Der neue Marker ist gesetzt: Die 800er-Inzidenz :)
https://www.fr.de/politik/corona-deu...-90874803.html
Druckbare Version
Der neue Marker ist gesetzt: Die 800er-Inzidenz :)
https://www.fr.de/politik/corona-deu...-90874803.html
In Sachsen tragen die jetzt seit dem 01.07. konsequent keine Masken mehr - und die Zahlen bleiben unten. [emoji6]
Aber das wird dann wieder so eine Nummer, dass die Werte ja nie so hoch wurden, weil man rechtzeitig gewarnt hat.
Präventionsparadoxon par excellence
@Tantal und ThomasL
Danke :).
Verstehe ich das richtig, jeder Zehnte hat lt. WHO lang anhaltende Beschwerden nach einer Covid-Erkrankung? Und das wäre nicht sofort ein Grund, sich impfen zu lassen?
Das war schonmal gepostet, etwas andere Zahlen:
"In England haben Forschende der staatlichen Gesundheitsbehörden über eine App die zahlreichen Symptome von Infizierten über Wochen und Monate untersucht. Darunter fallen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Atemprobleme, Gedächtnisverlust oder Konzentrationsstörungen. Demnach berichteten zehn Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach drei Wochen noch über verschiedenste Symptome, fünf Prozent nach fünf Wochen und zwei Prozent nach mehr als neun Wochen. In vielen anderen Untersuchungen sind die Prozentzahlen deutlich höher.
...
Von den mehr als 95.000 Patientinnen und Patienten, die in England im Krankenhaus behandelt wurden, müssten fast die Hälfte auch nach der Entlassung medizinisch begleitet werden, um in einer Reha den Geruchssinn wiederzuerlangen, den Atemrhythmus zu trainieren oder psychisch betreut zu werden. Zum Vergleich: Nach einer Influenza-Infektion sind noch etwa 20 Prozent auf medizinische Hilfe oder Betreuung angewiesen." (Quelle)
Interessant, habe noch nichts von Organschäden durch Impfung gelesen, aber die Google-Suche sagt, dass durch die sozialen Netzwerke genau diese Falschinformation eines kanadischen Immunologen gelaufen ist (Quelle). Jedenfalls:
"In Deutschland ist das Paul-Ehrlich-Institut für die Impfstoffsicherheit zuständig. Dessen Präsident, Prof. Klaus Cichutek, sagte MDR WISSEN auf Nachfrage, dass es keine Hinweise darauf gebe, dass die mRNA-Impfung Organe und Gewebe schädigen würde." (Quelle s.o.)
Abgesehen kann man wohl die Anzahl der Schäden in Folge Impfung kaum mit den selbst oben angegebenen 2% Personen mit Symptomen über mehr als 9 Wochen vergleichen. Da sind die Impfkomplikationen in der Masse ja wohl zu vernachlässigen.
Nicht?
Dann hast Du offenbar einiges nicht mitbekommen.
In dem Artikel wo es um die Teilnehmer der
Studie geht wird von Organschäden wie z.B. einer Herzmuskelentzündung gesprochen.
Myokarditis - klingelt da was? Oder ist das Herz kein Organ bzw. ist es nur dann ein Organschaden wenn diese nach einer Infektion auftritt aber nicht wenn sie nach einer Impfung auftritt?
Und die WHO sagt jeder 10te hat noch „Symptome“ nachdem er nicht mehr als infektiös und damit als „genesen“ gilt.
Das sich von diesen Personen dann ein sehr großer Teil dann innerhalb von einigen Wochen vollständig erholt - das kennt man nun auch zur Genüge von anderen Virus Erkrankungen und ist kein exklusives Corona-Thema - nur sonst wird deswegen eben nicht so ein Faß wegen aufgemacht.
Ob das daher jetzt unbedingt ein Argument ist was zwingend für eine Impfung spricht muss jeder für sich entscheiden.
Nick_Nick: Gerne geschehen. Manchmal muss ich halt doch noch korrigierend eingreifen wenn von mir verlinkte Artikel nicht richtig verstanden oder inhaltlich verzerrt wiedergegeben werden.
Wenn ich einen Herzmuskelentzündung oder eine Lungenentzündung (oder auch nur ein Husten) habe ist das erstmal ein aktut erkranktes Organ. Daraus kann dann ein Organschaden resultieren, muss aber nicht.
Da hat´s schon geklingelt. Da der von mir gepostete Link mit der Aussage des Präsidenten des PEI vom 15.6. stammt und zu dem Zeitpunkt schon der Verdacht auf Myokarditis-Fälle nach mRNA-Impfung im Raum stand, habe ich mal angenommen, dass der Begriff "Organschaden" anders definiert ist bzw. hier von etwas verschiedenen Sachverhalten die Rede ist.
Wenn man so will, bewirkt jeder ärztliche Eingriff einen Organschaden, im Fall einer Impfung wenigstens einen Haut- und Muskelschaden. Der dann eben wieder ausheilt.
Im Link von ThomasL ist die Rede von:
"Die bisherigen Erkenntnisse des Ulmer Forschungsprojekts mit ihrem Fokus auf Herz- und Lungenschäden decken nur einen Teil der Corona-Langzeitfolgen ab und sind erst der Beginn der tiefer gehenden Auseinandersetzung mit diesem Thema, das Mediziner und Medizinerinnen auch als Long-Covid- oder Post-Covid-Syndrom bezeichnen."
Zur Myokarditis nach mRNA-Impfung liest man vom 30.6.:
"Die amerikanische Infektionsschutzbehörde CDC hat Zahlen zu Myokarditis-Fällen nach einer mRNA-Impfung für die gesamten USA gesammelt. Demnach kam es zu 393 Fällen bei Geimpften unter 30 Jahren. Alle Patienten sind bereits wieder genesen oder auf dem Weg der Besserung. Todesfälle nach Herzmuskelentzündungen durch die Impfung sind bislang nicht bekannt geworden."
Als Langzeit- vs. Kurzzeitfolgen. Falls sich die Long- bzw. Post-Covid-Patienten noch von ihren Beschwerden erholen, nimmt´s ja noch ein glimpfliches Ende. Allerdings schneidet die Herzmuskelentzündung in Folge Covid bzgl. Verlauf als auch wie es aussieht Häufigkeit damit erheblich schlechter als die nach Impfung ab.
https://www.al.com/news/2021/07/im-s...-patients.html
‘I’m sorry, but it’s too late’: Alabama doctor on treating unvaccinated, dying COVID patients
Was zu Delta:
Zitat:
The number of pandemic deaths in India is heavily undercounted as excess death counts pass four million. Four million deaths is 10 times the officially reported death toll.
Quelle: https://theprepared.com/blog/news-ro...i-jul-23-2021/
bzw:
https://www.bbc.com/news/world-asia-india-57888460
"Das System hier ist dumm". Helge Schneider bricht Konzert wütend ab.
https://www.n-tv.de/leute/Helge-Schn...e22702820.html
Finde ich gut - bevor man sich auf irgendwelchen halbseidenen Mist einlässt, nur damit der schöne Schein gewahrt bleibt dann doch lieber gleich konsequent sagen: „Unter diesen Bedingungen lieber gar nicht...“
Allein wie absurd hoch man die Bühne gebaut hat - da kann man sich das „live vor Publikum“ tatsächlich einfach schenken.
Momentan kann man sehr gut die Wirkung von Lockdowns sehen.
Australien hat ja sehr früh reagiert, ist von der Außenwelt quasi isoliert und hat mit extrem niedriger Inzidenz den Lockdown gestartet.
Trotzdem steigen die Zahlen kontinuierlich obwohl Sydney seit einem Monat im Lockdown ist.
... na da ging es wohl eher darum, dass das 'Gastropersonal', welches ständig zwischen den Strandkörben rumwuselte, sowohl die Zuschauer als auch den Künstler abgelenkt hat.
Die Bewirtung während des Auftritts war wohl der Stein des Anstoßes und nicht die 'absurd hoch' gebaute Bühne ...
Zitat aus dem Link:
"In einem Video ist zu sehen, wie Helge Schneider auf der Bühne hin- und hergeht. Dann sagt er: "Das macht einen so'n bisschen wahnsinnig - die Leute, die immer mit ihren Tüten hin und her gehen. Ich sag mal, noch fünf Minuten und ich hör auf."