Hatte ich auch gelesen, echt unglaublich.
Mein erster Gedanke dazu: Wenn die alle mit Nachnamen Tru** heißen, dann wär mir das klar. <Ironie off>
Mein zweiter Gedanke: Hoffentlich reicht der Wettgewinn für die Behandlung, falls notwendig.
:ups:
Druckbare Version
alle teilnehmer gleich aufgrund dummheit exmatrikulieren ;)
Würde ich mal bezweifeln. Laut Ärzteblatt 3.000 US-Dollar Behandlungskosten pro Tag oder allein die Kosten für Remdesivir "einschließlich der doppelten Erstdosis 2.340 US-Dollar pro Patient für Medicaid/Medicare und 3.120 US-Dollar pro Patient für die Privatversicherer". Es ist für diese Kreise ja nur ein "flu", der "Kung Flu".
Ich hoffe den jungen Leuten ist klar, dass man über Langzeitfolgen gar nichts weiß, noch dass irgendwie eine Heilung sicher oder gar garantiert wäre dass nichts bleibt. Nur weil man vielleicht bessere Chancen hat, als bestimmte Risikogruppen, heißt das noch nichts.
@ J.B.: :verbeug:
Nach der Wahrscheinlichkeit sind i.d.T. Risikogruppen (natürlich) stärker gefährdet - nach derzeitigem Kenntnisstand!
Nur: Bei diesem neuen Virus ändert sich der Kenntnisstand nahezu täglich; und was zuerst noch "feststand", dass es nämlich nur Ältere & Risikogruppen traf, ist mittlerweile schon eindeutig überholt. Zunehmende Sterbefälle bei Kindern aller Altersstufen und jungen Erwachsenen machen die anfängliche Unkalkulierbarkeit noch unkalkulierbarer.
de facto.
Also, dass sich das bezifferte Sterberisiko doch signifikant unterscheidet, ist immer noch Konsens. Nur vergessen die Pappnasen, dass ein Risiko von 3% nicht Null ist, sondern durchschnittlich 3 v.H. sterben dann halt doch. Wenn man 100 Mann in einen Raum sperrt und sagt "ok, ihr werdet jetzt alle infiziert", dann kann man denen auch sagen "so jetzt mal 3 Mann die Hand hoch wer sterben wird, Freiwillige vor". Wieviele werden die Hand heben ?
Trotzdem wird es welche erwischen, vielleicht mehr als drei, vielleicht gelegentlich auch weniger. Aber die drei Toten können es sich nicht aussuchen, gefragt wird niemand ob er jetzt sterben möchte oder vielleicht doch lieber nicht. Und da sind noch nicht die Fälle erwähnt die zwar nicht sterben, aber ordentlich Schäden an der Lunge oder an Organen mitnehmen, die längere Zeit in Anspruch nehmen können - WENN sie komplett ausheilen.
So isses (leider)!
Und auch dazu: So isses ebenfalls (leider)!Zitat:
...- WENN sie komplett ausheilen.
Fazit: Wir stehen mit unserem Wissen diesbezüglich total am Anfang - und können derzeit eigentlich nur subsummieren und allererste Schlussfolgerungen ableiten, mehr einfach noch nicht.
Das "nur" kommt von mir. Und nu? Und Klaus' Beitrag würd ich auch so sehen. Und nu 2: Ist das für Dich ein Widerspruch?
Bin mir jetzt nicht ganz so sicher was Du unter "solide Dokumentation" verstehst? Oder anders: Die Berichte von nachweislich gestorbenen Jüngeren sind dMn also unsolide?Zitat:
Wo kann man denn solide Dokumentationen über zunehmende Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen einsehen?
Es war nie der Kenntnisstand, dass es NUR ältere Gruppen betrifft, sondern, dass es verstärkt ältere Gruppe trifft und jüngere eher unbeschadet die Infektion überstehen.
Dies hat sich durch diverse Untersuchenden sogar noch mehr bestätigt. Sogar noch dahin, dass selbst die Risikogruppen nicht völlig getilgt werden wenn sie betroffen sind.
Das in manchen Regionen 85% der Infizierten nicht mal merken, dass die Infiziert sind ist schon eine Hausnummer.
Du hast halt eine Aussage entkräften wollen ("es trifft nur Ältere und Risikogruppen"), die nur du selbst getroffen hast.
Na ja, halt nicht Einzelfälle, sondern eine an vielen Orten in vielen Krankenhäusern geteilte und dokumentierte Erfahrung, dass sich die Zahl der Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen signifikant erhöht.
Äh, nein, nein.
Äh-2: Das "signifikant" kommt nun mal grad von Dir, hab ich nix zu gesagt.Zitat:
Na ja, halt nicht Einzelfälle, sondern eine an vielen Orten in vielen Krankenhäusern geteilte und dokumentierte Erfahrung, dass sich die Zahl der Sterbefälle bei Kindern und jungen Erwachsenen signifikant erhöht.
In # 4.807 hab ich schlicht gesagt, das "DAS" (nix mit "nur"), dass nämlich möglicherweise bestimmte Gruppen bessere Chancen haben, schlicht noch nicht bewiesen ist.
Worauf von Dir eine ganz schön absolutistische Aussage folgte "Das ist falsch", gefolgt von ... .
Aber however, möglicherweise sind wir ja schlicht anderer Meinung oder (signifikant) anders informiert, so what. Das geht ja z.B. in den Staaten (dem Ausgangspunkt unser aktuellen Kommi) vergleichsweise vielen so.
So let's agree to disagree :). Schönes Wochenende noch.