https://www.youtube.com/watch?v=_R1Q0czvLU4
Druckbare Version
mehr für historisch interessierte:
Palgue-Poomse nr.1:
https://www.youtube.com/watch?v=aRvz1g4AYBQ
Etwas grob dargestellt:
1)
Ab 1944/45 wurden in korea tangsoodo-schulen von koreanern eröffnet, die in japan karate (und/oder teilweise in china kungfu) gelernt hatten.
diese benutzten im wesentlichen karate-kata.
2)
Choi Hong Hi kreierte, glaube 1955, den namen tkd und entwickelte in den 50er/60er jahren die chang hon-formen ("hyongs").
3)
U.a. aufgrund ausscheidens von choi hong hi aus der korean tkd association wurden dort in den 60er jahren die o.g. palgue-poomse 1-8 und die poomse für 1.-9. dan (koryo-ilyo) entwickelt.
4)
Ende 60er/anfang 70er wurden anstatt der palgue-poomse 1-8 die taeguk poomse 1-8 entwickelt und eingeführt.
Die begründung dafür hatte ich mal irgendwo gelesen, aber vergessen.
Die pommse für 1.-9. dan wurden beibehalten.
Edit:
5)
Hab´ noch was zur entwicklung gefunden:
https://ymaa.com/articles/2013/06/th...poomsae-part-2
Klar!
Hier, schau:
1)
Frauen:
https://youtu.be/PvSTVp6a19A
2)
Männer:
https://youtu.be/bwpywVd2cfc
3)
Bonus:
Wenn Du den tkd-fauststoß richtig lernst, kannst Du damit in der anwendung zb so was machen:
https://youtu.be/m8PGP3aLl1g