Blödsinn, ich habe mich als Reaktion auf dem von marq geposteten Artikel geäußert, den ich gelesen habe. Da steht das was du anführst so nicht drin.
Druckbare Version
Habe ich schon verstanden, wollte es nur nochmal hören.
Also unterstellst du mir, dass ich schwurbele. Damit scheint es in deinen Augen also klare empirische Evidenz für ein allgemeines Masketragen in den Öffis zu geben. Kannst du diese vorweisen? Wenn nicht, dann nimm diese Unterstellung zurück.
Ich finde es Geschwurbel weil du dich auf etwas gestützt hast was sie so nicht gesagt hat - wie schon erläutert. Wo fordert sie den ein allgemeines Tragen in den öffentliche Verkehrsmitteln, hier jedenfalls nicht:
Da gibt es keine Forderung nach einer Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln sondern eine Empfehlung für individuelles Verhalten. Ob sie eine befürwortet oder nicht kann man da nicht herauslesen (kann sein, kann auch nicht sein).Zitat:
Sie selbst werde sich deshalb wahrscheinlich noch einmal boostern lassen. Und es sei sinnvoll, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Notaufnahmen, generell im Krankenhaus und in Arztpraxen eine Maske zu tragen.
https://www.n-tv.de/wissen/Virologin...e24348147.html
Man muss ihre Aussagen weder unterscheiben noch mögen aber auf diesen recht ruhigen und sachlichen Artikel gleich mit "Geschwurbel" zu kommen finde ich einfach überzogen. Daher habe ich den Ball mal zurückgespielt. Freut mich aber, dass du es gleich verstanden hast (hätte mich auch gewundert wenn nicht). Macht keinen Spaß jemand aufzuziehen wenn er es nicht merkt. :p
Ebenso finde ich die Behauptung sie würde jemand mit Masken in Scheinsicherheit wiegen nicht nur überzogen, sondern falsch. Davon steht nämlich NICHTS im Artikel. Erstens sagt sie, dass sie sich Boostern lässt (empfiehlt also auch andere Schutzmaßnahmen), Zweitens äußert sie sich überhaupt nicht zum danach verbleibenden Restrisiko (d.h. dazu ob sie der Ansicht ist damit wäre es getan).
Danke für das Zitat. Da wird darauf hingewiesen, dass es sinnvoll ist, in bestimmten Situationen eine Maske zu tragen. Eben ohne den Hinweis, dass diese auch richtig aufgesetzt werden muss, was augenscheinlich der überwiegende Teil der Bevölkerung nicht hinbekommt.
Die Empfehlung ohne den Hinweis suggeriert somit eine Scheinsicherheit. Das finde ich irreführend und auch gefährlich.
Nicht jedes Argument, welches man nicht versteht, ist ein Strohmann.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Du interpretierst ihre Aussage als individuelle Empfehlung, obwohl sie sich nicht konkret auf das Individuum bezieht.
Ich interpretiere ihre Aussage als allgemeine Empfehlung, obwohl sie sich nicht konkret auf die Allgemeinheit bezieht.
Es gibt keine klare allgemeingültige Interpretation. Lassen wir es so stehen.
Kann ich so eigentlich nicht bestätigen. Die Leute, die ich jetzt in den Öffis oder anderswo mit Maske sehe, tragen die sehr korrekt. Ich würde meinen, wer jetzt noch eine auf hat, hat dafür Gründe und macht sich auch Gedanken darüber. Die, die Masken immer auf halb 8 getragen haben, waren doch die ersten, die sie sich vom Gesicht gerissen haben, als es keine Pflicht mehr gab.
Ich hab das Masken tragen schon am ersten Tag nicht verstanden und wer heute immer noch eine Maske, der sieht halt auch genauso aus, wie einer der Maske trägt.....
Ich würde sogar behaupten, die meisten die jetzt noch Maske tragen, haben FFP2 auf. So aus der Erinnerung der letzten Zugfahrten.
Die werden ihre Gründe haben und werden genau wissen was sie tun und wie sie so eine Maske korrekt aufsetzen.
Relativ aktuell, vorhin gesehen:
https://www.dw.com/de/covid-impfung-...ern/a-66526706
Zitat:
COVID-Impfung verursacht keine Myokarditis bei Sportlern
Niederländische Forschende finden keinen Beleg für Behauptungen in Sozialen Medien, dass COVID-19-Impfungen für einen plötzlichen Herzstillstand bei Sportlern verantwortlich sind.
...
Niederländische Forschenden wollten es genauer wissen und ihre Erkenntnisse sind eindeutig: Die Forschenden am Amsterdamer University Medical Center (UMC) haben die gesamte vorhandene Literatur zu diesem Thema analysiert und keinerlei Beweis für solch einen Zusammenhang gefunden.
"Wir haben alle Studien ausgewertet, die wir finden konnten. Darunter auch eine aus Australien, an der mehr als vier Millionen Menschen teilnahmen. Dort fanden die Forscher heraus, dass weder die Raten des plötzlichen Herzstillstands noch die Raten der Myokarditis als Ursache für einen Herzstillstand zunahmen", so Dr. Harald Jorstad, Sportkardiologe am Amsterdamer UMC.
sehe ich auch so. sie werden evtl eine krankheit haben, die man selber nicht haben möchte oder es ist ein fall, wie der, der mir gestern ein bekannter erzählte. er hat vor ein paar tagen einen jüngeren maskenträger "dumm" im supermarkt angesprochen , wie krank doch maskentragen im sommer sei. dieser hat nur cool geantwortet: ich kann dir gerne ohne meine maske meine coronaviren weiter geben :D
5 Millionen unerwünschte Ereignisse
https://www.pei.de/DE/newsroom/posit...mpfstoffe.html
Hast Du Dir die Studie auch mal angesehen und verstanden worum es ging? Vor allem auch was ein unerwünschtes Ereignis ist.
Scheint mir, mal wieder, nicht so.
Ich habe bei meinen Schülern und Bekannten einige unerwünschte Ereignisse erlebt.....manche dauern immer noch an.