Oder waren die 150 auf den Gesamtzeitraum bezogen?
Druckbare Version
Oder waren die 150 auf den Gesamtzeitraum bezogen?
Niemals, du solltest selbst mal gründlicher recherchieren!
Für den Anfnag: https://de.wikipedia.org/wiki/Todeso...ik_Deutschland
Das kann nicht sein. Ich zitiere mal eine eher linke Quelle, die die Zahlen sicher nicht beschönigt:
https://www.amadeu-antonio-stiftung....echter-gewalt/Zitat:
Große Diskrepanz bleibt weiter bestehen
116 rechte Morde in Deutschland seit 1990 zählt die Bundesregierung nun offiziell. Eine große Diskrepanz bleibt also weiter bestehen: Die Amadeu Antonio Stiftung zählt 220 Todesopfer rechter Gewalt. Zudem eine Liste mit 17 weiteren Verdachtsfällen. Bei den Verdachtsfällen handelt es sich um Taten, bei denen es nach bisherigem Informationsstand starke Indizien für ein rechtes Motiv gibt. Aus heutiger Sicht lassen sich jedoch die Tatmotive nicht mehr zweifelsfrei klären, weil entweder Akten bereits vernichtet wurden oder durch die Polizei keine Ermittlungen in die Richtung eines politischen Motivs erfolgten. In diesen Fällen hoffen wir auf weitere Erkenntnisse.
Dunkelziffer ist weitaus höher
Mit der Liste der Todesopfer rechter Gewalt versucht die Amadeu Antonio Stiftung den Menschen, die durch rechte Gewalttäter ums Leben kamen, einen Namen zu geben. Nicht immer gelingt das. Die Dunkelziffer ist weitaus höher.
Klar, da steht die Dunkelziffer ist höher aber das werden ganz bestimmt keine 180 in einem Jahr sein, wenn man in den letzten 35 Jahren von insgesamt 220 spricht....
Zwecklos, hier geht der thread auch um Jugendgewalt.
Lange suchen musste ich ja nun echt nicht... :D
Soll es mir jetzt peinlich sein, dass ich bei jemandem, der sich von hinten an einen anderen heranschleicht und versucht ihn mit einem Messer zu ermorden und von dem ich dann lese, dass er in weniger als zwei Jahren der Polizei bereits mehrfach durch Straftaten aufgefallen ist, also dass ich bei so jemandem ein bestimmtes, negatives Bild im Kopf habe - welches sich, natürlich nur rein zufällig, auch noch als richtig erweist - und nicht an Schwiegermutters Liebling denke, der einfach nur ein wenig Pech hatte?