Fernsehen? Regierungsverlautbarungen? Zahlenflut? Zeitungen? Lauterbach? Div. nicknames hier im Forum? ???
Druckbare Version
Oder zusammengefasst: so gut wie in jeder Nachrichtensendung täglich. Scheint wohl aber tatsächlich an dem ein oder andren komplett vorbei zu gehen
Ich weiß ja nicht, welche Panik du meinst, aber ich halte die aktuelle Regelungswut, Testeifer und Druck auf ungeimpfte Jugendliche und deren Eltern für nahezu absurd und hinsichtlich der epidemiologischen Lage für absolut inadäquat.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Nur weil jemand etwas anders sieht, geht es noch lange nicht an ihm vorbei. Ich bekomme eine breit angelegte Diskussion mit, eine Panikmache kann ich da aber nicht erkennen. Unter Panikmache verstehe ich (!!!) zumindest etwas anderes.
Siehe dazu auch die Links vom RKI im anderen Thread – keine Spur von Panikmache. Panikmache hier im Forum aber vor allem in Hinblick auf mögliche Reaktionen der Regierung und die Impfnebenwirkungen.
@Katamaus: Die Diskussion (wie sie teils geführt wird) bzgl. Kinderimpfung sehe ich ebenfalls sehr kritisch – vor allem der Druck der teilweise von der Politik auf die Stiko ausgeübt wird. Auf der anderen Seite passiert hier genau das, was solange eingefordert wurde. Man hört nicht mehr nur auf die medizinischen Experten (es wurde hier viel kritisiert, dass man nur auf die Virologen hören würde) sondern es werden eben auch nicht medizinische Faktoren berücksichtigt und mit in die Diskussion eingebracht.
@thomas: bei einer sachlichen und breiten Diskussion sollten aber beide Seiten gleichermaßen beleuchtet werden. So wie ich das aber sehe wird in den Medien sehr einseitig berichtet und kritische Stimmen kommen garnicht erst zu Wort oder werden direkt nieder gemacht (z.b. aiwanger). Fakt ist auch das wir aktuell ein sehr niedriges infektionsgeschehen haben im Vergleich zu anderen Ländern, trotzdem wird von unseren Politikern täglich, überspitzt gesagt, vor dem kommenden Weltuntergang gewarnt, während unsere Nachbarn oben trotzt deutlich höherer inzidenzen alles viel entspannter sehen.
Ja, nur, dass dieselben Protagonisten, die das immer gefordert hatten, nun genau das Gegenteil tun. Da stellt sich die Frage, ob es jemals deren Absicht war, auf die Experten zu hören oder ob es von Anfang an nur um die eigene politische Agenda ging. Die Experten waren ja immer wieder neu "handverlesen".
Das Thema ist vor allem deshalb wichtig - auch was Impfungen betrifft, denn da stehen ja die erforderlichen 85% für eine ausreichende Immunisierung im Raum -, weil das RKI der Regierung unterstellt ist, was angesichts des oben Geschriebenen erhebliche Zweifel an einer unabhängigen Beurteilung der epidemiologischen Lage aufkommen lässt. Wenn dann deren Chefmodellierer meint, eine kritische Entwicklung im Gesundheitssektor voraussagen zu können, gebe ich da keinen Pfifferling drauf. So ein Modell hinzutrimmmen kriegt ja nun wirklich jeder hin.
So weit so gut!
Man kann eure Nachbarn auch als eine großangelegte Feldstudie betrachten- wie lange die geht; darüber scheiden sich dann wieder die Geister!? Welche Schlüsse und Konsequenzen dann daraus gezogen werden, nun ja.....da müsst ihr euch mit euren gewählten Vertretern auseinander setzen
die chefreadkteure fordern genau was hier von einigen leuten vertreten , wird aufhebung aller massnahmen spätetestens jeder ein angebot hatte und geimpft wurde, ein ausstiegsplan , um alles aufzuheben und endlich schluss mit den inzidenzwerten.
ist halt die meinung der BILD.
Spahn plant also Einschränkungen nur für Ungeimpfte, wenn die Inzidenz steigt (https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17468585.html),
obwohl gerade immer mehr darauf hindeutet, dass infizierte Geimpfte ähnlich viele Viren aufweisen wie infizierte Nichtgeimpfte (https://www.medrxiv.org/content/10.1....31.21261387v1, )Zitat:
„Dazu zählen insbesondere Kontaktbeschränkungen sowie die Begrenzung der Teilnahme beziehungsweise der Ausschluss von der Teilnahme nicht geimpfter Personen an Veranstaltungen und in der Gastronomie.“
Sehr gut, Herr Minister. Weiter so.Zitat:
Vaccinated and unvaccinated individuals have similar viral loads in communities with a high prevalence of the SARS-CoV-2 delta variant
?
Der Bericht ist das was er ist: vom letzten Jahr und von einem bestimmten Krankenhaus, mit Irreführung hat das nichts zu tun.Zitat:
Der Bericht ist irreführend weil er verschweigt dass die Zahl der Hospitalisierungen bei den über 60 jährigen stark gefallen ist während sie bei den unter 60 etwas angestiegen ist und bei den unter 35 konstant niedrig war.
Aktuell liegt der Altersmedian bei den Hospitalisierungen bei unter 50 Jahren, der von Intensivpatienten bei etwas über 60 Jahren, der Altersmedian der Covidfälle unter 30 Jahren. Zumindest nach dieser Grafik:
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
(Ist mit 29 Wo noch recht aktuell)
Sehr vereinfacht !! könnte man sagen: es sind die jung-erwachsenen Kinder, die Party machen, sich infizieren und deren Eltern - statt wir vorher die Großeltern - sind nun eher dran um ins KH wegen Covid zu gehen. Wenn auch derzeit quantitaiv auf geringer Ebene.
Klar, aber eben auch nicht mehr jung. Wenn man binär unterteilen möchte, also pauschal von "jung" und "alt" redet, dann ist die Grenze in meinen Augen bei 40. Das ist die halbe durchschnittliche Lebenserwartung. Alles über 40 ist alt, alles darunter jung. Ich habe manchmal den Eindruck, dass manch einer binär unterteilt und die Grenze bei 50 oder 60 setzt.
Ungeachtet dessen, ob es überhaupt sinnvoll ist, binär zu unterteilen.
@Stixandmore: Made my day :D
Richtig. Ich finde es halt nur amüsant, dass dies hier im Forum nicht zuletzt von einigen kommt die diese Verhalten von Seiten der Politik immer scharf kritisiert haben (nebenbei, ich teile die Meinung das man nur auf die Virologen gehört habe, nachwievor nicht – aber das würde hier ins OT gehen und außerdem wurde es schon ausführlich diskutiert).
@venom1984: Ich erlebe eigentlich eine recht breite Berichterstattung, auch mit viel Kritik an unseren Entscheidungsträgern. Zeigt sich z.B. an der hier gerade diskutierten öffentlichen (in den Medien) Auseinandersetzung über die Impfung von Kindern. Ich habe z.B. schon mehrere Interviews mit dem Stiko Chef gesehen, ohne gezielt danach zu suchen (einfach durch täglich 2-3 Nachrichtensendungen in verschiedenen Sendern). Aber so sieht halt jeder die Welt durch sein eigenes Fenster.
Warte mal auf unser nächsten Treffen, dann zeige ich Dir wer nicht mehr jung ist:horsie: - sobald Du mir aus dem Sessel hochgeholfen hast :DZitat:
Zitat Zitat von egonolsen
Menschen im Alter von 45-65 Jahren sind doch nicht mehr jung. ...
Doch, heute ist er es und sollte daher nicht mehr gepostet werden. Wir haben nämlich bessere Daten.
Zum Rest, könnte man sehr einfach sagen. Ob das stimmt ist reine Spekulation. Dazu müsste man die genauen Übertragungswege kennen die wir nicht kennen.
Was man mit Sicherheit sagen kann nach deinem Link,
Der Altersmedian zwischen positiv getestet, hospitalisiert, Intensivbett und Todesfall liegen weit auseinander.
Warum ist das so? Das kann mehrere Gründe haben, z. B. Das jetzt jüngere den Altersschnitt im Krankenhaus gedrückt haben.
Zeigt dann aber, dass zwar etwas mehr hospitalisiert werden, weniger aber auf die Intensiv kommen und noch weniger versterben.
Wenn wir jetzt dazu nehmen, dass wir uns in einer Phase der niedrigen Hospitalisierungen befinden und die Jungen seltener geimpft sind, kann man daraus ableiten, dass sie wenig am Infektionsgeschehen beitragen und kaum den Gesundheitsbereich belasten.
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17468303.html
so wird es kommen :D
Wie wäre es mit sekundär :D
Der Artikel bringt schon auch valide Argumente, auch wenn ich weiterhin gegen eine Impfpflicht bin. Demokratie abschaffen kann man daraus aber nun wirklich nicht ableiten. Letztlich ist es doch auch so, wenn es wegen zu niedriger Impfquote wieder zu Massnahmen kommt müssen wir alle die Folgen tragen. Manche mehr (z.B. Gastronomie), manche weniger.
Definiere in gering Maße?
Wobei der wichtigere Faktor nach wie vor die Reduzierung der schweren Krankheitsläufe ist. Wenn es davon deutllich weniger gibt, lassen sich strenge Maßnahmen schlichtweg nicht mehr begründen und durchsetzen. Selbst bei hohen Fallzahlen.Zitat:
Studie: Ungeimpfte stecken sich dreimal häufiger an als Geimpfte
Ungeimpfte Menschen haben einer aktuellen britischen Studie zufolge ein dreimal so hohes Risiko sich mit Corona zu infizieren als vollständig Geimpfte.
In der Untersuchung von Forschern des Imperial College London wurden 1,2 Prozent von 100.000 Probanden in England positiv auf das Virus getestet, während es unter den vollständig Geimpften nur 0,4 Prozent waren. Die noch nicht von Fachleuten begutachteten Ergebnisse wurden am Mittwoch in einem Pre-Print-Papier online veröffentlicht.
"Diese Ergebnisse bestätigen unsere vorherigen Daten und zeigen, dass eine vollständige Impfung guten Schutz davor bietet, sich zu infizieren", sagte der Studienleiter Paul Elliot einer Mitteilung zufolge. Da jedoch kein Impfstoff eine hundertprozentige Wirksamkeit habe, gebe es auch für Geimpfte noch ein gewisses Risiko, sich zu infizieren.
Die am Imperial College London geleitete Studie führt regelmäßige Testreihen unter zufällig ausgewählten Stichproben durch und liefert somit regelmäßig ein realistisches Abbild der Pandemie-Entwicklung in England.
Die Forscher fanden in ihrer aktuellen Auswertung auch Anzeichen dafür, dass geimpfte Infizierte auch seltener andere Menschen anstecken, da ihre Viruslast geringer sein könnte. 100 Prozent der in der Studie analysierten Proben waren Fälle der Delta-Variante, die in Großbritannien mittlerweile flächendeckend verbreitet ist.
https://www.gmx.net/magazine/news/co...figer-35990536
eine impfung muss auch nur dann einen sterilen schutzt bieten, wenn ungeimpfte mitgeschützt werden müssen.
wären alle geimpft, außer die kinder und diejenigen aus medizinischen indikationen nicht geimpft werden können, dann wären krankhäuser nicht überlastet, weil es kaum schwere fälle gibt, es gäbe kaum todesfälle.
-
ach ja ?
Leider falsch.
Es ist das gleiche wie bei den Impfstoffen. Die müssen weg, und mit Hilfe des staatlichen Drucks kann man jetzt sogar die Preise erhöhen.
Die Kliniken werfen ja Gewinn ab, sonst hätte sich doch die ganze Privatisierung nicht gelohnt.
https://gesundheit-soziales.verdi.de...9-525400afa9cc