Unerfreuliche Neuigkeiten von den Seychellen:
https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...smus-1.5292230
Druckbare Version
Unerfreuliche Neuigkeiten von den Seychellen:
https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...smus-1.5292230
Hi,
https://www.nordkurier.de/brandenbur...443518405.htmlZitat:
Shopping in Polen wieder ohne Test erlaubt
Ob Zigaretten oder Lebensmittel: Wer nach Polen möchte, kann dort wieder 24 Stunden lang ohne Beschränkungen einkaufen.
.................................................. ................................
Wer für weniger als 72 Stunden direkte Verwandte ersten Grades besuche oder für bis zu 24 Stunden zum Einkaufen nach Polen fahre, brauche weder Quarantäne noch Test, sagte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Dominik Lenz, am Freitag. Das Kabinett werde am Montag entscheiden, ob die aktuelle Quarantäneverordnung des Landes auslaufe oder entsprechend geändert werde.
Gruß
Alef
https://www.gmx.net/magazine/news/co...anten-35815200
Einschätzung aus UK
Ich weiss nicht ob es hier im Faden war oder in einem anderen, der gefühlten 1000anderen Coronathreads: hiess es nicht die britische Variante hatte den Wildtyp ersetzt und dafür gesorgt, daß die südafrikanische und brasilianische sich nicht ausbreiten könnte!? Jetzt scheint es mit der indischen so langsam in UK loszugehen- hoffen wir Mal das die britische Variante nicht ersetzt wird- es bleibt spannend
Die Belegung der Intensivbetten war ja immer wieder Thema und wurde auch als wichtige Größe für Entscheidungen herangezogen.
Heute bei der Welt zwei Artikel, hat da wer reingeschaut?
https://www.welt.de/politik/deutschl...che-Dinge.html
https://www.welt.de/debatte/kommenta...t-bleiben.html
die indische variante scheint die allzu hoffnungsvollen prognosen langsam zutrüben, falls sich die befürchtungen bestätigen.Zitat:
Das renommierte Expertengremium SAGE (Scientific Advisory Group for Emergencies), das die Regierung berät, fürchtet, dass die indische Variante um bis zu 50 Prozent ansteckender sein könnte als die bisher in Großbritannien vorherrschende sogenannte britische Mutante B.1.1.7. Es ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber noch zu früh, um festzustellen, ob die indische Variante eine höhere Resistenz gegen Impfstoffe aufweist. Bislang wurden rund 1300 Fälle von B.1.617.2 in Großbritannien registriert - die Zahl verdreifachte sich beinahe innerhalb einer Woche. Experten gehen davon aus, dass sich die Variante in dem Land schon bald als dominant durchsetzen wird.
Hi,
Hab mal einen Teaser:
GrußZitat:
WELT: Es hieß, die Intensivstationen füllten sich mit jüngeren Corona-Patienten. Von 30- bis 40-Jährigen ist die Rede.
Schrappe: Die Zahlen dazu lieferten die Verantwortlichen von RKI (Robert-Koch-Institut, d. Red.) und Divi erst Anfang Mai. Jetzt steht fest: Diese Altersgruppe macht keine drei Prozent aller Covid-Patienten auf Intensivstation aus.
Aber nicht nur die Datenlücken sind problematisch. Es wird auch nicht sorgfältig mit den Zahlen umgegangen. Es sind nicht nur 10.000 Intensivbetten seit Sommer verschwunden, sondern man hat offensichtlich retrospektiv die Zahlen vom letzten Sommer korrigiert.
WELT: Das ist eine starke Behauptung…
Schrappe: Wir haben die Zahlen seit Sommer regelmäßig dokumentiert. Wenn wir diese Daten mit den heutigen Zahlen im Divi-Archiv vergleichen, sind da plötzlich nicht mehr in der Spitze knapp 34.000 Betten gemeldet, sondern nur noch rund 30.000. Man hat rückwirkend systematisch eingegriffen, sodass überall 3000 Betten weniger verzeichnet sind. Das ist anrüchig, weil diese Zahlen politische Konsequenzen hatten. Die Betten stehen in Krankenhausbedarfsplänen, und diese Betten werden finanziert…«
Alef
prof. dr. lauterbach warnt nun vor der vierten (corona)welle:
https://www.merkur.de/welt/corona-la...-90576101.html
er mahnt und gesteht:
"haben indische variante unterschätzt".
Zur Situation in den KH in DE:
“Seit Beginn der Pandemie warnen Politik und Krankenhäuser vor einer Überlastung der Intensivstationen. Ein Forscherteam um Matthias Schrappe legt nun ein brisantes Papier vor. Hier erklärt der Arzt und Ökonom, warum er daran zweifelt, dass „redlich gespielt“ wurde.“
https://www.welt.de/politik/deutschl...che-Dinge.html
http://www.welt.de/bin/Intensivstati...-231171899.pdf
Hatten wir schon einen Verweis auf die globale Studie der University of Maryland?
Hintergrund (engl.)
https://jpsm.umd.edu/news/jpsm%2C-fa...9-symptom-data
Wer Lust und Zeit hat - hier geht es direkt zur Umfrage (dtsch.): https://umdsurvey.umd.edu/jfe/form/S...&Q_Language=DE
Finde ich ganz gut gemacht. VIEL besser jedenfalls als die meisten Umfragen, die mir unterkommen.
Hi,
Ein neues Pre-Print zu PCR-Tests:
https://www.medrxiv.org/content/10.1....06.21256289v1Zitat:
Summary
Objectives To evaluate the population-based performance of the SARS-CoV-2 RT-PCR test as a tool for detecting SARS-CoV-2 infection during the pandemic in 2020.
Methods
We analysed SARS-CoV-2 RT-PCR results of 162,457 people living in Münster, Germany screened at nursing homes, testing sites, at schools, regional hospitals, and by general practitioners. All PCRs were done with the same cobas SARS-CoV-2 RT-PCR system (Roche Diagnostics). We stratified positive RT-PCR results by cycle threshold (Ct) values, periods of the national test strategy, age, sex, and symptoms.
Results
Among 162,457 individuals, 4164 (2.6%) had a positive RT-PCR test result, defined as Ct<40. Depending on the national test strategy, higher positive rates were associated with testing predominantly symptomatic people. Children (0-9 years) and older adults (70+ years). Only 40.6% of test positives showed low Ct values < 25 (potentially infectious). The percentage of Ct values below 25 was lower among children (0-9), adolescents (10-19), and among the elderly (70+ years).
Conclusions
RT-PCR testing as a tool for mass screening should not be used alone as a base for pandemic decision making including measures such as quarantine, isolation, and lockdown.
Nur 40,6% der Getesteten waren also potentiell ansteckend und die Autoren schlussfolgern, dass PCR-Tests alleine nicht zur Entscheidungsfindung dienen sollen, wie Quarantäne, Isolationsmaßnahmen, oder Lockdowns.
Das interessante an dieser Studie ist:
3 der Autoren sind vom MVZ-Labor Münster, einer davon (Paul Cullen) gehört zur dortigen Geschäftsleitung und diese Labor-Kette führt auch offiziell Covid19-Tests durch!
Mir kam übrigens auch der Name des Labors (MVZ) bekannt vor, aber da ging es um einen anderen Standort dieser Labor-Kette, die Mist gebaut hat.
Gruß
Alef
Update meines Vergleichs Deutschland-Indien:
Anhang 46858
Anhang 46860
Sehr ähnliche Peakhöhe bei den relativen Infektionszahlen.