so soll es ja auch sein... im "idealfall"
würfe & "etwas" bodenkampf sind sehr wichtig... :)
klar kann sich jemand, der nur bahnenläuft oder "stumpfes" point-fighting betreibt, gegen so was nicht verteidigen..:)
Druckbare Version
ich habe bei einem turnier zwei kämpfer eines nl vereins gesehen. die haben beide sehr erfolgreich den gleichen wurf gemacht (meine aber einen anderen als hier im video..). nur gab der eine punktrichter punkte dafår und der andere verwarnungen...
aber so als laie sehe ich bei dem junge wie geschrieben, max. 2 verschiedene wuerfe und auch 2 oder wie man es auch sehen will 3 verschiedene feger. ich gehe einfach mal davon aus, dass der andere junge im verein wirklich nur punchen und kicken lernt oder er kann es halt vielleicht einfach nicht. fuer mich ist es (hoffentlich nur) derzeit auch schwer den passenden moment får einen feger zu sehen ... ist halt alles eine frage des trainings und des talents :D
nun bei allem Respekt aber die Doku
"Karate Kapitel 1 - YouTube"
war nicht wirklich dein Ernst oder? Einfach bei Youtube nach "Karate" suchen kann man auch so, da sollte man in diesem Forum schon nur Links geben, die auch wirklich informativ sind - oder was ist an diesem Video so spannend?.
Habe jetzt ehrlich gesagt nur den einen Link angeschaut und war so geschockt dass ich mir keine weiteren angetan habe.
Grüße
Das ist auch der einzige Grund warum die meisten seiner "Würfe" funktionieren, einfach weil sein gegenüber noch schlechter im verteidigen als er im werfen ist. Gerade der "O Soto Sonstwas" ist das typische Wurfgestümpe was man in vielen (Shotokan) Dojo sieht.
Wenn sein Gegner zeitgleich einen "richtigen" O Soto Gari machen würde wärs um ihn geschehen.
Nur weil jemand über mein Bein fällt wars ja noch lange kein (guter) Wurf.
Allerdings muss man sagen, 2-3 Würfe macht er dann auch mal wirklich ganz gut.
Ach weißt du, dass hier ist mehr ein Sammelsorium. Gibt genug Leute, die lieber dies oder das sehen wollen. Die diese oder jene Meinung haben. Dieser Threat ersparrt mehr dem Karateinteressieren das Suchen. Ob er sich dann etwas anschauen will oder nicht, ist komplett ihm überlassen und ehrlich gesagt, wird es mit der Zeit immer schwerer interessantes zu finden. Die wirklich guten Sachen waren meist zu Anfang schon gefunden und gerne weiße ich nochmal daraufhin, dass auch andere hier Videos posten können.
Gruß
KeineRegeln
EDIT: Kurzes Video: http://www.youtube.com/watch?v=h9tuqSbYS_I Shorin Ryu Kyoshi Neil Stolsmark, Knockout Karate Kick
Würfe und Bodenkampf sind Mega wichtig, die brasilianischen JuJutsu-Kämpfer sind nicht ohne Grund gegen andere Stile so erfolgreich.
Aber auch Straßenerfahrene JJ-Kämpfer sagen dir, dass du auf der Straße auf jeden Fall vermeiden solltest, selber auf dem Boden zu laden. In fast allen Fällen, ist der Angreifer nicht alleine unterwegs (wir sprechen jetzt natürlich nicht von Schulhofprügellein ;) )
Können sollte man es unbedingt, aber das wichtigste für die Straße (nicht für den Wettkampf) ist, zu wissen, wie vermeide ich auf dem Boden zu laden und wenns doch passiert, wie komme ich schnellstmöglich wieder auf die Beine. ;)
Gruß
KeineRegeln
da ich hier neu bin poste ich mal etwas was in meine Richtung geht.
wird einigen wohl nicht gefallen aber muss ja nicht.Sehr schönes Shotokaidojo.
TAI SABAKI - KAWASHI - YouTube
Sehe da einige Parallelen zu unserem Training.
Ja das Tai Sabaki Video ist ein sehr Schönes. Guter Fund, thx
Das Video gefällt mir leider nicht ganz so gut wie Euch. Erinnert mich zuvieles an Systema - oder WT-Videos ;)
Mich hats zum Teil (das Ausweichen und so) an Aikido erinnert.
An für sich ist es aber (zumindest für mich als Laie) sehr anders als das (Shotokan-)Training dass ich kenne.
@Tori: Für ein Systema-Video bewegen sie sich viel zu schnell ;)