@hazelrah:
Zitat:
Nun habe mir die Videos angekuckt. Klar sind die Dog Brothers Kämpfer. Aber wie haben sie denn die Kampftaktiken gelernt. Es will mir doch keiner erzählen, daß die so in den Ring steigen und gleich loskämpfen. Um so zu kämpfen zu können, übt man doch einen Haufen Drills und Partnerübungen, freie Abwehr und Kampftaktik.
du glaubst ernsthaft, die dog brothers sind so gut im stockkampf, weil sie genauso üben, wie du das aus dem "hanbojutsu" (oder was du dafür hältst) kennst ...?
:hammer:
klar, die dog brothers machen bestimmt ganz viel kata und kihon und so ... ja, klar doch.
auf die idee, daß man den umgang mit dem stock auch ganz anders trainieren kann, als du das so kennst, bist du scheinbar noch nicht gekommen.
die drills der dog brothers sehen, das kann ich dir versichern, sehr viel anders aus als der krempel, den ich aus dem stiebler-zeug und von anderen selbstgebastelten "japanischen" stockfuchtel-systemen kenne ...
na ja, geh einfach mal zu den dog brothers und mach mit, ich glaube, daß du erst dann verstehen wirst, was ich dir zu sagen versuche.
;)
Zitat:
Zurück zum Stiebler. Das Programm kann inhaltlich so geübt werden, daß es alles abdeckt. Wie schon erwähnt, sind alle Sparten enthalten. Klar, wenn man natürlich nicht den Kampf übt, kann man es nicht. In unserem Hanbo Training im Verein hatten wir neben den Drills und Katas, einen Haufen Partnerübungen, auch Stock gegen Stock natürlich. Und Freikampf auch. Deshalb kann ich nicht sagen, daß mir was gefehlt hat. Es kommt auch auf den einzelnen an, inwieweit er was üben und trainieren kann, bzw. will oder die Möglichkeit hat, da zu üben. Mir sind auch Grenzen gesetzt und ich versuche meine Sachen so anzupassen, daß es so noch geht.
ich bezweifle, daß ihr wirklich FREIKAMPF im vollkontakt gemacht habt.
wenn es nicht so aussieht wie auf den videos der dog brothers, dann ist es alle mögliche, aber KEIN freikampf.
Zitat:
Die Techniken in den gezeigten Videos, unabhängig von der Qualität der Ausführung, haben alle ihre Berechtigung.
du meinst diese grottigen "hanbojutsu"-videos, die ich hier verlinkt hatte?
nöö, die dort gezeigten "techniken" haben nicht "alle ihre berechtigung", weil das einfach traumtänzer-kaspereien sind, die in einem realen kampf mit sicherheit keine wirkung zeigen würden.
man sieht ja in den entsprechenden videos, wie ängstlich und vorsichtig der "angreifer" agiert, stets bemüht den "verteidiger" nicht aus versehen zu treffen. man sieht deutlich, wie der "verteidiger" sein stöckchen gegen das des "angreifers" haut, in keiner weise bemüht, den ANGREIFER zu treffen.
das alles in einem derart lahmen tempo und in so geringer intensität, daß sich daran problemlos auch die seniorenturngruppe des altenheims hintertupfingen beteiligen könnte.
Zitat:
Einem Anfänger muß man erst einmal bestimmte Stände und Haltung vom Stock beibringen, oder bestimmte festgelegte Drills und Partnerübungen. Dann immer mehr frei und bis hin zum Freikampf.
ja WENN man das so machen würde, dann wäre ich damit ja sehr einverstanden. nur habe ich bisher die erfahrung gemacht, daß es kaum vertreter pseudo-japanischer stockkampf-systeme gibt, die tatsächlich kämpfen können.
und wenn einige von denen das doch versuchen, kriegen sie gewaltig was auf die finger ...
Zitat:
Und ein Prüfungsprgramm innerhalb eines Verbandes kann nicht alles abdecken. Wie schon gesagt, es fehlen wichtige Punkte wie Freikampf.
hier haben wir meiner meinung nach einen der entscheidenden denkfehler ...
prüfungsprogramm ... kata ... kihon ... blablabla ...
wie machen das eigentlich die dog brothers, die gar kein prüfungsprogramm haben? wie werden die nur so gut im stickfighting? so ganz ohne kata, kihon, prüfungsprogramm, prüfungsordnung, bunte gürtel ...
verblüffend, nicht wahr?
Zitat:
Wenn jemand das System der Dog Brothers lernen will, bitte.
klingt irgendwie beleidigt ... und ein wenig neidisch, kann das sein?
:D
Zitat:
Wie gesagt, egal, ob Stieblersachen gut oder schlecht sind.
ach?!
hieß es nicht vor wenigen tagen noch, das stiebler-zeug sei "ausgereift" ...?
Zitat:
Es ist nicht schlechter oder besser, wie andere Systeme.
es IST schlechter.
es ist z.b. sehr viel schlechter als das, was die dog brothers praktizieren.
es ist sehr viel schlechter als das, was man in authentischen japanischen koryu unter der bezeichnung "hanbojutsu" angeboten bekommt.
Zitat:
Es kommt darauf an, wie man die Sachen übt und welche Gewichtung man selbst in ein Training setzt und was man für einen Anspruch hat, bzw. Möglichkeiten.
selbstverständlich kommt es darauf an, WIE man trainiert.
es kommt dabei aber eben auch darauf an, WAS man trainiert.
wenn man mit großer hingabe irgendwelchen schwachsinn trainiert, der auf selbstgebastelten phantasietechniken beruht, wird man kaum jemals wirklich KÄMPFEN lernen.
auch der beste schmied kann aus einem alten schuh kein schwert schmieden.
aber wenn einem natürlich der alte schuh genügt, dann ist das völlig in ordnung.
man sollte nur nicht versuchen, anderen zu erzählen, der alte schuh sei als waffe ebenso gut wie oder gar besser zu gebrauchen als ein echtes schwert ...
:winke: