Zitat:
... Und wenn ich mir ansehe, was die Virusvariante B.1.1.7 hier in Minnesota angerichtet hat, dann scheint mir das Virus nicht viel weniger ansteckend als die Masern. Ich selbst habe große Masernausbrüche aufgearbeitet, die auftraten, obwohl 92 Prozent der Kinder geimpft waren. Aber der Großteil der restlichen acht Prozent lebte an denselben Orten, in denselben Häusern und kam mit denselben ungeimpften Kindern in Kontakt. ..Bisher haben wir die Effektivität unter sehr guten Bedingungen in klinischen Studien gemessen.
Wie wirksam die Impfstoffe aber tatsächlich sein werden, wissen wir noch nicht. Es gibt in den USA allein zwölf Millionen Menschen, die immunsupprimiert sind, also zum Beispiel Medikamente einnehmen, die ihre Abwehrkräfte unterdrücken. Hinzu kommen viele ältere Menschen, deren Immunsystem nicht mehr so leistungsfähig ist. Ihnen wird die Impfung sicher etwas weniger Schutz bieten. ....Natürlich spielen Impfungen eine wirklich große Rolle, aber auch die Lockdown-Maßnahmen könnten die Fallzahlen heruntergedrückt haben. Schauen wir uns die Inselgruppe der Seychellen in Ostafrika an.
Die Seychellen gehören zu den am stärksten durchgeimpften Ländern der Welt. Aber nun gibt es dort erneut einen Lockdown, weil die Fallzahlen steigen. Das kann an der Sinopharm-Impfung liegen …Aber ich bin mir nicht sicher, ob das die einzige Erklärung ist. Auch die reichen Länder, die andere Impfstoffe nutzen, sollten sich genau anschauen, was auf den Seychellen passiert – und versuchen, daraus zu lernen. ....