also ist das hier nur ein Werbefaden mit beklatschen. Fragen dürfen nur Qualifizierte stellen und alles was ist, ist gut. Na dann weitermachen.
Druckbare Version
also ist das hier nur ein Werbefaden mit beklatschen. Fragen dürfen nur Qualifizierte stellen und alles was ist, ist gut. Na dann weitermachen.
Noch ein Weltmeister im selektiven Lesen :rolleyes:
Es gibt einen Unterschied zw niveauvollen Fragen bzw Kritiken, die mehrfach beantwortet wurden und selbstgefälligem trollen. Und dass nur Qualifizierte stellen dürfen, habe ich nicht formuliert........ Bringt ja sowieso nichts. Bin raus. Viel Spass noch beim vollspamen.
Sicher ein anderer Stil und eine andere Technik.
Wer hier aber erzählt man könnte mit normaler Pratzenhaltung nicht genügend Gegendruck aufbauen, der soll sich einfach mal dieses Video anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=kH07S99hZ9w
Mal davon abgesehen das es keine vertikale Ebene gibt. kann ich dir versichern das meine nachfolgende Frage ebenso ernst gemeint ist.
Kennst Du den Unterschied in der Druckentfaltung eines horizontal ausgeführten Halbkreisfusstritts und den eines vertikal ausgeführten Hammerfaustschlages ?
Du willst jetzt hier nicht ernsthaft behaupten der Faustschlag würde in seiner vertikalen Ausführung mehr Energie aufbringen als der in dem Video gezeigte Tritt in der Horizontalen.
Das Problem ist. das ihr keine Ahnung von ordentlicher Pratzenarbeit habt und meint ihr könnt das Pferd von hinten aufzäumen und selbst dazu seit ihr nicht in der Lage.
Mach ein Bild, wie du eine Pratze hältst, wo irgendwer von oben nach unten schlägt und du soviel Widerstand aufbaust, als würdest du ein Schlüsselbein treffen!
Wo du gerade die Thai Videos als Beispiel nimmst, wie halten die die Pratzen, wenn sie die Ellebogenschläge von oben nach unten trainieren?
Und wenn du meinst, das ich oder ggf. andere keine Ahnung von Pratzenarbeit haben, kannst du gerne vorbei kommen und dich davon überzeugen!
Keine weiteren Erklärungen, sondern nur eine Einladung an dich, so wie du es auch immer machst, wenn du irgendwas erklären sollst.
der Unterschied ist aber, dass meine Erklärungen hier so ziemlich alle verstanden haben, außer ihr Systemanauten.
ein Universum mit vertikalen EBENEN wäre ein Renner :D
Dr Google sagt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ebene_...e_als_TeilraumZitat:
Zwei Ebenen sind entweder parallel, schneiden sich in einer Geraden oder sind identisch. Sie können im (dreidimensionalen) Raum also nicht windschief zueinander liegen.
...
Im zweiten Fall betrachtet man eine zur Schnittgeraden senkrechte Ebene. Mit dieser schneiden sich die beiden ersten Ebenen in zwei Geraden. Den Winkel zwischen diesen Geraden bezeichnet man als Winkel zwischen den beiden Ebenen.
https://de.wikipedia.org/wiki/VertikaleZitat:
lotrecht (senkrecht), rechtwinklig zur Erdoberfläche bzw. auf den Erdmittelpunkt gerichtet, siehe Lotrichtung
ach wir reden von Mathematik, ich dachte Geografie. Na dann. :D
Jedem der nicht ganz auf den Kopf gefallen ist sollte eigentlich klar sein was Schnüffler in diesem konkreten Kontext mit dem Begriff der "vertikalen Ebene" ausdrücken wollte.
Da offenbar aber mal wieder auf inhaltliche Fragen keine Antwort parat war dann also wieder mal ein vergeblicher Versuch einen anderen Schauplatz zu eröffnen - und wie üblich beim Klugscheißen aber grandios gescheitert.
Aber auf die Frage ob der Unterschied in der Kraftauswirkung von einem Schlag von oben (um die böse Vertikale zu vermeiden) und von der Seite bekannt ist haben wir noch keine Antwort...
Aber manch User haut seine Nägel auch bestimmt horizontal in einen Balken ;)