Wenn da irgendwo karate steht, passt es für Dich, gelle ?
Immer dieses stilfremde Gesockse im Unterforum erträgt stoisch :
Das Gürteltier
Druckbare Version
Ich habe ehrlich gesagt nur quer geguckt aber anlässlich solcher Videos frage ich mich immer wieder was die ganze Diskussion um Linie und Original soll. Ich finde, ehrlich gesagt, das Gezeigte in Teilen gut aber nicht signifikant besser als das, was ich bei anderen guten Leuten gesehen habe.
Andere Teile hingegen finde ich sogar richtig schlecht (die Unsu im zweiten Video). Das könnte man natürlich auch in den „Fühlen statt Sehen“-Faden packen aber mal davon ab ein Beispiel: di eKombination Haito Uchi, Maegeri, Wendung Soto Uke… er holt vor dem Gesicht aus. Wo ist der Angreifer? Wenn der von vorne kommt sollte ich vielleicht von außerhalb ausholen!? Oder aber der Unterarm blockt. Dan brauche ich den aber nicht mehr 30cm seitlich vom Kopfweg zu führen. Bzw. was macht der Arm dann da? Wenn ich zu weit raus blocke, mache ich die nächste Lücke auf. Das sind imho universelle Prinzipien, die wichtiger sind als Original oder nicht.
Vermutlich muss man das in personam „ausdiskutieren“ und vielleicht erschließt sich das mir dann auch. Bis dahin ist das für mich Kappes. Tradition hin oder her. In der Unsu sind da noch einige Beispiele zu finden. Danach erlahmte mein Interesse schlagartig,
ob das alles so richtig ist/funktioniert, weiß ich nicht ("effektivere und bessere Schläge"):
https://www.youtube.com/watch?v=-D3OkiXaO0Q
Aber fit ist er jedenfalls, der Meister Bertel.
so weit die theorie:
https://www.youtube.com/watch?v=jRTtVRs5va8
die umsetzung in die (trainings)praxis wäre wohl das schwierige - bei vorhandener (zb bertel-)basistechnik m.E. aber nicht unmöglich.
Keine Ahnung, was an dem so toll sein soll. Sicher nicht schlecht, aber mei. Davon ab, ist mir das alles zu konstruiert. Wenn Kase sowas vorgeführt hat, hat man halt gemerkt, dass das seine persönliche Art der Bewegung ist und er die auch über viel Kämpfen entwickelt hat. Ich fand schon damals seine Schüler nicht sonderlich eindrucksvoll.
Ist mir auch (bereits mehrfach) aufgefallen, obwohl es m.E. meist gerade noch so an der grenze ist.
Gibt ja leute, die es vertragen bzw. brauchen.
Die meisten von dem klientel, das er in den videos bedient, gehören da aber m.E. nicht dazu.
Außerdem schüchtert es auch einen großteil der anwesenden freizeitkarateteilnehmer ein, könnte ich mir vorstellen.
Insofern finde ich es nicht unbedingt sinnvoll.
Schönes Video für alle diejenigen, die wissen wollen, wie übertriebener Einsatz von Oberkörper-Kraft aussieht…