Wenn bei dir Wahrsagererei, das Infektionsschutzgesetz lesen, bedeutet, stimmt das sogar zum Teil.
Das den Leuten das so sauer aufstößt wenn man darauf hinweist?
Druckbare Version
Also ist Panikmachen doch in Ordnung, solange sie die eigenen Befürchtungen betrifft nicht aber in Ordnung wenn es um Befürchtungen geht die man nicht teilt?
Persönlich finde ich Panikmache (!= sachliche über negative Entwicklungen berichten) in beiden Richtungen nicht zielführend.
Ich meinte schon die Impfung, nicht das Virus. Die Infektiosität und Pathogenität der beiden Viren wird man schon halbwegs vergleichen können.
Die angegebenen 95% Impfeffektivität der Coronaimpfung mit Biontech bspw. wurden mittels Kontrollgruppe berechnet. Dass wird bei einem Grippeimpfstoff nicht gemacht.
Bei der Coronaimpfung wird auch ziemlich jeder infizierte Geimpfte mit PCR-Test erfasst, bei Grippe nicht mal ansatzweise. Dort werden zunächst in Sentinelpraxen Proben ausgewertet, mit großer Messunsicherheit und später weitere Daten erhoben. Das RKI:
"Gerade weil von Saison zu Saison aber auch in unterschiedlichen Studien bzw. in unterschiedlichen Studienorten oftmals unterschiedliche Schätzer zur Wirksamkeit der Influenza-Impfung gemessen werden, kann anhand einer einzelnen über eine Saison durchgeführten Studie kaum der Nutzen der Influenza-Impfung bewertet werden. Um die statistische Aussagekraft der einzelnen Studien zu erhöhen, werden daher auf europäischer Ebene Daten aus Studien mit dem gleichen Studiendesign zusammengeführt und analysiert."
Nein. Es wurden Geimpfte und Ungeimpfte beobachtet. Eine Kontrollgruppe wäre es nur dann, wenn man einem Teil einen Placebo gespritzt hätte sowie für beide Gruppen, die Möglichkeiten, sich zu infizieren.
Zudem gab es insgesamt, geimpft wie ungeimpft, nur sehr wenig Infizierte, was die Aussagekraft ebenfalls limitiert. Dementsprechend zeigen ja auch neuere Studien eine geringere Impfeffektivität.
Du meinst im Rahmen der Studie?Zitat:
Bei der Coronaimpfung wird auch ziemlich jeder infizierte Geimpfte mit PCR-Test erfasst,
Also das ist ja schwer zu verstehen.
Du meinst also, man gibt einer Gruppe ein Placebo und denen die Möglichkeit sich mit einem Virus zu infizieren der tödliche Verläufe haben kann?
Das klingt ja so, als würdest du einem Teil einer Kontrollgruppe für HIV Medikamente ein Placebo geben und sie zu HIV-Infizierten zum Liebesspiel schicken wollen.
Ja, genau so wird es standardmäßig gemacht, hier aus die Studie von Biontech (https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmoa2034577):
Mich würde mal interessieren, wie man anderweitig die Wirkung einer Impfung bestimmen würde.Zitat:
A total of 43,548 participants underwent randomization, of whom 43,448 received
injections: 21,720 with BNT162b2 and 21,728 with placebo.
Nun.......du isolierst Viren und fügst den Impfstoff zu...Petrischale, Reagenzglas, Mikroskop, Computersimulationen, Tests an Abstrichen Infizierter......aber wer ist so verrückt und verreicht gesunden Menschen Placebos um sie dann mit potentiell tödlichem Corona zu infizieren, mach dich doch nicht zum Versuchsaffen.
So ziemlich alle Vaccine Hersteller - nur das die eben nicht die Teilnehmer bewusst infiziert, sondern beide Gruppen „in die freie Wildbahn“ entlassen haben.
Und danach wurde geschaut wie viele sich in der jeweiligen Gruppe angesteckt haben.
Die Placebogruppe hat BT bspw. inzwischen ja „weggeimpft“ so das keine Langzeitbeobachtung mehr möglich - die Ergebnisse wären deutlich „schlechter“ ausgefallen.
War nicht zuletzt auch das Curevac - es stecken sich halt einfach nicht mehr genug Menschen innerhalb eines kurzen Zeitraums an um auf hohe / gute Werte bei der Effizienz zu kommen.
Hi,
Genau genommen gab es bei den Studien, bis zur Zulassung, Impfstoff und Placebo-Gruppen, erst nach den bedingten Zulassungen war dies nicht mehr möglich.
Schau in die Studien, da steht es schwarz auf weiß und wird immer so gemacht! ;)
Ich frage mich, warum sich nie jemand gefragt hat, wieso bei den Studien im großen und ganzen die "wirklichen" Risikogruppen, z.B. die Generationen 75+, ausgeschlossen waren?;)
Gruß
Alef
Hä? Hat gerade jemand deinen Account gehackt?
In der Studie gab es zwei Gruppen: Eine mit Wirkstoff, die andere mit Placebo, aber alle haben eine Spritze bekommen. Dann wurde nach einer Weile geschaut, wie viele Leute sich in welcher Gruppe "in freier Wildbahn" infiziert haben. Die Leute wurden nicht vorsätzlich infiziert.
Für diejenigen denen die englischsprachigen Studien zu unverständlich sind:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-f...erprobt-werden
“Mit mehreren zehntausend Freiwilligen, die sich in ihrem normalen Alltag mit dem Virus infizieren könnten, soll sich jetzt erweisen, ob der Impfstoff zuverlässig vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützt. Ermittelt wird das auch hier in der Regel mit zwei Gruppen, von denen eine den echten Corona-Impfstoff, die andere einen Scheinimpfstoff oder anderen Impfstoff erhält. Wer was bekommt, wissen die Probanden nicht.“