M.E. wegen der vergangenen zeitgeschichte, welche bis in die gegenwart nachwirkt, was hier entsprechend pesifliert wird:
https://youtu.be/J69ULIOz0jY
Druckbare Version
M.E. wegen der vergangenen zeitgeschichte, welche bis in die gegenwart nachwirkt, was hier entsprechend pesifliert wird:
https://youtu.be/J69ULIOz0jY
Zitat:
Laut Impressum der mittlerweile nicht mehr abrufbaren Homepage ist die Münchner Firma "Wunder am Werk" für die Aktion verantwortlich. Deren Geschäftsführer Bernd K. Wunder ist in der deutschen Filmszene kein neues Gesicht. 2003 gründete der Regisseur, der mit bürgerlichem Namen Bernd Katzmarczyk heißt, zusammen mit dem Schauspieler Ken Duken die Produktionsfirma "Grand Hotel Pictures", die neben Werbefilmen auch Kurzfilme und Musikvideos produziert.
https://www.rtl.de/cms/der-mann-hint...e-4747117.htmlZitat:
Update: Mittlerweile hat sich Wunder im Gespräch mit dem "Focus" zu den Vorwürfen geäußert. Dem Portal sagte er: "Weder leugnen wir Corona noch stellen wir die Gefahr, die von der Krankheit ausgeht, in Abrede. Er wolle nicht mit "mit rechten Verschwörungstheoretikern, Reichsbürgern und Corona- und Pandemieleugnern" in eine Ecke gestellt werden. Ziel der Aktion sei es, "die Diskussion wieder zu öffnen, zu verbreitern und Stimmen Gehör zu verschaffen, die bisher nicht gehört wurden oder die keine Bühne gefunden haben." Zugleich räumte er ein, Corona anfangs fälschlicherweise als eine Art Grippe verharmlost zu haben. "Das hat sich geändert. Ich halte Corona mittlerweile für eine gefährliche Krankheit."
Naja, ein gutes hat die ganze Entwicklung, es sollte allgemein weniger Widerspruch gegen die Entscheidungen der Regierungen (Bund und Länder) geben, ich hoffe die "Linken" halten sich auch daran, wenn mal wieder was geräumt wird :biglaugh:, da wir ja wissen, dass jedwede Entscheidung der Regierung richtig und jegliche Kritik daran falsch und politisch rechtradikal bzw reichsbürgerlich ist!:)
Demonstrationen gegen Atomkraft, Klimapolitik, Dastenschutz, gegen Überwachung und was auch immer, sollten Geschichte sein, denn wenn entschieden wird, wurden die Regierung ja von Experten beraten!:)
Gruß
Alef
Ob das nun Kunst ist oder nur dümmliche Provokation: über den Initiator im Hintergrund, Bernd K. Wunder, liest man:
"Menschen, die die Maskenpflicht befolgten, nannte er dort „Mundschutzknappen“. „Nach der nun manifestierten Logik“, schrieb Wunder unter anderem auf Instagram, müsse künftig auch in der Grippesaison ein „reduzierter Lockdown“ stattfinden. „Ist es wirklich das, was ihr wollt?“ Das war im Mai 2020.
...
Drei Monate später, im August, postete er ein Foto von Kindern aus Thailand beim Spielen, während sie einzeln mit Mund-Nasen-Schutz in einer mit durchsichtiger Folie umspannten Box sitzen – zum Schutz vor einer Infektion. „Jeder der sich an dieser Panikmache beteiligt ist daran Schuld! Der Ausdruck Coronazi ist somit absolut gerechtfertigt...“, schriebt Wunder dazu."
Den Künstlern kann man - wertneutral - wenigstens seinen Anschauungen unterstellen. Wenn sie die nicht teilen würden und sich demzufolge nicht informiert haben, in wessen Namen sie die Videos erstellen, wären sie so naiv, dass es fast besser wäre, sie würden seine Anschauungen teilen.
Dass der Beifall auch und vor allem aus der rechten Ecke und Querdenkerszene kommt, war den Künstlern hoffentlich vorher schon klar. Dass zumindest die Angehörigen der Toten nur begrenzt Standing Ovations aufführen, haben aber einige wie Heike Makatsch oder Meret Becker erst später realisiert.
Wer ist denn der Initiator? Falls er wirklich Teil der Querdenker-Initiative ist, kann ich Dein Unbehagen verstehen.
Ansonsten würde ich die bisherigen empörten Reaktionen als Ausdruck der um sich greifenden Diskursverengung betrachten.
Nur weil AfD und Querdenker die Äußerungen für sich instrumentalisieren, kann es doch nicht sein, daß man sich dadurch den Mund verbieten lässt.
Die Schere im Kopf und die Angst davor, in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden, trägt bestimmt nicht zu einem offenen Diskurs bei.
Wenn man von einer gefahr von rechts schreibt, ist das m.e. keine unterstellung.
Ich hatte gefragt, ob es kabarett von rechts sei.
M.E. ist auch das keine unterstellung.
Du hast außerdem noch nicht mitgeteilt, wem ich was unterstellt haben soll.
Man könnte Deine aussage, dass eine unterstellung vorliegt, möglicherweise als unterstellung bezeichnen.
/edit
Kurz überarbeiten! :)
Hi,
Auf diesen Bildern ist der einschlagende Erfolg von Ausgangssperren zu sehen, zwei Bilder zeigen hier Bundesländer OHNE Ausgangssperren:
A)
Anhang 46802
B)
Anhang 46803
C)
Anhang 46804
D)
Anhang 46805
Mal schauen wer richtig tippt und nein, dass ist nicht viermal das gleiche Bild! ;)
Gruß
Alef
Sehr schlichte Ironie. Wenn man sich von Verschwörungstheoretikern etc. distanzieren will,sollte man nicht deren Methoden kopieren.
Ein, kollektives, einfaches: "Wir wollen wir wieder arbeiten können" (oder so in der Art) - denn darum dürfte es im Kern gehen- hätte es auch getan. Von mir aus auch mit Verärgerung dargestellt. Das hätten alle verstanden und akzeptiert. Diese Spottgeschichte kommt arrogant rüber.
Es gibt hier einige hotspots von Treffen, die sind deutlich enger u. das dürfte an vielen Stellen in DE sein. Jetzt wo es wärmer wird, könnte ma anführen, das diese Treffen zunehmen und da die Zahlen grade ansteigen ist das ungünstig. Ich seh das aber auch so, dass man das nicht den ganzen Frühling und Sommer durchziehen wird können nach einem Jahr Sonderstatus. Die müssen jetzt Gas geben mit dem Impfen. Es wird auch nicht leicht sein, das alles zu kontrollieren.
Aber ob an sich sicher sein kann, dass es uns mal nicht so ergeht wie den Indern oder Brasilianern? Seh ich nicht so. Wer hätte z. B- ernsthaft damit gerechnet, dass sowas in Covid19 hier voll ankommt?
Es wird schon partiell zurückgerudert. Nen A..ch in der Hose haben ja einige nun nicht grade, (unabhägig davon finde ich die Aktion daneben).
https://www.zeit.de/kultur/film/2021...n-schauspieler
Egal, wie man die Kampagne von Liefers & Co für sich einordnet - zumindest haben sie es geschafft, Diskussion auszulösen. Die Empörung schafft dann auch noch eine ordentliche mediale Reichweite.