We hat den gefangen genommen? Die Briten?
Druckbare Version
Auf jeden Fall Kräfte der Alliierten - wer genau, weiß ich nicht. Der kam dann erst Ende der 40iger wieder zurück nach Deutschland.
"Wer zuletzt lacht, lacht am besten", 1971:
https://www.youtube.com/watch?v=pH6zOnJ_nXQ
Wenn wir gerade bei Kriegsfilmen mit großem Staraufgebot sind:
"gesprengte Ketten" (1963):
https://www.arte.tv/de/videos/098324...rengte-ketten/
weniger unterhaltsam, erster Weltkrieg:
von Stanley Kubrick mit Kirk Douglas
"Wege zum Ruhm" (1958)
https://www.arte.tv/de/videos/002696...wege-zum-ruhm/
Frankreich im Ersten Weltkrieg: Die Ruhmsucht des General Mireau wird für seine Soldaten zum tödlichen Verhängnis: Er gibt Schießbefehl auf verloren geglaubte Teile seiner Bastion und hält Kriegsgericht über die eigenen Männer. Doch es gibt den couragierten Colonel Dax ...- Stanley Kubricks Low Budget-Film (1958) gilt als einer der besten Antikriegsfilme überhaupt.
Weihnachtsklassiker mit Humphrey Bogart, Aldo Ray und Peter Ustinov als entflohene Sträflinge einer Strafkolonie:
"Wir sind keine Engel" (1955)
https://www.arte.tv/de/videos/118141...d-keine-engel/
„Mörderischer Tausch 2“:
https://youtu.be/NAByk39HaII?si=KfkDs1Zny4kBsg7o
Edit:
Komisch:
Wenn ich ihn auf handy auf yt anschaue, ist er auf Deutsch, wenn ich ihn auf handy über das kkb anschaut, auf englisch.
Wenn ich über den computer schaue, ist beides Deutsch.
Edit 2:
Ist imho übel zusammengeschnitten.
Lasse ihn aber trotzdem mal drin, weil er eine ganz witzige "fortsetzung" des originals mit tom berenger (s.o.) wäre (ungeschnitten).
"Dantes Inferno":
https://www.youtube.com/watch?v=bYAQXkWgWYo
„Watership Down“, 1978:
https://www.youtube.com/watch?v=jlK74sBI3lo
"Wer hat angst vor Virginia Woolf", 1966:
https://www.youtube.com/watch?v=3cMj7eRv4a8
.
"Schnee am Kilimandscharo", 1952.
https://www.youtube.com/watch?v=QK5h2GkWqqA
„Tennis Schläger und Kanonen“,Folge 1:
https://youtu.be/Fj5tMAUyblw?si=V08Vv1CLoXcX2U5n
Im Rausch der Tiefe (1988)
https://www.ardmediathek.de/video/fi...F8wMC0zNS1NRVo
(ich glaube zusammengeschnitten...)
Das sind eventuell vor allem die Teile, wegen denen man sich den Film IMO im Kino anschauen sollte (visuell beeindruckende Aufnahmen vom Meer, mit weniger Relevanz für die eigentliche Handlung, außer eben, warum man davon (vom Meer) fasziniert sein kann).
Ab 4.12. ist die übrigens die Doku über den realen Jacques Mayol, der das Vorbild des gleichnamigen Protagonisten war, wieder auf arte verfügbar:
https://www.arte.tv/de/videos/058357...jacques-mayol/
Thema war ja wichtige Filme vor den 1990ern - da dürfen auch die nicht fehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=9l-ViOOFH-s
https://www.youtube.com/watch?v=R8weLPF4qBQ
https://www.youtube.com/watch?v=n2i917l5RFc
Und mal was anderes - habe mir die DVD sogar in Tokyo gekauft.
https://www.youtube.com/watch?v=nA8KmHC2Z-g
+1,
die klimakatastrophe ist imho nicht zu unterschätzen.
Gibt es beide nicht auf der tube.Zitat:
...
Hast Du auch "wem die Stunde schlägt" und "der alte Mann und das Meer" ...
Das Buch habe ich nicht gelesen.Zitat:
(nach meiner Jugenderinnerung eines der langweiligsten Bücher der Welt....) ?
Den Film mit Spencer Tracy fand ich als Jugendlicher gar nicht so schlecht, obwohl das damals nicht meine Filmrichtung war.
Gibt ein remake mit Anthony Quinn, das ich aber nicht gesehen habe.
"Waterloo", 1970:
https://www.youtube.com/watch?v=1sOhpY5gIkA
"Karthago in Flammen", 1960:
https://www.youtube.com/watch?v=d2SwODFK7GU
"Die letzten Stunden von Pompeji", 1962:
https://www.youtube.com/watch?v=T3mbb4zb7SU
"Ladykillers", 1955:
https://www.youtube.com/watch?v=KNsPXgWEitU
"Das wirtshaus von Dartmoor", 1964:
https://www.youtube.com/watch?v=q2s1tsbzFWQ
„Nosferatu in Venedig“, 1988:
https://youtu.be/PhZ7kzJgB2w?si=BCfd47A4hNyt61EB
„Unser Mann aus Istanbul“, 1965:
https://youtu.be/z29F7HH6VxA?si=LSyvY3FZU7JGNNZQ
"Auch die Engel essen Bohnen", 1973:
https://www.youtube.com/watch?v=H95yPSXBeJA
„Biedermann und die Brandstifter“, 1963:
https://youtu.be/jrGmNXjjDNk?si=w4OBmTn2owrbLD88
"Die Goldsucher von Arkansas", 1964:
https://www.youtube.com/watch?v=ucJzoXBVfWc
„Zwei außer Rand und Band“, 1976:
https://youtu.be/spXJ4cKMFWs?si=WGLDTOfQaOUucvxs
"Weit ist der Weg", 1960:
https://www.youtube.com/watch?v=81BkZMu1R6M