Anscheinend. Besonders, wenn man selbst nichts auf der Pfanne hat.
Wie man sieht, ist eine konstruktive Diskussion nicht möglich, mir reicht's dann jetzt auch.
Druckbare Version
Wahnsinn, ich bin zutiefst beeindruckt von der Ablehnung gegenüber Aikido. :confused:
Drei koryû tai jutsu, die Ueshiba geübt hat und aus denen sich sein Bild von budô entwickelt hat.
Wobei das DR den gewichtigsten Einfluß hatte, während er TSR und YSR jeweils nur sehr kurz geübt hat. Randori gibt es meines Wissens in keiner dieser Schulen.
Daitô ryû
https://youtu.be/pi5Jqa9I4V0
Yagyû shingan ryû (ab 3:50)
https://youtu.be/HsQSjHJsQnc?t=232
Tenjin shinyô ryû
https://youtu.be/6XHAzWSAk1M
Frage: Hat er denn?
Gibt es Videos, die belegen dass er etwas vergleichbares geleistet hätte wie Morihiro Saito, über den er sich hier so abfällig äußert? Was sind seine Referenzen? Jahrzehntelange, weltweite Lehrtätigkeit?
Was beweist, dass er irgendwelche kämpferisch gut ausgebildeten Leute besiegen kann? Die Videos seines Lehrers, der im Hinterhof willige, sich nicht bewegende Traingspartner herumschubst?
Sein eher peinliches Video in dem er im Supermann T-shirt tollpatschig rumhüpft?
Im Ernst?
Eben. Jeder ist jederzeit willkommen mit mir zu trainieren. In jeder Härte und jedem Modus. Mit Waffen und ohne.
PN, vorbeifahren und eigenes Bild machen.
@Inryoku
Bei Dir komme ich natürlich auch gerne zu Dir. 4 Oz und Mundschutz. Freies Sparring mit Würfen.
Sag mir nur wo ich hinkommen soll. Da ich ja nichts kann und nur peinlich rumhüpfe musst Du ja keine Angst haben...
Ich denke das auf unserer Homepage:
https://bagua-zhang.eu
Wie man an der gesamten Aufmachung sehen kann ist es jetzt nicht gerade als Lehrvideo gedacht, oder soll „Kämpfen“ zeigen. Es sind augenzwinkernde Eindrücke aus unserem Training...
Ein wenig mehr von dem was wir machen findest Du auf dem YT-Kanal unseres Lehrers
https://www.youtube.com/user/internalartsTV
Ich weiß, hier geht es längst um andere Sachen (Herausforderungskämpfe und so Gedöns...:D), aber das Ding von S. 14 konnte ich einfach nicht komplett auslassen, zumal es mit professionellem Marketing für kämpferisch ineffektive Dinge rudimentär eben auch zu tun hat:
z.B. daran, dass er ausgerechnet dem Bärtigen einfach mal so nen höheren Dan-Grad umgehängt hat?
"Verrückt" also nicht im Sinne eines pathologischen Geisteszustands, sondern im Sinne von schwer nachvollziehbar, abwegig, sonderbar. ;)
Interssante Diskussion. Der Video Part eher weniger. Ich glaube ja immer noch, dass man Kampfkunst am eigenen Körper spüren muss und das man sie nicht anhand von Videos beurteilen kann. Sich da mit Hilfe von Videos gegenseitig zu kritisieren brint da nicht viel.
Gerade die Akido Fraktion sollte da vorsichtig sein. Das ist ebenso wie die CMA eine Kampfkunst auf die auf Videos eher wenig effektiv aussieht ebenso wie die CMA. Die Realität auf der Matte kann aber ganz anders aussehen sowohl bei CMA als auch bei Aikido.
Das Gerade Aikidoka die zugeebenmaßen für Laien nichts sagende Videos von Kanken oder seinem Lehrer Paul Rogers kritisieren ist doch recht witzig. Bin ein CMA und Aikido Laie und für mich sehen sobwohl Aikido Videos als auch CMA Videos ziemlich abstrakt aus. Ohne genau zu wissen was da abgeht. In Sachen Komplexität nehmen sich CMA und Aikido Videos nicht viel.
ps: Ich persönlich habe nichts gegen Aikido, finde es historisch gesehen nicht unspannend und Ueshiba ist für mich eine sehr interssante Persönlichkeit, aber sie zählt nicht zu den KK die ich tranieren wollen würde. Abe trotzdem mein Post war nicht respektlos gemeint.
Interview mit Zhao Daoxin
Interview mit Wang Xiangzhai
In unserer Linie schon :D :cool:
Wenn „die Wahrheit aussprechen“ allerdings schon als „abfällig äußern“ gilt...
Warum sollte ich das? Der Mann interessiert mich nicht. Wer nicht in der Lage ist sich über Dinge zu informieren über die er meint sich äußern zu müssen, und dann nur Blödsinn von sich gibt, der hat sich in meinen Augen disqualifiziert.
Es gibt andere Leute, die mich auch menschlich gesehen mehr interessieren, und bei denen es sich für mich mehr lohnt, vorbei zu fahren.
Das Ding ist halt, dass DU Dich da einfach täuschst...
https://www.youtube.com/watch?v=x_GyX62p9c4
Wie ging es nochmal? Bette zu selten ein...
*doppelpost
Gibt es überhaupt einen Videobeweis wie effektiv Akido ist?
Gibt zwar Videos von Leuten Ueshiba oder auch von Shioda, die wohl was auf dem Kasten hatten. Aber in den bekannten Videos wird eben das gezeigt, was man auch heute noch Akido nennt. Nur ist das wirklich die selbe Kunst mit der sich Ueshiba, Shioda und andere Leute wohl effektiv durch die Gegend geprügelt haben?
PS: Ich kann verstehen, dass hier die Stimmung hochkocht, wenn man nur Kritik zu lesen bekommt, die für sich genommen nicht wirklich schlüssig ist, aber trotzdem sollte man versuchen die Stimmung nicht mehr eskalieren zu lassen.
Lösen kann man das wohl nur wenn man sich persönlich auf der Matte austauscht. Wann daran aber kein Interesse besteht, aus welchen Gründen auch immer, dann kommt man nicht weiter.
Interessant.
Auf dieses Argument stößt man an der Stelle solcher Diskussion eigentlich immer. (Fast) Immer von Nicht-Wettkämpfern und Eigentlich-Nicht-Sparrern (keine Ahnung ob du dazu gehörst, ich überfliege den Faden nur, aber die Wahrscheinlichkeit scheint hoch)
Warum eigentlich? Ich kämpfe unter vernünftigen Regeln mit jedem. Mir isses da auch wurscht, ob derjenige mich menschlich interessiert. Ich will ja nicht mit ihm philosophieren, sondern kämpfen. Und da lehne ich eigentlich nur ab, wenn zu vermuten steht, dass derjenige aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage ist sich gemäß dem vereinbarten Regelwerk mit mir zu messen.
Is nicht als Kritik gemeint, mich würde nur mal interessieren, warum für einige "menschlich interessant sein" ein so wichtiger Faktor ist, um mit denen zu sparren. Wenn ich auf Camps, Open Mats oder Turnieren bin, weiß ich meistens nicht mal wer mein Gegenüber ist...
Das ist hier ein Diskussionsforum, oder?
Findet man interessant was jemand zu sagen hat, kann man vielleicht da vorbeifahren und den Austausch vertiefen.
Wenn dieser Jemand nur Unsinn von sich gibt, ist ein Austausch uninteressant.
Aber dieses ewige: "Komm vorbei und zeig was du drauf ist, bring dein Mundschutz mit" wenn die Argumente ausgehen, ist einfach albern.
Ich rede von Kanken, nicht von GongFu.
Sicher gibt es VIideos mit CMA Leuten die gegeneinander Kämpfen, gibt von Von Japanischen Kampfkünsten auch (such mal unter Bokken-Sparring, etc.), jede Menge. Aber eben nicht von Bagua, schon gar nicht von Kanken.
Aber hier muss ja immer einer für den anderen einstehen, hauptsache man kann gemeinsam gegen eine andere KK bashen.
Oder es ist einfach ein Mißverständnis auf Seiten der Nichtkämpfer... In den allermeisten Fällen geht es dabei nicht um einen Herausforderungskampf auf Leben und Tod sondern um einen freundschaftlichen Vergleich ;) Gerade "bring Deinen Mundschutz mit" deutet ja darauf hin, dass man vorher Regeln zur Verminderung der Verletzungsgefahr festlegt.
Ich habe jetzt keine Lust mehr das tote Pferd zu peitschen. Für mich ist und bleibt Aikido interessant aber aufgrund der "komischen Trainierenden" untrainierbar - dieser Thread bestätigt das nur wieder einmal.
Ich habe jetzt keine Lust mehr das tote Pferd zu peitschen. Für mich ist und bleibt BJJ interessant aber aufgrund der "aggresiven Trainierenden" untrainierbar - dieser Thread bestätigt das nur wieder einmal. :-))
Das diskutieren ist ja schön und gut. Am Ende kommt es aber darauf an was in der Praxis raus kommt. Was bringt es mit jemanden zu diskutieren wenn er sein Zeug über das er redet in der Praxis gar nicht umsetzen kann. Und ob er das kann findet man nur raus wenn man sich trifft und zusammen sparrt.
Schön und gut, dem sollte dann auch eine freundschaftliche Diskussion, und nicht Beleidigungen wie "Schwachsinnskampfkunst" und ähnliches vorausgehen.
Und den ständigen Beweisforderungen der ganzen Superkämpfer sollte dann vielleicht auch etwas vergleichbares gegenübergestellt werden, z.B guck mal, bei mir sieht das so aus...
Wenn ich aber auch Seiten wie z.B. "Individual Combat System" oder so was gesucht habe, habe ich auch immer nur "Technikserien" mit kopoerativen und einfrierenden Angreifern gefunden, nie reelle Kämpfe, mit realistischen Angreifern
Die ganzen Waffendemonstrationen von Ueshiba waren übrigens nie "Kata", sondern eigentlich immer freies "Sparring":
https://youtu.be/i27obVRzIPc?t=32
Dann gibt es noch ein schönes Video mit Mitsugi Saotome
https://www.youtube.com/watch?v=5UcUOZmmaOo
So was hier ist natürlich auch ein bisschen Show
https://www.youtube.com/watch?v=4EP3LT8XWoE
Dieses Vorbeikommen ist eine gute Sache, aber ich suche mir aus, wen ich besuche, und von wem ich Besuch haben möchte.
Wer sich ernsthaft für Aikido interessiert, kann natürlich vorbeikommen. Nur, bis jetzt ist von denen, die ähnliche "Herausforderungen" ausgesprochen haben und mich unbedingt "besuchen" wollten, nie jemand gekommen.
Muss ja auch nicht, aber dann sollte man doch vorher nicht immer so eine Welle machen.
Ich habe übrigens früher in aller Öffentlichkeit bei den KKF-Treffen des alten KKF mein Aikido vorgestellt, nur von denen die auch damals schon immer nach Beweisen der Effektivität gerufen haben, war nie einer da.
Die Treffen waren auch nicht dazu da irgendwas zu beweisen, sondern zum Austausch untereinander, ohne Beleidigungen, und waren geprägt von egenseitigem Respekt und Anerkennung dessen, was die einzelnen Leute so machen.
Natürlich war er das. Aber selbst das wird ja mittlerweile von einigen bestritten.
Aber man kann doch nicht so argumentieren, Aikido taugt nicht zum Kämpfen, und dann sagen wenn man den Begründer dieser Kampfkunst sieht wie er frei "kämpft", sagen, naja der war halt auf nem anderen Level, ist ja klar dass der das konnte...
Ja, na klar. Natürlich vorwiegend Kata...
Warum nicht?
Auch ich meine das freundschaftlich. Du bezweifelst aufgrund meiner Technikserien, dass man mit dem was ich unterrichte, gegen einen unkooperativen Gegner bestehen kann. Das ist dein gutes Recht und in der Tat sagen die Technikserien in der Hinsicht nichts aus. Also kann ich ja nur darauf verweisen, das man mich ohne Probleme und großen Aufwand besuchen kann um sich ein unmittelbares Bild zu machen. Selbstverständlich muss niemand dieses Angebot annehmen.
MasterKen:
Glückskeksweisheiten:
"Probieren geht über Studieren"
"In der Praxis zeigt sich der wahre Meister"
Randori,Gekiken,Sparring,Freikampf...etc. sind gute Methoden seine Kampffähigkeit zu verbessern.
Kata laufen oder Zombie Partnerübungen machen alleine das Kobe Rind nicht fett.;)
Grundlagen-Formen-Anwendungen-Freikampf-->Real Kampf