einmal - nämlich in Darmstadt angeboten.
Unsere Wurzeln im Aikido (Aikikai) sind sicherlich erkennbar, genauso jedoch auch die Entwicklung hin zu einem eigenständigen Stil, bei dem Forschung an neuen Techniken betrieben wird.
wen's interessiert - wird auch noch schöner!
Judo und seit kurzem Wavesy.
Krav Maga Defcon
würde gern noch Systema oder JKD aber bei uns in Hamburg gibs nur scheiße.
Wahrscheinlich wird noch bald ein Boxstil oder Escrima hinzukommen.
Ich betreibe seit 5 Monaten Muay Thai. Seit zwei Jahren, 2-3 mal wöchentlich im Fitness-Studio um meinen Body noch das gewisse Etwas zu geben :D
Zurzeit mache ich Wing Chun und Tai Chi. Früher habe ich noch Shotokan-Karate gemacht.
MLG
Phillip
ich mach kickboxen und vielleicht demnächst noch jkd...