Zitat von
carstenm
Das ist ja gerade das Interessante: Bei den allermeisten, die sich für diese Aktion hergegeben haben, geht es darum offenbar, wenn überhaupt, nur periphär: Diejenigen, die sich da mokieren, die arbeiten ja zum großen Teil. Das war mir gar nicht klar bei der ersten Einschätzung dieser Aktion. Darauf haben micht erst freie Schauspieler gebracht, die derzeit tatsächlich keine Arbeit haben. Und die tierisch angepißt sind von dieser Aktion ihrer prominenten Kollegen. Der Tatort z.B. findet statt, es wird gedreht. Von meiner Tochter, die sich auch in dem Gewerbe rumtreibt, habe ich gelernt: Die staatlichen Häuser arbeiten. Es gibt halt keine Vorstellungen. Das ist wahr. Aber es wird gearbeitet, es fließen Gehälter.
Und es scheint - ich kann es nicht beurteilen, aber ich lese immer mehr Stimmen aus der Branche - daß gerade die allermeisten von denen, die da mitgemacht haben, versorgt sind. Mit Geld und auch mit Beschäftigung. Auch viele Filmprojekte laufen wohl weiter. Die zeitlichen Befristungen der üblichen Fördermaßnahmen sind teilweise um bis zu fünf Jahre gestreckt woren.
Ich kann es selber nicht beurteilen. Aber Menschen, von denen ich denke, daß sie es beurteilen können, halten es tatsächlich für eine in erster Linie politisch motivierte Aktion. Auch wenn sie nicht nachvollziehen können, wo das eigentlich herkommt. Und sie halten es nicht für einen "Hilferuf" oder "Aufschrei" arbeitsloser, existenzbedrohter Schauspieler. Denn das wären diese Beteiligten angeblich nicht.