Leitprinzip:
"Glaube nur das, was du selbst erfahren hast!"
LG sendet
G
Druckbare Version
Leitprinzip:
"Glaube nur das, was du selbst erfahren hast!"
LG sendet
G
Beim "die Treppe auf Fußballen erklimmen" kann man zudem noch darauf achten, dass man den Schwerpunkt nicht - wie üblich - auf und ab bewegt, sondern versucht, ihn auf einer (natürlich schiefen) Linie zu halten; dazu braucht man etwas mehr Spannung in den Beinen und gleichzeitig trainiert man noch etwas Gleichgewicht und Koordination.
Mal versuchen, Dinge nicht aus dem Rücken aufzuheben, sondern wirklich in die Knie zu gehen dabei, schont den Rücken und man tut was für die Beine ;).
Eine Übung für das Zähneputzen:
Einen tiefen Stand einnehmen, wie in anderen Posts schon beschrieben, und zusätzlich einen Becher mit Wasser füllen, so dass das Wasser droht überzulaufen. Nun nimmt man den gefüllten Becher in die Hand und streckt den jeweiligen Arm nach vorne durch. Mit der anderen Hand die Zähne putzen (ABER GRÜNDLICH!!!), so dass das Wasser im Becher nicht überläuft.
Beim nächsten mal Zähneputzen einfach die Rolle der Hände tauschen. Und das Abschließen des Bades nicht vergessen;).
Gruß, blauer Drache
Ich trainiere meine Reflexe, indem ich auf meine Umgebung achte.
kleines Beispiel: Ich sitze an der Bushaltestelle und konzentriere mich auf das Sehen und Hören. Jedesmal wenn jetzt etwas passiert, das die "allgemeine Ruhe" stört spanne ich die Muskeln in meinem Arm an (im Kampf würde ich zuschlagen oder blocken).
Dinge die die "allgemeine Ruhe" stören hängen von euch selbst ab...
- Person, die aufeinmal ruft
- Auto, das aufeinmal in euer Blickfeld fährt
- also allgemein Dinge, auf die man plötzlich reagieren muss
Viel Spaß beim trainieren. Es bewirkt wirklich Wunder, da die Reaktion um einiges besser wird. Aber nicht übertreiben und die Reize gezielt auswählen, sonst sind zu viele Reize unterwegs und man wird quasi überempfindlich.
Um das Training zu erweitern kann man bei extremen Reizen (Autohupen, lautes Geräusch in eurer nahen Umgebung) auch im Kopf einen Doppelschlag ausführen oder so..
Ein echt guter Thread hier, gefällt mir. :)
Was ich letzten Winter gern gemacht habe:
Ich hab mir die Schneekristalle genauer angeschaut, sehr schöne interessante und verschiedene Formen haben die. :)
Oder so im Schnee zu laufen, dass man versucht die Schneegeräusche beim auftretten zu vermeiden. :)
Ich nehme gelegentlich mal das Bokken in die Hand und gehe in meinem Zimmer, ein paar Bewegungsabläufe durch - sehr zur Freude meiner Zimmerdecke und meines ehemaligen Aquariums (RIP :D)
Ansonsten gehe ich mindestens einmal am Tag diverste Techniken gedanklich durch, übe Tritte (von innen zum Knie, Lowkick) wenn ich durchs Haus gehe und wenn ich vor dem Spiegel stehe, checkt man halt mal, wie die Deckung so aussieht... ;)
Ich kam aus Versehen an eine lustige Schaukel von eis.de, da meine Freunde die loswerden wollten. Und da das schöne Ding jetzt in der Mitte des Raumes hängt, mache ich jetzt immer ein paar Klimmzüge wenn ich daran vorbeigehe :) wollte eigentlich eine Klimmzugstange zum Einspannen, aber meine Türrahmen eignen sich nicht für solche Spielereihen. Und das war dann die Alternative ;)
Oder. Gleichgewicht trainieren wenn die Bahn fährt. Knie locker lassen und nicht festhalten, Bewegung mit der Hüfte ausgleichen. Aber bitte nicht, wenn die Bahn voll ist.
Oder aus Langeweile Formen auf einem Bahnsteig nachts im Winter laufen. Hält warm. Und wenn er vereist ist, übt man eben ein paar Falltechniken ;)
das ist mir zu hoch, sorry.
:D und ich hatte schon befürchtet, dass ich der einzige Mensch bin der so tickt. Ach ihr lieben, ihr seid mir alle so sympathisch :)
Hier ein Spruch von Bruce Lee: Du zeigst mit deinem Finger auf den Nachthimmel,aber wenn du dich zu sehr auf den Finger konzentrierst dann siehst du die Sterne nicht mehr.
Ein chinesischer Spruch: Eine Schlucht überquert man nicht mit zwei kleineren Sprüngen.
Hier ist nochn Spruch: Dein einziger Feind ist deine Angst
Oder:Anstatt dich über deine Grenzen aufzuregen,nutze einfach die deines Gegners.
Am besten die Ziele schön hoch stellen um dann nen besseren Antrieb zu haben .Du wirst wohl härter trainieren wenn du für internationale Meisterschaften übst als wenn du dich mit deinem jetzigen können zufrieden gibst.Sei nie zufrieden.Wenn du eine Landesmeisterschaft gewinnst nehm dir was Europaweites vor.
Hier was für die Kondition:Gehe in fie Liegestütz position und mache einen Liegestütz der 2,5 min nach unten und die gleiche Zeit nach oben braucht
Oder mal ne Stunde am Tag fürs Dehnen verbringen Tag für Tag bis du es schaffst mit deinem Spagat einen Überstumpfen Winkel(mehr als 180 grad) zu erreichen.
Hat bei mir geklappt.
ODER:Mal mit nem Gewicht auf dem Brustkorb schlafen am Anfang etwa einen halben Kilo und das Gewicht jede Woche um Ein halbes Kilo steigern um eine bessere Atmung zu erreichen.
Grüner Tee und Ginseng Tee sollen das Qi stärken und vor Krebs schützen.In einer mir bekannten Wushu Schule trinken die Schüler und Meister immer vorher jeden Tag abwechselnd Ginseng und Grünen Tee.