Ich sage auch nicht das es unproblematisch ist. Ich will einfach darauf hinaus das nicht Wenige mit allem , also den ganzen Informationen , Daten , Reden und Gegenreden , Expertenmeinungen , usw. einfach überfordert sind . Erst Recht um dann für sich noch zu beurteilen , was ist nun kompetent , was ist Fakt , was ist relevante Information .... einfach zu viel.
Ob dann die Erfahrungsbasis fehlt oder nicht , was auch eine rationale Erkenntnis ist die eben dann fehlt , ist für die Entscheidung aus dem Bauch heraus , zumindest in dem Moment, Rille . Deswegen nannte ich es auch Notlösung.
Klar aus der Distanz heraus , wie hier in unserer Diskussion , kann man das gut auseinander nehmen und rational durchgehen , aber das macht eben derjenige nicht , der sich dann halt doch entscheidet für etwas , trotz Überforderung , um für sich selbst für den Moment eine Linie zu bekommen . und es ist für mich sehr verständlich.
Auch das die meisten Argumente nicht selten dann HINTERHER zu seiner Entscheidung , um sich selbst zu bestätigen , zusammengesucht , zusammengefiltert werden . was ja nicht schwer ist zur zeit angesichts der massiven , überrollenden Informationsflut zu dem Thema .
Ich sag nur ich kann es verstehen , und stelle nicht alle gleich als Dumm oder Mittelalterlich dar ,nur weil sie nicht meiner Sicht entsprechend sich verhalten.