Vor allem ist eine Aussage nicht autonatisch falsch wenn man sie nicht beweisen kann sondern erst wenn man sid eindeutig widerlegt hat.
Das nennt man dann Hypothese. Dieser Ansatz ist aber völlig abhanden gekommen.
Druckbare Version
Nö, nö- nix mit verwässern:p Du versuchst was zu erklären bzw was schön zu reden, was man halt so nicht stehen lassen kann
Du versuchst jemanden zu deklassieren- nur ob es bei denjenigen wirklich so ist, oder nur eine von dir aufgestellte Hypothese ist, kann ich nichts sagen, da ich mich nicht mit der Persona und deren Aussagen beschäftige
Ups, falschen Text zitiert; macht nix- du wirst es überleben:biglaugh:
Hi,
Ich finde diese Grafik einfach zu toll:
Anhang 45938
Funfact:
Die Vorhersagen des Imperial College waren unter anderem auch die Basis des Strategie-Papiers des BMI! ;)
Gruß
Alef
Worauf?
Eine Standardisierung auf Infektiosität ist mir nicht bekannt, aber davon sprach Bhakdi ja nicht.
Wie stellst Du Dir denn so eine Spezifitätsbestimmung vor?
Der heilige Bhakdi bekommt die Spezifität gechannelt?
Es gibt unterschiedliche Tests, die unterschiedliche Genregionen testen.
Die werden in unterschiedlichen Testreihen getestet und da können natürlich unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.
Hier waren schon mehrmals die Ergebnisse für einige Testkits verlinkt, von denen - nach meiner Erinnerung - in 100 Test eben kein einziger falsch positiver rauskam.
Damit hat man in dieser Testreihe eine Spezifität von 100% aber natürlich eine große Unsicherheit, weil das ja Zufall sein könnte und bei einer Million Tests 3 falsch positive dabei sind.
Größere Testreihen werden in der Realtiät durchgeführt aber da weiß man eben nicht, ob ein postiver falsch positiv ist, daher kann nur eine untere Grenze für die Spezifität angegeben werden, die auf der Annahme beruht, dass alle Proben in echt negativ sind.
ich zitiere aus einer Antwort auf einen Beitrag von Dir:
Noch krasser sieht es in Neuseeland aus: Von 328.000 Tests in Mai-Juli waren 81 positiv. Es gab sogar 26 aufeinanderfolgende Tage mit gesamt 65.000 Tests, von denen kein einziger positiv war. Hier liegt die Rate so niedrig, dass maximal 2-3 von 10.000 Test falsch Positiv wären. Und das auch nur unter der unrealistischen Annahme, dass ALLE positiven Corona Tests in Neuseeland von Mai bis Juli falsch positiv waren. Das wäre dann eine Spezifität größer als 99.97%.
Doch es geht auch näher an der Heimat: In Hamburg gab es vom 17. Juni bis zum 07. Juli 10.000 PCR-Tests in Laboren, die sich an der RKI Surveillance beteiligen. Und davon NULL positive Fälle (vgl. Quelle und Quelle). Das Unternehmen Centogene, das in Deutschland Coronatests durchführt, testet jede Woche zweimal seine 500 Mitarbeiter. Unter diesen mittlerweile 20.000 Tests war kein einziger falsch positiv (Quelle). Der Chef der Leipziger Klinik für Infektiologie berichtet im Ärzteblatt, dass unter 13.994 serologisch validierten Fällen nur EIN falsch positiver Fall war.
Das alles spricht für eine Spezifität von über 99.99%.
Ach, aber dennoch behaupten, nie würde jemand Zahlen nennen?:o
Ich kann mich wohl besser erinnern:
Der Hersteller war Roche und natürlich hast Du das als Werbeaussage eines Herstellers abgetan. ;)
Ich habe eine entsprechende Studie von Roche gefunden, die auf 99,8% kam, aber das war ein Antikörpertest, die üblicherweise eher eine schlechtere Spezifität aufweisen, als PCR-Test.
Dennoch wird von Dir die Ioannidis-Studie, die hauptsächlich auf Antikörpertests beruht gelobt, und PCR-Test als extrem unsicher abgetan.
Ich bezweifle, dass Du das beurteilen kannst.
Vorhin hast Du ja noch behauptet, niemand würde Zahlen nennen und jetzt versuchst Du wieder den Auskenner zu geben?
Findest Du das nicht selbst merkwürdig?
ja im Ringversuch....
Du selbst hast eine Stellungsnahme derjenigen die den Ringversuch durchführten, dass sich dieser nicht eignet Aussagen über die Güte von Tests zu machen, ich hab im das bestätigt, aber Du behauptest es einfach weiter? :o
Ah, und deswegen sind die Test dann weniger oft postiv als wenn man Proben von Gesunden (nicht infizierten) nimmt?
Die Rhinoviren verhindern, dass der Test falsch positiv ist oder was?
Bitte um Erklärung.
Was "alle"?
Alle Nüsse?
Alle Viren?
Alle Eichhörnchen?
Eventuell meinst Du "alles" und beziehst Dich auf die Aussage des Aidsleugners, der für den PCR-Test den Nobelpreis bekommen hat.
Nein, das wusste ich nicht und das bezweifle ich.
Denn die PCR-Methode vervielfältigt ja meines Wissens vorhanden Moleküle und stellt keine beliebigen nicht vorhandenen her.
Vielleicht muss man nur genug Zyklen machen und man findet ein Eichhörnchen....:cool:
Noch einmal: Schweden ist nicht Deutschland!
Natürlich ist der Verlauf hier nicht wie vorhergesagt, da man ja Maßnahmen ergriffen hat, die immer noch laufen.
England hat ja auch am Anfang das Schwedische Modell versucht, man sieht ja was es Ihnen gebracht hat...
Noch einmal:
Das hier:
https://youtu.be/0P8KyaYuaTg
Das hier:
https://youtu.be/_J60fQr0GWo
und das hier:
https://youtu.be/QcE4JZg2GqM
sind keine milden Verläufe.
Auch wenn 80-90% der Verläufe mild sind, reicht der Rest aus um das obigen in den Krankenhäusern anzurichten.
Glaube mir, du willst in keiner Stadt leben in deren KH das abgeht, was in den Videos zu sehen ist.
Wir haben aktuell 354 Personen die beatmet werden müssen. Nimmt ma jetzt mal die 14 - 21 Tage „Verzug“ dazu:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...fe28c7acc2.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...2a49ecbe60.jpg
sollte eigentlich klar sein, dass man hier mit den immer gleichen Videos aus anderen Ländern aus dem Frühjahr nichts wirklich beschicken kann.
In Deutschland noch nicht, das stimmt. Die 50/100.000 sind ja auch nicht schlimm. Jeder mit Ahnung weiß dass wir uns das locker leisten können. Wir könnten uns sogar 20.000 Neuinfektionen in Dtld. für 3-4 Wochen leisten.
Bei den 50/100.000 geht es darum rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen damit man nicht in Bereiche kommt, in denen man das Wachstum eben nicht mehr einfangen kann (sie das Reiskornvideo).
Man sieht halt den Effekt von Maßnahmen erst 10-14 Tage später. Auch wenn dann die Neuinfektionen runter gehen steigen die schweren Verläufe noch 10-14 Tage weiter.
Es ist echt lustig wie einige sich den Effekt von exponentiellen Wachstum und Latenz bei Infektionen immer noch nicht vorstellen können.
Wir waren auch im Frühjahr (trotz Reiskörner) nicht in der Situation - seitdem hat sich halt einiges getan, außer bei einigen im Kopf die immer noch meinen man könne die Situation heute mit der aus März vergleichen.
Egal wo man hinschaut - es ist nicht großartig anders. Ansonsten wäre FR z.B. schon längst wieder „abgeschmiert“ die haben seit Wochen „Neuinfektionen“ im zweistelligen Tausenderbereich.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...eed81b0053.jpg
Bei zu vielen Zyklen werden die Ergebnisse unspezifisch, aber Du wirst es natürlich besser wissen und nein, ich verlinke dir keine Quellen, denn die kannst Du ganz simpel selbst finden!:rolleyes:
Das haben die vom Imperial College für Schweden vorher gesagt, wieso sollten sie nur da falsch liegen und ausgerechnet bei Deutschland richtig?:gruebel:
Gruß
Alef
Hi,
Video auf Twitter zeigt erstaunliches beim Corona-Testzentrum Cannstatter Wasen:
https://twitter.com/i/status/1317801813635178496
Sollte das so stimmen, ist es doch recht verwirrend, oder?:gruebel:
Gruß
Alef
Hi,
Na da schau her, ist ja völlig an mir vorbei gegangen, das klingt ja quasi wie das was Her Prof Dr Bhakdi schon seit längerem sagt:
Zitat:
Eine sehr gut gemachte immunologische Studie, wie ich finde. Die ist im Prinzip so etwas wie eine Ergänzung dieser Frühjahrsstudie aus der Charité, die wir schon mal besprochen haben, wo man gesehen hat: Es gibt bei so 30-40 Prozent der nicht Exponierten, also derjenigen, die keine SARS-2-Infektion hinter sich haben, dennoch eine Reaktivität auf der Ebene der T-Zellen.
Dann hat man relativ bald eine ganze Zahl von anderen Studien gehabt aus England, aus USA und so weiter, die dasselbe gefunden haben. Es gibt also eine gewisse Zahl von Patienten, und das sind nicht wenige, das ist häufig im Bereich von einem Drittel der Bevölkerung, die reaktive T-Zellen hat, wenn man die in relativ direkten immunologischen Verfahren misst, obwohl die keinen Kontakt zu dieser Infektion hatten.
Und es wurde gerade in den USA auch schon eine sehr große Argumentation darauf aufgebaut, die sagt: Im Prinzip ist das die Erklärung dafür, dass es so viele milde Verläufe gibt. Und wahrscheinlich wird deswegen auch die Schwelle der Herdenimmunität viel niedriger liegen, weil in Wirklichkeit sind wir alle schon längst kreuzimmun. Also man sagt kreuzimmun, kreuzreaktive T-Zellen sind da – das heißt, die Aktivität der T-Zellen, die bezieht sich nicht nur auf die Erkältungscoronaviren, die wir alle immer wieder kriegen, sondern die bezieht auch ein bisschen am Rand des Aktivitätsspektrums dieses neue Virus mit ein. Darum sind wir, ohne dass wir das wussten, doch zu großen Teilen schon geschützt“
https://www.ndr.de/nachrichten/info/...6.html#VerlaufZitat:
So ungefähr. Sie reden hier jetzt nicht mit einem Immunologen. Ich bin wirklich kein Experte für T-Zellen und zelluläre Immunität. Aber genau, also man kann das so sagen.
Die T-Zellen sind sehr, sehr komplex. Das sind weiße Blutzellen, die die Immunreaktion auf eine Infektion sowohl selber bewerkstelligen als auch vermitteln, und dann auch dagegen ein Gedächtnis aufbauen.
Da gibt es schon von immunologischen Urzeiten her zwei große Kategorien. Das eine sind die CD4-Zellen und dann gibt es die CD8-Zellen. Und in den einen finden sich mehr, in den CD8-Zellen finden sich mehr Zellen, die direkt etwas gegen virusbefallene Zellen unternehmen. Also das Virus ist in der Zelle.
Die Zelle, wir sagen, präsentiert einen Teil dieses Virus auf seiner Oberfläche, das heißt, das Virus wird hier und da auch in der Zelle bekämpft und Fragmente dieses Virus werden in der Oberfläche in einen Rezeptorkomplex gestellt, den nennt man MHC. Und diese T-Zellen kommen und erkennen das und fressen dann diese Zelle auf. Das ist eine ganz wichtige Immunfunktion in der angepassten, in der adaptiven Immunität, also reaktive Immunität auf eine spezielle Infektion. Und das sind nicht nur die Antikörper, die reagieren, sondern eben auch diese Zellen, diese T-Zellen. Die Antikörper werden von B-Zellen gemacht, wie viele sicherlich wissen. Und das sind übrigens alles zusammen Lymphozyten, auch die B-Zellen sind die Lymphozyten. Und bei den T-Zellen gibt es jetzt aber auch die T-Helferzellen beispielsweise, die helfen.
Es ist also tatsächlich so. Die helfen beispielsweise den B-Zellen dabei, zu reifen und dann letztendlich Antikörper zu machen. Die helfen aber auch diesen zytotoxischen T-Zellen dabei, ihren Weg zu finden und virusbefallene Zellen anzugreifen und abzutragen. Die werden ihrerseits informiert über sogenannte antigenpräsentierende Zellen.
Die haben die Aufgabe, Krankheitserreger unspezifisch zu erkennen und zu fressen und kaputtzumachen. Und dann Stücke von diesen Krankheitserregern den T-Helferzellen zu präsentieren.
Also präsentieren bedeutet tatsächlich, so als würden die einen Arm ausstrecken und in der Hand etwas festhalten, so ein Bruchstück von einem Erreger. Und dann kommt eine T-Zelle und die erkennt das. Und die passt dazu oder passt nicht dazu. Die scannt das die ganze Zeit ab. Und irgendwann kommt eine solche T-Zelle vorbei, die gut zu diesem Rezeptor passt und dem Antigen. Und dann fängt die an zu reifen. Und diese gereifte T-Zelle gibt dann die Informationen weiter, über das Vorliegen der Infektion, an B-Zellen oder auch an die zytotoxischen T-Zellen. Und ganz am Ende, wenn die Immunreaktion vorbei ist, dann bleibt etwas übrig, das man ein Gedächtnis nennt. Und dieses Gedächtnis besteht häufig, aber nicht nur, auch wieder aus CD4-T-Zellen. Das ist eine bestimmte Sorte von T-Zellen. Da gibt es wieder ganz viele Unterdifferenzierungen. Das können wir hier nicht besprechen. Ich muss auch zugeben, wenn ich das jetzt spruchreif besprechen müsste, dann würde ich mir einen Immunologen zu Hilfe holen in dem Podcast. So gut bin ich dann einfach auch nicht in der Materie.
Verbreitet Herr Drosten auf einmal auch "Fake News", ist er heimlich ins feindliche Lager übergewechselt?:ups:
Kensei, Pansapiens übernehmen bitte zwecks Faktencheck, da es das gleiche ist, was Prof Dr Bhakdi seit langem sagt, muss es falsch und somit eindeutige "Fake News" sein!:ups:
Herrlich.....:biglaugh:
Vielleicht ist das ja der wirkliche Grund, wieso Herr Prof Dr Drosten beim letzten Treffen mit der Kanzlerin nicht mit dabei war?*:p:
https://youtu.be/Q3wPzC-BHxo?t=1986
https://youtu.be/Q3wPzC-BHxo?t=1986
Minute 33, oder wie man eine Sprachregelung sucht!:blume:
Gruß
Alef
* Das nimmt jetzt bestimmt jemand ernst, ich harre freudig auf die Reaktionen!:biglaugh:
Ah und das wissen die Leute, die diese "Zaubermaschinen", wie es der Bahkdi nannte, bedienen natürlich nicht....
Klar verlinkst Du mir keine Quellen, so wie sich ja auch schon Little Green Dragon und jüngst Maddin.G geweigert haben, ihre "Hypothesen" mir gegenüber mit Quellen zu belegen.
Ich schätze mal, weil ihr wisst, dass ich die im Zweifelsfall besser verstehe und von euren "Hypothesen" dann nicht mehr viel übrig bleibt.
Auf die Erklärung für diese "Hypothese" kann ich wohl auch wieder bis zum St. Nimmerleinstag warten?
Die Erfahrung zeigt, dass einige Leute, die besonders produktiv "Hypothesen" in die Welt posaunen, ohnehin keine Probleme damit haben, wenn die widerlegt werden, die machen einfach unbeirrt weiter.
So wie im zweiten Weltkrieg die Amerikaner einfach mehr Schiffe gebaut haben, als die Deutschen U-Boote versenken konnten, stellen die Angehörigen von Team Bild einfach mehr "Hypothesen" auf, als andere widerlegen können.
Alles was man im Leben braucht,
sind Ignoranz und Selbstvertrauen.
(Mark Twain)
Die SPÖ arbeitet im Parlament zusammen mit den Regierungsparteien an Gesetzen. Sie wirkt dabei als Korrektiv wie es ihre Aufgabe als Opposition ist.
https://kurier.at/politik/inland/cor...hmen/401041790
https://www.spoe.at/2020/09/21/coron...erungen-durch/
Die SPÖ ist keine "Skeptiker"-Partei. Mit dem von Dir präferierten Experiment Herdenimmunität hat sie nun wirklich gar nichts am Hut. Als "Skeptiker" gehen THC und der grössere Teil der FPÖ durch. Der Fränk wahrscheinlich auch wenn er noch aktiv wäre. Bei den Wokeness-Kapitalisten von den NEOS bin ich mir nicht sicher.
Zunächst wirst du doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Bhakdi die Ergebnisse der von Drosten zitierten, neuen, Studien, seit langem kennt?
Dann hast du natürlich, ohne den Zusammenhang darzustellen und zentrale Ergebnisse zu zitieren, den Teil gepostet, der dir in den Kram passt.
Unmittelbar nach dem von dir Zitierten sagt Drosten:
Da geht´s also erstmal los.Zitat:
Und mit diesem Vorwissen können wir jetzt schon mal in dieses Paper einsteigen.
Und in der Quintessenz:
Zitat:
Es gibt eine Kreuzreaktivität, und zwar jeweils von einem Alphacoronavirus zum anderen Alphacoronavirus. ... Und auch innerhalb der Betacoronaviren gibt es das. …, aber nicht zwischen Alpha- und Betacoronavirus, nicht zwischen den Genera. Das heißt, diese Viren sind anscheinend so weit voneinander entfernt, dass es keine richtige, relevante Kreuzstimulation mehr gibt oder Kreuzaktivität. Und interessanterweise gibt es diese Kreuzaktivität gegen das SARS-2-Virus gar nicht.
In deinem Video hat die Befragte übrigens bei 34:25 die Sprachregelung gefunden. In Kurzfassung: Drosten gehört wie viele andere dazu, zu bestimmten Anlässen, wie im konkreten Fall der rechnerischen Modellierung einer Pandemie, werden andere Experten herangezogen.Zitat:
Wir können wahrscheinlich sagen, was man in diesen Studien sieht, ist eben nicht eine Kreuzimmunität, sondern nur eine Kreuzaktivierbarkeit, eine Kreuzreaktivität, wie man das auch immer in Worten ausdrücken mag. Also die Zellen machen zwar ein Signal, aber das ist sicherlich nicht stark und aktiv genug, um wirklich eine Infektion fernzuhalten aus dem Körper. Also wir können wahrscheinlich nicht wirklich von einer Immunität sprechen. Und das ist natürlich jetzt hier ein Einzelbefund in dieser Studie. Da müssen andere Studien kommen, um das weiter zu interpretieren. Und die Autoren drücken sich hier auch sehr gut und sehr vorsichtig aus.
Ich frage mich ehrlich, was das Ganze von dir soll. Die wohlwollende Erklärung ist, dass du ganz bewusst Fehlinformationen verbreitest.
Die SPÖ ist Teil des Nationalrat, das macht sie halt nicht zum Teil der Regierung. Auch wurde der erste Gesetzesentwurf des GM hart zurück gewissen und ein weicherer dann beschlossen.
Dazu gab es den Schlagabtausch der Wiener SPÖ und des Wiener Gesundheitsrats mit dem Kriesenstab. Das ist nochmal eine Facette.
Skeptiker sind nicht gleich VTler, das versuchst du nur immer so darzustellen.Zitat:
Die SPÖ ist keine "Skeptiker"-Partei. Mit dem von Dir präferierten Experiment Herdenimmunität hat sie nun wirklich gar nichts am Hut. Als "Skeptiker" gehen THC und der grössere Teil der FPÖ durch. Der Fränk wahrscheinlich auch wenn er noch aktiv wäre. Bei den Wokeness-Kapitalisten von den NEOS bin ich mir nicht sicher.
Ist jetzt die Bevölkerung von Kuchl Skeptiker? Oder die von Berlin? Oder der Expertenausschuss der das Handeln des Kanzerls in Ischgl kritisiert?
Wenn fast alle so hinter den Maßnahmen stehen warum jetzt plötzlich die Ermahnungen und Beschwerden von Seiten der Politik?
Man kann den Virus durchaus nicht anzweifeln und trotzdem skeptisch sein ob das alles so korrekt abläuft und alle Maßnahmen so rechtens und gut durchdacht sind.
Wie man an diversen Gerichtsurteilen sieht ja nicht immer. Aber das sind ja wahrscheinlich auch nur dumme Skeptiker. ;)
"Nicht durchgängig Angst machen". Ärzte-Chef kritisiert Ansagen der Kanzlerin.
https://www.n-tv.de/panorama/Arzte-C...e22109770.html
“"Ganz so ernst kann ich die Lage aktuell nicht nachvollziehen", sagte Reinhardt im Deutschlandfunk. Mit steigenden Infektionszahlen habe man im Rahmen der Pandemie rechnen müssen. "Diese Vorstellung, dass man dieses Virus ganz vertreiben kann, ist eine irrige. Wir müssen lernen, auch mit einer Durchseuchung der Bevölkerung, mit einer Zunahme der Infektionszahlen umzugehen und zu leben."
Warst du nicht der, der gegen mich schon rechtliche Schritte einleiten wollte?!?
Ich warte immer noch du Schwätzer... :rolleyes:
In welchem Faden werden jetzt eigentlich die Masken behandelt?
Die Uni Leipzig hat ein paar Untersuchungen angestellt:
https://www.uniklinikum-leipzig.de/p...lung_7089.aspx
Was zum lachen oder grinsen. Wer möchte und kann.
https://youtu.be/x4IDGU_OaOI
Aktueller Bezug: Ab min 18: Grippe und andere Viren, ab min 28.30: Zustände in den Krankenhäusern, im weiteren auch Altenpflege.
Ich sehe übrigens immer mehr Leute, die FFP2-Masken tragen (N95). Mal abgesehen von der rechtlichen Situation: Da die mich nicht schützen, könnte ich dann ja, wenn ich keine Angst vor Corona hätte, auch wieder ohne Maske rumlaufen, oder?
Da ich mich hier nur unregelmäßig auf den neuesten Stand der Corona-Diskussion bringe, habe ich mal die Kernaussagen der letzten paar Tage zusammengefasst. Ist vielleicht für den ein oder anderen hilfreich.
... du bist einfach nur strubbeldumm und endlos naiv … hohles Geschwätz …du und deinesglechen … ekelerregend…Troll …Masturbieren …Egomane … Ich lach mich weg ... Setzen 6 … Klassenbuch … Auffassungsgabe mit Luft nach oben … husti, husti, Schupfi, Schnupfi … Fremdschämen … ein paar in die Fresse … DU BIST WIRKLICH ZUM KOTZEN! ...
Ihr nehmt die Beiträge von Alef wirklich noch ernst? Da wird ständig aus dem Zusammenhang gerissen und Dinge die schon längst erläutert wurden immer wieder aufs Tablet gebracht. Das führt doch zu nichts- - rechtfertig aber auch nicht die Beleidigungen und Drohungen hier.
Auch interessant, ich habe gerade die Ankündigungen von Kurz teilweise mitgehört:
Der Österreicher bekommt Speisen und Getränke anscheinend verabreicht. Das erklärt so einiges.
Es gibt dann noch die, die von der Nichtexistenz des Virus überzeugt waren bis sie ihm Virus selbst "begegneten". In diesem Fall mit fatalem Ausgang, wenn man die Berichte ernst nehmen darf:
https://www.welt.de/vermischtes/live...-an-Covid.html