Dann ev. hier nochmal rein sehen .
https://www.youtube.com/watch?v=rpzjGy6Xm4A
Abläufe , Prinzipien zu erklären , zu demonstrieren , ist das eine. In der Anwendung werden die Abläufe kleiner . Halt angepasst , feinjustiert , entsprechend der aktuellen Frage (ankommende Technik ) . Ich denke das ist dir klar .
Was Heiko im von dir zitierten Video beschreibt ist für mich völlig korrekt. Es geht darum das man damit den Gegner in gewisserweise programmiert. Sein Angriffsverhalten , seine Distanz die er einnimmt . , seine Taktik , und vor allem ! was er sich dann nicht mehr so leichtfertig erlaubt . z.b. mit langen Angriffen zu arbeiten . (als ein Beispiel) .
Wirbel oder Paddelbewegungen sieht man oft bei Untrainierten und wenn die einigermassen Masse reinbringen können und damit dann auch fähig sind Schaden zu erzeugen , dann guckmal was sich beim Gegenüber am Verhalten ändert . Weil ihre Struktur gestört wird , Ihre Balance , ihre Deckung aufgerissen usw.
Nimm tatsächlich noch einen gegenstand in die hand , dann hast du definitiv einen grosen Teil der aufmerksamkeit auf diese Hand und ihre Möglichkeiten und welche Wege sie nimmt.
Verbindest du das dann mit hackenden Mechaniken , und/oder "schweren Händen" zusätzlich (die im übrigen immer wieder in seinen Sparringsvideos auftauchen ) , dann bekommen die auch mit kurzen Wegen eine sehr störende bis hin zu zerstörende Wirkung . Dürfte dir aus dem ing ung bekannt sein.
Aber heiko erlärt eben auch , das es vor allem darum geht den gegner in seinem Verhalten zu beeinflussen .
Das Video von Heiko wurde geppostet auf Dare2win seine Kritik hin , das die ucc Vorgehensweise sehr anfällig fürs Unterlaufen wirkt (dem schliesse ich mich an ) und Kunoichi ein Beispiel postete , das der Weg nach unten mit abgedeckelt wird . (obs für einen dynamischen , ungebremsten grapplerischen tiefen Angriff reicht , bezweifle ich dann aber auch ) .
Trotzdem erklärt der Heiko in meinen Augen sein Zeug um Längen detaillierter und v.a. für seinen jeweiligen Gegenüber verständlicher (mehr Bilder ) , als der Axel . Er beachtet immer auch die psychologischen Aspekte (wie hier mit der Programmierung) . Er wirkt auch um einiges agiler in seinen Bewegungen , Reaktionen ..... Könnte mir gut vorstellen das es mit dem agileren Kopf ^^ zusammenhängt .
Nur Ein Video rauspicken und dann ein Urteil bilden , genügt in meinen Augen nicht .