So heißt es auch immernoch. Dieses Bild ist mir gerade bei Facebook über den Weg gelaufen:
Anhang 47001
Eine Werbekampagne, auch wenn sie sinnvoll ist, ist oft bescheuert. Egal für welches Produkt.
Druckbare Version
So heißt es auch immernoch. Dieses Bild ist mir gerade bei Facebook über den Weg gelaufen:
Anhang 47001
Eine Werbekampagne, auch wenn sie sinnvoll ist, ist oft bescheuert. Egal für welches Produkt.
Erstens das, die Werbekampagne läuft ja immer noch auf Hochtouren. Und trotz angeblich erreichtem Ziel, was manche User ja propagieren versuchen, wurden die Grundrechte immer noch nicht vollends wieder hergestellt.
Eher wird noch auf neue Maßnahmen vorbereitet vom RKI und auf einem Wert hingewiesen der nichts mehr mit dem Ziel gemein hat.
Dazu will man Gruppen impfen die nie in auffälliger Zahl hospitalisiert waren.
Da kommt jetzt keine Antwort mehr wies aussieht, genauso wie bei manch anderem User gestern :megalach:
Ne können wir nicht sonst kommen die gleichen Leute, die das jetzt fordern und jammern im Herbst rum, wenn die Fallzahlen sehr stark steigen und dann doch ne Menge, dann auch junger leute, in den Hospitälern landen und die Maßnahme wieder stark angezogen werden.
Also ich hab durch die Impfungen jetzt mehr Freiheiten, kann in Restaurants gehen, Cafes, etc..
Wer soll das gesagt haben? Solange der Impftsoff nur in den Kühlschränken liegt, gehts halt weiter, er muss schon in den Organismus der Leute.
Die Quote ist noch zu niedrig, um noch großzügiger mit Lockerungen zu sein. Auch z.B. 25 jährige müssen kapieren, das sie eine Verantwortung haben. Und wenn sie sich nicht impfen lassen, obwohl das jetzt super bequem geht, dann gibst halt keine Clubs. Pech gehabt.
Ich kann auch ins Restaurants, Sport, usw gehen und bin nicht geimpft. Und obwohl du geimpft bist musst du trotzdem maske tragen und die selben Regeln befolgen wie ich ;)
Das mit dem das die pandemie beendet ist sobald es einen Impfstoff gibt wurde letztes Jahr versprochen, noch lange bevor es einen gab. Das wird jetzt gerne "vergessen", aber ich vergesse nicht so schnell
Ach so. Ich dachte, es ginge darum, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass junge Menschen in einem solchen Maße erkranken, dass das der Fall sein könnte. Außer eben dieser ständig als Tatsache in dem Raum gestellten Behauptung.
Ah wait, die Intensivmediziner hatten mal was „modelliert“. Dann muss es wohl doch so sein. Die Modellierer haben sich ja in dieser Pandemie einmal mehr als nahezu unfehlbar erwiesen.
Kommt drauf an was man unter "junge" versteht. Das mit dem 25 -jährige ist nur expemplarisch gemeint gewesen. Die Hochrisikogruppe gilt als Ü60, also die klar älteren. Ansonsten mal wieder vergegenwärtigen, dass 2020 die Masse der Hospitalisierten alle andere als nur die Gruppe der Senioren war. Vergessen viele:
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...-Patienten-ausZitat:
...Die Zahlen deuten darauf hin, dass sich viele jüngere Leute in einem trügerischen Sicherheitsgefühl wiegen...Neue Daten aus den USA zeigen, dass fast 40 % der COVID-19-Patienten, die krank genug waren, um im Krankenhaus behandelt werden zu müssen, zwischen 20 und 54 Jahre alt waren. Allerdings war das Sterberisiko bei älteren Menschen signifikant höher, wie ein von den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) herausgegebene Bericht zeigt (doi: http://dx.doi.org/10.15585/mmwr.mm6912e2).
Von den 508 hospitalisierten Patienten waren 38 % jünger – zwischen 20 und 54 Jahren. Und fast die Hälfte der 121 Patienten, die auf einer Intensivstation behandelt werden mussten, waren unter 65 Jahren alt.
"Eine Einschränkung des Berichts ist, dass er keine Informationen darüber enthält, ob die Patienten Vorerkrankungen oder ein kompromittiertes Immunsystem hatten. So ist es nicht möglich zu ermitteln, ob die hospitalisierten jüngeren Patienten möglicherweise anfälliger für einen schwereren Krankheitsverlauf gewesen sind als die anderen in ihrer Altersgruppe. "
ach.
Wenn man die richtigen Dinge weglässt, kommt man irgendwie einfach nie zu aussagekräftigen Ergebnissen, sondern muss biem Rätselraten und Vermuten bleiben.
nein, aber es hat durchaus einen Einfluss auf die Frage, für wen eine Impfung überhaupt nützlich ist, ob es bei den Jungen in einem bestimmten Alterssegment zufälligerweise irgendwen und alle treffen kann mit einem schweren Verlauf - oder ob es wohl nur jene trifft, die schon andereweitig belastet sind und somit speziellen Schutz brauchen, die Gesunden aber nicht betroffen sind.
Die Aussage "es ist gefährlich für Kinder!" ist nicht dasselbe wie die Aussage "es ist gefährlich für Kinder, die eine Chemotherapie durchmachen müssen" (um mal ein fiktives Beispiel zu nehmen)
Die Nützlichkeit bemisst sich nicht allein darin, ob man schwer erkrankt sondern auch inwieweit man zum Infektionsgeschehen beiträgt. Bei Kindern seh ich das Problem nicht so, nach den Untersuchungen die es jetzt gab. Bei Jugendlichen und den Jahrgängen darüber sieht das anders aus. Ich habs schon mal früher gesagt: wären die besonders Vulnerbalen die Heranwachsenden würden wir die ganze Diskussion über solidarisch sein (hier: sich impfen lassen) oder nicht nie im Leben führen. Die ganzen Eltern unter den jetzigen Impfgegnern/Impfskeptikern würden sich um 180 Grad drehen und jedem die Hölle heiß machen, der sich nicht "für ihre/die Kinder" impfen lassen würde.
Sollen Sie es jetzt halt für Onkel,Tante, Oma und Opa tun. Sowas dürfte ja für viele auch existieren.
Worauf hättest Du den gerne eine Antwort, ich sehe da nur viel Polemik und wenig Inhalt. Was sind den deine (!) konkrete Fragen an die „anderen“ User? Leider verhindert die ständige Polemik hier ein zielführende Diskussion. Muss doch nicht sein.
Ich würde Katamaus gerne recht geben, nur befürchte ich die Impfquote ist dafür noch nicht hoch genug. Und die, die mit dazu beitragen beschweren sich irgendwie am lautesten darüber, dass nicht alles gleich wieder zugelassen wird. Nun ja…
Bzgl. Inzidenz: Ich empfehle mal nachzulesen was da (sinnvollerweise) vermehrt gefordert wird. Dass ist nicht das was hier daraus gemacht wird.
@Kusagras: Bitte 24/7 hier sein!
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: „Impfen gern, aber erst will ich vernünftige Daten sehen“
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft...c9a53b0bfa90fc
Zitat:
Ja, mich ärgert dieser politische Aktionismus. Die Inzidenzen sind niedrig, die Hospitalisierungsquote ist gering, es gibt überhaupt keinen Grund, die Kinderimpfung übers Knie zu brechen. Man sollte solange warten, bis die Faktenlage eindeutig ist. Die Politiker meinen, sie müssten jetzt im Wahlkampf möglichst schnell etwas entscheiden, um die Eltern zu beruhigen.
Zitat:
Die Mitglieder der STIKO sind die einzigen, die einen kühlen Kopf bewahren. Ihre Entscheidung ist völlig richtig: Das Risiko für Kinder, an Covid-19 zu erkranken, ist extrem gering, viel geringer als bei Erwachsenen. Nur wenn die Gefahr der Nebenwirkungen noch geringer ist, ist eine Impfempfehlung geboten.
@thomas: ich warte immer noch darauf das marq sich äußert
Lasst das Persönliche hier raus, sonst geht es weiter mit den Verwarnungen. Jeder kann hier seine Meinung zum Thema schreiben, aber nur zum Thema! Und keiner muss irgendwas schreiben, auch nicht, wenn andere drauf warten.
Oder wenn z.b. jemand behauptet das die Regierung von Anfang an gesagt hat das die Impfung nur dazu da ist um einen schweren Verlauf zu verhindern. Das stimmt so einfach nicht
Das wurde in den Ländern bzw. Städten sehr unterschiedlich gehandhabt. Soweit ich mich erinnere, waren die meisten Spiele mit weniger Zuschauer als erlaubt. Es gab meist Test oder Impfpflicht. Jedenfalls mehr Auflagen als bei dem aktuellen Massensaufparties an - z.B.! - der bulgarischen Küste.
Sicher, aus der Schweiz. Die dröseln die Zahlen sehr schön und aktuell auch nach Alter auf.
https://rsalzer.github.io/COVID_19_AGE/
Ok, ist aber von jetzt und immer noch ca. 25% unter 60 Jahren und die Urlausbzeit ist noch nicht rum. Ich postete letztes Jahr einen Bericht, da waren es deutlich mehr unter 60, die mittlere Alterrsgruppe war damals in den Kliniken am stärksten vertreten. Find ihn grade nicht.
Hier ein anderer Bericht, einer Münchner Klinik, aus Dezember 2020:
https://www.muenchen-klinik.de/unter...d-testungen-1/Zitat:
Die meisten Patienten sind im Alter zwischen 45 und 64 Jahren
...In der München Klinik wurden bis heute über 1.300 Covid-19-Patienten versorgt (zusätzlich weitere knapp 3.000 Verdachtsfälle) ...In der München Klinik wurden mehr Männer (rund 800) als Frauen (rund 600) mit Covid-19 versorgt. Die meisten Patienten sind im Alter zwischen 45 und 64 Jahren. Rund 460 Covid-19-Patienten können in der München Klinik dieser Altersgruppe zugeordnet werden, die gemäß ihrem Alter nicht der Risikogruppe für schwere Covid-19-Verläufe entsprechen. Erst die zweitgrößte Patientengruppe bilden die 75 bis 84-Jährigen, und damit nach ihrer Altersstruktur die Risikopatienten, mit rund 370 Patienten. Auch jüngere Menschen wurden in der München Klinik versorgt: Im Alter zwischen 15 und 44 Jahren wurden ebenfalls über 250 Covid-19-Patienten in der München Klinik versorgt und rund 50 Kinder im Alter bis 14 Jahren. „Wir sehen im Krankenhaus Covid-19-Patienten jeden Alters – wobei die Patienten heute im Schnitt jünger sind, als noch im Frühjahr. Denn auch bei jüngeren Menschen können Vorerkrankungen vorliegen und einen schweren Verlauf begünstigen – gleichzeitig scheinen sich ältere Menschen gut zu schützen. ...
Hi,
Antikörper durch natürliche Infektion sind effektiver gegen alle "variants of concern", da sie vielseitiger sind, als die durch die reine Impfung:
https://www.biorxiv.org/content/10.1...07.29.454333v1Zitat:
We conclude that memory antibodies selected over time by natural infection have greater potency and breadth than antibodies elicited by vaccination. These results suggest that boosting vaccinated individuals with currently available mRNA vaccines would produce a quantitative increase in plasma neutralizing activity but not the qualitative advantage against variants obtained by vaccinating convalescent individuals.
Wir wollen jetzt also gesunde Kinder und Jugendliche impfen, deren Immunsystem sich noch entwickelt, was zu einer weniger effektiven Immunantwort führt, laut der Studie, als wenn sie die Infektion, die sie allgemein nicht schwer trifft, einfach durchlaufen.
Lamda findet die Impfungen noch mal weniger abschreckend:
https://www.biorxiv.org/content/10.1...07.28.454085v1Zitat:
SARS-CoV-2 Lambda variant exhibits higher infectivity and immune resistance
Gruß
Alef
Weit über 50% der Bevölkerung machen ein Viertel der Hospitalisierungen aus. Daran ändert der Urlaub auch nichts.
Der Bericht ist irreführend weil er verschweigt dass die Zahl der Hospitalisierungen bei den über 60 jährigen stark gefallen ist während sie bei den unter 60 etwas angestiegen ist und bei den unter 35 konstant niedrig war.
Siehe RKI Bericht.
Bitte den zu googeln weil ich nicht drauf komme wie man eine PDF hier verlinkt.
Hat das Massensterben in England eigentlich schon begonnen?
Noch nicht so richtig.https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...65f98aefb9.jpg
(Absolute Anzahl)
Stixandmore: 1+
Ich frage mich immer wo ich diese deutsche Panik finde, in meinem Umfeld ist davon nichts zu sehen.