Keine Ahnung, wo die herkommen. Bei den chinesischen Anbietern habe ich bislang noch keine genaue Entsprechung gefunden (deren Gummischnüre sind glatt, wie die Dopas).
Was das Preis-Leistungsverhältnis angeht: Na ja, wenn man extra dafür nach Tiblisi fliegt, ist das recht schnell dann doch recht happig :D Ich finds ja ein bisschen lustig, dass so viele ein paar Euro mehr bei einem so vielseitigen Trainingsgerät wie einem Gummiband so dramatisch finden, aber gleichzeitig bereit sind, für irgendwelche kleinen Zusatzteile oder Präzisions-0.5 kg Scheiben deutlich mehr hinzublättern ;)
Ich seh das so: die Bänder sind meine primären Trainingstools, ich mache fast alles damit. Ich habe kein Problem damit, für ein gutes Band Hausnummer 100 € zu zahlen, vorausgesetzt, es hält dann auch mehrere Jahre (idealerweise 4-5 oder mehr). Hält das Band dagegen maximal ein Jahr, sind 25 € auch schon nicht wenig. Die nächste Frage wäre dann, ob das günstige Band gegenüber dem teuren andere Vorteile bietet, z.B. in Sachen Rutschfestigkeit, Packmass oder Dehnungsverhalten.