oder auch
https://www.telegraph.co.uk/world-ne...lth-healthier/
nu is aber gut.
Druckbare Version
oder auch
https://www.telegraph.co.uk/world-ne...lth-healthier/
nu is aber gut.
Wie kommst Du auf Tagesspiegel und Volksverletzter? Quelle und zeitlicher Bezug sind angegeben. Aber wir haben uns laut Welt ja auch verbessert, also verstehe ich hier die Aufregung über die Lockdowns nicht ;)
Ich kann mich jetzt nur dunkel erinnern aber meines Wissens war Italien eine Katastrophe und niedrigere Inzidenz bei mehr Toten spricht für mich nicht gerade für Italien oder GB.
Dänemark, Norwegen und Finnland hatten übrigens immer weniger strenge Maßnahmen als Deutschland.
Was Hanson von sich gibt ist halt Rätselraten. Die Länder mit den Teil strengsten Maßnahmen haben gern mal die höchste Totesraten.
Während den Maßnahmen.
Hier eine schnelle Quelle.
https://de.statista.com/statistik/da...lten-laendern/
GB, Italien, Frankreich, Tschechen, Belgien hatten alle viel strengere Maßnahmen als Schweden. Schneiden in ihrer Bilanz aber alle viel schlechter ab.
Hier eine Graphik zu Italien.
Anhang 47093
und das lag am lockdown? dies liegt daran wie sich menschen verhalten und die der soziale umgang miteinander ist. der unterschied zwischen den südlichen und nördlichen ländern ist da ein großer unterschied, auch wie regierungen und politische strömungen die bevölkerung beeinflussen...
PS. wieso antworte ich bloß?
:facepalm
Hier die Erläuterung des Stringency Index:
https://ourworldindata.org/grapher/c...ringency-index
Genau, völlig unabhängig von den Maßnahmen.
Stimmt, dürfte aber gleich ausfallen. Noch dazu in der zweiten Welle der Überraschungseffekt weg war, trotzdem konnte man die Zahlen kaum drücken.
Hier GB dazu.
Anhang 47094
Hier sieht man schön wie die Todeszahlen mit den Maßnahmen mitgestiegen sind.
Was kein Zusammenhang sein muss.
Woher nimmst du die erste Interpretation?
Du gehst also davon aus, dass die Bevölkerung in den genannten Ländern absichtlich gegen die Maßnahmen verstoßen hat aufgrund ihres kulturellen Hintergrunds?
Das wäre wohl rassistisch.
Belgien und GB liegen übrigens über Frankreich. Sind also weiter nördlich. Wirklich südlich ist nur Italien in der Aufzählung.
ab einem gewissen zeit muss man damit leben, dass einige verloren sind und nicht der vernupft folgen ..... ;)
argumente sind ausgetauscht, eigentlich interessieren mich immer nur diskussionen bzgl der neusten entwicklungen. nur deshalb bin ich noch dabei, weniger um die argumente des letzten Jahres immer wiederzukauen oder falsche behauptungen richtig zustellen..